Mit Eurer Hilfe war es möglich, 20 Maxboards der Firma Streetsurfing

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich bin älter als du.
Advertisements

Present Tense Verbs 1st /3rd Person
Besuch bei der Gewürzmittelfirma Scheid
Anna Dirnberger Ich bin eine Schülerin an der VS Obertrum 4A.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe.
TSV Göggingen 1875 e.V. Unsere Sponsoren fördern mit uns den Sport und die Kinder in Augsburg! Unsere Sponsoren fördern mit.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
Alina Baumann Erzieherin im Gustav-Werner-Kindergarten.
Funktionsweise eines Funambolservers Natascha Graf Aachen, 01. Februar 2010.
Oberstufe Unsere Ateliers Turnen Werken Computer Nmm textiles Werken Theater und Musik Kreativ-Atelier.
Aktionsplan Chancengleichheit der Stadt Gießen Durchführung der Workshops mit verschiedenen Zielgruppen Büro für Frauen- und Gleichberechtigungsfragen.
Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau.
Sportarten Wo macht man das?. auf der Straße Ich laufe auf der Straße.
Familienzentrum der Samtgemeinde Gronau (Leine).
Jung & Alt – wir machen Zukunft
Aktionswoche Neue Medien
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
Eine Geschichte zum nachdenken
Herzlich Willkommen!.
Wie leben Flüchtlinge eigentlich in Deutschland? Und was bewegt sie?
Mitfahrbörse Von: Marco, Marie-Sophie, Vanessa.
Smart Life – Das digitale Leben der Zukunft
Plus LGV-Seite ! Mai 2017.
Unser Einschulungsfest
Unser Projekt: Eine tolle Familie
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
Wie unterstütze ich mein Kind? Optimale Lernumgebung zu Hause
Johann Wolfang von Goethe
Jetzt machen: Folders checken
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
Kindersoldaten Von Lino Günther
Präsentation für Schüler/-innen
Berufswahlportfolio Karmeliter/Staudinger Realschule plus Worms
Assistive Technologien
Projektpräsentation 2017/18
Beate Kästle-Silva, Caruaru, Brasilien,
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
„LERN VON MIR“ Modul 5 – Kenntnis der Person
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
Wer sind wir? Was machen wir?
3d Laserscantechnologie im Einsatz für das Zimmererhandwerk
Medienkonferenz «MEINE RENTE»
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
QQ2 Projekt: Websiteerstellung für eine gemeinnützige Stiftung
Vollständig beantwortet: 93
Risto du Coeur Essen und Grundausbildung für die ärmsten Kinder in Korsimoro monatliche Kosten ca. Franken
Alpines Skilager in Südtirol vom
«Simultanes Bewerben»
14. Lektion-Grammatik Fodor Sándorné
Wiedergabe von Meinungen Schriftliche Kommunikation – DSD – A2/B1
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Simulation Bewerbungsgespräche
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
Hallo Kinder! Toll, dass ihr euch bei der OrangenAktion beteiligt!
Die SV wird unterstützt von:
Elternrat NEWSLETTER Ausgabe Frühling 2019 Elternbildung
Einblicke in das Brieftaubenwesen
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Berufsschau ab11 Messebericht «Simultanes Bewerben»
Wir gründen eine Schülerfirma
Als Jünger mittendrin … Sein Reich mitten in dieser Welt…
20. Patientenkonferenz MedWiss GmbH
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
 Präsentation transkript:

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Waveboardfans, die uns so lobenswert unterstützt haben !

Mit Eurer Hilfe war es möglich, 20 Maxboards der Firma Streetsurfing für unsere Schule finanzieren zu können! Nach der spannenden Schnupperwoche im Dezember 2012 spürten wir zwar eure Begeisterung, dennoch war ein solch positiver Erfolg dieses Projektes nicht annähernd zu erwarten. Viele Kinder opferten sogar Taschengeldbeträge, um dieses Ziel zu verwirklichen. Bei einer Vorstellung unserer Idee vor Mitarbeitern der Debeka fanden wir enorme Unterstützung bei der weiteren Planung und Kontaktaufnahme zu weiteren Sponsoren.

Wir bedanken uns für die Unterstützung von: - Herrn Döring vom „Freien Wort“, - den Mitarbeitern der Debeka ( Frau Bieberbach, Herr Dr. Hoffmann, Herr Kelmendi, Herr Schneider) - Herrn Hildesheim vom Maklerbüro Lautensack & Hildesheim - Herrn Schymalla vom Fitnesscenter S1, welche zum Teil auch zur Boardübergabe in der Turnhalle anwesend sein konnten.

Da es leider nicht alle Schüler möglich war, zu diesem Termin zu erscheinen , möchten wir hiermit alle Spender nochmal namentlich benennen: Alex Hohn, Thomas von Nordheim, Yves Scheler, Jonas Wesner, Frederik Schmidt, Melanie Diemb, Marvin Mosich, Justin Kahlert, Niklas Sühn, Oliver Schmidt, Rebecca und Sophie Günzler, Fabia Zastrow, Marco Seemann, Robin Reich, Kim Eckert, Rebecca Jung, Paulin Hantscher, Vanessa Siebenlist, Annalena Lindenlaub, Alicia Ermisch, Leon Gassner, Paul Ritzmann, Adrian Landgraf, Moritz Laue, Anna Lena Berndt, Alina Recknagel, Jesica Hellmich, Maja Schmidt, Miriam Hoffmann, Max Zimmer, Florian Meinunger, Luise Lange, Jannis Rudolph, Hannes Hünfeld, Jenny Krüger, Paul Angermann sowie Familie Reich, Sabine Hoffmann, Viviane Köhler, Yvonne Reif, Familie Oeltermann. VIELEN DANK !!!

Somit jetzt ab jetzt die Maxboards freigegeben und werden euch im Sportunterricht gezielt zur Verfügung stehen. Da es nicht nur unser Ziel ist, dass ihr alleine ein paar Meter in der Halle fahren könnt, werden euch noch interessante Übungsstunden erwarten. Ausdauer- und Gleichgewichtsschulung, exakte Technikbeherrschung von front- und backside turns, Choreografien zur Musik, Geschicklichkeitsparkure, Wettbewerbe sowie die Umsetzung bekannter Spiele ( z.B. Basketball) sind für einige sicher bald zu meistern. Also dann vor allem viel Freude am Bewegen, Auspowern, Ausprobieren und Horizonterweitern wünschen euch eure Sportlehrer ! Über eure Fortschritte werden wir euch hier auf der Sportseite informieren ;-)))