Ein neuer Zugang zum Lesen: Buch + Internet =

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leseförderung im Medien-Mix
Advertisements

Fallbeispiel: Privacy Was ist Privacy? Wie wird Privacy gesch ü tzt? Gibt es im Internet Anonymit ä t? Was kann die Schule f ü r den Schutz von Privacy.
Neue Zugänge zum Lesen Buch + Internet =
ANTOLIN So funktioniert‘s….
Deutsch Schritte 4 Lektion 2 «Aber jetzt ist schon längst wieder Schule!» Lesen macht Spaß, und dabei lernt man was Matveeva Vera Vladimirovna, Deutschlehrerin.
Modul 12 Europa für die Jugend. Das Portal der Europäischen Union Die EU im Internet: Inhalte Aktuelle Schlagzeilen Daten und Fakten.
BläserKlasse am Gymnasium Oedeme. Was ist die BläserKlasse?...ist Klassenmusizieren mit Orchesterblasinstrumenten wie z.B. Flöte, Trompete, Posaune, Klarinette,
Lernerprofile – deutsch Profil 3 [Version 1.2] Profil (3) männlich 11 Jahre alt geboren in Mazedonien seit 3 Jahren in Südtirol (Italien) L1 Mazedonisch.
Förderkonzept Fachspezifische Förderung in Deutsch, Mathematik und Englisch während der Erprobungsstufe.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
SchulArena.com Kurzvorstellung. SchulArena.com Was ist SchulArena.com? «Eine Webseite für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer.» «Initiiert.
Bildungswege in Rheinland- Pfalz Grund- und Realschule Plus St. Martin Kelberg.
Beitrag der Primarstufe zur informatischen Vorbildung an der Schule zur Lernförderung Christine Juretzka Förderzentrum Albert Schweitzer Schule zur Lernförderung.
HES Sprachenwahl Jahrgang 6 Französisch wählen. I.Warum sollte mein Kind Französisch lernen? - Objektive Gründe - Subjektive Gründe II. Welche Ziele verfolgt.
Latein braucht doch niemand mehr... Oh doch!!!. Latein schreibt man, wie man es spricht: die Zeit zu größerer Sicherheit in deutscher Rechtschreibung.
Informationen für den Elternabend In grauer Schrift sind Hinweise zur schulspezifischen Bearbeitung dieser Präsentation auf den Folien! Ergänzen Sie hier.
Handy an der Schule Mit Handy sind auch andere elektronische Wiedergabe- und Aufnahmegeräte gemeint.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Integration/Inklusion
gemeinsames Lernen und schulische Integration
Bei uns..
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Auf einen Blick Lehrplan 21 – ein Auftrag der Gesellschaft
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
Individuell Differenziert Richtig Schreiben mit Blogs
Individuell Differenziert Richtig Schreiben mit Blogs
Ganztages-grundschule
Individuell Differenziert Richtig Schreiben mit Blogs
Besser lernen durch digitalen Tools
Stiftung Bildungspakt Bayern
Forschendes Lernen Forschendes Lernen in der Mathematik
Schreibst du noch oder bloggst du schon
elternabend der 2. klassen Willkommen am
Anleitung für Lehrer/innen Diagnose-instrument für Schul-Dropout
Medienkompetenztraining im Chemieunterricht Erkundung des Chemiestandorts Piesteritz durch Geocaching und Veranschaulichung durch Erstellen eines digitalen.
SchulArena.com Kurzvorstellung
Willkommen zum Informationsabend
 Klicken Sie sich durch …
Leistungsbewertung (beim Stationenlauf)
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Begabtenförderung am Gymnasium Haus Overbach
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Mitten in Dänemark und nur 100 Km von der deutschen Grenze entfernt.
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
Der Webseiten-Generator für den inklusiven Unterricht
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Unser Weg durch die Lernumgebung Brainstorming (Ich-Phase)
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Vollständig beantwortet: 93
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
1 STARK FÜR DIE ZUKUNFT.
Teil II: Informationen zum Gymnasium
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Wir sind die Spezialisten,
Fremdsprachen am Gymnasium Mellendorf
Latein am Korbinian-Aigner-Gymnasium
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
? Warum eigentlich Reli ???.
Schreibst du noch oder bloggst du schon?
Kahoot Quiz & challenges
Wahl einer spät beginnenden Fremdsprache
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Evangelische Schule Steglitz
ha Die 2. Fremdsprachen an der IGS Sassenburg BIENVENUE! BIENVENIDOS!
„Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule“
 Präsentation transkript:

Ein neuer Zugang zum Lesen: Buch + Internet = www.antolin.de

Antolin ist ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10 ermuntert zum Lesen von Ganzschriften schult das Erfassen von Inhalten integriert webgestütztes Lernen unkompliziert in den Unterricht lässt sich gut mit offenen Unterrichtsformen (Freiarbeit, Wochenplanarbeit) verbinden ► Die Lesemotivation der Schüler/-innen steigt. ► Die Lesefähigkeit der Schüler/-innen wird gefördert.

Voraussetzungen für die Arbeit mit Antolin Internetzugang Lizenz mit Benutzername und Kennwort JavaScript muss aktiviert sein Antolin bietet Quizfragen zu über 60.000 Büchern für Klasse 1 bis 10 in zahlreichen Rubriken …

So einfach funktioniert Antolin für Schüler und Schülerinnen 1. Möglichkeit: Die Schüler/-in sucht sich eigenständig ein Buch aus. 2. Möglichkeit: Die Schüler/-in lässt sich ein Buch empfehlen (Lehrer/-in, Bibliothekar/-in). Buch lesen www.antolin.de aufrufen Benutzername + Kennwort eingeben Die Schüler/-in gelangt zur persönlichen Startseite: > Mein Antolin Auf > Mein Antolin kann das Buch gesucht und das Quiz bearbeitet werden können die gesammelten Punkte eingesehen werden

So einfach funktioniert Antolin für Schüler und Schülerinnen Das Quiz zum Buch aufrufen: blaue Kappe: 10 oder 15 Fragen zum Inhalt rote Kappe: 11 oder 16 Fragen - zum Inhalt - zum Nachdenken - zur Meinungsbildung

So einfach funktioniert Antolin für Schüler und Schülerinnen Die Quiz-Auswertung: Für jede richtig beantwortete Frage gibt es Pluspunkte je nach Klassenstufe und Schwierigkeitsgrad des Buches. Für jede falsch beantwortete Frage erfolgt ein Punkteabzug. Fragen können übersprungen werden Nach der Beantwortung wird die richtige Antwort angezeigt.

So einfach funktioniert Antolin für Lehrerinnen und Lehrer Lizenz freischalten: www.antolin.de aufrufen Link Testzugang und Lizenz - für Lehrer/-innen (Klassenlizenz) oder - für Schulen (Schullizenz) auswählen Die Zugangsdaten werden per E-Mail (Klassenlizenz) oder Post (Schullizenz) zugeschickt

So einfach funktioniert Antolin für Lehrerinnen und Lehrer Mit Antolin arbeiten: www.antolin.de aufrufen Benutzername + Kennwort eingeben Die Lehrkraft gelangt zur persönlichen Startseite: > Mein Antolin Auf > Mein Antolin neue Klassen oder einzeln Schüler/-innen einrichten

So einfach funktioniert Antolin für Lehrerinnen und Lehrer Den Schüler/-innen ihre Zugangsdaten mitteilen. Hinweis: Diese Daten dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.

So einfach funktioniert Antolin für Lehrerinnen und Lehrer Mein Antolin bietet die Möglichkeiten: Klassen- und Schülerkonten zu verwalten Statistiken über die Leseleistungen der Klasse, sowie der einzelnen Schüler/-innen einzusehen

Antolin in der Grundschule bietet … Quizfragen zu Kinderbüchern von Klasse 1 bis 4 in deutscher, englischer, französischer, italienischer, niederländischer, polnischer, slowenischer, spanischer und türkischer Sprache Quizfragen zu Lehrwerken von Klasse 1 bis 4, die passend zum Unterrichtsverlauf von der Lehrkraft frei geschaltet werden können Vorlesefunktion für deutsche Quizfragen, die optional für Leseanfänger oder leseschwache Schüler/-innen eingestellt werden kann statistische Auswertungen über die Leseaktivitäten und -fortschritte der Klasse und der einzelnen Schüler/-innen Urkunden (mit und ohne Antolin-Rabe), die als zusätzliche Motivation ausgedruckt werden können Leseanregungen in Antolin-Spezial, Lesetipps/Starke Bücher und Empfehlungen

Antolin in der Grundschule bietet … die Funktion „Lese-Fleiß“ zur zusätzlichen Lesemotivation in der Freizeit unterstützt durch die Eltern die Möglichkeit „Leselisten“ für das extensive Lesen für jede Klasse anzulegen und die Leseaktivitäten der Schüler/-innen auf einen Blick überprüfen zu können die Möglichkeit, dass Lehrkräfte und Schüler/-innen über die Postbox miteinander kommunizieren - zur Motivation, zum Austausch über Bücher, aber auch um z. B. Hausaufgaben zu geben oder Arbeitsaufträge zu erteilen die Möglichkeit, Quizfragen zu stellen zu Büchern, die die Schüler/-innen selbst erstellt haben (Schulprojekte) Arbeitsmaterialien - z. B. für "Das magische Baumhaus" - mit Lösungsblättern, die auch im Unterricht eingesetzt werden können die Möglichkeit, eigene Bilder auf der Seite „Kreativ-Box“ zu veröffentlichen

Antolin in der Sekundarschule bietet … Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern von Klasse 5 bis 10 in deutscher, englischer, französischer, italienischer, niederländischer, polnischer, slowenischer, spanischer und türkischer Sprache Quizfragen zu Lehrwerken von Klasse 5 bis 9, die passend zum Unterrichtsverlauf von der Lehrkraft freigeschaltet werden können Quizfragen zu Jugendbuch-Projekten, d. h. zu einzelnen Kapiteln der Klassenlektüren, die passend zum Unterrichtsverlauf beantwortet werden können statistische Auswertungen über die Leseaktivitäten und -fortschritte der Klasse und der einzelnen Schüler/-innen Vorlesefunktion für deutsche Quizfragen, die optional für leseschwache Schüler/-innen eingestellt werden kann

Antolin in der Sekundarschule bietet … Umfassendes, strukturiertes Lese- und Informationsmaterial für Unterrichtsprojekte (wie z. B. "Alte Kulturen: Die Griechen", "Indien") in Antolin-Spezial Lesetipps/Starke Bücher und Empfehlungen Urkunden (mit und ohne Antolin-Rabe), die als zusätzliche Motivation ausgedruckt werden können die Möglichkeit „Leselisten“ z. B. mit den Klassenlektüren für jede Klasse anzulegen und die Leseaktivitäten der Schüler/-innen auf einen Blick überprüfen zu können die Möglichkeit, in Absprache mit der Redaktion ein Antolin-Spezial zu erstellen und in Antolin zu veröffentlichen (Lesetipps, eigene Texte und Illustrationen sowie Autoreninterviews zu einem Thema) – Beispiele „Krimis“, „Vampire“

Welchen Lehrertyp braucht Antolin? Pädagogen / Pädagoginnen, die Lernorganisatoren / Lernorganisatorinnen, die ermuntern selbst gerne lesen über Bücher, Autoren/Autorinnen, Verlage Bescheid wissen sich mit den Schüler/-innen über ihre Erfolge freuen für die Schüler/-innen Bücher besorgen Probleme mit dem Computer lösen mit den Eltern Verbindung halten den Schüler/-innen Zeit zum Lesen, zum Fragen und zum Austausch über Bücher geben

Vorteile von Antolin für Lehrerinnen und Lehrer Sehr guter Überblick über die Leseleistung der Klasse und der einzelnen Schülerin, des einzelnen Schülers Sinnvolle Verbindung von Leseförderung und webgestütztem Lernen

Vorteile von Antolin für Schüler und Schülerinnen Hohe Motivationskraft durch Sammeln von Punkten Arbeiten im Internet Überblick über eigene Leseleistung Regelmäßiges, verständnisorientiertes Lesen  Folie 17 von 19

Vorteile von Antolin für Eltern Antolin kann auch zu Hause genutzt werden. Antolin bietet einen Überblick über die Leseleistung der Schülerin, des Schülers

www.antolin.de