„Sondergebiet Einkaufsmarkt Bäderäcker“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB
Advertisements

Bebauungsplan Nr. 9 der Gemeinde Lehmrade Kreis Herzogtum Lauenburg
1 Die Gemeindestrukturreform aus Sicht der Örtlichen Raumplanung Flächenwidmungsplan-Revision am Beispiel der neuen Stadtgemeinde Trofaiach Dipl.-Ing.
Informationsveranstaltung
„Jahnstraße/Rohrloch“
Bebauungsplan „Bitschengäßle III“
WuV-Kurs Sachenrecht II Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard)
NWP Planungsgesellschaft mbH Verwendeter Vortrag zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zu den Bebauungsplänen 175 Windkraft Düke und 176 Windkraft.
Machbarkeitsstudie Schönwies – Starkenbach Uhr.
Bebauungsplan 4 A >Sondergebiet Maschinenfabrik< Bürgerversammlung am
Modul 14 E-Democracy – E-Participation. E-Democracy/ E-Participation E-Participation bedeutet die aktive Teilnahme an demokratischen Entscheidungsprozessen.
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz NLWKN – Geschäftsbereich III Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Gemeindeorganisation Gemeindeamt (Magistrat) Gemeinderat Bürgermeister Gemeinde- vorstand avw5.
Informations- und Fortbildungsveranstaltung für die Beiräte
Stadtplanungs- und Bauordnungsamt Städtebau und Mobilität Ihre Meinung ist gefragt! Bei der Aufstellung eines Bebauungsplanes wird die Öffentlichkeit in.
Das ordentliche Ausländerrecht Entfernungs- und Fernhaltemassnahmen.
Regierung von Oberfranken Bayreuth, 8. Juni 2011 Workshop „Regenerative Energien – Windkraft“ Windenergieanlagen Technische Informationen Bayreuth, 8.
1 BauGB 2004 EAG Bau Hubert Bechstein Seminar 10. Mai 2005.
Herzlich willkommen zur Sonder-Stadtratssitzung. Tagesordnung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit des Stadtrates 2. Bewilligung überplanmäßiger Aufwendungen.
06 Mathematik Lösung 2011 ZKM - MAC.
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
WP Wetzlar-Blasbach Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen
Modulprüfung – Allgemeine Pädagogik II (Nürnberg) Sozialisationstheorien und Pädagogische Anthropologie A) Studienleistung: Stand: Sommersemester 2017.
Wesentliche Änderungen im Kommunalrecht seit
Krisenmanagement Hamburg | | Rechtsanwalt Dr. Florian Meyer.
Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 1
§ 17 Ausnahmen vom Kartellverbot
2. Anlaufberatung zum Gewässerentwicklungskonzept Nuthe
Ortsbeiratssitzung Gantikow
Einfacher und verständlich formulieren
Referenzen BÜRO / ARBEITSGEMEINSCHAFT Name PROJEKT Projektbezeichnung
Textgleichung Geometrie
Potentialstudie «Baubereich 7» Areal Bülach Nord
Ergebnisse des Lärmaktionsplans (LAP)
Reutlingen und seine Zünfte
1 Das Blatt ist leicht ledrig; auf der Vorderseite grün glänzend und auf der Rückseite weissfilzig behaart. Verwendung im Steingarten . Name? / Höhe ?
Regel 1 Spielfeld.
Gemeinde Pleidelsheim Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2017
Welche Berufe sind heute aktuell ?
Herzlich Willkommen zur
Vorlesung Ingenieurhydrologie
TOP 3 Städtebauliche Entwicklung der City Ost – Beschluss über die Fortführung des Vergabeverfahrens Fortführung und Abschluss des Vergabeverfahrens mit.
Musterplan 1 Arbeitsstellen auf Geh- und / oder Radwegen, abgeleitet aus RSA-95, Regelplan B II / 1 Kurzbezeichnung für die Varianten in der RSA 95 Maß.
Bevölkerungsverteilung auf der Erde
Schiffe – Hafenanlagen - Länden
Neubau Busbetriebshof Gleisdreieck.
Erneute Öffentliche Auslegung
Aktueller Sachstand zur B477n.
Wohnungsbaukolloquium – Perspektiven für Marl
Führungsunterstützung öffentliche Sicherheit Naturgefahrenberater
Führungsunterstützung öffentliche Sicherheit Naturgefahrenberater
4. Sitzung des ELER-Begleitausschuss 27
VOK – Verein Ostschweizer Kinderärzte
Zu Verkaufen Der Preis: €
Bevölkerungsbefragung zur Lebensqualität in Laufen-Uhwiesen
Lagerung von Gefahrstoffen
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Informationen zum Material und der Höhe für eine geplante Einzäunung (Einfriedung) können Sie im Bebauungsplan finden. In Wohngebieten.
Umsiedlung Morschenich
Startups in Niederösterreich . gemeinsam Potentiale heben
BP Nr. 782/W Mennrath Stadtbezirk West – Rheindahlen-Land,
Bauleitplanung - Geräuschkontingentierung
Außenbereichssatzungen
Arbeiten.
LV Pluralismus, politische Beteiligung insbesondere Parteien
Spielplatz GIS in Bezug auf den demographischen Wandel
[Bild/Plan/…] 207. Änderung des FNP + BP 510/W Nordpark
Stadtplanungsamt TOP 6 Städtebauliche Neuordnung des Quartiers zwischen Maximilianstraße, Heidengasse, Kalchstraße und Bahnhofstraße (sog. „Bahnhofsareal“)
Ortsbeirat Pätz BEKANNTMACHUNG
Führungsunterstützung öffentliche Sicherheit Naturgefahrenberater
Umlegung Geschäftsstelle Kreis Borken
 Präsentation transkript:

„Sondergebiet Einkaufsmarkt Bäderäcker“ Bebauungsplan „Sondergebiet Einkaufsmarkt Bäderäcker“ Sitzung des Gemeinderates am 06.02.2017

Entwurf Bebauungsplan – Stand erneue öffentliche Auslegung

Erneute Behördenbeteiligung Keine Bedenken gegen die naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahme. Innerhalb der Grünfläche sind Gehwege zulässig. EFH-Höhe bezieht sich auf Rohfußboden.

Bebauungsplan – Stand Satzungsbeschluss

Verfahrensverlauf Aufstellungsbeschluss 15.02.2016 Beschluss zur frühzeitige Beteiligung 04.04.2016 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Frühzeitige Beteiligung der TÖB Entwurfsfeststellung / Auslegungsbeschluss 12.09.2016 Öffentliche Auslegung Beteiligung der TÖB Entwurfsfeststellung / Erneuter Auslegungsbeschluss 19.12.2016 Verkürzte Öffentliche Auslegung Verkürzte Beteiligung der TÖB Satzungsbeschluss 06.02.2017

Fragen?