„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Künstler. Der ideale Künstler. Wer und wo Wie lerne ich Künstler kennen ? Wie finde ich den/die Künstlerin für mein Projekt? Kontakte knüpfen/ Ausstellungen.
Advertisements

Vorbereitungen zum Abschluss unseres Nussprojektes Wochenrückblick – In der Lernwerkstatt malten die Kinder mit dem Pinsel und goldener.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Wassereis und Motorboote“ Wochenrückblick vom bis Endlich hatten die Riesen Zeit sich der Herstellung des Wassereises zu zuwenden. In.
Faschingseinzug im Kindergarten
Das ist eine kurze Zeit im Jahr, die vom Ende Juli bis Ende August dauert, wir haben frei von der Schule. In dieser Zeit haben wir gemacht, was wir nur.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Eine Reise ins Märchenland Wochenrückblick von – In unserem ersten Projekt im neuen Jahr, wurde einstimmig beschlossen, dass unser.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„Die Elfen lernen den Zauberwald kennen“ Wochenrückblick vom
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
Voller Freude blickten die Kinder dieser Woche entgegen
Vorbereitungen auf die Adventszeit
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Der Endspurt vor Weihnachten“ Wochenrückblick vom –
„Der Nikolaus war zu Besuch“ Wochenrückblick vom –
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
„Die Adventszeit findet Einzug“ Wochenrückblick vom –
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Die Erlebniserzählung
„7 Zwerge und 11 Elfen“ Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.
Gruselmonster entstehen! Wochenrückblick vom bis
Lustige Kreisspiele Wochenrückblick vom bis
Am zweiten Advent wenn die zweite Kerze brennt… Wochenrückblick vom 11
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
Willst du mein Freund sein? Wochenrückblick vom bis
„Rund um die Familie“ Wochenrückblick vom bis
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen feiern St. Martin bevor sie ins Weltall Reisen“ Wochenrückblick vom – Voller Tatendrang begannen die Elfen mit der Vorbereitung.
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
„Wir backen Planeten“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen kochen Buchstabensuppe. “ Wochenrückblick vom – 18
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
„Die Raketen fehlen noch!“ Wochenrückblick vom
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen als Burgbaumeister“ Wochenrückblick vom –
„St. Martin, Laternen und Co. – Passt das zum Weltallprojekt
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
„Die neuen Elfen rufen zum Startschuss“ Wochenrückblick vom –
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
„Die Elfen sind im Weihnachtsstress“ Wochenrückblick vom – 14
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
Die ersten Osternester entstehen
„Der nächste Halt ist im Gailbacher Wunschwald“ Wochenrückblick vom 02
Weltraum-Schlangen und Ufo´s Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen machen den Werkzeug – Führerschein“ Wochenrückblick vom 16
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Wir machen einen Bücherkalender. “ Wochenrückblick vom – 25
„Auf der Zielgeraden zur Faschingsparty“ Wochenrückblick vom
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom 04.09. – 08.09.2017 Das Warten hatte ein Ende. Endlich war es so weit und das neue Elfenjahr startete. Damit sich die Kinder einen ersten Überblick über die neue Elfengruppe verschaffen konnten, wurde in den ersten Projektkreisen ganz viel voneinander erzählt. Ganz egal ob das Thema die Haar- oder Augenfarbe, die Familie oder die zahlreichen Hobbys waren, einfach jede Elfe hatte eine eifrige Antwort parat. Die Kinder erfahren die Fähigkeit und die Motivation, Gefühle und Bedürfnisse sprachlich auszudrücken.

Aus den zahlreichen Dialogrunden entstand die Idee, die Informationen jeder Elfe festhalten zu wollen. Dabei entwickelten die Kinder das Vorhaben, eine Raupe entstehen zu lassen. Eifrig machten sie sich an die Arbeit und schnitten, klebten und druckten an ihrem Raupenkreis. Die Kinder entdecken eigene Gestaltungs- und Ausdruckswege kennen, lernen verschiedene Kreativmaterialien kennen und nutzen diese nach eigenem Empfinden.

Als die ersten Kreise ausgeschnitten waren, wollten einige Elfen bildlich erfahren, wie aus den vielen Kreisen eine Raupe entstehen kann. Zudem wurden die mitgebrachten Fotos genauestens unter die Lupe genommen und einige spannende Geschichten dazu erzählt. Die Kinder erfahren, dass sich Gefühle und Gedanken anderer Menschen von den eigenen unterscheiden.