5. Air cargo day switzerland 13. Juni 2018 GRUSSWORT

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
© Zurich Financial Services Analysts´ day Jahresergebnisse 2000 Massnahmen und strategische Ausrichtung Rolf Hüppi Präsident des Verwaltungsrates.
Advertisements

1 Verkehrsquellgebiete (I) – Stand 2005 > > > <
Einkommens- und Beschäftigungseffekte
Die größten Flughäfen der Welt Eine Präsentation von Sebastian Schnittger.
W. H WOFA + BV Oberrad Hauptargumente Wirtschaft – und damit Wohlergehen –der Region –Hessen –ganz Deutschland Arbeitsplätze.
Photonik Branchenreport 2013
Abstimmung Finanzierung und Ausbau Bahninfrastruktur vom 9. Februar 2014 Deine starke Gewerkschaft Ton syndicat fort Il tuo forte sindacato FABI Finanzierung.
Basel-Stadt.
Technologie- und Innovationstage der Luft- und Raumfahrt Berlin-Brandenburg Die Deutsche Luftschiff AG (DELAG) als integrierendes Dach für Märkte und Unternehmen.
China in der Welt - Wirtschaft
von Marco, Emma und Patrick
Seco (InnoTour) Staatsekretariat für Wirtschaft, Bildung & Forschung.
Übersicht Die Berlin-Brandenburg Aerospace Alliance Bereiche der Kooperationsmöglichkeiten General Aviation Kleine und mittlere Flugzeuge Ertüchtigung.
Jahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 7. Dezember 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Die.
Tätig seit 1886 in den Bereichen Farbstoffen, Chemikalien für die Textil-Leder und Papierindustrie sowie Pharmazeutika und Agrochemikalien. Tätig seit.
KOMMANDO TERRITORIALREGION 4
Urban Audit und Indikatoren der regionalen Disparitäten
FLUGHAFEN ZÜRICH und das grösste Flugzeug der Welt
Schweiz - Wirtschaft.
Regional Policy EUROPEAN COMMISSION 1 Was ist Interreg? Interreg I bis III. Basel, 1. Februar 2008 Laila Oestergren Europäische Kommission Generaldirektion.
Die DaimlerChrysler AG
21. Oktober 2005 Dr. Peter Baumgartner, Industrie-Holding, Bern Steuertagung von economiesuisse, Zürich 1 Internationale Entwicklungen im Bereich der Besteuerung.
Wer zahlt den Preis für unsere Kleidung?
ST-VS vers Möglichst umgehende Kapazitätserweiterung! Flaschenhals Visp – St. German Sanierung für beschlossen.
Papierloses Parlament: Ein Projekt, dass das Leben der Ratsmitglieder und der Präsidenten verändert hat! Jean-Albert Ferrez, Präsident GRVS
Die wirtschaftliche Dimension des Gesundheitssektors in der Region Basel Dr. Carlo Conti Referat vom 22. Februar 2008 Gesundheitsdepartement des Kantons.
2.7 Lernerfolgskontrolle 2
© Handwerkskammer Freiburg, Bismarckallee 6, Freiburg Martin Lamm Präsident der Handwerkskammer Freiburg Erfolgsformel Klimaschutz: das Klima schützen.
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
© economiesuisse Der attraktive Wirtschaftsstandort Schweiz hängt von einer langfristigen Wachstumspolitik ab. Diesbezüglich braucht es: ►Freiheitliche.
DIVISION FAIRSPACE „Schweizer Flughafenzulieferer in Südamerika„ Airport Infra Expo Mai 2013 in São Paulo, Brasilien (Carl A. Ziegler, T-LINK.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Logistik macht‘s möglich 21. April Inhalt 2 Tag der Logistik - Eine Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL) 1 Was ist Logistik? 2 Was ist.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Gereon Stock PR7277_ , S. 1 Wandel erkennen – Wandel bewältigen Wandel in Kleinbetrieben aus Sicht der EU 11. Oktober 2007, LVH Bozen Gereon Stock.
Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Russland
Logistik macht‘s möglich
Willkommen in der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Stand Arnsberg, 30
Acht Felder der Innovation
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Migration und Integration
Ein Flughafen als Wirtschaftsstandort am Beispiel Zürichs
Marktwirtschaft vs Planwirtschaft
Die Organisation der Seniorengruppierungen auf schweizerischer Ebene
Einstieg: Erdöl ein strategischer Rohstoff
von der Produktion bis hin zum Recycling
Hausaufgaben vom „Die Globalisierung hat viele Gesichter – unter anderem lachende Konsumenten. Würden Spielzeug, Digitalkameras und Laufschuhe.
Die US-Wahlen: Bitterer Ernst!
Konzernstatistik SBB Stefan Weigel, Bern,
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
GK/LK Sozialwissenschaften
Geld verdienen mit Content-Sharing.
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
Wieviele Menschen leben täglich von weniger als 1,90$?
Seidenstraße-Initiative
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
Presseabend 2013: Chemiekonjunktur unter der Lupe
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Organization Rethmann AG & CO. KG Remondis SE & Co. KG Branches 810 Employees Turnover Mio. € Rhenus SE & Co. KG Branches 610 Employees
IG Cargo – eine Erfolgsgeschichte
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Mitgliederversammlung 2018
GK/LK Sozialwissenschaften
ÖSTERREICHS AUSSENWIRTSCHAFT
Wirtschaftsstandort Dortmund
Präsentation für MCN- Mitglieder
 Präsentation transkript:

5. Air cargo day switzerland 13. Juni 2018 GRUSSWORT Matthias Suhr Präsident SIAA / Direktor EuroAirport Passagiere 2015 Zürich 26’281’228 = 53.51 % Genf 15’772’082 Basel 7’061’059 Total 49’114’369 Fracht 2015 Zürich 411’780 t = 72.98 % Genf 51’432 t Basel 101’051 t Total 564’263 t Interkontinentaldestinationen 2015 Zürich 48 Genf 25 Basel 8 (davon 7 ausschliesslich Cargo) Total 81 Juni 2018

Agenda SIAA – Swiss International Airports Association Wirtschaftliche Entwicklung Herausforderungen Zusammenarbeit ist essentiell Wachstum Luftfrachtverkehr 2000 - 2011: Export: + 69.7% (Totalexporte: +53.1%) Import: + 11.5% (Totalimporte: +32.4%)  Weil Wertedichte der Exporte ca. 3 Mal höher als Wertdichte der Importe  CH exportiert also viel hochwertigere Produkte als sie importiert  hohes Lohnniveau, deswegen nur hochwertige Produktion rentabel Stabilisierung der arbeitsteiligen Prozesse dank Pünktlichkeit und Geschwindigkeit: Bsp. Ersatzteile können schnell in die ganze Welt geliefert werden Juni 2018

1. Swiss International Airports Association (SIAA) Der Verband der Schweizer Flughäfen mit regelmässigem Linienverkehr Die Swiss International Airports Association (SIAA) vertritt die Interessen der sechs grössten Flughäfen der Schweiz. Alle Flughäfen fertigen Linienverkehr ab. Die Landesflughäfen Zürich, Genf und Basel-Mulhouse sind die wichtigsten Luftfahrt-Infrastrukturanlagen der Schweiz und nehmen für die internationale Anbindung der Schweiz eine herausragende Stellung ein. Die Regionalflughäfen Bern, Lugano und Altenrhein binden ihre Regionen an den internationalen Luftverkehr an und tragen so entscheidend zur Standortattraktivität ihrer Region bei. Juni 2018

10 Mrd. Franken direkte und indirekte Wertschöpfung 1. SIAA – Swiss International Aiports Association Wir stellen die internationale Anbindung der schweiz sicher 55 Mio. Passagiere 654’000 Flugbewegungen 688’000 t Luftfracht 10 Mrd. Franken direkte und indirekte Wertschöpfung 1/3 aller ausländischen Gäste erreicht die Schweiz per Flugzeug 43% des Wertes aller Exportgüter verlässt die Schweiz per Luftfracht … und das bedeutet Wohlstand  Landesflughäfen als öffentliche Basisinfrastruktur Die drei Landesflughäfen sorgen für eine ausgezeichnete Anbindung des Wirtschafts- und Tourismusstandorts Schweiz an die Welt: 400 Destinationen, davon 80 Interkontinentale 550’000 Flugbewegungen/Jahr 50 Millionen Passagiere/Jahr 612’000 Tonnen Luftfracht, inklusive Post Mit ihren Tätigkeiten generieren sie eine Wertschöpfung, die sich gemeinsam mit den Flughafenpartnern auf rund 10 Milliarden Franken pro Jahr beläuft. 1/3 aller Übernachtungsgäste der Schweiz reisen mit dem Flieger über einen der drei Landesflughäfen in die Schweiz. Und gemeinsam bieten die drei Landesflughäfen mit den Flughafenpartnern insgesamt 43’000 direkte Arbeitsplätze an. Dazu kommen viele Arbeitsplätze bei Zulieferern und Partnerunternehmen ausserhalb des Flughafens. 46’000 Mitarbeitende 500 direkte Flugverbindungen Juni 2018

2. Wirtschaftliche Entwicklung IATA’s April Marktanalyse zeigt eine allgemeine Stagnierung der Entwicklung verglichen mit dem Trend der letzten 2 Jahre. economiesuisse sieht Zeichen für eine leichte Abschwächung Wachstum Luftfrachtverkehr 2000 - 2011: Export: + 69.7% (Totalexporte: +53.1%) Import: + 11.5% (Totalimporte: +32.4%)  Weil Wertedichte der Exporte ca. 3 Mal höher als Wertdichte der Importe  CH exportiert also viel hochwertigere Produkte als sie importiert  hohes Lohnniveau, deswegen nur hochwertige Produktion rentabel Stabilisierung der arbeitsteiligen Prozesse dank Pünktlichkeit und Geschwindigkeit: Bsp. Ersatzteile können schnell in die ganze Welt geliefert werden  Entwicklung Tonnage in der Schweiz Januar-April 2018: +5% Juni 2018

2. Wirtschaftliche Entwicklung Wirtschaft zwar noch stark in Europa und der Schweiz, aber negative Zeichen mehren sich: - Politische Entwicklung Europa/Welt - Entwicklung EUR/CHF - Entwicklung Ölpreis Wachstumsprognose economiewsuisse für 2018 bei 2,3% für 2019 bei 1.7%  Brexit, Wahlen in Italien, Handelsbarrieren, etc. Wachstum Luftfrachtverkehr 2000 - 2011: Export: + 69.7% (Totalexporte: +53.1%) Import: + 11.5% (Totalimporte: +32.4%)  Weil Wertedichte der Exporte ca. 3 Mal höher als Wertdichte der Importe  CH exportiert also viel hochwertigere Produkte als sie importiert  hohes Lohnniveau, deswegen nur hochwertige Produktion rentabel Stabilisierung der arbeitsteiligen Prozesse dank Pünktlichkeit und Geschwindigkeit: Bsp. Ersatzteile können schnell in die ganze Welt geliefert werden Juni 2018

3. Herausforderungen Technologische Entwicklung: Big Data, künstliche Intelligenz, Drohnen Ansprüche der Konsumenten: Supply Chain als Beispiel E-commerce: Amazon und Alibaba investieren Jobs und Kompetenzen von morgen: Aus- und Weiterbildung zentral Kapazitäten Flughäfen: begrenzt Betriebszeiten: unter Druck Lärm: politisch im Fokus Big Data, künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Drohnen, Blockchain Wachstum Luftfrachtverkehr 2000 - 2011: Export: + 69.7% (Totalexporte: +53.1%) Import: + 11.5% (Totalimporte: +32.4%)  Weil Wertedichte der Exporte ca. 3 Mal höher als Wertdichte der Importe  CH exportiert also viel hochwertigere Produkte als sie importiert  hohes Lohnniveau, deswegen nur hochwertige Produktion rentabel Stabilisierung der arbeitsteiligen Prozesse dank Pünktlichkeit und Geschwindigkeit: Bsp. Ersatzteile können schnell in die ganze Welt geliefert werden Juni 2018

4. Zusammenarbeit ist essentiell Nachteil Schweiz: Jeder einzelne ist für sich genommen zu klein Vorteil Schweiz: klar umrissene Community, kurze Wege, Flexibilität und starkes Netzwerk Abstimmung der Strategien  Effizienz und Effektivitätssteigerung Kompensierung der Schwächen Innovationen vorantreiben Standardisierung für einfaches und kosteneffizientes Vorgehen Ziel: Vorausschauend und schnell auf Veränderungen reagieren Ein Community Approach ist die richtige Basis z.B. als Flughafen – In welche Infrastrukturen müssen wir investieren ? - z.B. Joint Venture mit Start up’s oder andere Unternehmen wo deren Schwäche ihre Stärke ist Wachstum Luftfrachtverkehr 2000 - 2011: Export: + 69.7% (Totalexporte: +53.1%) Import: + 11.5% (Totalimporte: +32.4%)  Weil Wertedichte der Exporte ca. 3 Mal höher als Wertdichte der Importe  CH exportiert also viel hochwertigere Produkte als sie importiert  hohes Lohnniveau, deswegen nur hochwertige Produktion rentabel Stabilisierung der arbeitsteiligen Prozesse dank Pünktlichkeit und Geschwindigkeit: Bsp. Ersatzteile können schnell in die ganze Welt geliefert werden Juni 2018

Danke und nun spannende Vorträge ! Platzhalterbild randabfallend 2017 Swiss Shippers' Council - Luftverkehrsinfrastrukturen der Schweiz