Bestellung Gesamtprozess Release 4.6C

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Customizing (WI3) Gruppe 1-2 Präsentation Einstellungen MM-Einkauf
Advertisements

Titel Beispiel Elektronischer Kontoauszug
SAP Seminar 2007 Wareneingang verbuchen
Materialwirtschaft Franz Birsel.
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
SAP Zusatzaufgaben 1.
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
Kontrakte Mengenkontrakt Wertkontrakt
SAP Seminar 2007 Wareneingang verbuchen
SAP Zusatzaufgaben 1.
Customizing Abbildung eines Unternehmens und der Unternehmensprozesse in einem IT-System.
SAP Zusatzaufgaben 1.
Prof. Dr. Dieter Steinmann Seite 1 vom Mittwoch, 21. Mai 2014http://wirtschaft.fh-trier.dehttp://wirtschaft.fh-trier.de /
Prof. Dr. Dieter Steinmann Seite 1 vom Samstag, 22. November 2014http://wirtschaft.fh-trier.dehttp://wirtschaft.fh-trier.de.
SAP Seminar 2007 Rechnungseingang verbuchen
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
Prof. Dr. Dieter Steinmann Seite 1 vom Mittwoch, 1. April 2015http://wirtschaft.fh-trier.dehttp://wirtschaft.fh-trier.de /
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen Foliensatz.
SAP Seminar 2007 Bestellung anlegen
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege Foliensatz.
SAP Seminar 2007 Organisationsobjekte anlegen
SAP Zusatzaufgaben 1.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
Praktikum: SAP R/3 CO- Systemeinführung Fischer, Joachim; Ihme, Diana
SAP Seminar 2007 Wareneingang verbuchen
Buchhaltung für Verkauf und Einkauf SAP Business One Version 9.0
Journalbuchungen vornehmen SAP Business One Version 9.0
Einkauf - Kreditoren Artikel einkaufen
Einkauf - Kreditoren Retouren und Eingangsgutschriften
Probleme mit Wareneingängen (Bestellungen) SAP Business One
Customizing Tools: Benutzerdefinierte Felder und Tabellen
Klicken Sie auf Rechnung erfassen. Rechnung erfassen – mit Bestellnummer.
Hier Position für Kanzleilogo So bucht man heute Buchführung mit digitalen Belegen.
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
IT Logistik / Materialmanagement
Ratgeber Anzahlungen Komfortable und effiziente Bearbeitung erhaltener Anzahlungen in den DATEV-Programmen.
SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege
SAP Seminar 2007 Organisationsobjekte anlegen
SAP Seminar 2008 Zahlung der Rechnung
SAP Seminar 2007 Bestellung anlegen
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
SAP Seminar 2006 Informationen zum Seminar und Zeitplan
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2006 Konten im Einkaufsvorgang
SAP Seminar 2007 Übersicht Organisationsobjekte Demosystem
Seminar SAP Oktober und 2. Sitzung
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
SAP Seminar 2006 Toleranzgrenzen, Tabellenpflege
SAP Seminar 2007 Materialstammsätze anlegen
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2006 Konten im Einkaufsvorgang
SAP Seminar 2006 Foliensatz
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
SAP Seminar 2007 Konten in Buchungskreis kopieren
Management - Training SAP für Entscheider
SAP Seminar 2006 Konten im Einkaufsvorgang
 Präsentation transkript:

Bestellung Gesamtprozess Release 4.6C Logistik – Materialwirtschaft - Einkauf 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellung anlegen - Einstieg © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Auswahl „alte Menüs“ oder Enjoy SAP „Alt“ „Neu“ ME21 anlegen ME21N ME22 ändern ME22N ME23 anzeigen ME23N ME24 Anhang pflegen ME28 Freigeben 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellung anlegen Einstieg © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehler Material ist kontierungspflichtig © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlermeldung Doppelklick © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Kommentar Fehlermeldung Kontierungspflichtig Für die Materialarten kann festgelegt werden, ob eine Mengen und/oder wertmäßige Bestandsführung erfolgen kann Diese wird über die Eigenschaften der Materialart im Customizing eingestellt 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Eigenschaften der Materialarten festlegen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Auswahl der zu ändernden Materialart © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Materialarten ändern Einstieg Detail © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Materialarten ändern Mengen-/Wertfortschreibung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlermeldung: Fehlender Fabrikkalender © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Einstieg Werksparameter pflegen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlerbehebung Fabrikkalender auswählen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellung Bezugsquelle zuordnen 1 2 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellung Positionsinfo Bezugsquelle zugeordnet © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bezugsquelle zuordnen bei mehreren Lieferanten Sind für ein Material mehrere Infosätze angelegt, so erscheinen sie nach Betätigung des Druckknopfes „Bezugsquelle zuordnen“ in einem Übersichtsmenü Aus diesem Menü wird dann der gewünschte Lieferant ausgewählte Siehe auch Orderbuch Kontrakte 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Beispiel Bezugsquelle bei mehreren Lieferanten © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Auswertung Preissimulation alle © SAP AG – 4.6C © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellung generieren © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Einstieg Enjoy SAP Bestellung anlegen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Persönliche Einstellungen einstellen 1 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Persönliche Einstellungen einstellen 2 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Break – Bestellung Lieferant bekannt 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellung anlegen, Lieferant bekannt © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Pflegen Toleranzschlüssel © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzschlüssel, Toleranzgrenzen Toleranzgrenzen bestimmen die jeweiligen Abweichungen vom Standard die durch einen Sachbearbeiter vertreten werden können Werden die Toleranzgrenzen überschritten, so muss ein Freigabeprozess definiert werden: die Personen, die berechtigt sind eine Abweichung tolerieren können, werden mit einem Freigabeverfahren bestimmt 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Hilfe zu Toleranzgrenzen einstellen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Toleranzgrenzen Preisabweichung PE/SE © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Toleranzgrenzen PE © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Toleranzgrenzen SE © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzgrenzen PE/SE Werk BK01 eingetragen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlerhafte Position 10, Doppelklick auf rote Ampel © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Warnung (gelbes Dreieck) keine Druckausgabe © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellung Folgefunktionen Wareneingang Einstieg © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Wareneingang erfassen – Matchcode Bestellungen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Wareneingang – Bestellung selektiert © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Wareneingang Positionsdaten Speichern = Rückmeldung Doppelklick führt zur Bestellung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlermeldung: Tabelle 169P prüfen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Tabellenpflege SM30 Tabelle T169P © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Auswahl aus den Customizing-Positionen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Positionsprüfung aktivieren/deaktivieren © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Wareneingang zur Bestellung buchen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlermeldung Toleranzgrenzen VP pflegen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Toleranzgrenzen VP pflegen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Toleranzgrenzen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Kontenfindung für den Eintrag INT ___ ___ 3100 nicht mögl. © SAP AG – 4.6C Siehe Abschnitt „Automatische Buchungen in der Materialwirtschaft Bewertungsmodifikationskonstante 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Bewertungsmodifikationskonstante Einstieg © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Bewertungskreise gruppieren © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Automatische Buchungen Übersicht BSV Bestandsveränderungen BSX Bestandsbuchung GBB Gegenbuchung zur Bestandsbuchung PRD Preisdifferenzen WRX WE/RE-Verrechnung 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Automatische Buchung einstellen - 1 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Automatische Buchung einstellen - 2 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Automatische Buchung einstellen - 3 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Automatische Buchung einstellen - 4 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlermeldung Sachkonto nicht vorhanden © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Sachkonto anlegen mit Vorlage (792000) © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Konto 792000 aus Buchungskreis 0001 kopiert © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Wareneingang zur Bestellung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellstatus Bestellung 4500000000 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Anzeige Materialbeleg © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellung Folgefunktionen Logistik-Rechnungsprüfung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Alternative: Erfassung Rechnung über FI-Kreditoren © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Berechnungen Material 4, Stabilo Point 88 Materialstamm, Preissteuerung V, gleitende Durchschnittspreis, 0,42 € Lieferant AUKO Infosatz, 0,40 € 100 Stck = 40 €, MWST (6,4 €), Brutto 46,4 € 2% Skonto = 0,93 € 3% Skonto = 1,39 € 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Rechnung erfassen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlermeldung: keine Betragsberechtigung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Tabellenbearbeitung: T043, T043T © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Auswahl Tabellenpflege über Customizing © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

CUST Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Einordnung in IMG © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzgruppen für Mitarbeiter definieren © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Benutzer Toleranzgruppen zuordnen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Rechnungseingang erfassen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Rechnung erfassen Folgefunktion Bestellung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlermeldung: Kein Eintrag in Tabelle T169V für BK01 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehler: Tabellenbearbeitung T169V über SM30 © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Vorschlagswerte herkömmliche Rechnungsprüfung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Vorschlagswerte Steuern in der Rechnungsprüfung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Rechnung mit Bezug zur Bestellung erfassen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Rechnung erfassen, Bezug zur Bestellung hergestellt © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Rechnungsbeleg erhält noch Meldungen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Hinweise zu Rechnungsbeleg erhält noch Meldungen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Hinweise zu Rechnung erfassen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzschlüssel pflegen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzgrenzen ändern Einstieg © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzschlüsse für die Rechnungsprüfung © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzschlüssel ST und BD © SAP AG – 4.6C © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Eingangsrechnung erfassen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Rechnungsbeleg anzeigen © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Vorgang anzeigen - Buchungsübersicht © SAP AG – 4.6C 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Zahlungsausgang Rechnung 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Zahlung über Bank, Konteneigenschaften in der FIBU 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Kontrolle Beleg Bestellung, Rechnungseingang 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Fehlermeldung: Tabelle T043 G, Eintrag BK101 fehlt 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Fehler beheben, T043G 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzgrenzen Debitoren …, Ausgleich off. Posten 1 2 3 4 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranz Deb.konten definieren (1) 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Eintrag für Buchungskreis BK01 ohne Toleranzgruppe 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzgruppe Debitoren, MKT1 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Toleranzgruppen für Mitarbeiter definieren 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Benutzer Toleranzgrenzen zuordnen (3) 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Konten für Differenzen beim Ausgleich Hinterlegen (4) 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Konto anzeigen 881000, Stammdaten, FI 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Zahlungsausgang buchen Einstieg (neuer Demo-Beleg!) 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Zahlungsausgang buchen, Einstiegsmaske 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Offene Posten auswählen Einzelne Posten, Skonto aktivieren, inaktivieren 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Position zugeordnet, Betrag ausgeglichen 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Meldung Betrag gebucht 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Beleg anzeigen 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Saldenanzeige Bank 113100 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Doppelklick auf Zeile führt zu Einzelpostenverfolgung 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Kontensaldo AUKO 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Doppelklick auf Zeile führt zu Einzelposten 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellbeleg anzeigen, altes Menü ME23 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Bestellentwicklung anzeigen 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Tracking Rechnungseingang 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Tracking Buchungsübersicht 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Einstieg Belegverfolgung Kreditoren 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Belegübersicht 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Belegkontext Wareneingang 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Belegkontext Rechnungseingang 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Belegkontext Zahlung Rechnung mit Skonto 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

Beispiel Verbuchung von Kleindifferenzen 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de

prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de Kommunikation Prof. Dr. Dieter Steinmann Fachhochschule Trier, Fachbereich Wirtschaft www.fh-trier.de/~stmann, http://143.93.49.10 d.steinmann@fh-trier.de d.steinmann@ebit-online.de 14.11.2018 prof. dr. dieter steinmann d.steinmann@fh-trier.de