Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Reutlingen und seine Zünfte

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Reutlingen und seine Zünfte"—  Präsentation transkript:

1 Reutlingen und seine Zünfte

2 Die Zunft Die Zunft bezeichnet einen Zusammenschluss von Handwerkern, die Bürger der Stadt sind. Die Zunft wurde von einem gewählten Zunftmeister geleitet. In Reutlingen schließen sich die Handwerker seit dem 13. Jahrhundert zusammen. So ist die Karcherzunft beispielsweise seit 1297 bekannt, die Schneiderzunft wird in Reutlingen im Jahr 1366 erstmals mit einigen anderen genannt.

3 Aufgaben der Zünfte Zünfte nahmen neben ihren eigentlichen handwerklichen Aufgaben auch öffentliche Aufgaben wahr: Jede Zunft legte fest, wieviel Steuer ihre Meister zahlen mussten. Die Zünfte waren für einen bestimmten Platz in der Stadt bei Feueralarm zuständig. Jedes Zunftmitglied musste dazu einen Löschkübel mitbringen. Jeder Zunft wurde ein Mauerabschnitt oder Tor zugeteilt, das sie bei Kriegsalarm zu verteidigen hatte.

4 Aufgaben der Zünfte Die Zünfte regelten aber hauptsächlich die Angelegenheiten, die mit ihrem Berufsfeld in Verbindung standen. Dazu trafen sie sich in ihren Zunfthäusern und den dortigen Zunftstuben. Die Zunftstube der Reutlinger Weingärtnerzunft existiert noch heute und ist im Heimatmuseum der Stadt zu finden.

5 Zunftstube der Reutlinger Weingärtnerzunft
© Marcus Schmitt, mit freundlicher Genehmigung des Heimatmuseums Reutlingen

6 Aufgaben der Zünfte Aufgabenstellung:
Du schlüpfst nun in die Rolle eines Reutlinger Handwerksmeisters, der sich mit anderen Meistern zur einer Sitzung trifft, um über Probleme innerhalb der Zunft zu diskutieren. Erarbeitet daher in der Gruppe Lösungsvorschläge, wie die Zunft als Zusammenschluss auf die Probleme reagieren könnte.


Herunterladen ppt "Reutlingen und seine Zünfte"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen