Internationale Verflechtungen im tertiären Sektor

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
USA Wirtschaftsstruktur
Advertisements

Wirtschaftskreislauf
MobilCom systems – we create new Business Services for a Mobile World.
Carsten Eckel und Monika Schnitzer
GATS – Bildungsmarkt als Freihandelszone? 31. Januar 2003, Universität Oldenburg, Kooperationsstelle Hochschulen/Gewerkschaften Christoph Scherrer mit.
Was beeinflusst Angebot und Nachfrage?
WSIS und IFLA, UNESCO und GATS Netzwerke für Bibliotheken auf internationaler Ebene Präsentation zur 8. International Bielefeld Conference Session: Joint.
Anwendung: Internationaler Handel
Das Unternehmen.
Förderung von Erfindern
Strategien im Einzelhandel
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
Was ist das GATS ? Definition
Produktion und Preise bei Autarkie
Enger Zusammenhang mit dem Warenhandel Von welchen Faktoren wird die Teilnahme am Dienstleistungshandel bestimmt? Enger Zusammenhang mit dem Warenhandel.
Werbung und Marketing bei Banken
Der Wirtschaftskreislauf nach Keynes
Re-Industrialisierung Christina Burger, Abteilung Wirtschaftspolitik
Das Unternehmen und sein Umfeld
excellence in modern transport
Marketingkonzept Impulse.
Strategische Bedeutung der Qualifikation von Mitarbeitern
Intelligent networks Eine Chronik. Gründung Gründung 1998 in München 2 Wirtschaftsinformatiker und ein Informatiker Ehemalige erfahrene Oracle und SAP.
Das Magische Viereck.
Geschäfte in und mit China
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
November 2004Reiger, Frey11 Monte Pinos. November 2004Reiger, Frey22 Firmendaten Mitarbeiter 80 Mio. Liter pro Jahr Gründungsjahr: verschiedene.
A NLAGEFORMEN Anna Corn Februar Ü BERSICHT Aktien Anleihen Investmentfonds Immobilienfonds Zertifikate Optionen Optionsscheine Futures.
1. Sie haben Ihr eigenes Verteilungsnetzwerk im Ausland.
Modell des einfachen Wirtschaftskreislaufs
Regionalökonomie Hochschule Neubrandenburg WS 2013/2014
Kunden- und Marktanalysen
FL Herzliches Willkommen. FL Industrie Energie/ Wasser HandelHotellerie Gastronomie Tourismus DienstleistungenVerkehrBanken.
CopyDiskont AG „Wir kopieren die Umwelt!“ Martin Lutz, Claudio Lohs, Peter Muxel Bundeshandelsakademie Bregenz.
Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit Ein Projekt der Brucker Werbegemeinschaft und der BHAK Bruck an der Leitha.
Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Russland
Logistik macht‘s möglich
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Firmenpräsentation Incite GmbH.
3. Ebenen der Tourismuspolitik
Regionalökonomie Hochschule Neubrandenburg WS 2016/2017
Ein Flughafen als Wirtschaftsstandort am Beispiel Zürichs
Regionalökonomie Hochschule Neubrandenburg WS 2016/2017
Marktwirtschaft vs Planwirtschaft
Entwicklungsbedürfnis:
Arbeitslosigkeit Makroökonomik
Tertiärisierung von Wirtschaft und Gesellschaft
Wenig Kooperation der Hersteller.
Angebot Vorlesung Mikroökonomik
Einführung in die Wirtschaft 1
Die Rolle von Handel und Gewerbe in der Stadtentwicklung
Ein Blick in Unternehmen
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
Angebot Vorlesung Mikroökonomik
CHINA UND DIE WELTWIRTSCHAFT
Made by HEROLD & Boostability
Existenzgründungsanalyse Hausärzte 2016/2017
Wieviele Menschen leben täglich von weniger als 1,90$?
4.1 Umsetzung nach Außen: Marktpositionierung
Markt Preisbildung 1)Nachfragekurve 2)Angebotskurve
Kontrollfragen zu Kapitel 11
Entwicklung & Innovation
· In Europa sind Deutschland und Frankreich die wichtigsten Handelspartner füreinander
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Business Model Canvas – Vorlage
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
 Präsentation transkript:

Internationale Verflechtungen im tertiären Sektor 08.03.2017

Sektoraler Wandel: Zusammenhang Entwicklungsstand und Wirtschaftsstruktur eines Landes Produktivitätssteigerungen (durch Maschinen, Geräte, Technik) -> Mehr Ertrag -> höheres Einkommen: Konsumgüter und Dienstleistungen (z.B. Fitnessstudio)

In hoch entwickelten Ländern Zuwachs von unternehmensorientierten Dienstleistungen: -> internationale Beziehungen (z.B. Transport, Logistik) -> schnellerer Import von neuwertigen Produkten -> Erschließung neuer Märkte (Marketing, Werbung, Vertrieb)

Merkmale von Dienstleistungen: Dienstleistungen sind weder transportierbar, noch lagerfähig Zusammenkommen von Anbieter und Nachfrager nötig Standortverteilung: -> Flächenhafte Verteilung (z.B. Einzelhandel) <-> Konzentration auf Großstädte (z.B. Universitäten, Banken) Einschränkung internationaler Transfers Gründung von Niederlassungen im Ausland ermöglicht Erschließung von internationalen Märkten

Rahmenbedingungen für internationalen Dienstleistungstransfer: Seit GATS-Vereinbarung (General Agreement on Trade in Services, 1995) der WTO: -> Liberalisierung (Rücknahme von Regelungen) von den bisher getrennten internationalen Dienstleistungstransfers und den nationalen Märkten Dies soll durch vier unterschiedliche Formen (Modes) erreicht werden:

} Mode1: klassische Form des Exports (z.B. Verkauf von Musik) Mode 3: Gründung von Niederlassungen im Ausland Mode 4: Mitarbeiter erbringen Dienste im Ausland Mode 2: Nachfrager nutzen Dienstleistungen im Ausland (z.B. Tourismus, medizinische Versorgung) Vgl. M79.1 Nachfrager sitzt im Ausland

Entwicklung: Enormer Zuwachs vom internationalen Dienstleistungstransfer -> Größer als Warenhandel und Direktinvestitionen Immer mehr Unternehmen sind an internationalen Transfers interessiert Art der Auslandsengagements hängt von der Kontaktintensität und der Komplexität der Leistung ab: -> Hohe Komplexität und Kontaktintensität: Niederlassungen (z.B. Unternehmensberatung) -> Hohe Intensität und geringe Komplexität: Lizenzen (z.B. McDonald’s) -> Niedrige Kontaktintensität: Export (Modes des GATS: 1 oder 4)

Starbucks-Filialen Stand 2007

HA: S. 74-81