Die Grüne Hausnummer: Vorbildliches Umwelthaus in Fischbachau.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sanierung mit Energiequalitätsgarantie: EQ S – das Qualitätslabel Südtiroler Platz 4/3, 6020 Innsbruck Tel. 0512/589913, Fax. DW 30.
Advertisements

Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
BAUHERR Firma
„Wohnungspolitik ökologisch und sozial gestalten“ Rahmenbedingungen, Instrumente und Ansätze zur Förderung eines nachhaltigen Wohnungsbaus und einer nachhaltigen.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Mittelverwendungsprüfung in den wohnwirtschaftlichen Programmen.
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Informationsveranstaltung: Energieeffizienz im Gastgewerbe, , E-Werk Eschwege.
Projekt CLARA 2 Teilbereich Moderne Verwaltung Auftaktworkshop am Uwe Lang Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Kataster und Geoinformation Amtsleiter.
Landratsamt Ebersberg Energiepreis 2015 Erweiterung der Dr.-Wintrich-Realschule Ebersberg als zertifiziertes Passivhaus in Holzbauweise Sachgebiet Liegenschaften.
Modul 14 E-Democracy – E-Participation. E-Democracy/ E-Participation E-Participation bedeutet die aktive Teilnahme an demokratischen Entscheidungsprozessen.
1 geplante Änderung der Abwassereigenkontrollverordnung (EKVO) Elmar Petrin Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises Fachbereich 32.2: Wasser- u. Bodenschutz.
1 Kanton Zürich Baudirektion AWEL, Abt. Energie Gesuchsformular und Installationsattest, Revision 2016 Informationen für Bauherrschaften Wärmetechnische.
Anwendung des Vergabe- und Haushaltsrechts
INFORMATION zu dieser Präsentation
Benutzer Name Nachname + die ersten 3 Buchstaben des Vornamens
Networking über den Dächern der Stadt…
Verordnung über Vermeidung und Entsorgung von Abfällen
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
Wärmetechnische Anlagen
Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung
Stromeffizienter Haushalt
Formulieren und Geben von Befehlen
Abrechnungslegung allgemein, Dokumente, IWBecos
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
Thüringer Energie- und Greentech Agentur (ThEGA) Thomas Wahlbuhl
Bewerben Sie sich jetzt!
Bernadette Tropper-Malz Thomas Prorok CAF Zentrum Österreich
OÖ WOHNBAUPREIS 2017.
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Referenzen BÜRO / ARBEITSGEMEINSCHAFT Name PROJEKT Projektbezeichnung
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Vorteile des neuen Sammelsystems
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
1 Hier bitte Vorher-Bild einfügen Hier bitte Vorher-Bild einfügen
Ökostrom aus der Wüste Von Lennart und Jasper
E V A L U A T I On und Präventionskultur
Inventar-Pflicht der Gemeinden
Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise
Anleitung für Administratoren
Toblacher Gespräche 2017 Leonhard Resch.
Nachqualifikationen und Weiterbildungen «Medien und Informatik»
KlimaschutzOffensive Fischbachau
Verlässliche Finanzpartnerschaft
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
Unterstützung von Gemeinschaftsprojekten durch die Osec-Projektkommission (Osec PK) SwissCham_GV2003.ppt W.H. Grauwiler
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
Ein Angebot der Jugendabteilung des Yachtclub Ludwigshafen Bodensee
Inventar als Handlungs-Grundlage für Behörden
Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade
Beteiligungsmodell zur Photovoltaikanlage „Klärwerk” Glonn
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Vorführung der Ergebnisse der Siegerprojekte vom MINT-EC-Award 2015
Ablegung Zusatzprüfungen (ZP) an der FH Vorarlberg (allgemein)
Lokale Informationskommission – KKW Cattenom
Energieleitlinie: Wieso brauchen wir das?
Katholischer Sozialpreis Begleitung am Lebensende -
ABB-Pressekonferenz Hannover, 17. April 2007
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Lions Clubs International
Dr. Herbert Greisberger
Wir hoffen hiermit eine kleine Hilfestellung zu leisten.
Formulieren und Geben von Befehlen
Online Learning Agreement-Tool (OLA)
Das Förderprogramm Klimaschutz-Plus - das CO2-Minderungsprogramm - Stand März 2019 Berühren Sie mit der Maus das Lautsprechersymbol. Durch einen Klick.
Das Förderprogramm Klimaschutz-Plus - ein Kurzportrait - Stand März 2019 Berühren Sie mit der Maus das Lautsprechersymbol. Durch einen Klick auf das.
Beispielziel Inspiration Aktionen / Aufgaben Ressourcen Reflexion
 Präsentation transkript:

Die Grüne Hausnummer: Vorbildliches Umwelthaus in Fischbachau.

Die Grüne Hausnummer: Vorbildliches Umwelthaus in Fischbachau. Ein wichtiger Baustein, im Rahmen unserer Aktivitäten zur Energiewende, ist die Grüne Hausnummer der Gemeinde Fischbachau, mit der wir Hausbesitzer auszeichnen, die im eigenen Umfeld vorbildlich mit Rohstoffen, Energie und unserer Natur umgehen. Dieses Prädikat soll unterstreichen, dass sich die Gebäudeeigentümer der Verantwortung für die Zukunft stellen. Für eventuelle Rückfragen steht die Bauabteilung, im Rathaus, zur Verfügung. Wir laden die Bürgerinnen und Bürger ein, sich für diese Auszeichnung zu bewerben und hoffen, dass dieses Gütesiegel für ökologische und nachhaltige Bauweise viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Energieeinsparung und zum Ressourcen schonenden Bauen und Sanieren motivieren kann. 01.12.2018 KlimaschutzOffensive Fischbachau

Kriterien für die Vergabe der Grünen Hausnummer: „Energieeffizient Sanieren“. Reduktion der jährlichen Energiekosten ( Strom- und Wärmeenergie ) von der Ausgangsbasis 100%, vor den Sanierungsmaßnahmen, auf 50% der Ausgangsbasis, nach der durchgeführten EnergieSparSanierung. Nachweis: Energiebedarfsausweis oder Stromabrechnung der Energieversorger, Verbrauchsdaten der Heizungsanlage, KfW Bestätigung (Energieeffizient Bauen). Bewerben können sich alle Hausbesitzer die entsprechende Sanierungsmaßnahmen, ab dem 01.01.2010 an Ihrem Gebäude durchgeführt haben. 01.12.2018 KlimaschutzOffensive Fischbachau

Kriterien für die Vergabe der Grünen Hausnummer: „Energieeffizient Bauen“. Für alle Neubauten, ab dem 01.01.2010, die einen der nachfolgende Standards erfüllen, kann eine Bewerbung für die Grüne Hausnummer erstellt werden. Nachweis: Energiebedarfsausweis oder KfW Bestätigung. - KfW Effizienzhaus: (bis April 2016) 70, 55 und 40. (ab April 2016) 55, 40 und 40plus. - Passivhaus - Null-Energie-Haus - Energie-Plus-Haus 01.12.2018 KlimaschutzOffensive Fischbachau

Vorgehensweise für Hausbesitzer in Fischbachau. Jeder Hausbesitzer in Fischbachau kann sich um die „Grüne Hausnummer“ bewerben. Entsprechenden Unterlagen belegen die Angaben. Diese werden auf Richtigkeit und Einhaltung der Kriterien überprüft. Die Teilnahme ist kostenlos. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Zuteilung. Die Gemeinde Fischbachau ist berechtigt, Name, Adresse und Bilder zu veröffentlichen. Bei der offiziellen Vergabe werden dem Hausbesitzer eine Urkunde sowie die Grüne Hausnummer überreicht. * Antrag wird beim Bauamt der Gemeinde Fischbachau eingereicht. * Antragsformulare - beim Bauamt der Gemeinde Fischbachau . Der Bewerbungsschluss ist immer am 30. September. 01.12.2018 KlimaschutzOffensive Fischbachau