Was halten Sie von staatlichen Förderungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Kapitallebensversicherung
Advertisements

Leasing.
Die Mehrwertsteuer Verbrauchssteuer. Dient zur Deckung der Ausgaben des Bundes Dient zur Deckung der Ausgaben des Bundes Die Mehrwertsteuer.
Lebensversicherungen
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Kakuro Regeln und Strategien
Warum Berufsunfähigkeitsversicherungen mit verzinslicher Ansammlung oder Beitragsrückgewähr keinen Sinn machen.
Der einfache Wirtschaftskreislauf
Einsatz von Excel Teil 1 : lineare Optimierung
Deckungskapital Martina Resch
Leben.
Der Versicherungsvertrag
Was heißt Staatsverschuldung?
Die Begrüßungsfolie 2 Abstände: SI-Logo nach rechts: 12,7 mm
Die Zahlen … 5.
Kapitallebensversicherung & private Rentenversicherung
Mit 3 P die volle staatliche Prämie nutzen -
Von Sven Heise. Allgemeines der Die harten Fakten – Wer bietet was? Spezifisch GMX Spezifisch WEB Spezifisch Googl Fazit von Sven Heise.
Aufgabe Ein Gefäss hat einen Zufluss und zwei Abflüsse. Die Ströme sind durch folgende Funktion gegeben: IV1 = (0.40 l/s2)t l/s, IV2 = l/s,
Das Sozialversicherungssystem
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Vorher, nachher Beispiele aus den überarbeiteten GDV-Musterbedingungen AltNeu Sie haben den Beitrag.
Von Unternehmen und Unternehmern
Warum vorsorgen ? Rainer Steger 11. November 2014.
Wer will vom Staat Geld geschenkt bekommen?
DIE SACHE MIT DEM.
Unterrichtseinheit zum Wirtschaftskreislauf
Die Zahlen … 5.
Pfand sammeln kann jeder?
Zwei- oder besser Dreikreissystem zur Kostenabgrenzung
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
1 Die LongLife AG bedient sich bei dem Vertrieb ihrer Versicherungen eines Netzwerkes fest angestellter Versicherungsvertreter. Die Entlohnung der Mitarbeiter.
Fermi Aufgaben.
Wir realisieren Ihre Träume Als Generalvertragshändler-Türkei von Bavaria Yachts sind wir zuständig für den Verkauf und die Vercharterung von Bavaria Segel-
Vorsorge „mit Nachbrenner“ Für Alle, die ihre (Alters)versorgung bereits jetzt optimieren wollen!
Sicherheit allgemein Sozialver sicherungen 3 Säulen.
Profi Care bAV clever für das Alter vorsorgen Unisex- bis Preisvorteil für Männer nutzen!
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage Informationen für Arbeitgeber.
Die Kosten einer garantierten, lebenslangen Rente Berlin, 16. März 2016 Herzlich Willkommen Prof. Michael Hauer Institut für Vorsorge und Finanzplanung.
Lohnoptimierung durch „KlinikRente AVL“ Steigerung der Attraktivität der Arbeitsplätze Information für die Geschäftsleitung.
Fondsgebundene Lebensversicherungen - eine kritische Bewertung.
WIR VERSICHERN DAS WUNDER MENSCH.
E-mobilität im Landkreis Passau
Direktversicherung für deutsche Grenzgänger
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Bestattungsvorsorge Das Angebot der Mitgliedsbetriebe in der Bestatterinnung des Saarlandes.
Wipo-Seminar: Aktuelle Probleme der Umweltpolitik
c.HANGE Das Handwerk als Gestalter der Wärmewende IM REALLABOR
Beispiel einer Sozioökonomischen Analyse
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten
Beitragsentlastung im Alter
Ihre Arbeitskraft verdient eine erstklassige Absicherung!
Trading Basics Häufige Begriffe kurz erklärt Jan Gobeli.
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage
Hexadezimale Darstellung von Zahlen
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Die betriebliche Direktversicherung
Präsentation Vertragshilfen
Betriebliche Altersversorgung statt vermögenswirksamer Leistungen
Rechenbeispiel Riester
Advigon Versicherung AG
Langfristige Fremdfinanzierung
Das Rentenproblem Warum haben wir das Rentenproblem? Ursache
Sachversicherungen als Ertragsbringer
Die betriebliche Direktversicherung
3D-Finanzplanung Ziele
Rechenbeispiel Riester
Informationen für Arbeitgeber
Die einmalige Chance für Sie als Makler und Ihre Kunden: KTG-Erhöhungsaktion ab Ende Juni 2019! Annahme mit nur 3 Klicks.
RGB-LED Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

Was halten Sie von staatlichen Förderungen Abwrackprämie, Wohnungsbauprämie, CO2-Gebäudesanierungsförderungen, Förderung für erneuerbarer Energien, Eigenheimzulage, Sparerfreibetrag, usw. Dutzende von solchen Möglichkeiten gibt es! Welche dieser Subventionen nutzen Sie denn schon bereits davon? Und warum verzichten Sie als Angestellter, wenn sie schon steuern zahlen, auf die am höchsten geförderte steuerfinanzierte Subvention um sich damit ein Teil Ihrer gezahlten Steuergelder direkt zurück zu holen? Schauen wir mal gemeinsam wie das geht.

Wie funktioniert Lebensversicherung? Aus was setzt sich denn so ein Beitrag zu einer Lebensversicherung zusammen? 100,-€ Beitrag p.M. fließen monatlich von dem Konto eines Sparers Das BaFin schreibt auf seiner Internetseite folgendes dazu: Der Beitrag zu einer kapitalbildenden Lebensversicherung setzt sich aus drei Teilen zusammen: dem Sparanteil, dem Risikoanteil und dem Kostenanteil. Der Sparanteil wird verzinslich angesammelt und bildet den Gegenwert der Versicherung, das so genannte Deckungskapital. Das Deckungskapital wird mit einem über die gesamte Vertragsdauer konstanten Zins, Rechnungszins oder auch Garantiezins genannt, verzinst. Dabei ist der Deckungskapitalverlauf mit der eingerechneten Garantieverzinsung so berechnet, dass das Deckungskapital zum Ende der vertraglichen Laufzeit die Versicherungssumme erreicht. Diese wird dann als Erlebensfall-Leistung fällig. Der Risikoanteil dient zur Deckung der vorzeitigen Versicherungsfälle. Die Risikobeiträge aller Versicherungsnehmer mit gleichartigen Verträgen werden bei Todesfällen vor Vertragsablauf dazu verwendet, den Differenzbetrag zwischen dem vorhandenem Deckungskapital und der Versicherungssumme auszugleichen bzw. aufzufüllen. Er wird laufend verbraucht und steht somit nicht zur Kapitalbildung zur Verfügung. Der Kostenanteil wird zur Deckung der laufenden Kosten der Vertragsverwaltung und zur Deckung der einmaligen Abschlusskosten wie den Vermittlerprovisionen verwendet. Auch dieser Beitragsanteil wird verbraucht und steht somit, ebenso wie der Risikoanteil, nicht zur Kapitalbildung zur Verfügung. Detaillieren wir aber noch einmal weiter.

Hiervon evtl. schon einmal etwas gehört? 12% & 12% 12% 64%

Wie funktioniert Lebensversicherung? Detaillieren wir also noch weiter! Was ist denn konkret noch in so einem Beitrag enthalten? 100,-€ Beitrag p.M. fließen monatlich von dem Konto eines Sparers Risikobeitrag Effektiver Sparbeitrag wie bspw. für den Todesfallschutz neuere Sterbetafel BU / EMR / Unfall 12% 24% 64% wie bspw. für Vertragsverwaltung Kosten in Form von Provision für den Vertrieb Beiträge zur Schutzgemeinschaft Protektor 5 -10% für eine ratierliche Zahlweise Kostenanteil

Fazit: Wie funktioniert Lebensversicherung? Die meisten Riesterprodukte sind aus Sicht des Versicherungsnehmers viel zu teuer! Lösungen wie Sie sinnvoll „Riestern“ können, erfahren bei: Transparent Finance Consult Kontakt: info@tfc-24.de