Inklusion Beginnt im Kopf

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
INKLUSION eine Herausforderung an Schule, Behinderten- und Jugendhilfe
Advertisements

Der LVR auf dem Weg zur Etablierung inklusiver Bildungsstrukturen
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
Präsentation Persönliches Budget
International Disability Alliance
Profilbildung inklusive Schule –
Grundsätzliches Grundgesetz Artikel 3, Absatz 3 Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat.
Fach-Tagung: Inklusion und Ressourcen, Berlin,
Menschen Recht Inklusion Internationale Fachtagung zur Umsetzung der VN-Behindertenrechtskonvention in der Praxis 6. bis 8. Juni 2013 in Bochum Thema:
Paradigmenwechsel Inklusion in der Lebenshilfe Österreich
Weihnachtsfabel der Tiere.
outil d’intégration et d’inclusion sociale ?
„Inklusion in der Bildung“
Stimmungen.
Herzlich willkommen beim Runden Tisch Lokale Teilhabeplanung Tempelhof-Schöneberg.
Runder Tisch Lokale Teilhabeplanung Tempelhof-Schöneberg.
Das Projekt wird gefördert im Programm EUROPEANS FOR PEACE der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ). Diese Veröffentlichung stellt keine.
Einführende Informationen zum Thema „Inklusion“
Der juristische Streit um die UN-Behindertenrechtskonvention
UN - Behindertenrechtskonvention
Mentoren-Netzwerk für mehr Vielfalt in Unternehmen Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e.V. Gefördert vom Bundesministerium.
Perspektive Gemeinwesen? Prof. Dr. Albrecht Rohrmann
Die Abschreibungen Durch den Gebrauch z.B. eines Geschäftsautos wird dessen Wert immer kleiner. Diese Wertverminderung wird in der Buchhaltung jährlich.
Inklusion Ein neuer Begriff für einen einfachen Ansatz Inklusion zielt die volle gesellschaftliche Teilhabe von allen Menschen am gesellschaftlichen Leben.
Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderung
Inklusion in der öffentlichen Verwaltung
Auch WIR arbeiten in Europa! Eine europäische Partnerschaft für Menschen mit einer geistigen Behinderung August Juli 2012.
Die UN Konvention (Artikel 27) und ihre Umsetzung in Österreich
Worte sind für Gedanken, was Gold für Diamanten: Nötig zur Einfassung, aber es gehört davon nur wenig dazu!
PARTicipation Basis Workshop Inklusion
..
ZAUBERWORTE.
Inklusion Christian Banyai.
Alfred Roos RAA Brandenburg Inklusion und inklusive Gesellschaft – Alter Wein in neuen Schläuchen? Seelow,

Einstellungen und Haltungen Inklusion als wertbezogener Rahmen für die pädagogische Praxis - Werte bestimmen unser Handeln - Prinzip Gleichheit im Sinne.
Disability Mainstreaming Impuls auf der 4. Sitzung der ressortübergreifenden Arbeitsgruppe „Leitlinien der Berliner Seniorenpolitik am Christine.
Die tragfähigsten Brücken sind die von Herz zu Herz.
Inklusion Wer macht mit?. IB-Schüler Lehrerin Teilhabe- assistentin BFZ-Lehrkraft Klassen- kameraden Eltern Kollegen Jugendhilfe Schul- leitung.
Eine „inklusive Haltung“ – was soll das sein?. Exklusion.
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus 1.
M 08 Inklusion Werte und Normen Marianne Wilhelm PH Wien.
Marianne schulze human rights consultant Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen:
Gesellschaftlich akzeptiert?
Z entrum für P lanung und E valuation Sozialer Dienste Sport ist Viel(falt)!
Politische Teilhabe (Partizipation) von Menschen mit Behinderungen ist mehr als nur dabei sein! 16. Februar 2017 Nationaler Informations-Tag der ÖAR Klaudia.
Guten Abend meine Damen, guten Abend meine Herrn, guten Abend die Madln,
Die UN-Behindertenrechtskonvention
Inklusion OS Sebaldsbrück
Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention 10 Jahre UN-BRK – Überblick und Vorausschau Fachkonferenz 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – Chancen.
Titel der Präsentation Das Gegenteil von Ausgrenzung!
Aw-Wert-1 Ein aus T1, F1 und einer Bauteiltemperatur errechneter Wert. Dieser wird bei der Beurteilung von Schimmelgefahr verwendet. Im Blatt „Analyse“:
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Was ist die Behinderten- Rechts- Konvention
Die Entwicklung inklusiver Strukturen
Inklusion als Chance für Alle
Hallo, mein Name ist Denti
DDr.in Ursula Naue Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Schreibe die richtigen Bezeichnungen auf die grauen Linien
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Lisa!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Rechnen Sammelsurium
WIR DANKEN UNSEREM MR. RECHTE MAUSTASTE
A1- Präpositionen bei Zeitangaben
Ich bin Ihre Kommunale Inklusionsvermittlerin
17 Ziele für eine bessere Welt
Mündliche Examensprüfungen
Christian Kneil – Austria Presse Agentur (APA)
Inklusion durch Sozialleistungen?
Klicken Sie auf jede Stufe, um mehr zu efahren.
- Arbeitsblatt Niveau Die Kurvenfahrt (9) Schreibe die richtigen Bezeichnungen auf die grauen Linien. Die Rennstrecke,
 Präsentation transkript:

Inklusion Beginnt im Kopf

… an allen gesellschaftlichen Prozessen teilhaben können. Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention bedeutet, dass … … alle Menschen … von Beginn an … ungehindert … an allen gesellschaftlichen Prozessen teilhaben können.

Menschen sind nicht behindert, Menschen werden behindert!

Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe, wie zwischen dem Blitz und dem Glühwürmchen. (Mark Twain)

Quelle: Kalenderblatt „Wir brauchen alle 2017“, Wirtschaft inklusiv Happy End