Die Polizei war bei den Riesen (Donnerstag, )

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Gesundheitstage 2009 waren ein voller
Advertisements

Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
Die Riesen präsentieren ihr Projekt „Phantasie u. Fabelwesen“ 24
Aktion Sicherer Schulweg Eine Maßnahme des Polizeipräsidium Mannheims Abteilung Verkehrsüberwachung der Abteilung Sicherheit und Ordnung der Stadt Mannheim.
Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg Neue Lernkulturen
Die Riesen starten mit einem neuen Projekt… Wochenrückblick vom bis Abschließend zum Projekt Phantasie und Fabelwesen werden wir von den.
Ich habe einen kleinen Papagei
Tanzkurse an unserer Schule.
Freiarbeit.
einen schulerorientierten Unterricht zu gestalten, der die Selbsttatigkeit und das Selbstvertrauen der Kinder sowie das Lernen in facherubergreifenden.
Betriebspraktikum vom 28 Oktober bis zum 8 November 2002
Gemeinsam(es) Lernen mit Gefühl – das erste MindMatters-Unterrichtsheft für die Grundschule Im Heft finden Sie: Erkenntnisse zum sozial-emotionalen Lernen.
Plusquamperfekt.
Bei der Feuerwehr Wir waren bei der Feuerwehr. Wir sahen ein großes Feuerwehrauto.
Präpositionen.
OPTISCHE TÄUSCHUNG FÜR 5 SEGUNDEN KONZENTRIERT AUF DAS BILD SCHAUEN
Die Grippe oder Peinlich, peinlich …
FUSSBALLMORD VON YANNICK & STEFANO.
Die Riesen beim Projekttag der Kinderpflegeschule Freitag, den Gut gerüstet startet die Riesen um kurz vor Uhr zu einem Ausflug in die.
Nina Weber F a u s t l o s Ein Curriculum zur Förderung sozial- emotionaler Kompetenzen und zur Gewaltprävention.
Eine Dino – Laterne muss es sein.. Wochenrückblick vom bis Mit großer Begeisterung und viel Ausdauer gestalteten die Riesen in dieser Woche.
„Nun ist Weihnachten vorbei…“ Wochenrückblick vom bis
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mi
Auswertung Lernzeitumfrage Eltern Silcherschule Juni 2014.
8. MKT „Es geht weiter….“ Montag, den Wir starten das heutige MKT mit dem gemeinsamen Treffen und der Begrüßung im Turnraum. Danach begannen.
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
„Ein Musicalbesuch der Elfen und Riesen“ am Freitag, den Aufgeregt machten sich am Freitagvormittag die Elfen und die Riesen gemeinsam auf den.
„Gesprächsregeln werden gebraucht…“ Wochenrückblick von Mo
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
„Wir backen rote Kreuze… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen des Projektes malten die Kinder in dieser Woche Bildergeschichten, die Unfälle.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
3. MKT „Die Positive Verstärkung Fr
Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen lauf Galopp Woche vom –
„Polizei und Puzzle“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startete für die Riesen mit einem Besuche der Polizei. Hier lernten wir grundsätzliche.
„Wasser mit allen Sinnen erleben“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche kochten wir Nudeln. Zuvor haben wir diese gewogen und gemessen,
„Wasserfest als Projektabschluss“ Wochenrückblick vom bis 03
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
Auftritt! Tritt auf!.
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Fledermaus-Laternen und Kaninchen zu Besuch“ Wochenrückblick vom – Zu Beginn dieser Woche bastelten wir die „Lauf-Igel“ fertig, die.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
„Es wird ernst – Riesenabschluss- Ausflug“ Wochenrückblick vom bis ein Kooperations-Termin mit der Schule, Familientag und natürlich.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Wann und wo findet „TaCa“ statt?
Ausflug zur Kippenburg Wochenrückblick vom bis
Sirenensignale - für den Aushang- Termin: um Uhr
Pädagogik II.
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
Unser Ziel: Kinder in ihrer kreativen Fähigkeit fördern.
„Alles dreht sich um St. Martin“ Wochenrückblick vom bis
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
Die letzte Woche der Riesen
8. MKT „Heute zum letzten Mal! Do
Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis
Die Band und ihre Dirigenten Dienstag,
Stundenplanung.
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
Die Lehrerin bei den Riesen! Do Kooperation KiTa & GS
„Das Adventsprojekt startet…. Wochenrückblick vom bis
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
„Es leuchten die Laternen!“ Wochenrückblick vom bis
Projektausklang Wochenrückblick vom
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Die Polizei war bei den Riesen (Donnerstag, 01.02.2018) Ein Polizist kam zu den Riesen und stellte sich und seine Uniform vor. Er hatte einen Affen dabei, der sich nicht im Straßenverkehr auskannte. Der Polizeioberhauptmeister erklärte dem Affen und den Riesen, wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. Mit Hilfe einer aufgelegten Straße wurde das Laufen an der Straße, der Übergang über eine Straße mit und ohne Zebrastreifen geübt. An Hand eines Filmes wurden die Regeln vertieft. Durch die Verkehrserziehung werden Fertigkeiten und Fähigkeiten im Umgang mit Verkehrssituationen und die optischen und akustischen Wahrnehmungsfähigkeit gefördert. Außerdem findet eine Vermittlung vom sozialen Verständnis und ein Aufbau von emotionaler Sicherheit statt.

Dann wurde es ernst. Die Riesen übten den Übergang über die Straße sowie das Verhalten am Straßenrand. Dabei muss auf die anderen Kinder und sich selbst geachtet werden, damit niemand in Gefahr kommt Zum Schluss zeigte der Polizist den Riesen das Polizeiauto. Er machte die Sirene und das Blaulicht an und zeigte das Material, das immer in einem Polizeiauto ist. Die Kinder lernen, dass sie selbst für ihr Verhalten und Erleben verantwortlich sind und dass sie ihr Verhalten anderen gegenüber kontrollieren können. Sie lernen, sich für andere einzusetzen und nach ihnen zu schauen.