Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Hartwin Gieck Geändert vor über 10 Jahren
1
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
(Um)Positionierung und ausrichten von Objekten Als Beispiel soll in dieser Übung der Wasserkreislauf der Natur grafisch veranschaulicht werden.
2
Vorgehensweise Erstellen Sie eine neue und leere Präsentation.
Fügen Sie vier Textfelder ein, wie Sie z.B.: in Folie 3 zu sehen sind. Ändern Sie die Schriftgröße auf 24 ab, Richten Sie die Textfelder über das Symbol „Ausrichten“ aus. Wählen Sie dazu das obere und untere sowie das linke und rechte Textfeld zusammen aus. Fügen Sie einen rechteckigen Pfeil ein. (Zu finden unter Formen). Duplizieren Sie diesen Pfeil und drehen Sie ihn um jeweils 90° mittels des „Drehen“-Buttons. Ordnen Sie die Pfeile wie in der Beispielabbildung an Nutzen Sie hierzu ebenfalls die Ausrichtungsfunktion. Wählen Sie die oben bzw. unteren Pfeile zusammen an. Weisen Sie den Pfeilen Schatten aus der Unterkategorie „Außen“ hinzu. Fügen Sie einen Rahmen ein. (Zu finden unter Formen). Ziehen Sie die Größe des Rahmens über die volle Folienseite. Weisen Sie dem eingefügten Rahmen eine andere Farbe zu. Beispielsweise „Moderater Effekt – Orange“ der Formenarten. Setzen Sie den Rahmen in den Hintergrund Fügen Sie dem Rahmen einen schatten hinzu, Gruppieren Sie die Text- und Pfeilelemente zu einem Objekt. Richten Sie dieses Objekt horizontal und vertikal zum Rahmen aus. Speichern Sie die Präsentation ab.
3
Beispiel zu Übung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.