Kommunikation über Kommunikation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PTHV – Vortrag am 7. November 2008
Advertisements

Verhandlungstechnik Teil II.
Kommunikation – Allgemeines, Grundlagen, Definition
Modul 1 - Selbstreflexion
Kommunikationspsychologische Grundlagen von Beratung
Bedeutung der Kommunikation im Beruf
Nachrichtentechnisches Kommunikationsmodell
Interkulturelle Kommunikation
Fragen können wie Küsse schmecken
Zusammenfassung.
Grundlagen der Kommunikation
Integratives Bewusstsein im 21. Jahrhundert Gegenwärtige Situation: Vielfalt der Kulturen unterschiedliche Werte unterschiedliche Überzeugungen unterschiedliche.
A a Großbuchstaben , Komma . Punkt Ä Umlaut
Kommunikation verstehen – Kommunikation verbessern
2012 Beurteilung mit Hilfe des vier Seiten Modells
Kommunikation Paul Watzlawick
Seminar: „Kommunikation, Handeln und soziales Lernen“
Beratungsmethoden Modul 4
Die 13 persönlichen Rechte
Kannst Du mich verstehen?
Powerpoint richtig genutzt
Wie findest du Haustiere?
Vier Seiten einer Nachricht oder: Das vier Ohren Modell
Kannst du dein Schlafzimmer beschreiben?
Der ideale Mitarbeiter
Persönliche Lebensführung und soldatischer Dienst Verantwortung übernehmen Kommunikation.
Lass dich verzaubern !!! Weiter geht es mit :.
Bürger/innen fragen, Sie antworten
1.
Gehörlose & Hörende Teil 1
„ Das Vier-Seiten-Modell“
Die Oklahoma-Verben.
Ulrike Schuster PM/SS, Ws 03/04
Freizeitbeschaeftigung
Das Mentorat – eine spezifische Form der Beratung
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
Ich ________ nicht, dass er kommt. VERBER I PRÆSENS (=NUTID) glauben glaubt glaubst glaube Wie heißt es richtig? Klik på det rigtige ord! Klik på, hvis.
Zwischenmenschliche Kommunikation
Joachim Heinrichs-DSB Schulung Kommunikation
Kommunikationstheorien
Bürgerinnen und Bürger verstehen, mit Anfragen umgehen Anfragen beantworten.
Kommunikation Führung in der erweiterten Schulleitung ALP Dillingen
Emotionale Intelligenz
4-Seiten einer Nachricht Friedemann Schulz von Thun
Information und Meinung trennen
Argumentieren Tipps und Tricks für überzeugende Argumentation
Wörtlich genommen! Nr.70.
Friedemann Schulz von Thun Miteinander Reden 1. rororo 1981
Richtig Kommunizieren
Der Empfänger Der Empfänger und der Prozess des Empfangens und Verstehens einer Nachricht.
„Und plötzlich sind sie Teenager…“ Modul 2: Gespräche mit Teenagern
Kommunikation nach Schulz von Thun
LV DEB01001PB PS Sprechen 5. Termin: LV DEB01001PB PS Sprechen 5. Termin: WS -lich willkommen! BGBLB
Schreiben fürs Web ESAD SADIKOVIC Stiftung «Zugang für alle» DATUM ORT.
1 Kostenmanagement Übung zur Vorlesung Vertriebsgespräche führen Teil 1: Vertrieb & Marketing – Grundsätzliches – Vorbereitung Übung Vertriebsgespräche.
Konflikte und Mobbing Konflikte Gesprächsführung Bild: Kampfhähne
Kommunikation … ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Kommunikation Max Mustermann Veranstalter, Ort,
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Pressemitteilung texten
Das 4 Ohren Modell von Friedemar Schulz von Thun
Es ist ein ORANGER KREIS
Männer haben es schwer:
Kommunikation CrashÜbersicht
Anerkennung und Wertschätzung als Motivationsfaktoren
09. Kundengespräche Reklamationen / Beschwerden usw
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
Regular “Strong” & Model Verbs
Wohnen in Deutschland Fotohörgeschichte.
Kommunikation für starke Teams
 Präsentation transkript:

Kommunikation über Kommunikation Aspekte der Metakommunikation Marike Seusing Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikation

Was tut ihr? https://thumbs.dreamstime.com/b/%D0%BE%D1%82%D0%BA%D1%80%D1%8B%D 1%82%D0%BE%D0%B5-%D0%BE%D0%BA%D0%BD%D0%BE-%D0%BA- %D1%80%D0%B5%D0%BA%D0%B5-%D0%B7%D0%B8%D0%BC%D1%8B-48263899.jpg (Link zum Bild) http://eschweiler.betatec.net/wp- content/uploads/2014/10/Fotolia_66990859_S.jpg Mir ist kalt!

Das 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun Selbstoffenbarung Was ist das für einer? Was ist mit ihm? Wie ist der Sachverhalt zu verstehen? Sachebene Wie redet er eigentlich mit mir? Wen glaubt er vor sich zu haben? Was soll ich tun, denken, fühlen aufgrund seiner Meinung? Beziehungsebene Appell

Beschreibt wertneutral, was ihr seht http://www.ztg.tu-berlin.de/download/legewie/images/image10.gif (Link zum Bild) Was seht ihr? Beschreibt wertneutral, was ihr seht Erkennt ihr die vier Seiten der Nachricht nach Schulz von Thun?

http://www.ztg.tu-berlin.de/download/legewie/images/image10.gif (Link zum Bild) Sachebene Selbst offenbarung Beziehungs ebene Appell Du, da vorne ist grün! Fährst Du oder fahre ich?

Thematisieren hilft! Was meinst du damit? Ich bin mir unsicher, ob ich das richtig verstanden habe… https://previews.123rf.com/images/limbi007/limbi0071304/limbi0071304000 88/18987389-two-orange-cartoon-characters-with-speech-bubbles-white- background--Stock-Photo.jpg (Link zum Bild)

Quellen Bildquellen: https://thumbs.dreamstime.com/b/%D0%BE%D1%82%D0%BA%D1%80%D1%8B%D1%8 2%D0%BE%D0%B5-%D0%BE%D0%BA%D0%BD%D0%BE-%D0%BA- %D1%80%D0%B5%D0%BA%D0%B5-%D0%B7%D0%B8%D0%BC%D1%8B-48263899.jpg (zuletzt aufgerufen am 23.01.2018) http://eschweiler.betatec.net/wp- content/uploads/2014/10/Fotolia_66990859_S.jpg (zuletzt aufgerufen am 23.01.2018) http://www.ztg.tu-berlin.de/download/legewie/images/image10.gif (zuletzt aufgerufen am 23.01.2018) https://previews.123rf.com/images/limbi007/limbi0071304/limbi007130400088/ 18987389-two-orange-cartoon-characters-with-speech-bubbles-white- background--Stock-Photo.jpg (zuletzt aufgerufen am 23.01.2018)