§71 Berufsbildungsgesetz (BBiG) HWK ist zuständig.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Advertisements

Jahreshaupt- versammlung 2008
Wirtschaftsbereich Handwerk Handwerkskammer der Pfalz
Bericht des Zentralen Sozialpolitischen Ausschusses Stuttgart, den 9. Mai 2014.
Der Deutsche Bundestag. Rechtliche Grundlage - Artikel 20 Artikel 20 (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen.
Peter Schermer: Archivarbeit im Sport - Das hessische Modell.
Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung für Stiftungsräte am Im Bildungszentrum Singen Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Radolfzell.
Projekt Entkoppelung Mitarbeiterbeurteilung (MAB) Lohnentwicklung Synodalrat Karl Conte, Ressortverantwortlicher Personal und Organisation Dr. iur. Andreas.
Herzlich Willkommen zur Jahresversammlung Jahresversammlung.
© Handwerkskammer für Oberfranken · Kerschensteinerstraße 7 · Bayreuth Herzlich Willkommen! Informations- und Beratungsabend Bildung Kloster Banz,
© Handwerkskammer für Oberfranken · Kerschensteinerstraße 7 · Bayreuth Herzlich Willkommen! Informations- und Beratungsabend Bildung Kloster Banz,
© Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, Reutlingen Das duale Berufsbildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland Konferenz über die.
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
2. Schülerratssitzung im Schuljahr 2016/17.
KfB und Forum Beschleunigerphysik
Dr. Saskia Hogreve Versuchstierkundliches Kolloquium,
Peter Schermer: Archivarbeit im Sport - Das hessische Modell
Die UEMS – Zukünftige Struktur und Wahlrecht
Organigramm der Freiburger Tafel e.V.
ÖVA ÖVM ÖVM Landesvorsitz Wien
Gefa BQB AG`s QM Bau IT Öffentlichkeitsarbeit Mitgliederversammlung
Organigramm unter Trägerschaft Gemeindeverband
Die Pflegschaften Klassen- / Jahrgangsstufen- Pflegschaften:
Steuerliche Behandlung von Eintrittsgelder
Vertreterversammlung Hauptgeschäftsführer Stv. Hauptgeschäftsführerin
Neuordnung der Organstruktur und der Arbeitsbereiche
Ringvorlesung: Existenzgründung
Landrat Dirk Gaerte Erster Landesbeamter Rolf Vögtle Dezernat I
Jahreshauptversammlung IBCA
Unser OJA - Leitungsteam
Schlesischer Sportverein Lüdenscheid e. V.
Schiedsrichterversammlung
Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, für Studienaussteiger
Schiedsrichterversammlung
Stiftung Gustav Radbruch - Unterstützungsfonds -
Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender
Musikstückmeldung zur LM 2017
MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Organigramm der Organe und der Verwaltung
Neues aus der AGI.
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Hannover
Schlesischer Sportverein Lüdenscheid e. V.
SPD-Neujahrsempfang 2015 Die Redner
Geschwindigkeit & Durchsatz im Maschinenbau
BG Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung
Herzlich Willkommen zur Energie- und tarifpolitischen Arbeitstagung 17
Wahlen Sportkreisvorstand 2018 gemäß neuer Satzung
Organigramm der Handwerkskammer Hannover (Stand: Mai 2013)
Senator für Inneres und Sport
zum freundschaftsspiel 2017
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode KAIZEN erstellt von
L A N D K R E I S L Ü N E B U R G Verwaltungsleitung Landrat (LR)
Nr. KREISTURNTAG ORT, ∙ Datum Herzlich Willkommen! 1.
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
60 LP Modulangebot Im 60-LP-Modulangebot sind sechs Module zu absolvieren, Einführungsbereich (obligatorisch) Einführung in die Politikwissenschaft B Grundlagenbereich.
DSGVO DSGVO Verzeichnis.
Organigramm Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Bauingenieur (m/w) (Dipl.-Ing. oder M. Sc.)
Köln, den Dr. Andreas Wende
Die Einigungsstelle Vortrag am
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung am 03
Organigramm Stadt Maienfeld
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Musterstudienplan für Politik-Wirtschaft.
Stolle, Martin; Sack, Peter-Michael; Thomasius, Rainer
MARTIN STEIDL Ausbildung Beruflicher Werdegang
Personalratswahlen 2019 Ruben Ell – stellv. Wahlvorstand SSA NT
B. Sc. Technical Education Musterstudienplan, Unterrichtsfach Politik
SV Schermbeck e.V Abteilung Fußball
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
 Präsentation transkript:

§71 Berufsbildungsgesetz (BBiG) HWK ist zuständig. Gesetzgeber §71 Berufsbildungsgesetz (BBiG) HWK ist zuständig. §§33 Gesetz z. Ordnung d Handwerks (HWO) HWK kann Innungen ermächtigen. Handwerkskammer Stuttgart ermächtigt … (bleibt Aufsicht) Schulausschuss Vors. Hanni Gießler Stellv. Vors. Tobias Bauer W. Stellv. Vors. Helmut Knieriemen Hartmut Semsch Thomas Müller Schulvertreter: E. Wolff M. Dubbert Torsten Keydel Michael Köritzer Rosemarie Mattes Rolf Gelpcke Burkard Wade Silke Jakubowitz Arbeitnehmerv. Thoms Maas Peter Kollar Landesinnung für Orthopädietechnik BW bildet Ausschüsse gem. § 39 Satzung OT § 39 (1) Nr. 3 Satzung OT Kassenprüfungsausschuss: Hr. Knieriemen, Hr. Kiefer § 39 (2) Nr. 2 Satzung OT Gesellenprüfungsausschuss (GPA) zur Durchführung der Berufsausbildung gem. … §§ 1-6 Gesellenprüfungsordnung (GPO) § 2 Wahl auf 5 Jahre § 2 (9) AGV durch Innungsversammlung § 2 (9) ANV durch Gesellenausschuss § 2 (10) LV durch Berufung HWK § 55-69 Satzung OT Gesellenausschuss wählt ANV für den GPA u. Gesellen für den Schulausschuss § 56 (1) Satzung OT (3 Mitglieder): Vors.: Thomas Maas Mitglied: Olaf Gawron Mitglied: Andreas Kirschnick § 2 (1) Ordentlicher Prüfungsausschuss (3 Mitg.) § 4 (1) Vorsitzender: Hartmut Semsch § 4 (1) Stv. Vorsitzender: Peter Kolar § 2 (2) Lehrervertreter: Michael Köritzer § 2 (12) Erweiterter Ausschuss: je 1/3 AGV u. ANV; LV: z. Zeit ca. 45 Stellv. Mitglieder § 5 Geschäftsführung des GPA / Schulausschusses durch Innung: Abteilung Büro Rainer Buckenmayer, Sprißlerstr. 7, 72379 Hechingen

Schulausschuss für die beruflichen Schulen in Heidelberg und Stuttgart Vorsitzende: Hanni Gießler, Lehrlingswart S Stellv. Vorsitzender: Tobias Bauer, Lehrlingswart HD Weitere Stellv. Vors. Helmut Knieriemen; Innung SW Hartmut Semsch Thomas Müller, Lehrlingswart SW Schulvertreter: Eberhardt Wolff, Schule Heidelberg Dr. Martin Dubbert, Schule HD Torsten Keydel, Schule Heidelberg Michael Köritzer, Schule Heidelberg Rosemarie Mattes, Schule Stuttgart Rolf Gelpcke, Schule Stuttgart Burkard Wade, Schule Stuttgart Silke Jakubowitz , Schule Stuttgart Arbeitnehmervetreter: Thoms Maas Peter Kollar Gesellenprüfungsausschuss (GPA) zur Durchführung des Berufsausbildung gem. Gesellenprüfungsordnung Ordentlicher Prüfungsausschuss (3 Mitglieder) Vorsitzender: Hartmut Semsch, AGV Stv. Vorsitzender: Peter Kolar, ANV Lehrervertreter: Michael Köritzer, LV Erweiterter Ausschuss: 1/3 AGV, 1/3 ANV; 1/3 LV: z. Zeit ca. 45 Stellv. Mitglieder Geschäftsführung des GPA / Schulausschusses durch Innung: Abteilung Büro: Landesinnung OT BW Rainer Buckenmayer, Sprißlerstr. 7, 72379 Hechingen Tel.: 07471-501577; Fax: 07471-910843; schulausschuss-ot-bw@online.de 19.11.2018 hbuckenmayer/SA/Rechtsgrundlagen