Zeiterfassung im Holzbau.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Agenda DataAssist e.K. Probleme heutiger Ansätze der Netzwerkdokumentation Management der Netzwerkdokumentation Management von Rechnern Der NetDoc Server.
Advertisements

Automatisierte Zeiterfassung an der Universität Trier
Exos ® 9300 Web Client Mit dem Web Client verwalten Vorgesetzte und Mitarbeiter ihre Personen-, Auftrags- und Projektzeitdaten selbständig. Der sichere.
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Yogakurse einfach verwalten –
School Community System Einfach in Kontakt bleiben.
Michael Haverbeck System Engineer
Neuerungen im Web-Bereich
HOB RD VPN HOB Remote Desktop Virtual Private Network
Thema Diese Einführung möchte den Freizeitkompass für barrierefreien Urlaub vorstellen und in seine Handhabung einführen. Die beste Methode, sich mit einer.
Neue Module und weitere Entwicklung in uniLIME Gerald Schuster, Advanced Technical Software, Wien.
Mitglied des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes 1 Herzlich Willkommen.
MDM Systeme im Test Udo Bredemeier
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
UND NOCH EIN PAAR BEGRIFFE…
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
© 2003 Klaus Resch Verlag oHG Berufsstart Jobportal 1 Kurzpräsentation des Berufsstart Jobportals.
Kläranlagenzustandsbericht ÖWAV-Arbeitsbehelf Nr. 22
ProdAQ : Zeiterfassung Controlling leicht gemacht.
Was ist DATEV Arbeitnehmer online?
Simple Webapps.
Simple Webapps.
Quick Start Guide (de) Communote 2.2. Communote GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) · ·
Quick Start Guide (de) Communote 2.0. Communardo Software GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) ·
Simple Webapps.
MS Office Access 2007 UM für INI. Sie haben viele Daten? Entscheiden Sie sich für Access. Access verarbeitet Daten, und zwar alle Arten von Daten: Kundenkontakte,
Simple Webapps.
Z E I T E R F A S S U N G F Ü R S A P. Überblick Cobalt Software GmbH | Charlottenstraße 68 | Berlin | Internet:
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales Online unterwegs 1 P1.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Cloud und Opacc.
Mönchengladbach Tchibo Filial-Manager Erste Ideen.
Optimierung von Geschäftsprozessen durch Webformulare und Webworkflow Rainer Driesen Account Manager.
/ Seite 1 Online-Collaboration mit Zimbra Stefan Neufeind IHK-Forum IT “mobile business” 2006, Mönchengladbach IHK-Forum IT „mobile business“
JApp DIE APP FÜR GÄRTNER IN AUSBILDUNG PRÄSENTATION FÜR LERNENDE.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Icons designed by Freepik and distributed by Flaticon
swissBUDDY® - die smarte Lösung für Ihr Business Continuity Management
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Planungssystem für Handwerksbetriebe
ShopZ Anleitung zur Anmeldung
Ihr Reservierungs-tool mit Festpreis
Erste Schritte mit Personio
Zeiterfassung leicht gemacht
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
HM-BASE Basismodule von HM-Software.
Das IT - Informationssystem
BE-Statistik-Datenbank des LFV Bayern e.V.
Simple Webapps – AddOn: Kasse
Fracht Management System
UntisMobile App + WebUntis
-Rechnungsversand Intrexx Applikation Import von Belegen im PDF-Format aus einem beliebigen Ordner passende Datensätze aus dem A.eins anpassbaren.
Ihr Softwarehaus für TomTom Telematics Integrationen
Erste Schritte mit Personio
SchulentwicklungsBudget - Überblick
Cloud Computing.
InLoox PM Web App Produktpräsentation
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
SAP-Nutzung am Physik-Department
Datenbanken online sowie offline verfügbar machen
X-NetMES – Projektumsetzung
XINFO HORIZONT Überblick zu XINFO Software for Datacenters
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Willkommen beim neuen PowerPoint
Datenbanken Von Zoe und Carem.
Willkommen beim neuen PowerPoint
Systemprogramm Time Machine
 Präsentation transkript:

Zeiterfassung im Holzbau

Wer sind wir? Familienbetrieb Seit 1990 in Eggstätt am Chiemsee 18 Mitarbeiter, 2 Auszubildende, 2 Dualstudenten Zertifizierter Passivhaushandwerker Geschulter Velux Partner 2. Innungsobermeister Geprüfter Energieberater (HWK) Auszeichnung 5 Sterne durch den „Zentralverband des Deutschen Baugewerbes“ ZimmerMeisterHaus-Manufaktur Ü-Zeichen zertifiziert (DIN 1052) http://www.holzbau-woerndl.de V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 2

Was machen wir? Holzhäuser als Holzständer-Haus oder Massivholzhaus Schlüsselfertiges Bauen Dachausbau Dachfenster Modernisierung Anbau Photovoltaik … „und Computerprogrammentwicklung.“ „Projektpartner bei der Entwicklung der Simple WebApps“ V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 3

(SWA) Vision / Gedanke Sinnvoller Einsatz neuester Technik: Computer, Smartphon, Tablets… Einbindung aller Beteiligter (Firmen bestehen aus Mitarbeitern) Modularität und Erweiterbarkeit Einfachheit Freiheit „Das Programm (Applikation) muss einfach sein: simple“ Alternative IT-Beratung Hilfestellung in allen Fragen der Informationstechnologie (IT) IT muss aktiv unterstützen, nicht einschränken Einsatz nur da, wo es Nutzen bringt IT muss sich dem Geschäftsprozess anpassen, nicht der Geschäftsprozess der IT „Software ist Mittel zum Zweck, nicht Selbstzweck.“ V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 4

Modulbausteine „Welcher Mitarbeiter kann was?“ (Skill Management = Kompetenzmanagement) „Wenn man Plan und Ist hat, kann man das gut vergleichen.“ „Weitere Module z.B. c-app: Software für den Holzbau“ (customized =Kundenspezifisch) „Einfach und für alle Beteiligten einzusehen…“ „Wer hat Urlaub? Oder Krank? Wer ist verplanbar?“ „Adressdaten verfügbar zu haben kann nie schaden.“ „Zugriff auf Daten muss geregelt sein. Benutzer sind die Mitarbeiter.“ http://www.simple-webapps.de Software, die jedes Unternehmen brauchen kann und dem Geschäftszweck dienlich ist. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 5

Eigenschaften Minimale Systemvoraussetzung Betriebssystemunabhängig Keine Datenbanksoftware erforderlich Verwendung im Intra- und Extranet Exportfunktionen Mehrplatzfähig (unbegrenzt) Mehrbenutzerfähig (unbegrenzt) Einfache Handhabung Bedienung mit Browser („2 Klicks“) Corporate Identity (CI) Geringe Kosten „Keine (große) Investition nötig.“ „Windows, Linux, MacOS. Egal.“ „Gesicherter Zugang von überall.“ „Daten gehören dem Kunden!“ „Einplatz- oder Mehrplatz- begrenzungen gibt es nicht.“ „Ohne Schulung loslegen. Wie beim Internetsurfen.“ „Das ist unser Programm.“ „Einfaches Lizenzmodel.“ V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 6

Einsatzplanung Die Einsatzplanung in der Übersicht Die Mitarbeiter sind tagesweise in unterschiedlichen Projekten /Kategorien verplant. Mit einem Mouseclick wird der Mitarbeiter verplant. Hier wird seine Krankmeldung dokumentiert. Dieser Mitarbeiter ist am 22.02. krank. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 7

Zeiterfassung mit Terminal Das Zeiterfassungsterminal Am Firmenstandort installiert …oder unterwegs auf dem Smartphone… Der hat Urlaub. Der ist krank. Die sind da. (P = Pause) Berufschule. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 8

Zeiterfassung mit Terminal Mitarbeiter hat jederzeit Überblick über erfasste Zeiten. „Stempeln“ durch Antippen und PIN - Eingabe …und Nachrichten kann man auch einblenden… Und jederzeit kann mit einem Mouse Click ein Monatsbeleg erstellt werden (hier natürlich nicht ganz vollständig), inklusive Urlaubsübersicht, Zuschläge – wenn gewünscht -, Stundenkonto und Datev-Abrechnung… V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 9

und Carpenter-App (c-app) Basis Module Einsatz-und Urlaubsplanung Zeiterfassung mit Terminal Zentrale Adressverwaltung + Auftragsplanung mit wöchentlichen Arbeitsplänen * Mitarbeiterplanung aus Einsatzplanung * Aufträge aus Fremdsystem oder integriert * Ressourcenverwaltung (LKW, Maschinen etc.) * Anzeige auf Zeiterfassungsterminal (im Haus oder von außerhalb) + Erstellung von Tagesberichten * Online auf Zeiterfassungsterminal (im Haus oder von außerhalb) * Zeiterfassungsdaten und Auftragsdaten werden vor Ort erfasst * Daten stehen Zentrale sofort zur Verfügung * Regiezettel im PD-Format = Tagesaktuelle Leistungsübersicht * Mitarbeiter erfassen Daten auf dem Heimweg * Keine Daten gehen mehr verloren * Zeitersparnis für alle * Zeitnahe Erstellung von Stati, Reports und Statistiken + ADDON: Bauzeitenplan V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 10

c-app: Auftragsplanung Solche Daten können auch aus Fremdsystemen importiert werden. Weitere Planungsdaten werden auf der gleichen Seite angezeigt. Kategorien der Einsatzplanung Diese Planungsdaten sind die Grundlage für Eingabe von Tätigkeitsnachweisen. Die online erfassten Tätigkeitssummen werden immer aktuell angezeigt. Berichte sind geschrieben. Der noch nicht. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 11

c-app: Auftragsplanung Anklicken. Hier kann der Auftragsplaner Mitarbeiter und Ressourcen für diesen Tag verplanen. Diese Felder füllen dann später die Mitarbeiter in einem anderen Programmteil aus. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 12

c-app: Tagesbericht Beispielausgabe: Wochenplan… Die Mitarbeiter loggen sich über das Terminal (im Haus oder von außerhalb) ein, um den Tagesbericht einzugeben. I. a. macht das ein Verantwortlicher für seine Kollegen mit. Außerdem lässt sich über das Terminal ein Wochenplan (Wer arbeitet wo) abrufen. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 13

c-app: Tagesbericht Nach einer PIN-Eingabe wählt der Mitarbeiter den Auftrag für den Tätigkeitsbericht aus… …und gibt den Tätigkeitsbericht ein. Arbeitszeitbuchungen aus der Zeiterfassung sind angezeigt und können – bei Fehlen – vervollständigt werden. Diese Daten stehen nach der Speicherung in der Zentrale zur Verfügung. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 14

c-app: Tagesberichte Aus den eingegebenen Daten erstellt das Programm bspw. Regiezettel im PD-Format… Solche Ausgaben können individuell angepasst werden. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 15

c-app: Reports …oder zeigt die Berichtsdaten summiert an. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 16

c-app: Controlling Natürlich können auch hier alle Daten gedruckt und exportiert werden. …oder, wenn man noch ein paar beliebige Stundensätze hinterlegt, die „Arbeitsstundenkosten“ eines Auftrags…. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 17

c-app: Bauzeitenplan Für den, wer es mal braucht: Ein Bauzeitenplan ist auch noch in der c-app enthalten… V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 18

und Carpenter-App (c-app) Zusammenfassung: Einsatz-und Urlaubsplanung Zeiterfassung mit Terminal Zentrale Adressverwaltung + Auftragsplanung mit wöchentlichen Arbeitsplänen * Mitarbeiterplanung aus Einsatzplanung * Aufträge aus Fremdsystem oder integriert * Ressourcenverwaltung (LKW, Maschinen etc.) * Anzeige auf Zeiterfassungsterminal (im Haus oder von außerhalb) + Erstellung von Tagesberichten * Online auf Zeiterfassungsterminal (im Haus oder von außerhalb) * Zeiterfassungsdaten und Auftragsdaten werden vor Ort erfasst * Daten stehen Zentrale sofort zur Verfügung * Regiezettel im PD-Format = Tagesaktuelle Leistungsübersicht * Mitarbeiter erfassen Daten auf dem Heimweg * Keine Daten gehen mehr verloren * Zeitersparnis für alle * Zeitnahe Erstellung von Stati, Reports und Statistiken + ADDON: Bauzeitenplan V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 19

und Carpenter-App (c-app) Für den gesicherten IT-Betrieb ist eine gut funktionierende Infrastruktur notwendig. Die IT sollte dokumentiert und für Notfälle redundant ausgelegt sein. Der Zugriff von außen muss durch entsprechende Sicherheitsmaßnahmen (Einrichtung eines Virtual Private Networks -VPN) abgesichert sein. V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 20

IT KANN AUCH EINFACH SEIN Für weitere Informationen steht auf der Webseite ein passwortgeschütztes Onlinehandbuch zur Verfügung. WWW-Adresse: http://www.simple-webapps.de/onlinehandbuch Username: C-APP Password: Holzbau (grosses „H“, kleines „olzbau“) Holzbau Wörndl Franz Wörndl Tel.: 08056-90490 franz@holzbau-woerndl.de www.holzbau-woerndl.de Harald Hornung IT-Beratung für Unternehmen Tel.: 09406-283770 mail@harald-hornung.de www.harald-hornung.de V1.0 (c) Franz Wörndl 2013 www.holzbau-woerndl.de 21