„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom 10.07. – 14.07.2017 Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Sterntaler nehmen Form an Wochenrückblick vom bis Nachdem die Elfen die einzelnen Arbeitsschritte besprochen hatten, gingen.
Advertisements

„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Wochenrückblick 20. Januar 2014 – 24. Januar 2014
Ein neues Märchen muss her… Projektrückblick vom bis 28
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
Aus was besteht eigentlich Papier? Wochenrückblick – Der Frage was mit Papier passiert, wenn es nass wird, gingen wir gleich.
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
Rückschlag vor dem ersten Advent Wochenrückblick – Nach dem Wochenende hatten sich die Sägespäne voller Wasser gesaugt. Um die.
Vorbereitungen zum Abschluss unseres Nussprojektes Wochenrückblick – In der Lernwerkstatt malten die Kinder mit dem Pinsel und goldener.
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
„Wir werden aktiv…“ Wochenrückblick vom bis Ein besonderes Highlight in dieser Woche stelle der Empfang der Schulanfänger dar. Gemeinsam.
„Die Planeten im Weltraum…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem unsere Raketenstationen fertig gestellt sind, wendeten wir uns in dieser.
Silvester auf dem Papier… Wochenrückblick –
„Wassereis und Motorboote“ Wochenrückblick vom bis Endlich hatten die Riesen Zeit sich der Herstellung des Wassereises zu zuwenden. In.
„Polizei und Puzzle“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startete für die Riesen mit einem Besuche der Polizei. Hier lernten wir grundsätzliche.
Faschingseinzug im Kindergarten
Wochenrückblick vom – Passend zu unserem Thema Fahrzeuge haben wir ein neues Fingerspiel gelernt: „Die Räder vom Bus machen . . .“ Auf.
„Die Zwerge in Action“ Wochenrückblick vom Wir starteten die Woche mit unserem neuen Projekt und gingen in den Motorikraum. Unser Wunsch,
„Das ist aber schon lange her..“ Wochenrückblick vom Nach den ersten Proben vergangener Wochen übten die Elfen fleißig weiter. Es stellte.
Die Elfen backen Dornröschenrosen Wochenrückblick vom – Die letzten Tage vor Ostern waren angebrochen und die Elfen stellten fleißig.
Konflikte und Gefühlspfannkuchen Wochenrückblick vom In dieser Woche sprachen wir über Konflikte und wie man sie lösen kann. Wir klärten,
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
„Die Elfen lernen den Zauberwald kennen“ Wochenrückblick vom
„Wir starten durch! “ Wochenrückblick vom
Voller Freude blickten die Kinder dieser Woche entgegen
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
„Advents-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Abschluss des Adventsprojektes Wochenrückblick vom bis
„Der Nikolaus war zu Besuch“ Wochenrückblick vom –
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
„Unser Hantel – Bau geht in den Endspurt“ Wochenrückblick vom
Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis
Zahndosen und die Ostergeschichte Wochenrückblick vom bis 07
„Die Elfen legen eine Waldpause ein“ Wochenrückblick vom – 30
Am ersten Advent wenn die erste Kerze brennt… Wochenrückblick vom 04
„Das Waldprojekt wird fortgesetzt“ Wochenrückblick vom –
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
Wochenrückblick vom bis
„Elfen laden zum Projektabschluss ein“
Bald ist wieder Martinstag! Wochenrückblick vom bis
„Wir besuchen den Weltladen“ Wochenrückblick vom –
„Sockenmonster und Klanggeschichte“ Wochenrückblick vom bis 26
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen als Burgbaumeister“ Wochenrückblick vom –
„Die neuen Elfen rufen zum Startschuss“ Wochenrückblick vom –
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
„Der nächste Halt ist im Gailbacher Wunschwald“ Wochenrückblick vom 02
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
„Bald ist Fasching!“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen machen den Werkzeug – Führerschein“ Wochenrückblick vom 16
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom 10.07. – 14.07.2017 Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte. Die Kinder wollten sofort mit der Gestaltung der Zauberwaldkiste fortfahren. Besonders wichtig war den Kindern, dass so viele Farben wie nur möglich in den Wald einzogen. Somit war wirklich jede Lieblingsfarbe vertreten. Die Kinder lernen die Vielfalt kreativer Materialien, Techniken und Prinzipien zur gestalterischen Formgebung kennen.

Die Kinder erfahren die Ausdruckskraft von Farben und deren Auswirkung auf Stimmung und Gefühle. Tag für Tag überlegten sich die Kinder neue Ideen, wie sie ihren Zauberwald erweitern können. Einige Elfen wollten den Zauberwald bei Nacht mit Funkelsternen glitzern lassen und andere wiederum suchten einen passenden Platz für die bunten Äste und Tannenzapfen.

Auch die nächste Idee fand in der Elfengruppe Zuspruch Auch die nächste Idee fand in der Elfengruppe Zuspruch. Dabei handelt es sich um die Glückswesen, die die Kinder in einer Geschichte kennen lernten. Sofort legten die Kinder mit der Planung los und kümmerten sich um passendes Material. Aus Styroporkugeln und Zahnstochern bauten die Kinder nach belieben ihr Glückswesen. Am Ende wurde das Glückswesen mit den Lieblingsfarben angemalt und bekam eine bunte Frisur aus Märchenwolle. Die Kinder entwickeln eigene Gestaltungswege und erweitern hierbei die Fähigkeit eigene Strategien aufzubauen.