Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich willkommen! Scheffelschule Herten Fridolinschule Degerfelden
Advertisements

Grund- und Regionalschule Schwarzenbek-Nordost
GS Langensteinbach, 6. November 2013 Informationsveranstaltung der Grundschule für Eltern der 4. Klassen: „Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden.
Gemeinschaftsschule warum?
Übergang in weiterführende Schulen
Informationen zur Realschule
Herzlich Willkommen im Bürgersaal der Stadt Wernau
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
die geeignete Schulform
Herzlich Willkommen zum Informationsabend Realschule nach der Bildungsplanreform 2016/2017 Präsentation ist unter abrufbarwww.wrs-rs-obereskinzigtal.de.
Die Realschule... … in Baden-Württemberg in Zahlen über 400 öffentliche Realschulen über 70 private Realschulen ca Schülerinnen und Schüler 2015/2016.
Herzlich Willkommen am Schulzentrum Schömberg zur Informationsveranstaltung über die, auf der Grundschule aufbauenden, weiterführenden Schularten.
Georg-Müller-Grund- und Realschule Herzlich Willkommen Infoabend Klasse Tag der offen Tür: Freitag, , nachmittags Weihnachtsgottesdienst:
Herzlich willkommen!. Informationsabend der Realschule Neureut Thema: Wahlpflichtbereich ab Klasse 7.
Notwendigkeit der Weiterentwicklung der Realschule Demografischer Wandel Wegfall der verbindlichen GS-Empfehlung  Verändertes Schulwahlverhalten  heterogenere.
Oberstufe am EKG Schülerinformation Elterninformation.
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Zulassung Qualifikationsphase
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Bei uns..
Rektor Albrecht Dudy, Trave- Grund- und Gemeinschaftsschule
Abschlüsse an der Lindenauschule
Hansjakob-Realschule Freiburg
Die Realschule... … in Baden-Württemberg in Zahlen

Das Profil der Realschule
Herzlich willkommen!.
Hansjakob-Realschule Freiburg
für den Übertritt an das
Gymnasiale Oberstufe.
Gymnasium Real-schule Mittel-schule Grund- schule
Stärkung der Realschule
„Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen“
lich willkommen!!.
Werkrealschule und Realschule
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe der IGS Embsen
Informationsabend „Weiterführende Schulen“ am 26. Oktober 2017
Die fünf Reutlinger Gymnasien
(C) 02/2018 Barbara-Böhm-Schule RV
Sekundarschule Marsberg
Herzlich willkommen!.
Informationsabend für Eltern
Offene Ganztagesschule – individuell und flexibel
745 Schülerinnen und Schüler in 29 Klassen aus Müllheim und Umgebung (Durchschnittliche Klassengröße ca. 26 SuS) 66 Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen.
Struktur der gymnasialen Oberstufe
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Grundschul-Information 2016 / 2017
Werkrealschule Sontheim
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Informationsveranstaltungen Fachanforderungen Grundschule
Eine kurze Bemerkung vorab:
Gymnasiale Oberstufe.
WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF
Oberstufenraum „Refugium“ und Stillarbeitsräume (SOL).
Informationsveranstaltung des Einstein Gymnasiums für die Eltern der Klassenstufe 9 Kursanwahl in Klasse 10 – Vorbereitung auf die Qualifikationsphase.
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Informationsveranstaltung zur „Einführungsklasse 2018/2019“,
Notwendigkeit der Weiterentwicklung der Realschule
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Wir sind die Spezialisten,
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Zulassung Qualifikationsphase
Die richtige Entscheidung (Was? Wie? Wann?)
Grundlage des Beratungsverfahrens
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
Niels-Stensen-Schule Schwerin
Schülerinformation Elterninformation
„Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule“
 Präsentation transkript:

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Elterninformationsabend 555 WRS 29 GS 47 RS 89567 Sontheim Herzlich willkommen 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Elterninformationsabend Entscheidung Werkrealschule Realschule Gymnasium Gemeinschaftsschule Eltern, Schüler, Lehrer, Schulleiter, Schulverwaltung… 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Elterninformationsabend Programm Übergangsverfahren Realschule Werkrealschule Gemeinschaftsschule Berufliche Schule Gymnasium 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

OGTS Aufnahmeverfahren 2017 89567 Sontheim 555 WRS 29 GS 47 RS 89567 Sontheim Grund-, Werkreal- und Realschule 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim

Aufnahmeverfahren 2017 OGTS 555 WRS 29 GS 47 RS Aufnahmeverfahren 2017 Die Eltern entscheiden - nach einem Beratungsgespräch - über die weiterführende Schulart, in die ihr Kind ab der 5. Klasse gehen soll. Die Eltern werden beraten, welche der auf die Grundschule aufbauenden Schularten – nach dem derzeitigen Lernstand und dem Entwicklungspotential - für ihr Kind am geeignetsten erscheint. 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim

Aufnahmeverfahren 2017 OGTS Grundschule Sontheim 555 WRS 29 GS 47 RS Aufnahmeverfahren 2017 Grundschule Sontheim 4a: Fr. Hardt und H. Braunwarth 4b: Fr. Franke und H. Ochs 4c: Fr. Ilg Grundschule Niederstotzingen 4a: Fr. Kammerer und Fr. Unseld- Kübler 4b: Fr. Unseld- Kübler und H. Klenk Zeitfenster: 06.02.- 10.02.17 (Sontheim) 23.01.- 10.02.17 (Niederstotzingen) 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim

Aufnahmeverfahren 2017 Grundschulempfehlung OGTS 555 WRS 29 GS 47 RS Aufnahmeverfahren 2017 Grundschulempfehlung Die Klassenkonferenz erstellt am Ende des 1. Halbjahres eine Grundschulempfehlung. Ihr liegt eine pädagogische Gesamtwürdigung zu Grunde, in die insbesondere die schulischen Leistungen, das Lern- und Arbeitsverhalten und die bisherige Entwicklung des Kindes einfließen. 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim

Aufnahmeverfahren 2017 OGTS 555 WRS 29 GS 47 RS Aufnahmeverfahren 2017 Termin: 17. Februar (Niederstotzingen und Sontheim) Grundschulempfehlung zusammen mit der Halbjahresinformation. Grundschulempfehlung Anmeldeformular für die weiterführende Schule Anmeldeformular für das besondere Beratungsverfahren Bestätigung der Grundschule über ein Beratungs- und Informationsgespräch 18. September 2018 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim Realschule 89567 Sontheim

Aufnahmeverfahren 2017 Besonderes Beratungsverfahren OGTS 555 WRS 29 GS 47 RS Aufnahmeverfahren 2017 Besonderes Beratungsverfahren Auf Wunsch der Eltern kann das Kind an einem besonderen Beratungsverfahren teilnehmen. Option 1: Gespräch mit einer Beratungslehrkraft Option 2: Gespräch mit einer Beratungslehrkraft ggf. in Verbindung mit der Durchführung von Begabungstests und anschließendem Auswertungsgespräch 18. September 2018 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim Realschule 89567 Sontheim

Aufnahmeverfahren 2017 Anmeldung an der weiterführenden Schule OGTS 555 WRS 29 GS 47 RS Aufnahmeverfahren 2017 Anmeldung an der weiterführenden Schule Anmeldetermin: 04./05. April 2017 Pass des Kindes oder anderen Identitätsnachweis Bestätigung der Grundschule über den Schulbesuch (separates Formular für die bayrischen Schüler – liegt aus) Bestätigung der Grundschule über das Beratungsgespräch 18. September 2018 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim Realschule 89567 Sontheim

Aufnahmeverfahren 2017 Vielen Dank OGTS 18. September 2018 555 WRS 29 GS 47 RS Aufnahmeverfahren 2017 Vielen Dank 18. September 2018 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim Realschule 89567 Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Elterninformationsabend 555 WRS 29 GS 47 RS Realschule Wir können alles. Außer Latein 89567 Sontheim Grund-, Werkreal- und Realschule 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Realschule Baden-Württemberg „Die Realschule ist eine der tragenden Säulen unseres Schulsystems. Ihre Leistungen erkennen wir an und wir werden sie noch stärker als bisher unterstützen.“ 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Realschule Baden-Württemberg Die Realschule ist traditionell eine Schulart… … mit hoher Akzeptanz und Wertschätzung… … und ein gutes Sprungbrett ins Leben. G9 Ausbildung Berufskolleg Gymnasium 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Realschule Baden-Württemberg Orientierungsstufe Klasse 5 und 6 10 5 6 7 8 9 Keine Versetzungsentscheidung nach Klasse 5 Verstärkte individuelle Förderung  Innerhalb des Unterrichts  Zusätzliche Fördermodule Erste Versetzungsentscheidung am Ende von Klasse 6  Versetzung Wiederholung von Klasse 6 Wechsel auf die Werkrealschule Verbleib in der Klasse mit neuem Bildungsziel: Hauptschulabschluss 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Realschule Baden-Württemberg Zieldifferenziertes Lernen in Klasse 7 bis 9 Vorbereitung auf den Realschul- oder Hauptschulabschluss… … in getrennten Klassen … gemeinsam im Klassenverband (Differenzierung in D, E, M, Naturwissenschaften) Versetzungsentscheidung am Ende von Klasse 7 und 8  Versetzung Wiederholung der Klasse Wechsel auf die Werkrealschule Niveauwechsel 10 5 6 7 8 9 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Realschule / Schulabschlüsse Abitur Fachhochschulreife Berufsausbildung Studium 10 5 6 7 8 9 Realschulabschluss Hauptschulabschluss 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Realschule / Fächer Bildende Kunst Musik Sport Religion / Ethik RS G‘ kunde Geographie Geschichte WBS Deutsch* Englisch* Mathematik* AES* Französisch* Technik* BNT Biologie Chemie Physik 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Kompetenzen (Wissen & Können) Realschule / Bildungsplan Kompetenzen (Wissen & Können) Gemeinsamer Bildungsplan für Werkrealschule, Realschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium Stoffmenge Denkleistung Drei Niveaustufen Grundlegendes Niveau (G) Mittleres Niveau (M) Erweitertes Niveau (E) HAP RAP Abitur 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Realschule / Entscheidungshilfen 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Realschulen im Kreis Heidenheim Realschule 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Das ABC der Sontheimer Realschule Autorenlesungen, Bildungspartnerschaften, Computer, Doppelstundenmodell, Elternbeirat, Fairtrade-School, Gottesdienste, Handballturnier, Individuelle Förderung, Jugend trainiert für Olympia, Kleine Klassen, Liebhabtag, Mensa, NWA-Räume, Offene Ganztagsschule, Pausenhofdienst, Quadratische Gleichungen, Ruheraum, Schülercafé, Tolle Schüler, Unterricht, Vergleichsarbeiten, Whiteboards, Xylophone, Yogakurs, Zukunft 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Das ABC der Sontheimer Realschule… … oder Wohnortnahes Lernen im ländlichen Raum Ganztägige Bildung und Betreuung Engagiertes Kollegium Modernes didaktisches Konzept Lernen in modernen Fachräumen Realschule Sontheim Wir können alles. Außer Latein 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim Weitere Informationen Flyer: Verbundschule Sontheim. Wir können alles außer Latein. Homepage: www.ghrs-sontheim.de Abend der offenen Tür: 29. März 2017 / 17.30 Uhr Persönliche Beratung: 07325-5035 Anmeldung: 4. und 5. April 2017 18. September 2018 Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim

OGTS Anmeldung in der Werkrealschule? 89567 Sontheim 555 WRS 29 GS 47 RS 89567 Sontheim Grund-, Werkreal- und Realschule 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim

Allgemein: Wie lernen wir? OGTS 555 WRS 29 GS 47 RS Anmeldung in der Werkrealschule? Allgemein: Wie lernen wir? Lern- Geschwindigkeit Vorwissen Methode/Motivation Angeboren Umwelteinflüsse Schule 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim

Anmeldung in der Werkrealschule? OGTS 555 WRS 29 GS 47 RS Anmeldung in der Werkrealschule? Bessere Noten Schlechte Noten Mehr Wissen Lernunlust Mehr Lernen Weniger Lernen Freude an Leistungen Weniger Wissen Gute Noten Schlechtere Noten 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim

Gleicher Bildungsplan OGTS 555 WRS 29 GS 47 RS Anmeldung in der Werkrealschule? Stärkung des Selbstwertgefühls Gleicher Bildungsplan G-Niveau (grundlegend) WRS Motivation Gleiche Fächer Keine Hauptfächer (VO) Bessere Noten Stundenzahl variabler Kleine Klassen - individ. Förderung Lerntempo reduziert - individ. Förderung 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim

WRS Anmeldung in der Werkrealschule? Zufriedenheit OGTS Stärkung des 555 WRS 29 GS 47 RS Anmeldung in der Werkrealschule? Stärkung des Selbstwertgefühls Berufswegplanung WRS MVO Versetzungsordnung Eigenständige VKL-Klassen Zufriedenheit Abend der offenen Tür am 29. März 2017 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim

OGTS Anmeldung in der Werkrealschule 89567 Sontheim 555 WRS 29 GS 47 RS 89567 Sontheim Grund-, Werkreal- und Realschule 18. September 2018 Realschule 89567 Sontheim