Katzenaugen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Exotische Tiere.
Advertisements

Giraffe Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe lebt in den Savannengebieten.
Der Hamster Hamster sind Allesfresser. In seinen Hamsterbacken sammelt er Körner, die er in seinen Bau bringt. Hamster sind in der Dämmerung unterwegs.
Laura-Sophie Witt, Klasse 4a
LICHT; SCHATTEN; SPIEGEL;LICHTBRECHUNG;………
Eine Präsentation von Sören Untiedt, Julia Kleene und Gesa Wimberg
Meerschweinchen sind Nagetiere und Fluchttiere.
Die Katze 3. Klasse.
Übersicht Aussehen Lebensweise Lebensraum Tauchen Verbreitung
Katzen !.
Mgr. Katarína Ružičková
AMBROSIA ein gefährliches Kraut. Das Problem: Ambrosia- Pollen enthalten einen aggressiven Eiweiß- cocktail, auf den Heu- schnupfen-Geplagte mit 80-prozentiger.
Allgemeiner Steckbrief
Die Vogelspinne (Theraphosidae) Eine PPP von Alex, Moritz, Felix D., und Benedikt.
Liebe Kinder, jetzt musstet ihr ein bisschen auf eine Nachricht von uns warten… Aber es ist so, dass unsere Lehrerin ein Baby bekommt und uns nicht mehr.
DER LUCHS Von Emilia Ferrigno.
Игровая технология, как средство формирования иноязычно -коммуникативной компетенции.
Plan der Stunde Bekanntschaft mit dem Thema „Haustiere“
Das schnellste Landtier auch genannt ,,Blitz,,
Hunderasse: Berner Sennenhund Ein langhaariger Zughund Seine Heimat waren die Höfe der Schweizer Voralpenregion, des Mittellandes und der Gegend um Bern.
Der Löwe Der König der Savannen.
Tiere im und am Vierwaldstättersee
Der Papierflieger (6) Nehmt euch einen Lesestreifen und einen Bleistift aus der Kiste, schreibt euren Namen auf die Versuchsanweisung und lest den folgenden.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
PAVIANE.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Lieber Bazi,   dieses Mail enthält sehr interessante Neuigkeiten für Dich! Mamou & Babou hoffen sehr, dass Du dich mit deinen Eltern im Zoo von San Diego.
Testfragen B rein schwarze Schläge C fast ganz weiße Hunde Welche Aussagen über die Haarfarbe der Deut-schen Bracke sind falsch? Es gibt.
Quelle: Deutsch. Aber hallo! B2
Willkommen! Herzlich willkommen!
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
«Die Wildtiere» (загадки)
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
In den Zoo gehen wir, wilde Tiere sehen wir, Löwen, Tiger, weiße Bären, die im hohen Norden leben.   In den Tierpark gehen wir, wilde Tiere wohnen hier.
Schnell wieder gesund Ich hatte vor einiger Zeit einen ganz schlimmen Virus. Jetzt um die kalte Jahreszeit kann das ja ziemlich schnell passieren, muss.
Подготовила учитель немецкого языка МАОУ СОШ №25 Кудравец О. В.
Einleitung Hallo liebe alle! Wir, die 1a, präsentieren euch:
Laura-Sophie Witt, Klasse 4a
Wildtiere Дикі тварини
Rätsel über die Tiere.
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Wusstest du,
Die Erdmännchen Kennzeichen und Eigenschaften
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Fledermäuse auf Wanderung
Kindersoldaten Von Lino Günther
Fledermäuse auf Wanderung
Guten Tag, Kinder!.
Ein wertvolles Geschenk
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
Kaninhop Diese Präsentation wurde von Nadine Ferbach erstellt. Die Präsentation soll einen kleinen Überblick über Kaninhop geben und dient der Information.
Der Papierflieger (6) 1 1 Name: ……………………………………….……..
Löwen Pat Pupil.
Die Katze Alexandra Szlatinay.
Clash of Cats - das beste Spiel aller Zeiten!
Infektions Schutzgesetz (InfSchG) §§ 42 und 43
Die Batterie reicht für 108 h
Advent ... Christsein ... neues Jahr in Sicht ... Wohin gehe ich?
Präsentation von Silvan Ackermann
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Personen beschreiben und die Farben
Amateur Radio Direction Finding
Präsentation von Köbi und Joshua
Pflanze des Monats Mai: Rote Schlauchpflanze
Säugetiere in den Weihern
Rätsel über Tiere Wollen wir raten!.
Nachbilder „Phantombilder“.
 Präsentation transkript:

Katzenaugen

Besonderheiten Manche Katzen haben zwei verschiedene Augenfarben. Katzen können im Gegensatz zu Menschen in der Nacht sehen. Bei Sonne haben Katzen schmale Pupillen. Und bei Nacht breite. Katzen haben ovale Augen.

Tapetum lucidum Als Tapetum lucidum wird eine bläuliche Schicht hinter der Netzhaut bekannt. Sie ist bekannt bei z.B Hunden,Katzen und auch Rindern und bei Pferden. Es entsteht Postinal. Einfallendes Licht trifft die Netzhaut,wird reflektiert und trifft die Netzhaut ein zweites mal.

Katzenkrankheiten Wenn eine Katze krank ist, dann erkennt man das sehr schnell. Das Fell wird stumpf, das Tier erscheint leblos und zieht sich zurück. Oft tränen die Augen der Katze, oder sie sind unklar. Die Nase läuft, und fühlt sich ungewöhnlich kalt oder warm an. Meist fressen die kranke Katzen wenig oder gar nichts mehr. Aber das kommt nicht bei jeden vor. Ein weiteres Symptom ist, wenn sich das zweite Augenlid vor das Auge der Katze schiebt.

Tollwut Zu den Impfungen, die eine freilaufende Katze unbedingt braucht, gehört die gegen Tollwut. Zum einen kann die Katze dann keine Tollwut mehr bekommen, zum anderen verschafft man sich noch eine andere Sicherheit: Sollte die Katze, beispielsweise, auf dem Spielplatz ein Kind beißen, so kann man nachweisen, dass sie keine Tollwut haben kann. Ist dies nicht der Fall, kann ein Amtsarzt die Tötung der Katze anordnen, um sie im Labor sezieren zu lassen.

Der Schnupfen einer Katze Katzenschnupfen Der Katzenschnupfen ist die verbreiteste und bekannteste Krankheit, die sich eine Katze zuziehen kann. Er äußert sich genau wie ein Schnupfen bei Menschen zum Beispiel: Tränende Augen, erhöhte Temperatur und Appetitlosigkeit. Katzenschnupfen ist kein normaler Menschen-Schnupfen, welcher für Katzen ziemlich ungefährlich ist, sondern er kann dagegen wenn er nicht behandelt kann es für die Katze tödlich enden. Eine Impfung gegen Katzenschnupfen existiert und sollte durchgeführt werden.

KrAnKhEiTeN eInEr KaTzE

KatzenPflege

Info über die Pflege Wie alle anderen Haustiere benötigt auch die Katze Pflege. Diese Pflege bezieht sich einerseits auf die hygienische Pflege von Augen, Ohren, Zähnen, Krallen und Fell und andererseits auf die Gesundheitsvorsorge, die in enger Verbindung mit ärztlichen Kontrollen und Impfungen steht. Nicht nur der Arzt kann allerdings Vorsorge sein Tier gut zu beobachten, um etwaige Erkrankungen oder Parasitenbefall zu vermeiden bzw. in einem Frühstadium zu erkennen. Die Fellpflege der Katze durch den Halter, betreiben, auch der Katzenbesitzer ist angehalten, die bei Langhaarkatzen täglich und bei Kurzhaarkatzen mehrmals in der Woche erfolgen sollte, kann man zum Beispiel auch dazu nutzen, die Katze nach Flöhen und Zecken aber auch nach Hauterkrankungen zu untersuchen. Auch die Zähne einer Katze benötigen die Aufmerksamkeit des Halters. Hier ist es ratsam, die Katze bereits in einem jungen Alter daran zu gewöhnen, dass sie sich von ihrem Herrchen das Maul öffnen und die Zähne reinigen lässt. Schnell kann es bei Katzen nämlich zu Zahnfleischerosionen und Gingivitis kommen. Das Zahnfleisch nimmt dabei eine Rote Farbe an, die auf eine Reizung hindeutet und entzündet sich. Auch Zahnstein kann dabei entstehen, der vom Tierarzt entfernt werden muss. Zumeist ist dieses mit einer Narkose verbunden, die man den Tieren durch die richtige Vorsorge ersparen kann – schließlich birgt jede Narkose auch ein gewisses Risiko.  

KATZENRASEEN Es gibt viele verschiedene Rassen. die unterschiede liegen an der Farbe und form.

Siam Katze Das ist die Siam Katze sie hat meistens Blaue Augen. Sie hat kurzes Fell und spitze Ohren.

Das ist eine British Langhaar Katze Langhaar Katzen haben dichtes Fell und sind sehr weich. Doch der Nachteil ist wenn sie draußen waren sind sie sehr schmutzig und waschen ist bei Katzen ja gewöhnlich schlecht ; )

Nackthaar Katzen Nackthaar Katzen haben kein Fell sie sind also Wort wörtlich nackt das ist sehr gut für Allergiker. Außerdem werden sie wenn sie Draußen waren nicht so schnell dreckig wie Katzen mit Fell.

-müssen nicht extra trinken -brauch länger um den Napf zu leeren Katzenfutter Trockenfutter Nassfutter Vorteile -Lässt sich gut lagern -wird nicht schnell schlecht -man kann die Katzen für ihr Futter arbeiten lassen -enthält mehr natürliche Nährstoffe -müssen nicht extra trinken -brauch länger um den Napf zu leeren Nachteile -Futtermilben -es kommt leichter zu übergewicht -manche Katzen trinken zu wenig -verursacht mehr Verpackungsmüll -verdirbt schneller es gibt Zwei verschiedene Gruppen von katzenfutter -Trockenfutter -Nassfutter

Die Katze – Steckbrief

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm Gewicht: 2 - 8kg

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm Gewicht: 2 - 8kg Alter: 10 - 16 Jahre

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm Gewicht: 2 - 8kg Alter: 10 - 16 Jahre Aussehen: braun, schwarz, weiß, getigert, rot

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm Gewicht: 2 - 8kg Alter: 10 - 16 Jahre Aussehen: braun, schwarz, weiß, getigert, rot Nahrung: Insekten, Nagetiere, kleine Vögel

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm Gewicht: 2 - 8kg Alter: 10 - 16 Jahre Aussehen: braun, schwarz, weiß, getigert, rot Nahrung: Insekten, Nagetiere, kleine Vögel Verbreitung: weltweit

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm Gewicht: 2 - 8kg Alter: 10 - 16 Jahre Aussehen: braun, schwarz, weiß, getigert, rot Nahrung: Insekten, Nagetiere, kleine Vögel Verbreitung: weltweit Lebensraum: kein spezifischer Lebensraum, sehr anpassungsfähig

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm Gewicht: 2 - 8kg Alter: 10 - 16 Jahre Aussehen: braun, schwarz, weiß, getigert, rot Nahrung: Insekten, Nagetiere, kleine Vögel Verbreitung: weltweit Lebensraum: kein spezifischer Lebensraum, sehr anpassungsfähig natürliche Feinde: gelegentlich Füchse und größere Greifvögel

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm Gewicht: 2 - 8kg Alter: 10 - 16 Jahre Aussehen: braun, schwarz, weiß, getigert, rot Nahrung: Insekten, Nagetiere, kleine Vögel Verbreitung: weltweit Lebensraum: kein spezifischer Lebensraum, sehr anpassungsfähig natürliche Feinde: gelegentlich Füchse und größere Greifvögel Geschlechtsreife: ca. ab dem 12. Monat

Die Katze – Steckbrief Name: Hauskatze Lateinischer Name: Felis silvestris catus Klasse: Säugetiere Größe: bis 50cm Gewicht: 2 - 8kg Alter: 10 - 16 Jahre Aussehen: braun, schwarz, weiß, getigert, rot Nahrung: Insekten, Nagetiere, kleine Vögel Verbreitung: weltweit Lebensraum: kein spezifischer Lebensraum, sehr anpassungsfähig natürliche Feinde: gelegentlich Füchse und größere Greifvögel Geschlechtsreife: ca. ab dem 12. Monat Paarungszeit: ganzjährig

WIE KATZEN SPRINGEN

wie weit/hoch können katzen springen Eine Katze kann fünfmal so hoch springen wie sie selbst in der Länge ist. Ebenso kann sie eins kommer fünf bis zwei Meter springen.

Warum kommen Katzen immer auf den Füßen auf

Blinde katzen können nicht auf den füßen aufkommen da der mechanismus mit dem sehvermögen verbunden ist

Darum landen Katzen auf den Pfoten Angeborener Reflex Eine Katze hat den angeborenen Reflex, dass sie innerhalb weniger Augenblicke eine noch so komplizierte Drehung machen kann, wenn sie irgendwo hinunter stürzt. Sie dreht sich so geschickt, dass sie eine optimale Landeposition hat, nämlich auf ihren Beinen. So kann man auch verstehen, warum einer Katze dies bei einem Sturz aus größerer Höhe besser gelingt. Die Zeit, während welcher sich das Tier in der Luft befindet, ist wesentlich länger, so dass die Katze auch viel mehr Zeit hat, die optimale Haltung einzunehmen.

WILDKATZEN

Arten Löwe Leopard

Löwe Der Löwe ist eine Art der Katzen. Er lebt im Unterschied zu anderen Katzen in Rudeln, ist durch die Mähne des Männchens gekennzeichnet und ist heute in Afrika sowie im indischen Bundesstaat Gujarat beheimatet.

Leopard Der Leopard ist eine Art aus der Familie der Katzen, die in Afrika und Asien verbreitet ist. Darüber hinaus kommt sie auch im Kaukasus(ein Hochgebirge in Eurasien) vor. Der Leopard ist nach Tiger, Löwe und Jaguar die viertgrößte Großkatze. Auf der Roten Liste gefährdeter Arten sind Leoparden in der Vorwarnliste als (gering gefährdet) klassifiziert.