1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kurzpräsentation der Bewerbung September 2005
Advertisements

Kooperationsverbund der IT- Dienstleister Südwestsachsen e.V
Hinterfragung der „Balanced Scorecard“
LEAN –Workshop Programmübersicht TAG 1 - 5
Multi-Projekt-Management in Unternehmen
Traditionelle vertikale Organisation/Aufbauorganisation
Unternehmensentwicklung
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
Prozessmanagement Nutzen, Qualität und Resultate
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
Projektvorgehen.
Business Plan Impulse.
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
Rüdiger Meyer Senior Manager Industry Strategy
MARK Titel / © Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart MT KundenManagement Forschungspartner Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik.
Unternehmenspräsentation
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über ihr Beratungsunternehmen.
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für neue betriebliche Herausforderungen Andreas Welzenbach C-Master Network Festo AG & Co. KG.
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
Schwerpunktfach Strategisches Management
Schwerpunktfach Strategisches Management
Best of Consulting Project Excellence 2013 Klient über das Projekt.
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über das Projekt.
WACHSTUM, INVESTITION & INNOVATIONEN MANAGEN!
Das Modell der Integrierten Prozess- und Projektorganisation
Best of Consulting Project Excellence 2013
FH Wr. Neustadt Managementpraxis
Systemisches Coaching
Unternehmensvorstellung V
ü € € Betrachtungsebene, Z.B. “Datenmodell” Human Resources
Vorgehen Business Analyse
Abb. 2 Verteilung der StudienteilnehmerInnen nach Branchen.
Vorgehen Business Analyse
Seite 1 Autor: bb-project Firmenpräsentation ■ März 2008 Referenzen Interim Management Carve Out EAM Architektur- Manage- ment M&A Referenz Globale Daten-
Schwerpunktfach Strategisches Management
SAP-Forum «Business Intelligence» BI in der Lehre Hagen Pöhnert, Akademischer Leiter Executive MBA Business Process Integration.
Führen der digitalen Transformation
Unternehmensberatung
Digitaler Wandel Dr. Tanja Rückert
/10/2016Title of the Presentation1 ERP Process Improvement Omni-Channel Commerce Consumer Goods/ Retail Smart Offer Smart.
Systems Requirements & Achitectur ENG 2 & ENG 3 Training Kunde,
To Remain Sovereign © 2006 Crypto AG – PPT – Interne Präsentation – D/0605 – 1 FOR INTERNAL USE Î) PragmaticMarketing Framework Liefert eine Orientierungshilfe.
© 2014 VMware Inc. All rights reserved. Automatisierung und Verrechnung in einer IoT Cloud am Beispiel von Bosch Private Cloud Costing | Cloud Business.
Strategie Abteilung Evangelisation. DienenDienenGewinnenGewinnen AnbetenAnbeten WachsenWachsen Sein geistliches Leben pflegen Seinen Glauben.
Annual Report – Geschäftsbericht
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Studentische Unternehmensberatung
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
Project and Service Management
Software Configuration Manager (f/m)
Siemens Business Services Account Südwest
MUNICH OFFICES TAKE A LOOK Workshop
Roadmap und Ergebnisliste
Who we are – What we do – Where we act
Geschäftsentwicklung auf Sicht 3 Jahre
Get your Project started
Geld verdienen mit Content-Sharing.
PROZESSMANAGEMENT Wir leben im Wandel der Zeit und rasch wechselnder Präferenzen Das Umfeld aus wirtschaftlicher und unternehmerischer Sicht wird durch.
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten)
Lumesse Talent Acquisition
= 8,7 m € = 121 m € Total Transnationality = 235 m € = 3,1 m €
Milz & Comp. Vertriebstools Sales-Toolbox
Vorgaben und Richtlinien
Geschäftsentwicklung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten im KA Team
Führung Leiter Experte Manager Entwickler/ Coach Motivation Planung
BOTSCHAFT Dies ist ein Störer mit Textbotschaft
Gewusst wie – Was Unternehmen zum Wachsen brauchen.
 Präsentation transkript:

1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation empowered empowered Strategie der Gesamtorganisation Verantwortung für (Bereichs-) Ziele Budgets Personalverantwortung Funktionale Verantwortung Innovationen & Neuentwicklungen Temporäre Organisation Changemanagement Teams setzen neue Ideen um Funktionsübergreifende Ziele Ausrichtung am Kunden, Klienten Permanente Organisation Wissensmanagement Teams optimieren Bestehendes Funktionsübergreifende Lösungen Komplexe Prozesse als Projekte abwickeln sowie umfangreiche Prozessoptimierung als Projekt managen Neue Prozesse als Ergebnis von Projekten sowie Änderungen in Prozessen durch Lernen aus Projekten

1. Stamm-Org. 3. Projekt. Org. 2. Prozess Org. Vision Unternehmens- Strategie 3. Projekt. Org. Abteilungs- Strategien Marketing Vertrieb Produktion IT … 4 Strategie Potential Prozesse Markt/ Kunden Finanz SWOT Analyse 2 Jahres- Budget + Business Plan Update (10 Jahre) 3 6 MbO Ziel & Entw. Gespräche Angestrebte Positionierung 5 Finanz BSCs 2. Prozess Org. Potential Markt/ Strategie Strategie Potential Prozesse Markt/ Kunden Finanz Kunden Prozesse Performance KPIs Aktuelle Positionierung 12 Monate 7 monatlich Statusbericht Optimierungs-Aktivitäten Kern Kompetenzen 1

1. Stamm-Org. 2. Projekt. Org. 3. Prozess Org. Vision Unternehmens- Strategie 2. Projekt. Org. Abteilungs- Strategien Marketing Vertrieb Produktion IT … 3 Strategie Potential Prozesse Markt/ Kunden Finanz SWOT Analyse 1 Jahres- Budget + Business Plan Update (10 Jahre) 2 5 MbO Ziel & Entw. Gespräche Angestrebte Positionierung 4 Finanz BSCs Potential Markt/ 3. Prozess Org. Strategie Strategie Potential Prozesse Markt/ Kunden Finanz Kunden Prozesse Performance KPIs Aktuelle Positionierung 12 Monate 6 monatlich Statusbericht Optimierungs-Aktivitäten Kern Kompetenzen

1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation delegiert delegiert Strategie der Gesamtorganisation Verantwortung für (Bereichs-) Ziele Budgets Personalverantwortung Funktionale Verantwortung Innovationen & Neuentwicklungen Temporäre Organisation Changemanagement Teams setzen neue Ideen um Funktionsübergreifende Ziele Ausrichtung am Kunden, Klienten Permanente Organisation Wissensmanagement Teams optimieren Bestehendes Funktionsübergreifende Lösungen Komplexe Prozesse als Projekte abwickeln sowie umfangreiche Prozessoptimierung als Projekt managen Neue Prozesse als Ergebnis von Projekten sowie Änderungen in Prozessen durch Lernen aus Projekten

INTEGRATION DER BSC I STRATEGIEENTWICKLUNG & UMSETZUNG wanted position year end ONE Strategy 2 Interests of stakeholder Shareholders Customers Partners Employees Society Internal Analysis SWOT Analysis + Dimensions Markets Technologies. Future Watch 1 External Analysis Yearly Functional Plans Private Customer U. Business Custom. U. Mobile living Customer Care NW Systems IOR OD&PD 3 1. ONE Line Org. ONE Vision Programmes & Project Portfolio Top level milestone 1 Top level milestone 2 Top level milestone 3 Top level milestone 4 Corporate Programme Milestones 2. Programme & Project Org. 5 Yearly actions/projects accordingly to Functional BSC targets yearly Budget + Business Plan Update (10 years) 4 6 3. ONE Process Org. BSCs Improvement actions/ projects reviews monthly 7 Business Results Current position ONE Core Competencies Brand Management Marketing/CRM Network Planning Billing&Payment Coordination of complex processes/projects Partnership Manag. SMART PIPE 12 months ONE Individual targets & Entw.gespräch 8

Yearly Functional Plans 1. ONE Line Org. Vision Private Customer U. Business Custom. U. Mobile living Customer Care NW Systems IOR OD&PD 3 1. ONE Line Org. Vision Programmes & Project Portfolio Top level milestone 1 Top level milestone 2 Top level milestone 3 Top level milestone 4 Corporate Programme Milestones 2. Programme & Project Org. 5 Yearly actions/projects accordingly to Functional BSC targets wanted position year end ONE Strategy 2 1 SWOT Analysis yearly Budget + Business Plan Update (10 years) 4 6 3. ONE Process Org. BSCs Improvement actions/ projects reviews monthly 7 Business Results Current position 12 months Core Competencies. ONE Individual targets & Entw.gespräch 8