Regelkreise mit Valvis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zählrelais - C.
Advertisements

Regelungstechnik Grundlagen Demo
Vorlesung Prozessidentifikation
Themen für Studien- und Diplomarbeiten
Eingebettete Systeme Qualität und Produktivität
Modellbasierte Software-Entwicklung eingebetteter Systeme
Modellbasierte Software-Entwicklung eingebetteter Systeme
Prof. Dr. Holger Schlingloff
Anti-windup.
Produkt - Präsentation
!.
Dr. Hergen Scheck BBS Lüchow 2/2005
Schwimmen und Schweben Dichte und Schwimmblase
Fuzzy-Klima-Regelung Simulink für Fuzzy Control
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 8
Folie 1 ONLINE USV-Systeme AG Zubehör SNMP-Karte, August 2010 Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management.
Regelungstechnik und UML -fächerübergreifend
3.3 Führung von Prozessen Führung: bezeichnet die Aufgabe den Prozeß, anhand von überordneten Sollwerten für die Regler, in gewünschter Weise ablaufen.
Regelungstechnik: 1. Einführung
Digitale Regelungstechnik für Dummies
Open House KBA Cortina am 3./4. April 2003
Energie Management mit BRAUMAT
Das Research Institute for Co-operation and Co-operatives bietet im Bakkalaureatsprogramm im Rahmen der SBWL Betriebswirt- schaftslehre der Klein- und.
Mikrocomputertechnik QUICKIE-Quickie Prof. J. Walter Stand Oktober Mikrocomputertechnik Jürgen Walter QUICKIE-Quickie Was sind Quickies?
Funktionsweise des Kühlschranks
Funktionsweise einer Wärmepumpe
Schülerstudienwoche vom bis
EASY-Anwendung.
Wechselrichter Betrieb
Energie und Ressourcen-Nutzung mit BRAUMAT
LLS - Liquid Level Sense
Modellbasierte Software-Entwicklung eingebetteter Systeme
Inbetriebnahme-Empfehlungen Druckregler mit ATV61
Modellbasierte Software- Entwicklung eingebetteter Systeme Prof. Dr. Holger Schlingloff Institut für Informatik der Humboldt Universität und Fraunhofer.
Typenschlüssel.
Enthalpie (Wärmeinhalt) von Wasser
EASY-Einführung EASY-Seminar Seminar K100 EASY400 und EASY600.
Herzlich Willkommen zu Ihrem Seminar:
Perpetuum Mobile – Aber nur fast
© Prof. Dr.-Ing. Andreas Kroll  x Prof. Dr.-Ing. Andreas Kroll FG Mess- und Regelungstechnik FB Maschinenbau Universität Kassel Sensorapplikationen.
Trainer Community Ideen zu Angeboten, Zielen & Umsetzung Stand:
Verdrahtung, PE, AC/DC Regler, Tambourine
Antriebssetup Hinweise zum Schaltschrankaufbau. 2 Ablauf Umgebungsbedingungen Übersicht Hauptverteilung Sicherung / Schutzschalter Logikversorgung Leistungsversorgung.
Zusammenhang von Rechnungswesen und Planungsrechnung
Wärmelehre Lösungen.
EAS II Analoge Sollwertvorgabe. 2 Elmo Analogregler wie VIOlin und FLUte sind abgekündigt worden, als Ersatz kann man problemlos auf die Gold Reihe der.
Lastabhängiger Bremskraftregler - Funktionsbeschreibung
Kanal- und Raumfeuchtefühler Intelligenter Kanal-Feuchtefühler Typ: NDC Artnr.: Präzises kapazitives Fühlerelement Einsatz mit NORDMANN AT4 und.
Verdampfer STAG R02 - LPG.
Funktionsweise des Kühlschranks
Funktionsweise einer Wärmepumpe
Inverses Pendel André Wilhelm Thu Ha Dang.
Fan Coil-Regler FC/S 1.1.
Universal-Schnittstelle, 4fach, UP, US/U 4.2
Blockschaltbild Mixhit. Edison.
April 2009 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raumtemperaturregler Fan Coil mit Display RDF/A x.1 © STO/G - Slide 1.
II. Die Junge Akademie | Mainz
1. Regelungstechnik im Unterricht
Navigation und Regelung einer mobilen Roboterplattform
Navigation und Regelung einer mobilen Roboterplattform
WindowS Projektlabor Sommersemester :24
Inhalt Modellbasierte prädiktive Regelung? Gebäudemodell (= Raummodell) Methodik Simulationsstruktur in TRNSYS Ausgewählte Ergebnisse.
OFA Tim Stockwell.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Heizungsaktor VAA/U
4 Ein- / Ausgänge parametrierbar
4. Objekte und Systeme in geschlossenen Signalzyklen
2 Ein- / Ausgänge parametrierbar
Warming Stripes: Der globale Temperatur-anstieg zwischen 1850 und 2017
Wechselrichter Betrieb
 Präsentation transkript:

Regelkreise mit Valvis Beispiel auf den nächsten Folien: Regelstrecke Reinigungsmaschine - Druck / Füllstand - Regelstrecke Pasteur - Temperatur © Stand:

Druck-Regelkreis Aufbau Überblick IX5002 1-5 V DC Vorsteuerventile Ventil Druck- Istwert 4-20mA Ventil Pos. - Steuersignale Ventil Pos.- Istwert AC2502 AC2217 0-10VDC AC2216 4-20mA AC1309 Druck- Sollwert © Stand:

Druck-Regelkreis Blockschaltbild (Konzept I) Druck-Sollwert PI-Regler Ventil mit Valvis Leitung Druck-Istwert © Stand:

Druck-Regelkreis Blockschaltbild (Konzept II) Druck-Sollwert PI-Regler Ventil Reglung und PI-Regler PWM Ventil mit Valvis Leitung Druck-Istwert © Stand:

Ventil Pos. - Steuersignale Temp - Regelkreis - Strategien 4 - Aufbau Überblick IX5002 (1) IX5002 (2) Tank Kaltwasser Temp - Istwert TAA431 Warmwasser Ventil Pos. - Steuersignale Ventil (1) Pos.- Istwert Ventil (2) Pos.- Istwert AC2217 0-10VDC 2 x AC2502 Temp- Sollwert AC1309 © Stand:

Temp - Regelkreis Blockschaltbild (Konzept I) Temp-Sollwert PI-Regler Ventil mit Valvis Leitung Temp-Istwert © Stand:

Temp - Regelkreis Blockschaltbild (Konzept II) Temp-Sollwert PI-Regler Ventil Regelung und PI-Regler PWM Ventil mit Valvis Leitung Temp-Istwert © Stand: