Gesetzentwurf VVG S. 72.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Versicherungen DLRG LV Baden, Wulf Alex 30 min
Advertisements

Wieviele Fenster gibt es in diesen Häusern?
Ich habe nie gelernt, Aufgaben zu lösen
Versicherungsvertragsrecht
Aushilfsarbeitsverhältnis und Probearbeitsverhältnis
Univ.-Prof. Dr. Armbrüster
Die Beschluss-Sammlung
Rechtsgeschäfte Einseitige Mehrseitige (Verträge)‏ z. B. Kündigung
DIE UHR Write the complete sentence telling time.
VVG-Reform aus Sicht der Komposit-Sparten
Beteiligung § 220. Beteiligte des Hauptverfahrens sind neben der Staatsanwaltschaft (§ 210 Abs. 2) der Angeklagte (§ 48 Abs. 1 Z 2), der Haftungsbeteiligte.
Praktische Tipps zum Versicherungsrecht
Der Online-Kauf und seine Abwicklung Saarbrücken, 28. Oktober 2008
Wissen kennen to know. kennen: (regular conjugation) To know a person, place, things ( to be acquainted with) (direct object!!!)
Das neue Gewährleistungsrecht
WIE SPÄT IST ES?.
You need to use your mouse to see this presentation
Wie spät ist es?.
Beamtendeutsch Beamtendeutsch Beamtendeutsch
Die eigene Werbeagentur im Urteil der Werbeauftraggeber
Wissen By Gannon Blain Home What is Wissen What is Wissen How to use Wissen How to use Wissen Irregular Form Irregular Form Quiz.
Pflichtübung aus Europarecht 16. April 2014
International Time For many common situations (timetables, TV guides, store hours), Germans use 24-hour ("military") time. Add 12 to a pm time to get the.
Wie man Boden unter die Füße bekommt
Wie spät ist es?.
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Vorher, nachher Beispiele aus den überarbeiteten GDV-Musterbedingungen AltNeu Sie haben den Beitrag.
WIE VIEL UHR IST ES?.
K a n z l e i M i c h a e l i s Rechtsanwälte Aktuelles aus der Rechtsprechung.
Klaus Eichhorn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Rücktrittsrechte.
© Werner Specht, Apr-15 Design, Methoden und Instrumente einer Untersuchung sollen von den Zielen bestimmt werden und nicht umgekehrt!
Bauverzögerungen und Leistungshindernisse -
Pflichtübung aus Europarecht 13. Mai 2015
Warm-up: Seite 19, Aufgabe 13
Wie spät ist es?.
Es begrüßt Sie Frau Jennifer Gerkens zum Vortrag
Formation of Questions. Yes/no questions ●To form a question, you must use inverted word order. ○ The sequence of the subject and the verb in the sentence.
Folgeversicherungsnachweis bei einem PKV-Wechsel AAD-Info vom
Teil 4 Der Scheidungsverbund. I. Zweck des Verbunds von Scheidungs- und Folgesachen Definition in § 137 Abs. 1 FamFG: Über Scheidungs- und Folgesachen.
Phrasal verbs sich verlieben in + AKK Ich verliebe mich in einem gutaussehenden starken Mann.
Das deutsche Versicherungs- und Verwaltungsrecht.
Sein oder nicht sein to be or not to be.
Boos Hummel & Wegerich Rechtsanwälte Zimmerstraße Berlin Tel.: Fax: Stromkonzession Expertenanhörung.
THE BEST OF KARLIFORNIEN. Team 2 Team 1 Gruppeneinteilung Klasse LehrerGesam t Anzahl Schüler Listen (pro Klassenstufen 1) werden.
Was ist neu in der DWMV? wichtige Infos vom Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im BeB Claudia Niehoff vom BeB hat.
Sofortiger Versicherungsschutz für einen nicht ganz gesunden Skifahrer (VVG 01) Probleme des Falles: Zustandekommen eines Vertrages über vorläufige Deckung.
Stress im Straßenverkehr
2. Schülerratssitzung im Schuljahr 2016/17.
Predigt Schönwetterglaube oder tragfähiger Grund
Learning to tell time in German
Bindewörter Konjunktionen.
Der trunkene Radfahrer
Die wichtigsten Rechtsbehelfe im Steuerrecht
Methodenlehre der Rechtswissenschaft
Jesus allein ist genug. ER hat genug für uns alle
7. Der Regress des privaten Schadensversicherers

Die Kranken-versicherung der Studenten – Ein kurzer Überblick
Rechtsgrundlagen Allgemein
sein (to be) ich du er sie es bin wir ihr Sie, sie sind bist seid ist
SchuldR AT 1 7. Woche.
Meinungen über die Schule
Uni. Facebook. Eigentlich haben wir es irgendwie schon geahnt.
Einheit 2: Amtshaftungsanspruch Teil 1
19. Oberbayerische Tagung – Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Die Veränderung der MPU- Beratung aus anwaltlicher Sicht.
Begleiteter Umgang im Wandel Begleiteter Umgang aus der Sicht der Familiengerichte: Die Absicht des Gesetzgebers und aktuelle Fallkonstellationen Prof.
Sofortiger Versicherungsschutz für einen nicht ganz gesunden Skifahrer (VVG 01) Probleme des Falles: Zustandekommen eines Vertrages über vorläufige Deckung.
Revision Grammar Present tense.
1. Wir geben THEM die T-Shirts
 Präsentation transkript:

Gesetzentwurf VVG S. 72

§ 39 Abs. 1 Satz 2 VVG Wird das Versicherungsverhältnis durch Rücktritt auf Grund des § 19 Abs. 2 oder durch Anfechtung des Versicherers wegen arglistiger Täuschung beendet, steht dem Versicherer die Prämie bis zum Wirksamwerden der Rücktritts- oder Anfechtungserklärung zu.

Ja beantwortet, aber keine vollständigen Angaben OLG Saarbrücken, Beschluss vom 20. 10. 2011 - 5 W 220/11-98 OLG Oldenburg, Urteil vom 12. 12. 2012 - 5 U 89/12 Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken 10.10.2012 5 U 408/11 OLG Köln 05.06.2012 20 U 1/12 18.04.2012 Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken 5 U 293/11 18.04.2012

Versicherungsombudsmann 2017

Versicherungsvermittler: nur schwere Erkrankungen angeben OLG München 30.03.2012 25 U 5453/09 OLG Köln 05.06.2012 20 U 1/12 18.04.2012

Kennen Sie den?

Milgram Experiment

Faktoren, die einen hohen Grad von Gehorsam erklären The physical presence of an authority figure dramatically increased compliance. The fact that the study was sponsored by Yale (a trusted and authoritative academic institution) led many participants to believe that the experiment must be safe. The selection of teacher and learner status seemed random. Participants assumed that the experimenter was a competent expert. The shocks were said to be painful, not dangerous. (Cherry)

Der Gott in Weiß als Autoritätsfigur

Versicherungsombudsmann 2017

§ 19 VVG (2) Verletzt der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Absatz 1, kann der Versicherer vom Vertrag zurücktreten. (3) Das Rücktrittsrecht des Versicherers ist ausgeschlossen, wenn der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verletzt hat. In diesem Fall hat der Versicherer das Recht, den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zu kündigen.

§ 22 VVG Das Recht des Versicherers, den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten, bleibt unberührt.

§ 21 VVG (3) Die Rechte des Versicherers nach § 19 Abs. 2 bis 4 erlöschen nach Ablauf von fünf Jahren nach Vertragsschluss; dies gilt nicht für Versicherungsfälle, die vor Ablauf dieser Frist eingetreten sind. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht vorsätzlich oder arglistig verletzt, beläuft sich die Frist auf zehn Jahre. § 194 VVG für Krankenversicherung drei Jahre.

Der Joker

Vier Augen Rechtsprechung Dem Grundsatz der „Waffengleichheit“ ist grds. Genüge getan, wenn eine Partei, die keinen Zeugen zur Verfügung hat, nach § 141 ZPO angehört wird. Diese Anhörung kann das Gericht – auch außerhalb einer förmlichen Parteivernehmung - frei würdigen und ihr auch den Vorzug vor den Bekundungen eines Zeugen oder des Prozessgegners geben © RAuN Jörg Elsner LL.M.

BVerfG zu 4 Augen Rechtsprechung Antrag auf Anhörung der Partei ohne Zeugen erforderlich Keine Anhörung von Amts wegen Bei Nichtanhörung kein Verfahrensverstoß, wenn Partei bei Zeugenvernehmung zugegen war und keinen Antrag auf Wortmeldung nach § 137 Abs. 4 ZPO gestellt hat BVerfG Beschl. V. 27.02.2008 - 1 BvR 2588/06 © RAuN Jörg Elsner LL.M.

§ 19 Abs. 1 Satz VVG Der Versicherungsnehmer hat bis zur Abgabe seiner Vertragserklärung die ihm bekannten Gefahrumstände, die für den Entschluss des Versicherers, den Vertrag mit dem vereinbarten Inhalt zu schließen, erheblich sind und nach denen der Versicherer in Textform gefragt hat, dem Versicherer anzuzeigen. © RAuN Jörg Elsner LL.M.

Regierungsentwurf VVG S. 64

Regierungsentwurf VVG S. 64 © RAuN Jörg Elsner LL.M.