Module Abschluss Truppmann Grundlagen Führung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Nicht nur das Tor zur Führungsausbildung
Advertisements

Lehrgang: Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
SCHADSTOFF - AUSBILDUNG in der NÖ Landesfeuerwehrschule
FLA Gold Disziplin „Ausbildung in der Feuerwehr“
Abschlussmodul Truppmann
Neuerungen Abschlussmodull Truppmann (ASMTRM)
LANDESFEUERWEHRSCHULE Feuerwehr – Leistungsabzeichen in Baden - Württemberg Durchführung des Löscheinsatzes in der Leistungsstufe „Bronze“, „Silber“ und.
Vorstellung Überarbeitung RL LPR THL Leistungsprüfung THL „neu“
2. Workshop Einsatztaktik – Lageführung Kdt. Scherer Björn AK Versal Stefan Abschnitt Zwischentoren.
Freiwillige Feuerwehr Mittelherwigsdorf Bericht an den Gemeinderat.
fire and skills development - from talent to profession - fire & skills development Präsentation: AUE 3000.
Rechtliche Grundlagen für den Schwimmunterricht in der Schule ( §
Einheiten im Löscheinsatz
Das DOSB-Ausbilderzertifikat
Fortbildung Öffentlichkeitsarbeit - Teil 3 - Mittwoch, 22. April 2015
FwDV 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz
F w D V 7 Feuerwehr LKR DGF-LAN Atemschutz FwDV 7 - neu -
Schnellkurs Erfolgreich Stiftungsgelder einwerben
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 05
Rettungspunkte in der Gemeinde Simmerath
Schnittstellen Zivilschutzkommando - Administativstelle
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Feuerwehr-Dienstvorschriften
Taktische Einheit Mannschaft Einsatzmittel + Löscheinsatz test
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 11
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 03
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Basisausbildung 2018.
LAG Colbitz-letzlinger heide
Atemschutzeinsatzgrundsätze
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Lehrgangsorganisation
Ordnung des Funkverkehrs an Einsatzstellen
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 23
zur Feuerwehrkommandanten - Fortbildung 2017/18
zur Feuerwehrkommandanten - Fortbildung 2017/18
Ausbildungsleitfaden für Gefahrguteinsätze
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Feuerwehr – Leistungsabzeichen in Baden - Württemberg
HEIßAUSBILDUNG NIEDERÖSTERREICH ORGANISATION
Formulieren und Geben von Befehlen
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 31
Der Einheitsführer: führt seine taktische Einheit,
Freiwillige Feuerwehr Ausbildungsinspektion
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Fachleiter Gesundheit und Sport LFV - SH
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
„Einheiten im Löscheinsatz“
Modul „Atemschutz“   Auftrag:
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Lehrgang: Maschinist 2. Aufgabenbereiche 2.1 Allgemeines
Deckblatt Löscheinsatz
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 05
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
NÖ FEUERWEHR Basiswissen
Formulieren und Geben von Befehlen
Jahres – Zielsetzung 2019 Ausbildung
Leistungsvergleiche 2019 Atemschutz Henning Peters.
Lehrgangsorganisation
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 05
Schulung Führerscheinkontrolle
Ausbildung FwDV 7 Atemschutz
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 25
Erfolgskontrolle schriftlich/praktisch Ausblick, Abschluss
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 30
Ausbildung FwDV 13/1 Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Grundlagenwissen für Aufsichtsräte Fortbildungsangebote des vdw Sachsen Dozententeam: Rechtsanwalt Jörg-Dieter Battke Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht.
 Präsentation transkript:

Module Abschluss Truppmann Grundlagen Führung Kommandantenfortbildung 2008 / 2009

Führungsstufe 1 FÜ10 Mit dem Abschluss Truppmann sind z.B. folgende Module möglich: AT, FJ10, FK, RE10, RE15, SD10, TE10, AU11, AU12, WD 10…… siehe DA 5.1.1 Abschluss – Grundlagen Führung „ASM GF“ Grundlagen Führung „GF“ Atemschutzgeräteträger/Th Abschluss Truppmann

Abschluss Truppmann Voraussetzungen Inhalt Dauer & Durchführung abgeschlossene Grundausbildung in der FW Inhalt Fragen aus dem Handbuch der Grundausbildung (Lehrgespräch) Tätigkeiten der Trupps aus der Löschgruppe Tätigkeiten der Trupps aus der Gruppe im techn. Einsatz 2 Knoten aus dem Handbuch Dauer & Durchführung zirka 10 min. pro Teilnehmer vor Ort Modulleiter, Ausbilder mit Lehrauftritt Anmeldung über F-Disk an die NÖLFWS Termine im Veranstaltungsprogramm (Beilage) ersichtlich 13.11.2018 Ausbildung LFWS

Grundlagen Führung Zielgruppe Voraussetzungen Inhalt -- Mitglieder die als Einheitskommandanten vorgesehen sind Voraussetzungen Abschluss Truppmann Atemschutzgeräteträger (Theorie) Inhalt Führungsgrundsätze (Befehl- und Meldeweg) Verhalten an der Einsatzstelle (4A-1C-4E verknüpft mit Bsp.) Verhalten beim Innenangriff Verhalten im Einsatz (Stationsbetrieb) Schadstoffeinsatz (Absperrgrenzen, Schaum, 3-A- Regel, GAMS) Technischer Einsatz (MR, Sicherung, Zusammenarbeit mit RD) Brandeinsatz (Außenangriff, Türcheck, Suchtechnik) Personensicherung und Leitern (FW-Gurt, Auffanggeschirr) Dauer & Durchführung 2 Tage (inkl. Abschluss Grundlagen Führung ) Modulleiter, Ausbilder mit Lehrauftritt 13.11.2018 Ausbildung LFWS

Abschluss Grundlagen Führung Voraussetzung Modul Grundlagen Führung Inhalt Der Teilnehmer soll sich an Hand von 3-4 bildhaft dargestellten Lagen als Truppführer richtig verhalten (Schlauchreserve, Meldungen, Gefahrenerkennung, …) Durchführungsform Lehrgespräch Dauer & Durchführung 10-15 min. pro Teilnehmer (im Anschluss an das Modul Grundlagen Führung ) Modulleiter, Ausbilder mit Lehrauftritt 13.11.2018 Ausbildung LFWS

Nutzung Übungsgelände und Brandhaus Kommandantenfortbildung 2008 / 2009

Nutzung Übungsgelände Termine durch die NÖLFWS Anmeldung mit Formular Alles für die Lagedarstellung selbst mitbringen Keine Kosten Ausrüstung und Ausbilder durch die Feuerwehr Richtlinie auf der Homepage 13.11.2018 Ausbildung LFWS

Nutzung Brandhaus Termine durch die NÖLFWS Anmeldung mit Formular Ausrüstung und Ausbilder durch die Feuerwehr Kosten 45.- Euro pro Trupp und Durchgang Richtlinie auf der Homepage 13.11.2018 Ausbildung LFWS