JungeNGG Workshop Tarifpolitik.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referat Frauenpolitik, Birgit Pitsch
Advertisements

MITDENKEN, MITBESTIMMEN, MITMACHEN
Betriebsrat – mehr Rechte für alle Beschäftigten
Flächentarifvertrag & ertragsabhängige Entlohnungsformen
Das Kompetenzzentrum IG Metall Koblenz
Wer sind wir ? Was sind unsere Leistungen ? Was wollen wir ? Gegen was sind wir ?
Die IG Metall Jena-Saalfeld stellt sich vor Jena-Saalfeld.
Operation Übernahme! Arbeitslos!
Herzlich willkommen!.
Alle Informationen zu unserer Kampagne
Die Einkommenspolitik - Politik der Arbeitgeber - und Arbeitnehmerverbände, Tarifwesen und Wirkungen auf Haushalte und Unternehmen Seminar: Wirtschaftliches.
1. Arbeitnehmerverbände
Dienstgeber./. Dienstnehmer Dienstgeber werden weiter versuchen das Arbeitsrecht in der Gesundheits- und Sozialbranche zu diktieren Satzung der DWs.
Arbeitnehmerorganistationen
Tarifvertragsparteien
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
IG Metall Trainee Seminar Arbeitsrecht I + II – DGB BZ Hamburg Sasel
Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen
Ausbildung abgeschlossen.
Präsentationstitel in Arial Bold, 26 Punkt, 1 Zeile ZA
Wirtschaftsstrafrecht
Arbeitnehmerorganisationen
BESSER JETZT ALS NIE.
Vorstand FB Tarifpolitik Berufliche Weiterbildung und Qualifizierung Was können wir tariflich und betrieblich tun?
Starke Gewerkschaften – handlungsfähig, demokratisch, unabhängig
In den Landeskirchen Braunschweig Hannover Oldenburg in der Konföderation evang. Kirchen in Niedersachen Arbeitsrechtsregelung sowie.
Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BetrVG
Ver.di Landesbezirk Niedersachsen-Bremen Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen Arbeitszeitbestimmungen im öffentlicher Dienst.
Tarifverhandlungen in Deutschland
Betriebsratswahlen 2014.
Im Handel(n) stärker werden: Für gute Arbeit – für gutes Leben „Wer nicht weiß, wo er hin will, geht nur zufällig den richtigen Weg!“ Unser Zukunftsbild.
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Personalrat
Vortrag Junge TierärztInnen am an der VetMed, Eva Scherz
Wie entstehen Tarifverträge ?
Arbeits- und Tarifrecht
Normenhierarchie im Arbeitsrecht
Das Recht der Ausbildungsverhältnisse
Geschichte und Rolle der Gesamtarbeitsverträge (GAV)
Arbeitsverträge.
Bezirk Mitte Frankfurt, 30. Oktober 2012 Tarifvertrag Integration Jugendlicher in die Berufsausbildung.
Wir von der IG Metall wollen euch über die Interessensvertretung für die Beschäftigten in diesem Betrieb informieren.
IG Metall Esslingen Die IG Metall - eine starke Gewerkschaft IG Metall 1.
1 Gesamtausschuss der Evangelischen Landeskirche in Baden Delegiertenversammlung am in Bad Herrenalb Ulrich Rodiek Juristischer Referent Landeskirchliche.
IG Metall Mannheim 05/01 Mannheim 1 Arbeitshilfe der IG Metall Mannheim Inhalt Vorwort Wer wir sind Verwendung des Beitrages Preis / Leistungsverhältnis.
Handlungsbedarfe und –möglichkeiten für Betriebsräte in Umsetzung und Ausgestaltung des TV AWO NRW.
IG Metall Esslingen Die IG Metall - eine starke Gewerkschaft IG Metall 1 Die IG Metall: Der Gewerkschaftliche Aufbau im Betrieb Vertrauensleute IGM-Mitglieder.
IG Metall Bezirksleitung für Baden-Württemberg Christian Friedrich Folie 1 von Tarifrunde um was geht es für uns Auszubildende -
Alter bei Ausbildungsbeginn  Zwischen 16 und 19 Jahre  14 Jahre Bewerbungen  Bewerbungen schreiben unnötig!  Eltern haben für Ausbildungs- platz gesorgt.
ARBEITEN OHNE PAPIERE, … ABER NICHT OHNE RECHTE!.
JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.
 Einfache Frage 1p.  Mittelschwere Frage 2p.  Schwere Frage 3p.  Jedes Team hat 6 Sekunden um zu antworten, wenn 6 Sekunden rum sind hat das andere.
Arbeiten in Deutschland
Gerd Pohl WSI-Tariftagung 26./
5 Grundlagen des Arbeitsrechts
Tarifverhandlungen.
Das Azubiquiz Lust auf ein Quiz?.
… höhere Löhne und Gehälter
Arbeitszeiten Jugendliche bis 18 Jahren = höchstens 8,5 Stunden
Kollektivvertragsverhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie
MITDENKEN, MITBESTIMMEN, MITMACHEN
BESSER JETZT ALS NIE.
Die Arbeit und Arbeitsbedingungen in Europa
Tarifverträge Tarifvertragsarten
Ausbildung checken und verbessern
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
Informationen zu AT-Angestellten
 Präsentation transkript:

jungeNGG Workshop Tarifpolitik

Vorstellung Name Alter Betrieb Beruf jungeNGG ? 13.11.2018

Warum Tarifverträge? Wie viele Stunden darf jede/r AN und Azubi über 18 in Deutschland in der Woche arbeiten laut Gesetz? 48 Stunden / 6 Tage laut ArbZG Wie viele Tage Urlaub hat jede/r AN und Azubi laut Gesetz? 24 Tage / 6 Tage Woche = 4 Wochen laut BUrlG Wie hoch ist die Mindestausbildungsvergütung in Deutschland im Moment? Bitte für alle 3 Ausbildungsjahre benennen. Angemessen laut BBiG 13.11.2018

Tarifvertrag - wie funktioniert das? 13.11.2018

Grundlagen Tarifvertrag In Tarifverträgen wird alles rund ums Arbeitsleben geregelt: Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen Arbeitszeit Urlaub und Urlaubsgeld die Jahressonderzuwendung (Weihnachtsgeld) Übernahme nach der Ausbildung (nicht immer) Typisch für Deutschland sind Tarifverträge Flächentarifverträge (Branchen oder Länder) Bundestarifverträge (Mc Donalds, Zuckerindustrie) Firmen- bzw. Haustarifverträge, wie bei CCE AG, Maggi 13.11.2018

Wie kommen Tarifverträge zustande? Forderung der Mitglieder in den Betrieben Forderung der einzelnen Arbeitgeber Gewerkschaft NGG Arbeitgeber- verband Tarif- kommission Tarif- kommission verhandeln in Tarifverhandlungen Tarifverträge Lohn-, Gehalts- und Manteltarifvertrag 13.11.2018

Und wenn man sich nicht einigt? Evtl. Schlichtung Die Tarifkommission erklärt das Scheitern der Verhandlung Keine Einigung Urabstimmung aller Mitglieder der Gewerkschaft des Tarifgebietes Neuer Vertrag Neuer Vertrag ...wenn min. 75 % für Streik sind: STREIK!! Arbeitgeber können mit Aussperrung reagieren Abstimmung aller am Streik beteiligten Gewerkschaftsmitglieder: min. 25 % müssen zustimmen Neue Verhandlungen 13.11.2018

Wie sieht das aus? 13.11.2018

Welche Arten von Tarifverträgen gibt es? Manteltarifvertrag: Lohn- und Gehaltstarifvertrag: Allgemeine Arbeitsbedingungen Arbeitszeit Urlaub Überstundenregelung Kündigungsfristen ... Höhe des Entgelts, Azubi-Vergütung Eingruppierung Tätigkeitsmerkmale regelmäßige Entgelterhöhung ... 13.11.2018

13.11.2018

Tarifforderungen bei jungeNGG Landesbezirks-Jugend-konferenzen Bundesjugend-konferenz Gewerkschafts-tag 13.11.2018

Pause 13.11.2018

Tarifpolitik in unseren Anträgen A005 - Doppelbelastung BS-Tage A006 - Lern- und Lehrmittelfreiheit  A007 A009 - freie Fahrt, freies Lernen  A010 E001 - Wochenarbeitszeit und neue Arbeitszeitmodelle E004 - Kinderbetreuung im Betrieb E005 - Gewinne für alle! 13.11.2018

Rückblick BJK 2013 Was haben wir schon 2013 beschlossen? Besetzung unserer Tarifkommissionsmandate! Austausch mit den Landesbezirksvorsitzenden Übernahme nach der Ausbildung! Fachliteratur, Dienstkleidung, Fahrtkosten, Sonderzahlungen für alle! Welche weiteren Forderungen habt Ihr? 13.11.2018

Warum NGG? NGG finanziert ihre Arbeit ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen. Das macht uns unabhängig und gegnerfrei. Ohne Gewerkschaft keine Tarifverträge. Je stärker die Gewerkschaft, desto bessere Tarifverträge. Wir setzen Tarifverträge auch durch, wie den Mehrarbeitszuschlag bei Teilzeit oder Jahressonderzuwendung nach Betriebszugehörigkeit. Rechtsschutz rund um Arbeits- und Sozialrecht für alle Mitglieder - in der Regel umfassender als private Rechtsschutzversicherungen. Wir beraten Betriebsräte und JAVis mit unserer Expertise, Weitblick und den Beschäftigten im Fokus. Vernetzung mit anderen JAVis Betriebsräten. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 13.11.2018

Gemeinsam sind wir stark! 13.11.2018