Flossbach von Storch Research Institute

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
politischen System der EU
Advertisements

Das Finanzpolitik Quiz
DEINE STIMME GEGEN ARMUT eine Aktion von. Auf den nächsten Seiten… VENRO, GCAP, MDG – Wer steht hinter der Aktion, welche Ziele werden verfolgt? Weiße.
1. FIW Workshop – Thema: „EU-Erweiterung und österreichischer
Globalisierung und Internationale Verantwortung
Der schwarze Freitag und die große Depression
Mexiko Erdkunde Referat von: Carlo Seelinger, Nico Diemert, Simon Gehrlein, Simon Geisser.
Der Bundespräsident Referenten: Umut Aydinlioglu, Amir Rasuly.
Missionarsarbeit in Südafrika Segen oder Fluch für die Einwohner? von Alexandra Müller.
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die Weltmacht USA von.
© GTZ 2002 STRATAGEM. © GTZ 2002 STRATAGEM - Briefing Vereinfachtes Modell eines Entwicklungslandes mit 16 Variablen Zeithorizont: 50 Jahre (2 Generationen)
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. ERGEBNISSE DER MEDIA-ANALYSE 2013 RADIO II Radiozentrale, Sommer 2013.
VZB Verlagsabend 29. Juli 2009 Neues Datenschutzrecht.
Seite 1 Das graue und das bunte Österreich Rainer Münz Europäische Kommission Seefeld, 16. Juni, 2016.
Welthunger. Gliederung O Definition: Hunger O Situation/Problematik O Folgen des Hungers O Ursachen O Entwicklung, Prognose O Lösungsvorschläge O Quellen.
Benutzt euer Smartphone und löst folgendes Flaggen-Memory:
Jung & Alt – wir machen Zukunft
Ein bisschen über Dresden
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus
Das ist ein bild von Syrien
Politikwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften
„Bewerber und Unternehmer finden zueinander“
BORIS - Siegel.
Europa geht nur zusammen Piraten für „Integration und Migration“
Gebet für die Welt Israel Bevölkerung: 7,2 Millionen Einwohner
LevelUP! Level 3 Hörverstehen 4
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Das Land Bremen – ein Standort der Spitzenforschung, der im Drittmittelwettbewerb größte Erfolge verzeichnet! Der Erfolg der bremischen Hochschulen beim.
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Subventionsmarkt Afrika (Subsahara)
Gebet für die Welt Jordanien Bevölkerung: 6,5 Millionen Einwohner
Theodor Fontane Henri Theodor Fontane wird in Neuruppin geboren Die Fontanes ziehen nach Swinemünde. Dort besucht Theodor erst die Stadtschule.
Einführung in die Wirtschaft 2
Referent für Jugend & Politik im Dialog c/o Bundes Jugend Vertretung
Gebet für die Welt Indonesien Bevölkerung: 232,5 Millionen Einwohner
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Kindersoldaten Von Lino Günther
Weiterer Verlauf des Studiums
Vielfalt fördern.
Titellayout Untertitel Sponsorenmappe.
DIE MENSCHENRECHTE 1.
über relevante Beratungs- und Hilfsangebote
Urbane Alltagsmobilität als Forschungsthema
Gesetz und Gesellschaft
Wieviele Menschen leben täglich von weniger als 1,90$?
Mittel- bis langfristige Perspektiven des Arbeitsmarktes
Geplante Obsoleszenz | Was ist das? Strategien und Vorgehens-weisen Wer Hersteller und Handel Wie Verkürzung der Nutzung Warum.
Bouquet der Freundschaft Musik: Nightengale Serenade
Die Geschichte der USA Die Entdeckung der USA
Forschung und Innovation in der neuen EFRE-Periode nach 2020 Dr
April 2018 Joachim Bischoff.
Vorstellung des WP-I-Kurses Sozialwissenschaften
Die Ordnung des menschlichen Zusammenlebens Menschen leben in Staaten.
Integration von suchtbetroffenen Personen im wandelnden Arbeitsmarkt
Projekt für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Herzlich Willkommen zur 5
Die indigene Bevölkerung stärken
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
17 Ziele für eine bessere Welt
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Sieben Thesen zu: Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Die sozialwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Armenien Botschafter für den Frieden 1.
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
Eine wichtige Ressource bei der Bewältigung von Transitionsprozessen
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Flossbach von Storch Research Institute Personenfreizügigkeit und das Ideal des Freihandels Der liberale Standpunkt Thomas Mayer Flossbach von Storch Research Institute Berlin, den 24. Oktober 2018

Die liberale Gesellschaftsordnung oder: Die Ordung der Freiheit Ziel: Freiheit jedes Einzelnen in der Gesellschaft Instrument: Regeln, welche die Freiheit des Einen dort beschränken wo die Freiheit des Anderen beginnt Enstehung: Die Regeln bilden sich über die Zeit über Versuch und Irrtum heraus Regelwerk: Reflektiert den Beitrag vieler Gesellschaftsmitglieder über die Zeit und könnte von keinem Einzelnen so konzipert werden Institutionen: Parlament fasst entstandene gesellschaftliche Regeln in Gesetze und schafft eine Regierung zur Durchsetzung der Regeln Gerichte wenden die Regeln an und “finden” Recht

Regelgemeinschaft und Personenfreizügigkeit Zugehörigkeit zur liberalen Gesellschaft wird nicht durch Abstammung, sondern durch Einbringung in die Regelgemeinschaft begründet Anforderung an Zuwanderer: Primat der Freiheit Anerkennung gewachsener Regeln zur Ordnung der Freiheit Aktive Teilnahme an der gesellschaftlichen Diskussion zur Weiterentwicklung der Regelgemeinschaft Folge: Zuwanderung kann nur begrenzt und gezielt erfolgen

Demografische Herausforderung für Europa Zwischen 2010 und 2050 wird sich die Bevölkerung in ANO um 1,6 Milliarden Menschen vermehren Wenn nur jeder Dritte der zwischen 2010 und 2050 geborenen Menschen in ANO in die EU zuwandern würde, dann käme mehr als ein ANO-stämmiger Mensch auf einen EU-Einwohner

Eindämmung der Migration durch Entwicklungshilfe? Emigration aus armen Ländern nimmt bis zu einer Schwelle des realen Bruttoinlandsprodukts pro Kopf von um die 7.500 US Dollar zu Danach schwächt sich die Emigration ab und kehrt sich bei ungefähr 11.000 $ pro Kopf tendenziell in Immigration um BIP/Kopf in Subsahara-Afrika ist gegenwärtig $3.600 und wird erst 2080 $7.500 erreichen

Handel statt Migration Faktorpreisausgleich bei Freihandel ersetzt die Preiseffekte von Faktormigration Das Land mit der kapitalintensiven Produktion exportiert kapitalintensive Güter Quelle: Morasch, Karl, Bartholomae, Florian (2017): Handel und Wettbewerb auf globalen Märkten, S. 94)

Oktober 2018 Schlussfolgerung Die liberale Gesellschaftsordnung fußt auf einem besonders hohen Stock an Sozialkapital Zuwanderung kann nur in dem Maß erfolgen, das mit dem Erhalt und Ausbau des Sozialkapitalstocks verträglich ist Freihandel ist eine Alternative zu Migration und erlaubt anderen Gesellschaften, an den Errungenschaften der liberalen Gesellschaftsordnung teilzuhaben