Objekte -SmartArts Inhalt: Smartarts erstellen und verändern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
a2 + b2 = c2 Im Rechtwinkligen Dreieck gilt:
Advertisements

Aufgabe: Zeichne ein Quadrat von einem cm2!
PowerPoint Präsentation
Die Größe von Flächen vergleichen
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Quali- Aufgaben.
Bilder vergrößern ohne Qualitätsverlust
Die Hilfeanleitung findest du auch in den Notizen unter der Folie
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
Aufgabe 1: Fügen Sie unten eine Foto zum Thema «Team» ein (Einfügen / ClipArt). Verwenden Sie nach Möglichkeit auch die Suche via Internet in Office.com.
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
Zum verständlich machen, wozu die Trigger-Funktion geeignet ist,
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
PowerPoint 2003 Objekt kopieren
Woraus besteht eine PPT-Datei?
Übung zu Modul 6 Lukas Karner
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
100 kg Wie wird’s gemacht?! Klick.
Ziel Ergebnis Anleitung zum Erstellen einer „Anzeigetafel“
Hallo Ich habe eine Linie mit den Auto-Forms gezeichnet. Diese Linie soll sich um ihren linken Äußeren Punkt drehen, um etwa 40 Grad. Das Problem ist nur.
Hi zusammen, ich versuche einmal mein Problem zu erläutern: Ich möchte an ein und derselben Stelle einer Folie zwei verschiedene Werte hintereinander animieren.
frequenzen einer tonaufnahme. geht so was? liebe grüße und danke viola
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Fügen Sie unten einen Clip zum Thema „Team“ ein.
Zum Starten und Weiterführen der Präsentation genügt ein Mausklick!
Einführung in das Schulnetz. Anmeldung / Login ++ Username: user[Nummer des PC] z.B. user201 Kennwort: kein Kennwort notwendig!
Übung Kapitel 11 Übungsinhalte:
>>> Mausklick <<<
PowerPoint 2003 Karte kopieren
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Titel, Untertitel, Fußzeile
Textfelder, Grafiken,.... Autoformen Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. Ändere die Breite auf.
N einem Kreis- bzw. Ring-Diagramm soll ein Segment zunächst herausgezogen erscheinen und dann, auf Mausklick, wieder in seine Position im Ring oder Kreis.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Zeichnen Mit den Officeprogrammen kann man sehr viele einfache Grafiken direkt im Programm erstellen. Es handelt sich um ein Zeichenprogramm Malprogramme.
VERSUCH TANGRAM.
A&D Persa K TB Herzlich Willkommen zum Flash 4 - Seminar.
Animationenseffekte für Text, Textfelder, WordArt, ClipArt, Tabellen, Diagramme und SmarArts.
Objektorientierte Programmierung (OOP)
PowerPoint 2010 / 2013 Word Art, Grafiken und Mediaclips.
Oberflächenmesstechnik
Diagramme bearbeiten Übungen.
Foliensatz für die Durchführung eines Pecha Kucha Vortrags
Foliensatz für die Durchführung eines Pecha Kucha Vortrags
Brüche 1/2 1/8 1/3 6/8 3/4.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Stelle anschließend für alle Folien folgende Attribute ein:
Modul BQ V01, Schlüsselqualifikationen VWL BA, Teil 2, SS 2014 Düsseldorf Institute for Competition Economics Konzeption der Lehrveranstaltung „Präsentieren.
Dipl. -Psych. Dr. Lars Tischler – lars.
Thema: Flächenberechnung Heute: Einführung und Wiederholung
Titellayout Untertitel.
Objekte -Bilder Inhalt: Bilder einfügen und formatieren
Objekte -Textfelder Inhalt: Textfelder (NICHT Platzhaltertexte) anpassen und formatieren Dauer: ca min Komplexität: mittlere Lernkurve Animieren.
Platzhalter animieren
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
G Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
Objekte -Tabellen Inhalt: Tabellen erstellen und verändern
Objekte -Diagramme Inhalt: Diagramme einsetzen und gestalten
Titellayout Untertitel.
Folienübergänge auswählen
Objekte -Formen Inhalt: Formen einsetzen und bearbeiten
Titellayout Untertitel.
Objekte -Formeln Inhalt: Formeln erstellen und verändern
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
Auswahl der Layouts Inhalt: den Folien Layouts zuweisen und selber ein Folienlayout erstellen Dauer: ca.4 min Komplexität: sehr einfach.
<Fügen Sie den Titel des Problems ein>
 Präsentation transkript:

Objekte -SmartArts Inhalt: Smartarts erstellen und verändern 5 Aufgabenfolien Dauer: ca.10-15 min Komplexität: mittel Animieren Sie in der Masteransicht die Platzhalter. Verwenden Sie für alle Platzhalter die selbe Erscheinen-Animation. Auslösung durch Mausklick

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Smartart erstellen Plan neue Ziele Do Kommunikation Dokumentation Check Überwachung Bewertung Adjust Verbessern erstelle hier eine SmarArt im rechten Platzhalter Form: Zyklus cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net SmartArt- Hierarchie Stelle das Bild in einer sachlichen SmartArt dar. Die Exkremente sollten weggelassen werden cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net SmartArt umgestalten Arithmetik Geometrie Musik Astronomie Quadruvium Kopiere diese SmartArt in den zweiten Platzhalter und füge jedem das entsprechende Bild hinzu. http://www.learndrops.net/joomla/images/files/praesentation/bilder/arithmetik.jpg http://www.learndrops.net/joomla/images/files/praesentation/bilder/geometrie.png http://www.learndrops.net/joomla/images/files/praesentation/bilder/musik.jpg http://www.learndrops.net/joomla/images/files/praesentation/bilder/astronomie.jpg cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

Besseres SmartArt finden Rhetorik Grammatik Logik Trivium Suche für dieses Thema ein besseres SmartArt cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

ausrichten und anordnen 2 Die blaue Fläche hat die Masse von 24 mal 12 cm. Bedecke die Fläche mit gelben Quadraten von 4 cm Seitenlänge. Arbeite sehr genau und versuche, die blaue Fläche möglichst zu 100% abzudecken. Arbeite mit Kopieren, Gruppieren, Ausrichten und Verteilen.

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Ende cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net