Intensivmodule Gestaltung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Floristik mit DIPLOMA SFV (Schweizerischer Floristenverband)
Advertisements

Lehrgang Fotografie CAS
Mode CAS. Inhaltsverzeichnis  Lehrgang CASSeite 3  AufbauSeite 4  Ihr ProfilSeite 5  Inhalte Seite 6 – 8  Ihr Aufwand im Grund- und Aufbaumodul Seite.
Bildnerisches Gestalten CAS
Personalassistent/in mit Zertifikat HRSE
Themen und Inhalte 4 Inhaltsbereiche, die immer gleich bleiben:
Coaching - Lehrgang.
Ziele Modernisierung der Standards und Verschlankung durch wenige, aber verbindliche Inhalte Curriculare Grundlage für die individuelle Förderung aller.
Marketing Grundlagen-Lehrgang
Einzigartiger Impulsvortrag durch die Mischung aus Praxis und Theorie:
Projektkurs 2015 „Malerei - Mehrteilige Bilder“ (Referenzfach Kunst)
Lehrgang Feelgood Manager/in
Modulare Führungsausbildung SVF*
Sachbearbeiter/in Administration
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Präsentationstitel Berufsbild KonstrukteurIn bei Siemens Transportation Systems GmbH & Co KG Wolfgang Schopf / TS MT SE Vie 3A.
Gestaltung und Vermittlung mit DIPLOMA
Fit für die Berufswahl Dienstag, 18. September 2018
PC-Techniker mit DIPLOMA
Intensivklasse Schmuck
E-Commerce: Erfolgreicher Onlineshop
Desktop Publisher mit DIPLOMA
Desktop Publisher mit DIPLOMA Multimedia Publisher mit DIPLOMA
Entspannungs- und Mentaltrainer/ in mit DIPLOMA
Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base
Webdesigner Publisher mit DIPLOMA Webdesigner Expert mit DIPLOMA
Office Lehrgang ECDL Base / Standard -eLearning
CompTIA Security+.
CompTIA IT Fundamentals
Microsoft Zertifizierungen Kurse und Lehrgänge
Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA
Java Programmierer / Oracle Certified Associate Programmer
Netzwerk-Supporter mit DIPLOMA
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
mit einer dualen Berufsausbildung
Führungsgrundlagen für Teamleitende
Lehrgang Musikdidaktik mit DIPLOMA
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit DIPLOMA
IFAA Group-Fitness Instructor B-Lizenz IFAA Pilates Mattentrainer
Projektmanagement Neue modulare Weiterbildung von Einsteiger bis Profi mit «Blended Learning»-Ansatz ab Februar
Modulare Führungsausbildung SVF*
Basiskurs Betreuung
Kandinsky Music Painter II
Allgemeine Informationen Rechtliche Rahmenbedingungen
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Intensivklasse Keramik
Intensivklasse Glas Intensivklasse Glas.
Was tun nach der Matura?.
Musik als Profilfach an Gemeinschaftsschulen Klasse 8-10
...eine Win-win-Situation
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Projektmanagement IPMA Level D
Intensivmodule Fotografie
Basiskurs Betreuung
Berufsprofil der Aktivierungsfachperson HF
Lehrgang Mitarbeiter/in Empfang
CompTIA Security+.
Intensivmodule Mode Intensivmodule Mode.
Office Lehrgang ECDL Base / Standard -eLearning
Personalassistent/in mit Zertifikat HRSE
MuSe Computer Absichten - Einsichten - Aussichten
Sachbearbeiter/in Administration – Kaufmännisches Update
Werken Verständnis im Bildungsplan 2016
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
Thema Ich bau mir was aus WENIG
Von der Strategie bis zur Umsetzung
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Was ist die KonApp?. Was ist die KonApp? Was ist die KonApp? Die KonApp ist die neue App für die Konfirmandenarbeit. Sie vereint Werkzeuge zur Gruppenorganisation.
 Präsentation transkript:

Intensivmodule Gestaltung 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodule Gestaltung Inhaltsverzeichnis Gestalten Sie Ihre Chancen Seite 2 Der Aufbau Seite 4 Ihr Profil Seite 5 - 6 Die Inhalte Seite 7 - 14 Qualität Seite 15 Ihr Nutzen Seite 16 …und jetzt Seite 17 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Gestalten Sie Ihre Chancen: Im Rahmen der Intensivmodule können Sie sich Modul für Modul fundiertes gestalterisches Grundwissen aneignen. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodule Gestaltung Der Aufbau 1 Modul, 48 Lektionen Fr. 984.- / pro Modul (exkl. Material- und allfällige Reisekosten) Maximal 12 Teilnehmende Abschluss: bei mind. 80% Präsenz Attest. Nach Abschluss von mind. 3 Modulen Kompetenznachweis. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodule Gestaltung Ihr Profil Sie sind neugierig und motiviert sich auf einen gestalterischen Prozess vertieft einzulassen. Sie suchen den kreativen Ausdruck in der intensiven Auseinandersetzung mit Materialien und Techniken. Sie wünschen sich eine ambitionierte und professionell begleitete thematische Auseinandersetzung in einer Lernatmosphäre, die auch Raum für Inspiration und Musse lässt. Austausch und Anregungen unter Gleichgesinnten wissen Sie zu schätzen. Für das Modul Portfolio wird vorausgesetzt, dass die/der Interessentin/Interessente bereits über eine Anzahl Werke verfügt. Weitere Beschreibung des Profils befindet sich auf der nächsten Seite. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Ihr Profil für das Intensivmodul Portfolio Sie wollen Ihr Profil als Gestalter/in schärfen. Sie wünschen sich ein Portfolio, um sich im breiten Feld der Kreativwirtschaft akzentuierter zu positionieren. Sie wollen sich mit einem Portfolio /einer Bewerbungsmappe auf eine gestalterische Ausbildung (z.B. den gestalterischen Vorkurs), Prüfung oder auf einen kreativen Beruf vorbereiten. Sie wünschen sich ein gestalterisches Portfolio als persönliche Standortbestimmung. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodul Zeichnen 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodul Zeichnen Einblick in die Inhalte: Entwicklung Ihrer Kreativität und Ihrer persönlichen zeichnerischen Handschrift Schulung der Wahrnehmung mit spielerischen und vertieften Beobachtungsübungen Bildgestalterische Grundlagen Auseinandersetzung mit Abbild und Sinnbild Bildkomposition, Proportionen, Strukturen und Oberflächen Techniken und Werkzeuge: Kohle, Graphit, Kreide, Touche, Malfarben, Filz- und Farbstifte sowie ausgesuchte Zeichen-Apps Arbeiten mit Skizzenbuch Praxis und Theorie wird mit ausgesuchten Beispielen untermalt Mögliche Themen: Mensch und Raum, Urban Sketching, Naturstudium u.a. Lernziele: Sie haben sich mit verschiedenen Bildsprachen befasst und Ihre eigene zeichnerische Ausdrucksweise erforscht. Sie haben Ihre Techniken- und Werkzeugpalette erweitert und Ihre zeichnerischen Fertigkeiten verfeinert. Sie wissen, wie Sie Ihre Bildideen überzeugend in Klein- und Grossformat umsetzen können. Sie haben einen theoretischen Überblick über die verschiedenen zeichnerischen Positionen verschafft. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodul Malerei 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodul Malerei Einblick in die Inhalte: Entwicklung Ihrer Kreativität und Ihrer persönlichen malerischen Handschrift Bildgestalterische Grundlagen Bildkomposition im kunstgeschichtlichen und zeitgenössischen Kontext Auseinandersetzung mit Abbild und Sinnbild Unterschiede des Farbmischens und Farbauftrags je nach Technik Verschiedene Maltechniken wie Aquarell, Öl, Acryl und experimentelle Mischtechniken Einführung in ausgesuchte Mal-Apps Werkgespräche Lernziele: Sie haben sich mit verschiedenen Bildsprachen befasst und Ihre eigene malerische Ausdrucksweise erforscht. Sie haben Ihre Maltechniken- und Werkzeugpalette erweitert und Ihre malerischen Fertigkeiten verfeinert. Sie haben sich mit lasierenden, deckenden sowie Mischtechniken befasst und kennen die entsprechenden Ausdrucksweisen. Sie wissen, wie Sie Ihre Bildideen überzeugend in Klein- und Grossformat umsetzen können. Sie haben sich einen theoretischen Überblick über die verschiedenen malerischen Positionen verschafft. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodul Illustration, Comic 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodul Illustration, Comic Einblick in die Inhalte: Eintauchen in die grosse Kunst der kleinen Bilder Visualisieren von Stimmungen und Situationen Collagieren, Skizzieren, Schablonieren, Kolorieren - gewusst wie! Experimentieren mit graphischen sowie malerischen Techniken und Werkzeugen Einbettung von Typografie Ausprobieren verschiedener Ausdrucksweisen und Entwicklung persönlicher Bildsprache App-Empfehlungen Anwendungsgebiete wie Graphic Novel, Kinderbücher, Zeitungen, CD-Cover und Internet kennenlernen Lernziele: Sie wissen, wie man eine Geschichte wirkungsvoll illustriert und Stimmungen visuell ansprechend einfängt. Sie wissen, wie Sie Ihre Bildideen überzeugend in Comics und Illustrationen umsetzen können. Sie kennen eine breite Palette von graphischen und malerischen Techniken und Werkzeugen. Sie haben sich mit Anwendungsfeldern von Illustration und Comic und deren Layoutmöglichkeiten befasst. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodul Portfolio 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodul Portfolio Einblick in die Inhalte: Grundlegendes zum Portfolio Konzeptuelles und inhaltliches Coaching zur Klärung von Ziel und Zweck Erarbeitung eines persönlichen Portfolio-Konzepts Individuelle Profilschärfung (aussagekräftige Werkzusammenstellung) Werkbesprechung Besprechung analoger und digitaler Layout- und Präsentationsmöglichkeiten Input zur fotografischen Dokumentation der Werke Digitale Bildaufbereitung mit Basic Einführung ins Lightroom Gestaltung des Portfolios am Computer Beratung bei der Zusammenstellung einer Bewerbungsmappe Lernziele: Sie haben ein Konzept für Ihr Portfolio entwickelt, welches Sie als Gestalter/in authentisch und überzeugend repräsentiert. Sie wissen, wie Sie Ihre kreativen Talente optimal sichtbar machen können und worauf es bei der Erstellung eines erfolgreichen Portfolios ankommt. Sie wissen, wie Sie Ihre Werke fotografisch dokumentieren und digital aufbereiten können. Sie kennen zeitgemässe analoge sowie digitale Layout- und Präsentationsmöglichkeiten. Sie haben Ihr gestalterisches Profil mit Ihrem persönlichen Portfolio geschärft. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodule Gestaltung Qualität Lehrpersonen: Sie werden durch professionelle Gestalter/innen mit erwachsenenbildnerischen Zusatzausbildungen betreut. Entwicklung des Angebots: Von Spezialisten/innen aus den Bereichen Kunstvermittlung und Fine Arts. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Annullierungskosten-Versicherung Mit unserem Partner, der «ERV – Europäische Reiseversicherung» können Sie sich für unvorhersehbare Ereignisse versichern, welche Sie zu einer Abmeldung und/ oder Abbruch der Ausbildung zwingen (zum Beispiel Krankheit, Verletzung, Schwangerschaftskomplikationen) Die Versicherung kostet Sie zusätzlich 1.9% des Kursgeldes und ist optional. Die Versicherung bietet Ihnen Finanzsicherheit im Schadenfall Die Versicherung wird direkt mit der «ERV – Europäische Reiseversicherung» abgeschlossen und ist nicht Bestandteil der AGB der Klubschule Migros Aare. Informationen zur Annullierungskosten-Versicherung finden Sie in Ihren Informationsunterlagen.

Intensivmodule Gestaltung Ihr Nutzen Sie … nutzen Ihr kreatives Potenzial und entwickeln es weiter. werden - theoretisch wie praktisch - sorgfältig begleitet, gefördert und gefordert. erarbeiten handwerkliche und technische Grundlagen für Ihr gestalterisches Schaffen. entdecken, erweitern und vertiefen Ihre Fähigkeiten. erarbeiten eigene Werkstücke. Erhalten bei mind. 80% Präsenz ein Attest. Nach Abschluss von mind. 3 Modulen Kompetenznachweis. 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodule Gestaltung … und jetzt Was brauchen Sie? Detailberatung Beachten Sie: Anzahl Teilnehmer/innen beschränkt Falls Quereinsteiger/in Nachweis der Vorkenntnisse erforderlich 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung

Intensivmodule Gestaltung Danke für Ihre Aufmerksamkeit 19.02.2019 Intensivmodule Gestaltung