FwDV 10 Die tragbaren Leitern
FwDV 10 - Tragbare Leitern Leiterarten Vierteilige Steckleiter DIN 14711 Dreiteilige Schiebleiter DIN 14715 Klappleiter DIN 14713 (Hakenleiter) DIN 14710 Klick 1: Vierteilige Steckleiter Klick 2: Dreiteilige Schiebleiter Klick 3: Klappleiter Klick 4: (Hakenleiter) 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
Vierteilige Steckleiter Gewicht ca. 40 kg (Alu) Länge der Leiterteile: 1 Teil 2,7 m 2 Teile 4,6 m 3 Teile 6,5 m 4 Teile 8,4 m Einsatzhöhe: max. 2 OG (7 Meter) Klick 0: unterschied Bild A Teil B Teil Klick 1: Gewicht ca. 40 kg (Alu) Klick 2: Länge der Leiterteile: Klick 3: 1 Teil 2,7 m Klick 4: 2 Teile 4,6 m Klick 5: 3 Teile 6,5 m Klick 6: 4 Teile 8,4 m Klick 7: Einsatzhöhe: max. 2 OG (7 Meter) 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
Vornahme der Vierteiligen Steckleiter Vornahme durch 3-4 FM Maschinist unterstützt bei Entnahme Alle 4 Teile gleichzeitig vom Fahrzeug Leiterfuß voraus getragen Aufstellwinkel Klick 1: Aufstellwinkel 65°-75° Frage: Wieviel Überstand muss die Leiter am Gebäude haben ? Min. 3 Sprossen / ca. 1 Meter Frage: Wie lege ich die Leiter an, mitten ins Fenster? An den Rand der Einstiegsöffnung anlegen WICHTIG: Eine am Gebäude angestellte, unbesetzte Leiter darf nicht ohne weiteres entfernt werden. 65°-75° 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
Anwendungsbereiche Vierteilige Steckleiter Anstellleiter Bockleiter Hebebaum Auffangbehälter Schlauchüberführung Klick 1: Anstellleiter Bockleiter Hebebaum Auffangbehälter Schlauchüberführung 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
Anwendungsbereiche Vierteilige Steckleiter 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
Dreiteilige Schiebleiter Gewicht: ca. 75 kg (Alu) Länge der Leiter: Ausgezogen 14 Meter Eingeschoben 5,60 Meter Einsatzhöhe: max. 3 OG (12,20 Meter) Klick 1: Gewicht: ca. 75 kg (Alu) Klick 2: Länge der Leiter: Ausgezogen 14 Meter Eingeschoben 5,60 Meter Klick 3: Einsatzhöhe: max. 3 OG (12,20 Meter) 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
Vornahme der Dreiteiligen Schiebleiter Vornahme durch 4 FM Maschinist unterstützt bei Entnahme Leiterfuß voraus getragen, Vorgehender Trupp am Leiterkopf Leiter wird nahe zu senkrecht mit leichter Neigung aufgestellt 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
Vornahme der Dreiteiligen Schiebleiter Leiterfuß im je nach Einstiegshöhe erforderlichen Abstand, vor dem Objekt ablegen 1. Trupp: an Stützstangen ziehen und Leiterfuß sichern 2. Trupp: Leiter an Sprossen aufrichten TM zieht Leiter aus und sichert Seil mit Mastwurf Sicherung mit ???? Klick 1: Mastwurf …? 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
FwDV 10 - Tragbare Leitern Mastwurf Hintersichert mit Halbschlag 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
FwDV 10 - Tragbare Leitern Klappleiter Vornahme durch 1 FM Maschinist unterstützt bei Entnahme Durch Aufstoßen auf den Boden klappt die Leiter auseinander Klick 1: Gewicht ca. 10 kg Klick 2: Transportlänge 3,26m Klick 3: Einsatzhöhe 2m Gewicht ca. 10 kg Transportlänge 3,26m Einsatzhöhe 2m 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
FwDV 10 - Tragbare Leitern Regeln beim Besteigen Kreuz oder Paßgang benutzen An den Sproßen hochziehen Arbeiten auf der Leiter, erst Leiterkopf sichern Ein-Aussteigen, erst Reitersitz auf der Brüstung Nicht über Auflagepunkt hinaus besteigen Steckleiter: 1 Mann pro Leiterpaar Schiebleiter: 1 Mann pro Leiterteil Leiter von mind. 1 Mann gesichert 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
FwDV 10 - Tragbare Leitern Regeln beim Besteigen Beim Aufrichten von Leitern beachten, dass elektrische Freileitungen nicht berührt werden dürfen und dass zwischen Leitern bzw. Personen auf Leitern und unter Spannung stehenden Teilen ein Sicherheitsabstand eingehalten wird. Als ausreichender Sicherheitsabstand ist anzusehen: Spannung Mindestabstand bis 1 000 Volt 1 m 1 000 - 110 000 Volt 3 m 110 000 - 220 000 Volt 4 m 220 000 - 380 000 Volt 5 m Frage: Wie bekomme ich den Material wie Axt und Schlauch nach oben? Bis 1. OG Schlauch über Schulter sonst hochziehen mit Seil 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
Strahlrohreinsatz über Leitern Ein Strahlrohr darf von der Leiter aus nur eingesetzt werden, wenn die Leiter am Leiterkopf befestigt ist und der Strahlrohrführer sich mit dem Feuerwehrhaltegurt sichert. Das Strahlrohr darf nur jeweils bis zu einem Winkel von 15° zu den Seiten eingesetzt werden. Schlauchleitungen dürfen nicht auf der Leiter verlegt oder an ihr befestigt werden. 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
FwDV 10 - Tragbare Leitern Zusammenfassung 16.11.2018 FwDV 10 - Tragbare Leitern
Nun folgt die Praxis