...eine Win-win-Situation Schul-Awards... ...eine Win-win-Situation von Philipp Wille Studierender am Westfalen-Kolleg Paderborn 2014-2017 Abschluss: Abitur
Gliederung Welche Probleme gibt es in deutschen Schulen? Wie kann man hier gegensteuern? Wer profitiert davon?
Ausganssituation Welche Probleme gibt es in deutschen Schulen? Wie kann man hier gegensteuern? Wer profitiert davon?
Probleme an deutschen Schulen fehlendes Interesse der Schüler zunehmender Leistungsdruck unpersönliche, standardisierte Zeugnisse
Lösungsvorschlag Welche Probleme gibt es in deutschen Schulen? Wie kann man hier gegensteuern? Wer profitiert davon?
Mögliche Veränderungen Die Leistungen der Schüler, ihr Engagement und ihre sonstigen Aktivitäten sollen besser gewürdigt werden. Preisverleihung Jury, Nominierte, offizielle Verleihung, etc. Kategorien z.B. sportliche Leistung, Musik, Kunst, soziales Engagement, besonderes Engagement für die Schule Auszeichnung Urkunde, Award, Zeugnisvermerk
Effekte Welche Probleme gibt es in deutschen Schulen? Wie kann man hier gegensteuern? Wer profitiert davon?
Wer profitiert von erweiterter Leistungsbewertung? Schüler Lehrer Schule Unternehmen Gesellschaft → ALLE!
Effekte für den Schüler: Steigendes Selbstwertgefühl der Schüler Kreativität wird gefördert und anerkannt Interesse an der eigenen Schule Zeugnis bekommt mehr Aussagekraft „gesunder“ Leistungsgedanke
Effekte für den Lehrer: Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung des Schülers Kreativität kann entdeckt und entwickelt werden Lehrer vermitteln ein „Wir-Gefühl“ für Schule Zeugnisse werden individueller, lohnender Leistung kann in vielen Kategorien sichtbar werden
Effekte für die Schule: Schüler und Eltern schätzen die Schule als „förderlich“ ein Förderung von Kreativität wird Bestandteil des Leitbildes Schüler, Lehrer und Eltern bilden eine Einheit Bewertungen sind aussagekräftig Schüler werden in ihrer Vielfalt wahrgenommen
Effekte für Unternehmen und Gesellschaft Arbeitgeber erleben Schulabgänger mit einer positiven Einstellung zur eigenen Leistung Auszubildende / Studierende können ihre Möglichkeiten besser einschätzen enge Fachbegrenzungen werden aufgehoben Lernbiographien verlaufen positiv und perspektivisch junge Menschen gehen mit Freude an Entwicklungsaufgaben
Danke für Ihr Interesse