Bilanz der Jahresergebnisse 2015 Geschäftsbericht 2015 Wismar, 29.02.2016 Bilanz der Jahresergebnisse 2015 des Jobcenters Nordwestmecklenburg
Entwicklung der Arbeitslosigkeit Agenda Entwicklung der Arbeitslosigkeit Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit Entwicklung der Beschäftigung Entwicklung der Hilfebedürftigkeit Jahresausgaben Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik Geschäftspolitische Herausforderungen 2015
Entwicklung der Arbeitslosigkeit
Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit um 73,5 % Rückgang der SGB III – Arbeitslosigkeit um 80,5 % Rückgang der SGB II – Arbeitslosigkeit um 66,3 %
Beschäftigung „Arbeitskräftenachfrage hat sich weiter verstetigt“
Gemeldete Stellen am 1. Arbeitsmarkt „Der Zugang an ausgewählten offenen Stellen hat sich um 2,5 % erhöht“ Das JC NWM war 2015 mit 2.846 Integrationen an den gesamten Ausgleichsprozessen am 1. Arbeitsmarkt beteiligt.
Entwicklung der Hilfebedürftigkeit
Jahresausgaben „Budgets für Arbeitsmarktpolitik weiter rückläufig“!
Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik „55 Eintritte in eine qualifizierte über das JC finanzierte Ausbildung“
Beitrag des Jobcenters Geschäftspolitische Herausforderungen 2016 „Verbindlichkeiten in 2016 noch weiter erhöhen/schärfen“ Konzentration auf stärken- und chancenorientierte Vermittlung von Bewerbern schnelle und nachhaltige Integration von Flüchtlingen Investitionen in Qualifizierung und Aktivierung „Marktnähe leben“ – Aktionen und Kampagnen zur Unternehmensansprache und Stellenakquise Menschen im Langzeitleistungsbezug an eine Beschäftigung heranführen Beschäftigungspotenziale gewinnen (z.B. Alleinerziehende) Jugendliche in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt integrieren Beitrag des Jobcenters zur regionalen Fachkräftesicherung zur Stärkung des Wirtschafts- und Beschäftigungsstandortes Beitrag des Jobcenters