ClearTime Arbeitszeiterfassung Erika Burkhardt
ClearTime Rechte Pflichten Gesetzliche Rahmbedingungen Zeitmanagement 10.11.2018
Rechte Familiäre Ereignisse (VVO§92) Arbeitsunfähigkeit Gutschrift entsprechend dem Beschäftigungsgrad Arbeitsunfähigkeit Volle Arbeitsunfähigkeit Tagessaldo Teilweise Arbeitsunfähigkeit gearbeitete Saldo plus Gutschrift für Krankheit/Unfall bis zum max. Tagessaldo 10.11.2018
Teilweise arbeitsunfähig 10.11.2018
Rechte Arztbesuche Therapie die benötigte Zeit ohne Wegzeit bis zum max. Tagessaldo Therapie Therapiezeit unter Vorlage der ärztlichen Verordnung (max. Tagessaldo beachten 9 10.11.2018
Rechte Fortbildung Weiterbildungen Die benötigte Zeit bis max. 8:24 Stunden In der Regel 5 Arbeitstage/Jahr, bei Teilzeitangestellten entsprechend reduziert Weiterbildungen Bezahlte Absenzen sind vertraglich in einer Weiterbildungsvereinbarung festgehalten 10.11.2018
Pflichten Pausen Kurzpausen max. 15 Minuten am Vor- und Nachmittag Nicht eingezogenen Pausen dürfen grundsätzlich nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden Mittagspause Bei einem Arbeitspensum von mehr als 6 Stunden muss eine Pause von mind. 30 Minuten eingehalten und auch auf der ClearTime erfasst werden Apéro/Teamanlässe Sind Freizeit und keine Arbeitszeit, ausser VG oder höherer Stelle geben den Zeitrahmen bekannt 10.11.2018
Gesetzliche Rahmenbedingungen Tagesrahmen: 6:00 bis 22:00 Uhr Anrechenbare Zeit: max. 14 Stunden/Tag 10.11.2018
Gesetzliche Rahmenbedingungen Mehrarbeitszeit Ist Arbeitszeit, die zusätzlich zur vereinbarten Regelarbeitszeit geleistet wird und vom Vorgesetzten nicht ausdrücklich angeordnet wird. Mehrarbeitszeit kann 1:1 kompensiert werden 10.11.2018
Gesetzliche Rahmenbedingungen Überzeit Überzeit ist nur die Zeit, welche vom VG ausdrücklich im voraus und in schriftlicher Form bewilligt wurde. Überzeit ist grundsätzlich durch Gewährung entsprechender Freizeit auszugleichen und erst wenn dies nicht möglich ist, kann sie ausgezahlt werden 10.11.2018
Gesetzliche Rahmenbedingungen Übertrag auf das neue Jahr Mehrzeiten (positiv wie negativ) bis max. zwei Wochen Sollarbeitszeit Nicht bezogene Ferien werden übertragen. Es muss aber eine Ferienplanung vorliegen, so dass bis Mitte Jahr alle Vorjahresferien aufgebraucht sind. 10.11.2018
Startseite: Erste Eingabe 10.11.2018
Feiertage 10.11.2018
Arbeitsgebiete/Aufgaben 10.11.2018
Monatsabrechnung 10.11.2018
Berichte 10.11.2018
Berichte 10.11.2018
Berichte 10.11.2018
Berichte 10.11.2018
Berichte 10.11.2018
Tricks und Tipps Falls die Zeiten nicht mehr gezählt werden: An diesem Tag bei Beginn 0:00 eingeben Falls unrealistische Zahlen erscheinen: Überprüfen ob wirklich überall ein Doppelpunkt ist Meine Arbeitsgebiete sind nicht mehr zu sehen: bitte scrollen (nur bei den Arbeitsgebieten möglich) Ganze Seite soll zu sehen sein: Unten rechts % anpassen 10.11.2018