Informationsveranstaltung zur „Einführungsklasse 2018/2019“,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SCHULFÄCHER.
Advertisements

Informationen zur Einführungsklasse
Die gymnasiale Oberstufe APO-GOSt Fassung B fünfjährige Sek I Abitur nach zwölf Jahren.
1 Information zur Kurswahl in der Eph (Einführungsphase)  Schulabschlüsse  Zentrale Klausuren  Aufgabenfelder / Fächer  Pflichtkurse in der Eph  Klausurfächer.
1 Information zur Kurswahl in der Eph (Einführungsphase)  Schulabschlüsse  Aufgabenfelder / Fächer  Pflichtkurse in der Eph  Klausurfächer  Gesellschaftswissenschaften.
Welche Schulfächer haben deutsche Freunde in der Schule?
KURSWAHLEN FÜR DIE QUALIFIKATIONSPHASE, GÜLTIG AB Jahrgang 12.
Die Struktur der gymnasialen Oberstufe
Informationsveranstaltung
Gymnasium Gerresheim Elterninformationsabend
Inhalte …-Gymnasium Datum
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
GOS Die Gymnasiale Oberstufe Saar Einführungsphase und Übergang in die Hauptphase Achtjähriges Gymnasium – G 8 (ohne Gewähr)
Maria Michels (Erprobungsstufenkoordinatorin)
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Informationsabend spät beginnende Fremdsprache

für den Übertritt an das
Gymnasiale Oberstufe.
Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe
Herzlich Willkommen am Max-Planck-Gymnasium Dortmund!
Informationsveranstaltung für die Einführungsphase
Gymnasium Real-schule Mittel-schule Grund- schule
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung Q1
Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim
Die Zeit Der Stundenplan
Moll-Gymnasium Mannheim
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe
Die Oberstufe des bayerischen Gymnasiums
Die fünf Reutlinger Gymnasien
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Wie geht es weiter nach der Klasse 6?
Hessenkolleg Wetzlar Abitur für Erwachsene
Die Struktur der gymnasialen Oberstufe
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Das neue bayerische Gymnasium
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Eintritt in das Gymnasium nach dem Erwerb des mittleren Schulabschlusses an einer Realschule, Wirtschaftsschule oder Mittelschule.
Struktur der gymnasialen Oberstufe
Realschule Much.
Grundschul-Information 2016 / 2017
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Informationen zur Wahl des gymnasialen Zweiges
Bernard Overberg Schule
Gymnasiale Oberstufe.
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Grundschule XY.
Informationsveranstaltung des Einstein Gymnasiums für die Eltern der Klassenstufe 9 Kursanwahl in Klasse 10 – Vorbereitung auf die Qualifikationsphase.
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Abitur 2020.
Ausbildungsrichtungen AFG
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
Gymnasiale Oberstufe.
Das bayerische Gymnasium
Wir sind die Spezialisten,
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
zum Informationsabend „Gymnasiale Oberstufe“ an der KGS Schwarmstedt
Informationen zum 7. Jahrgang
Die Qualifikationsphase Das Angebot der KGS Sehnde
Stundenplan.
Abitur 2022 Die gymnasiale Oberstufe im achtjährigen Bildungsgang.
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Mein Traumgymnasium Le collège de mes rêves.
Niels-Stensen-Schule Schwerin
Schülerinformation Elterninformation
Das bayerische Gymnasium
 Präsentation transkript:

Informationsveranstaltung zur „Einführungsklasse 2018/2019“, 24. 01   Tagesordnung: 1. Vorstellungsrunde 2. Eröffnung durch Schülerbeiträge 3. Sachinformationen 4. Gelegenheit zur Aussprache 5. Anmeldung 6. Schulhausführung Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium · Sprachliches Gymnasium · Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Welche Voraussetzungen muss ich für den Besuch der Einführungsklasse mitbringen? Mittlerer Schulabschluss Entscheidungsfindung  „Prozess“ ab jetzt bis Ende Juli   Voranmeldung bis spätestens 01. März 2018 mit einschlägigen Formularen entweder über Realschule / Mittelschule / Wirtschaftsschule oder direkt am Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach Endgültige Anmeldung Ende Juli mit Abschlusszeugnis mit pädagogischem Gutachten der Realschule / Mittelschule / Wirtschaftsschule Altersvoraussetzung: noch nicht 18 Jahre am 30.06.2018 sogar ohne Voranmeldung noch möglich! Weitere Informationen www.schulberatung.bayern.de  Einführungsklasse (bei „Direkteinstieg für Ratsuchende“) Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium · Sprachliches Gymnasium · Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Welche Fächer werden unterrichtet? Stundentafel Schwerpunkt auf Fremdsprache Französisch Lehrerkonferenz kann Abweichungen beschließen Ziel: Vorbereitung auf Q11 und Q12 am Gymnasium   Vergleich (Übertritt R6 als Beispiel!) R6 – I R6 – IIIa Einf.klasse (in jedem Fall) Religion 2 2 1 Deutsch 4 4 4 Englisch 4 4 4 Französisch - 4 4 (bzw. spät beginnende Fremdsprache) - - (6) Mathematik 5 4 6 Physik 3 2 2 Chemie oder 2 2 Biologie 2 2 2 Geschichte und Sozialkunde 4 4 1+1 Geographie oder W/R - - 2 Kunst oder Musik - - 1 Sport 2 2 2 Profilstunden 4 (bei spät beginnender Fremdsprache) - - (2) Intensivierungsstunden - - (2) 28 30 34 (+2) Der tatsächliche Stundenplan wird in Absprache mit den Teilnehmern gestaltet. Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium · Sprachliches Gymnasium · Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium