Vorstellung Jugendberufsagentur (JBA) Kreis Pinneberg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herausforderungen Berufliche Bildung – Europäische Entwicklung
Advertisements

Übergang Schule - Beruf „Keiner darf verloren gehen!“
Der Übergang von der Schule in den Beruf – eine lokale Betrachtung
Schulverweigerung – Die 2. Chance
I Herr Dr. Markus Schmitz I Vorsitzender der Geschäftsführung
Jugendhilfeplanung: Angebotsstruktur und Sozialdatenanalyse für junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren im Landkreis Cuxhaven Jugendhilfeausschuss.
Modul 12 Europa für die Jugend. Das Portal der Europäischen Union Die EU im Internet: Inhalte Aktuelle Schlagzeilen Daten und Fakten.
Unser Familienzentrum in Nuthetal Karlheinz RichterUrsula Schneider-Firsching.
Ziele der Förderung: Erhöhung der Chancen von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Familien mit minderjährigen Kindern soziale (und berufliche)Teilhabe.
1 Förderung von Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren ESF-Messe 2010 am in Celle Horst Josuttis Niedersächsisches Ministerium für Soziales,
Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Stand: 27. Juni 2016 Der Integration Point Bonn als zentrale Anlaufstelle für Asylsuchende.
Willkommen zum Elternabend Jahrgang xx xx.xx.201x.
Die Oberbürgermeisterin Amt für Kinder, Jugend und Familie 7. Fachtag Kinderschutz-Zentrum Köln AG 3: ….und wir sorgen für die Bedingungen Klaus-Peter.
Lehre für Maturantinnen/Maturanten lehrausbildung.tirol | lehre-in-tirol.at 2 Lehre für Maturantinnen und Maturanten  Die Kombination einer hochwertigen.
Übergang von der Schule in den Beruf in Mecklenburg-Vorpommern Wismar, den
„Berufliche Orientierung / Berufswegeplanung für jungen Menschen mit einer wesentlichen Behinderung / mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches.
Fachtagung Sport und GTS
Herzlich Willkommen Möchten Sie das Logo ändern? Magdeburg,
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
„Berufliche Orientierung / Berufswegeplanung für jungen Menschen mit einer wesentlichen Behinderung / mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches.
Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Koordinationsstelle präventiver Kinderschutz
BORIS - Siegel.
„Inklusive“ Berufsberatung Reha an allgemeinen Schulen
Bildungslandschaft Neuwied
Vorstellung der Berufseinstiegsbegleitung an Ihrer Schule durch die
Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule
Berufsberatung Eure Ansprechpartnerin: Frau Heyer 1
Das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“
Möchten Sie das Logo ändern?
Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf
Informationsabend „Berufsorientierung“ Theodor-Heuss-Schule
Elemente struktureller Prävention in der Jugendarbeit
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Die Duale Berufsausbildung in Deutschland
Elternarbeit in der Berufsorientierung
KOOperative BerufsOrientierung
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Stufen zum Erfolg.
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Berufliche Orientierung Übergänge
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
Standardisierungsprozess: Inklusion am BK Kleve
Grundarbeitsfähigkeiten und berufliche Orientierung bei jungen Menschen mit ASS Jena,
Jugend-Schulden-Beratung Tübingen
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Schwerpunkt Beruflich orientiert in die Zukunft
„Berufliche Orientierung / Berufswegeplanung für jungen Menschen mit einer wesentlichen Behinderung / mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches.
Präventionsprogramm Wegweiser in Aachen
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Unterstützungsangebote zum Schreiben
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
Berufsvorbereitende Veranstaltungen:
«Bewerbungsgespräche üben»
Regionaldirektion Niedersachsen – Bremen der Bundesagentur für Arbeit
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
BEWERBUNGSGESPRÄCH ÜBEN
Bundesmodellprogramm JUSTiQ – JUGEND STÄRKEN im Quartier
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Jugendsozialarbeit an der Hessenwaldschule
OStD Ludwig, Heinrich-Hübsch-Schule OStD Spatz, Carl-Hofer-Schule
Integrationsmanagement im Landkreis Ludwigsburg
Informationen – Flucht
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
Vorbereitung auf Externenprüfung
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
HERZLICH WILLKOMMEN.
 Präsentation transkript:

Vorstellung Jugendberufsagentur (JBA) Kreis Pinneberg Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Wer ist die Jugendberufsagentur? Die JBA ist keine neue Behörde, sondern ein regionaler Verbund von Partnern: Jobcenter, Agentur für Arbeit, Jugendhilfe (Sozialgesetzbücher II, III und VIII) sowie allgemeinbildende und berufliche Schulen (SchulG) kümmern sich gemeinsam um die Anliegen von jungen Menschen beim Übergang Schule-Beruf. JBA = „Netzwerk, Netzwerkarbeit und Gesamtheit der gemeinsamen, abgestimmten Dienstleistungen der Kooperationspartner“ Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Wo ist die Jugendberufsagentur? Bauerweg 23 25335 Elmshorn   offline: in der Agentur für Arbeit Elmshorn Standort Elmshorn am 02.12.2016 eröffnet Standort Pinneberg für Ende 2018 geplant online: www.jba-kreis-pinneberg.de in den Schulen: Berufsberater/-innen sind JBA-Lotsen und Ansprechpartner/-innen vor Ort in den allgemein- und berufsbildenden Schulen Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Hilfe unter einem Dach: Netzwerkpartner JBA Agentur für Arbeit Elmshorn (SGB III) Berufs- und Rehaberater, Arbeitsvermittler Jobcenter Kreis Pinneberg (SGB II) persönliche Ansprechpartner Kreis Pinneberg / Fachdienst Jugend und Bildung (SGB VIII) Jugendhilfe, Allgemeiner Sozialer Dienst, Schulamt Berufliche Schulen Kreis Pinneberg Bildungsberater Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Hilfe unter einem Dach: Netzwerkpartner JBA Agentur für Arbeit Elmshorn (SGB III) Berufs- und Rehaberater, Arbeitsvermittler Agentur für Arbeit Elmshorn (SGB III) Berufs- und Rehaberater, Arbeitsvermittler Jobcenter Kreis Pinneberg (SGB II) persönliche Ansprechpartner Kreis Pinneberg / Fachdienst Jugend und Bildung (SGB VIII) Jugendhilfe, Allgemeiner Sozialer Dienst, Schulamt Berufliche Schulen Kreis Pinneberg Bildungsberater Berufsorientierung Berufsberatung / Rehaberatung Ausbildungs- und Arbeitsvermittlung Reha-Maßnahmen Unterstützende Maßnahmen beim Übergang Schule-Beruf, z.B.: Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Jobcenter Kreis Pinneberg persönliche Ansprechpartner Hilfe unter einem Dach: Netzwerkpartner JBA Jobcenter Kreis Pinneberg persönliche Ansprechpartner Agentur für Arbeit Elmshorn (SGB III) Berufs- und Rehaberater, Arbeitsvermittler Jobcenter Kreis Pinneberg (SGB II) persönliche Ansprechpartner Kreis Pinneberg / Fachdienst Jugend und Bildung (SGB VIII) Jugendhilfe, Allgemeiner Sozialer Dienst, Schulamt Berufliche Schulen Kreis Pinneberg Bildungsberater Beratung zum Arbeitsmarkt Ausbildungs- und Arbeitsvermittlung Reha-Maßnahmen verschiedene Maßnahmeangebote, z.B.: Bewerbungstrainings Unterstützung und Beratung bei beruflichen und privaten Fragestellungen Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Hilfe unter einem Dach: Netzwerkpartner JBA Kreis Pinneberg / Fachdienst Jugend und Bildung Jugendhilfe, Allgemeiner Sozialer Dienst, Schulamt Agentur für Arbeit Elmshorn (SGB III) Berufs- und Rehaberater, Arbeitsvermittler Jobcenter Kreis Pinneberg (SGB II) persönliche Ansprechpartner Kreis Pinneberg / Fachdienst Jugend und Bildung (SGB VIII) Jugendhilfe, Allgemeiner Sozialer Dienst, Schulamt Berufliche Schulen Kreis Pinneberg Bildungsberater Schulaufsicht/-entwicklung Jugendberatung, Jugendarbeit und präventive Jugendhilfeangebote Hilfen zur Erziehung Praktikumsbörse Westküste Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Berufliche Schulen Kreis Pinneberg Bildungsberater Hilfe unter einem Dach: Netzwerkpartner JBA Berufliche Schulen Kreis Pinneberg Bildungsberater Schullaufbahnberatung Beratung zu betrieblichen und schulischen Ausbildungen Anmeldeverfahren an den beruflichen Schulen Zuweisungsgespräche für Berufsschulen Agentur für Arbeit Elmshorn (SGB III) Berufs- und Rehaberater, Arbeitsvermittler Jobcenter Kreis Pinneberg (SGB II) persönliche Ansprechpartner Kreis Pinneberg / Fachdienst Jugend und Bildung (SGB VIII) Jugendhilfe, Allgemeiner Sozialer Dienst, Schulamt Berufliche Schulen Kreis Pinneberg Bildungsberater Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Unsere Ziele & Zielgruppen JBA als gemeinsame Anlaufstelle und verbindliche Zusammenarbeit zur Unterstützung beim Übergang Schule Beruf leichter und übersichtlicher Zugang zu Beratungs- und Maßnahmeangeboten der kooperierenden Netzwerkpartner Kompetenzbündelung: Unterstützungspalette „aus einer Hand“ individuelle, abgestimmte und kontinuierliche Hilfe- und Berufswegeplanung, um möglichst alle jungen Menschen zu einem Berufsabschluss zu führen Für: Alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8 und junge Erwachsene Erwachsene bis zum 25. Lebensjahr www.meinmarketing.de Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Was wir sonst noch leisten … … wir unterstützen gezielt bei der Ausbildungs- oder Arbeitssuche … wir helfen bei Bewerbungen, Praktikumssuche und (fast) allen anderen Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf … wir bieten ein breites Unterstützungsangebot bei der Berufs- und Studienorientierung und beim Berufseinstieg … wir geben einen Überblick durch den „Maßnahmedschungel“ … wir unterstützen junge Geflüchtete auf ihrem Weg in den Beruf … wir tauschen uns, sofern gewollt, direkt untereinander aus, um lange Wartezeiten zu vermeiden und schnelle Hilfestellung zu geben … wir sind auch bei diesen Problemen da: Wohnen/ Eltern, Geld/ Schulden, Krisen/ Gesundheit und Kind/ Partner Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne: Tel.: 04121-57800 152 Mail: Jugendberufsagentur.KreisPinneberg@arbeitsagentur.de Agentur für Arbeit Elmshorn, Jobcenter Kreis Pinneberg, Kreis Pinneberg als Jugendhilfeträger und als Schulträger Berufliche Schulen, Schulamt Pinneberg, Berufliche Schule Pinneberg, Berufliche Schule Elmshorn