START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ziele erreichen Ob Sie sich Ziele für Clubdienstleistung oder die Mitgliedschaft auf Club- oder Distriktebene setzen, Sie wollen sicherlich die effektivsten.
Advertisements

für erfolgreiche Projekte
Das EU-Schulfruchtprogramm
DIE FARBEN.
Was kann Wissenschaft? Wir irren uns empor.... Wissenschaftliches Arbeiten 1) Hypothesenbildung Was will ich herausfinden? (Ergebnisoffen! Unvoreingenommen!)
Methoden zur Ideenfindung
Telefonieren professionell.
Regeln?. Regeln! 1.Vor jedem Mini-Maze-Level ist ein Escape Level 2.Dort musst du den Schlüssel finden um ins nächste Level zu kommen 3.Du musst auf den.
Gruppe 1 Erstellen Sie Eine Checkliste für zukünftige Lagen dieser Art
ELA Was ist eigentlich ELA? Information für Eltern.
Loch 1 PAR 4 Hcp 9 Bahnlängen Weiß: 326 Gelb:322 Blau: 285 Rot:
Miriam, Andrea, Jessica, Sonja, Noemi Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik FAKULTÄT FÜR PSYCHOLOGIE, PÄDAGOGIK UND SPORTWISSENSCHAFT Dr. Max.
FRAUEN IN AKTION General Conference Women’s MinistriesHandbuch für Evangelisation.
DER LETZTE STRICH Michael Plattner; Simon Hofer. Spielregeln Es werden fünf Zeilen lang Striche angeordnet In der untersten fünf Striche, dann vier, dann.
: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной работы) Тема: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной.
Praktikum I Immunpräzipitation.
Eine Arbeitsgenehmigung ausfüllen Kursus „Sicher arbeiten mit einer Arbeitsgenehmigung”
Mein Traumwelt… Wika Chirowa. Der Traum… Für alt und jung ist der Traum von großer Bedeutung. Es gibt wohl keinen Manschen, für den das Wort „Traum“ ganz.
1. Bilder.
Alte Menüstruktur – bis Neue Menüstruktur – ab Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an! Und wenn du wissen willst.
Amt für Berufsbildung Vereinsversammlung ZLV MEM 13. November 2008.
Präsentation Verwaltungssoftware für die Durchführung der Gesellenprüfung.
SE Virtualisierung von Universitäten Zwischenbericht Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts.
Lernen durch Musik Artenkenntnis einheimischer Bäume einmal anders.
Projekt ‘L i k a’ ICC, RC Zagreb und RC Gradec beschäftigen sich mit dem Projekt „Lika“ seit 2013 geben älteren Leuten Hilfe in Gopić helfen.
gemeinsames Lernen und schulische Integration
4 So war es nicht geplant! «Vernetzte» Proportionen
Touchability of Touchscreens
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
Wollen wir noch etwas wiederholen?
∑ Abschluss der Bewertungen: Was wissen wir? Reklassierung zu…
Titel der Diplomarbeit
Konzepte schreiben So wird’s gemacht.
Loch 1 PAR 4 Hcp 11 Bahnlängen Weiß: Gelb: Blau: 285
Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an!
EFI-Ausbildung 2017 Landsberg am Lech
SINNVOLL SINNVOLL.
Sie hätten einfach nach dem Weg gefragt.
Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient,
Algorithmen.
VERKAUFSGENIE ....
Wertvolle Sätze des Kleinen Buddha, die man berücksichtigen sollte
Ein Zufallsexperiment auswerten
Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?
Titel des Projekt Beteiligte Personen und Fächer: Ausgangslage:
Elektronische Post BBBaden.
Unser Weg durch die Lernumgebung Brainstorming (Ich-Phase)
Experiment Nr. 14 Metall-Nichtmetall-Reaktion
Die haftenden Becher (10)
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Modell eines Flügels anfertigen
Ein Sohn fragt den Vater
Die Zwerge planen ein Picknick…
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
Leichter Leben Jasmin und Joyel.
1. Die rekursive Datenstruktur Liste 1.3 Rekursive Funktionen
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
Interviews vorbereiten und durchführen
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Meine Box Ich fand es eine gute Idee eine Box aus Holz zu machen. Zuerst mussten wir in einer Gruppe (Jason, Yves) einen Arbeitsablauf machen und die.
Ökonometrie und Statistik Yield Management, Fallbeispiel 6
Wissenschaftliches Projekt
Sie hätten einfach nach dem Weg gefragt.
? Warum eigentlich Reli ???.
Punkte im Raum
Ein Sohn fragt den Vater
Zweck der „Sieht aus wie – klingt wie“-Übung
Sie hätten einfach nach dem Weg gefragt.
Eigene Position: Account Playbook
 Präsentation transkript:

START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln Ideen hinterfragen Ausbrechen

Vorbereiten Beteiligte bestimmen Zeit und Ort abmachen Material bereitstellen Schreiber bestimmen Regeln repetieren

Durchführen Ablauf erklären In verschiedene Teile aufteilen (ev. Pause einplanen) Eventuell mehrmals mit verschiedenen Gruppen durchführen

Auswerten, verarbeiten Abschrift erstellen (A3) Farbmarkierungen anbringen rot = wichtig gelb = eventuell wichtig, gute Anregung blau = nicht wichtig, weglassen Rote Punkte: Auf zusätzlichem Blatt zusammenstellen (werden für die Planung benötigt)

START-BRAINSTORMING Das 0. Gebot Träumen und ausbrechen START- Fragen Risiken Befürchtungen

START-BRAINSTORMING Was wäre das Traum-Ergebnis unseres Projektes? Könnten wir etwas völlig Anderes / Spezielles / Ausgefallenes aus der Aufgabenstellung machen? START-BRAINSTORMING Das 0. Gebot Träumen und ausbrechen START- BRAINSTORMING Fragen Risiken Befürchtungen

START-BRAINSTORMING Welche Fragen kommen uns spontan in den Sinn? Was müssen wir wissen für das Projekt? Wenn können wir fragen? START-BRAINSTORMING Das 0. Gebot Träumen und ausbrechen START- BRAINSTORMING Fragen Risiken Befürchtungen

START-BRAINSTORMING Was könnte schief gehen? Wovor fürchten wir uns? Das 0. Gebot Träumen und ausbrechen START- BRAINSTORMING Fragen Risiken Befürchtungen

START-BRAINSTORMING Wer hat Erfahrungen mit diesem Themenbereich? Wo wurde etwas Ähnliches schon gemacht? Wer hilft uns weiter? START-BRAINSTORMING Das 0. Gebot Träumen und ausbrechen START- BRAINSTORMING Fragen Risiken Befürchtungen

Auswerten, verarbeiten Abschrift erstellen (A3) Farbmarkierungen anbringen rot = wichtig gelb = eventuell wichtig, gute Anregung blau = nicht wichtig, weglassen Rote Punkte: Auf zusätzlichem Blatt zusammenstellen (werden für die Planung benötigt)