jobs4teens.ch Was ist jobs4teens.ch? Ziele Lokale Jobbörsen Rechtliche Fragen sind geklärt Jobangebot anbieten Vermittlung Ihre Fragen 1 Pro Juventute Kanton Bern, jobs4teens.ch / Support für Jobbörsen, Hauptstrasse 19, 2555 Brügg, support@jobs4teens.ch 1
Was ist jobs4teens.ch? DIE Online-Plattform für lokale Jugend-Jobbörsen: Lokale Jobbörsen vermitteln Jugendlichen «Sackgeldjobs». Die Plattform bietet Schutz und Sicherheit durch strukturierte Abläufe, Fragen sind geklärt. jobs4teens.ch steht unter dem Patronat von: jobs4teens.ch -> Ein Angebot von Pro Juventute Kanton Bern im Auftrag von voja 2 Pro Juventute Kanton Bern, jobs4teens.ch / Support für Jobbörsen, Hauptstrasse 19, 2555 Brügg, support@jobs4teens.ch 2
Ziele Berufliche Integration -> gezielt wirken: Jugendliche ab 13 bis 17 Jahren und Arbeitgeber lernen einander durch das Ausüben von «Sackgeldjobs/Wochenplätze» kennen und schätzen. -> künftige Lernende Fachpersonen der OKJA betreiben lokale Jobbörsen. -> beraten, vermitteln und begleiten Mit einem Job erhalten Jugendliche die Möglichkeit ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. -> positive gesellschaftliche Auswirkung Schutz und Sicherheit: Schutz für Arbeitgeber und Jugendliche -> Ausbeutung, Datensicherheit Bedürfnisse der Privatwirtschaft und der Jugendli- chen im Fokus der Jobbörsen. -> erfolgreiche Vermittlung 3 Pro Juventute Kanton Bern, jobs4teens.ch / Support für Jobbörsen, Hauptstrasse 19, 2555 Brügg, support@jobs4teens.ch 3
Lokale Jobbörsen Lokale Jobbörse -> Drehscheibe der Vermittlung Ansprechperson für Arbeitgeber -> Entlastung Kein online-Inserat ohne Rücksprache ->Sicherheit Keine Vermittlung ohne Bewerbungsverfahren und/oder Schnuppereinsatz -> idealer Kandidat Auftragsvereinbarung definiert die Eckdaten für den Einsatz/Job -> klar definierte Aufgaben Regelmässige Feedback’s der Jugendlichen mit der Jobbörse -> langfristige Stabilität 4 Pro Juventute Kanton Bern, jobs4teens.ch / Support für Jobbörsen, Hauptstrasse 19, 2555 Brügg, support@jobs4teens.ch 4
Rechtliche Fragen sind geklärt Jugendarbeitsschutz des SECO: Welche Arbeit ist erlaubt, welche nicht? Welche Arbeitszeiten gelten für Jugendliche? -> Die Jobbörse ihr Ansprechpartner Unfallversicherung >> für Privatwirtschaft/Betriebe: Jugendliche sind automatisch versichert -> Meldepflicht ende Jahr bei der Betriebsunfallversicherung Haftpflicht >> für Privatwirtschaft/Betriebe: Es gilt die Betriebshaftpflicht, zusätzlich haben die Jugendlichen eine private Deckung Ausführliche Informationen unter: www.jobs4teens.ch 5 Pro Juventute Kanton Bern, jobs4teens.ch / Support für Jobbörsen, Hauptstrasse 19, 2555 Brügg, support@jobs4teens.ch 5
Jobangebot anbieten Online auf www.jobs4teens.ch: Unter «Ich biete einen Job» -> Die Jobbörse nimmt mit Ihnen Kontakt auf -> Detailfragen werden geklärt -> Das Jobangebot wird aktiviert (online Inserat) Telefonisch oder per Mail: Kontaktangaben der lokalen Jobbörse Auswahl der Jugendlichen: Jugendliche bewerben sich bei der Jobbörse -> Schnuppereinsatz: Der Arbeitgeber kann von 2 Jugendlichen auswählen 6 Pro Juventute Kanton Bern, jobs4teens.ch / Support für Jobbörsen, Hauptstrasse 19, 2555 Brügg, support@jobs4teens.ch 6
Vermittlung Auftragsvereinbarung: Zwischen dem Arbeitgeber und dem ausgewählten Jugendlichen regelt eine Vereinbarung den Arbeitseinsatz. -> Die Eckdaten sind klar definiert Begleitung während der Einsatzzeit: Die lokale Jobbörse führt mit dem Jugendlichen regelmässige Feedbackgespräche durch. -> Fördert die Stabilität Die lokale Jobbörse bleibt Ansprechpartner für den Arbeitgeber. -> Keine zusätzlichen Ressourcen für den Arbeitgeber, die Jobbörse löst Unklarheiten 7 Pro Juventute Kanton Bern, jobs4teens.ch / Support für Jobbörsen, Hauptstrasse 19, 2555 Brügg, support@jobs4teens.ch 7
Fragen Herzlichen Dank für Ihr Interesse - wir freuen uns auf tolle Jobangebote. Gerne beantworten wir nun Ihre Fragen! 8 Pro Juventute Kanton Bern, jobs4teens.ch / Support für Jobbörsen, Hauptstrasse 19, 2555 Brügg, support@jobs4teens.ch 8