Kostenplanung bei nationalen und internationalen BMW Bauprojekten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gliederung 1. Was ist Projectplace.de? 2. Architektur
Advertisements

Geodaten vernetzen. Besser Entscheiden!
Schulung der Mitarbeiter
A3 Entstehung, Prinzipien und Richtungen des Öko-Weinbaus
Raumprogramm & Flächen
BAU- und Immobilienfinanzierung
Wachstum, Investitionen und Innovationen managen Planen – Entscheiden – Finanzieren – Fehler vermeiden.
2. Internationaler Projektmanagementtag
Wettbewerbsvorteile durch Telekooperation
Entstehung.
We move your business. Partner für internationale Büro-, Objekt- und Mitarbeiterumzüge.
Entwurf und Realisierung des Add-On’s Projektmanagement in SiSy
Überblick Projektmanagement
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Christian Beckert 1 Twinning Project RO 2006 / IB / EN / 08 Implementation and.
Wachstum & Investitionen managen
Erste vorläufige Abschätzung zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2004 in Deutschland Stand Februar 2005 unter Verwendung aktueller Daten.
<Projekttitel>
Strategieleitfaden Projektsetup
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Mobile AusweisApp
Präsentation Phasenmodelle.
BMW Group FZ Page 1 24x7 Mainframe. Projektvorstellung. Availability Management und Technical Continuity Management.
© 2006 DeTeWe Systems GmbH Internet-Telefonie mit SIP Kurzeinführung und Argumentation.
Bremen/Nordniedersachsen Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen T-Systems International GmbH
C4 Projektstrukturplan (engl. work breakdown structure)
Personalbedarfsplanung Personaleinsatz Josef Zellhofer Bundesvorsitzender Hotel Olsanka, Prag v
Modul 306 Die wichtigsten Themen © 2016 Nick Hüni1.
Project SachzielKostenzielTerminziel Gesetze Patentrechte Personelle BedingungenUmweltbestimmungen Nebenziele mit Konfliktpotential.
Projekte – Grundlagen Grundelemente von Projekten und Prozessmanagement komplexe neue und einmalige Aufgabenstellung die Aufgabenerledigung erfolgt außerhalb.
Zufahrten Allgemeines Regellösung Kosten Musterzufahrt
Beispiel ELEKTRO komplette Wohnung.
Ein Projekt von Sophie und Luis
L ö s u n g e n v o n E x p e r t e n !.
Der Industriestandort Bremen im Ländervergleich
Externe Kosten und Investitionskosten
WARR Space Elevator Beam Power Challenge 2007
Hans MAYER Gesuchte Stellung Kompetenzen Persönlichkeit Sprachen
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Bauprojekt Feinstaubsensor
Eine Seilbahn für Wuppertal – Aktueller Stand
L 1045 u. Brandstraße in Steinkirchen Erneuerung Sanierung
1 Hier bitte Vorher-Bild einfügen Hier bitte Vorher-Bild einfügen
XX X XX X : X X X.
Supply Chain Manager (m/w)
HERZLICH WILLKOMMEN 1.
Qualitätsmanagement-Modul Naturpark MSN
BMW Group Corporate und Brand Architecture.
KENNZAHLEN BAU KOSTEN (ÖN B )
JUHR ARCHITEKTURBÜRO FÜR INDUSTRIEBAU- UND GESAMTPLANUNG WUPPERTAL
Die neue DIN Ausgabe November 2006
Optimierter Planungsprozess
PKMS in Bauprojekten SIS GLB Marco Geis
AGI-Regionalkreis RheinRuhr 22
Projektantrag Sportwissenschaft
DIN 276-1, Ausgabe 2006 Udo Blecken
Ihr Seminar: Ihr Trainer: Microsoft Project 2010/2013 Grundlagen
MAX. ZWEI genehmigte interne Zweitlogos
Methode Umweltanalyse – Benchmarking
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Präsentation Kleinprojekt
Trello Theresa Pläschke Quelle:
Schätzmethoden: Experten & Delphi
Pflichtenheft und der Unterschied zum Lastenheft
Transparente Projekt Abwicklung
Zeitarbeit sicher vereinfachen
Aktuelles zum Energiepass
12. Architekten- und Ingenieurtag in Stuttgart
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Projektantrag Sportwissenschaft
 Präsentation transkript:

Kostenplanung bei nationalen und internationalen BMW Bauprojekten. Martin Schloßnikel, BMW Group Arbeitsgemeinschaft Industriebau, Regionalkreis Süd 08. Februar 2007

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Inhalt. Bauprojekte bei BMW Kostenplanung in der Vorleistungsphase Kostenplanung in der Realisierungsphase Baukostenkennwerte national und international Quellen für internationale Baukosten

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Bauprojekte bei BMW. Kostenplanung in der Vorleistungsphase Kostenplanung in der Realisierungsphase Baukostenkennwerte national und international Quellen für internationale Baukosten

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Bauprojekte bei BMW. Projekte in Deutschland: ~ 140 Projekte international: ~ 90

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Projektabwicklung bei BMW. Projektablauf: Plan Build Run Strategiephase Realisierungs- phase Initialphase- phase Vorleistungs- phase Betriebs- phase Projektorganisation: Projekt- verantwortlicher Fachverantwortlicher Architektur Fachverantwortlicher Kosten

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Kostenplanung in den Projektphasen. Vorleistungs- phase Realisierungs- phase Betriebs- phase Projekt-genehmigung Fertig-stellung Kostenzielwerte Kostensteuerung Kostenauswertung Machbarkeitsstudie Wirtschaftlichkeits- berechnung Projektgenehmigung Kostenfreigabe der HOAI Leistungsphasen Vorentwurf, Entwurf Monatlicher Kostenstatus Projektauswertungen Benchmark- untersuchungen Kennwertliteratur

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Kostensteuerung in der Vorleistungsphase. Bauprojekte bei BMW Kostenplanung in der Vorleistungsphase Kostenplanung in der Realisierungsphase Baukostenkennwerte national und international Quellen für internationale Baukosten

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Kostensteuerung in der Vorleistungsphase. Vorleistungsphase Machbarkeitsstudie Vorlage Projektentscheidung Kostenschätzung Ordnungsrahmen, Planungsleitfäden Projektstart

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Ordnungsrahmen für Immobilienkategorien. Kosten Baukosten je m² BGF Betriebskosten je m² BGF Betriebsstandards Verfügbarkeiten Standortanforderungen Grundstücksanforderungen Gebäudeanforderungen Flächenstandards Arbeitsplatzgestaltung Infrastrukturstandards Gestaltungsgrundsätze Äußeres Erscheinungsbild Inneres Erscheinungsbild Leistungen

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Baukostenkennwerte national. Kostenkennwerte nach DIN 276 (Immobilienkategorien) Bürogebäude, Vertriebsgebäude, Parkhäuser …….. KG 700 % von KG 300, 400, 500 KG 600 Projektspezifisch KG 500 €/m² AF KG 400 €/m² BGF €/m² BGF KG 300 €/m² BGF KG 200 €/m² GF KG 100 Projektspezifisch Kostenkennwerte nach Funktionen (Flächenzusammensetzung) Niederlassung Gebraucht-wagenzentrum

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Planungsleitfäden. xx

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Aufgabe der Ordnungsrahmen. €/m² BGF Qualitäten 1.410 Kosten 1.260 Fläche 12,5 15,0 m² BGF

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Kostensteuerung in der Realisierungsphase. Bauprojekte bei BMW Kostenplanung in der Vorleistungsphase Kostenplanung in der Realisierungsphase Baukostenkennwerte national und international Quellen für internationale Baukosten

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Kostensteuerung in der Realisierungsphase. Realisierungsphase LPH 3 LPH 4 LPH5 LPH 6-7 lPH 8 LPH 2 HOAI Leistungsphasen Kostenüberwachung Auftragsvergabe Bauantrag unterschreiben Freigabe Entwurf (Kostenberechnung) Freigabe Vorentwurf (Kostenschätzung)

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Kostenüberwachung. Betriebskosten Termine Gesamt- projekstatus Erstellungskosten Funktionalität Erscheinungsbild Monatlicher Kostenstatus

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Kostenplanung international. Bauprojekte bei BMW Kostenplanung in der Vorleistungsphase Kostenplanung in der Realisierungsphase Kostenplanung international Quellen für internationale Baukosten

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Herleitung des projektspezifischen Zielwertes. Projekt- besonderheiten Preisindex Landesindex Zielwert- bandbreite Ordnungsrahmen Deutschland Ordnungsrahmen 200x Projektzielwert national Projektzielwert international

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Landesindex. xx Baupreisniveau Deutschland = 1,0 Quellen: - Projektauswertungen - Externe Partner - Literatur (Internet)

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Preisindex. xx Quelle: z.B. ATKINS Group (Hanscomb), Stand 2005/2006

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Quellen für internationale Baukosten. Bauprojekte bei BMW Kostenplanung in der Vorleistungsphase Kostenplanung in der Realisierungsphase Baukostenkennwerte national und international Quellen für internationale Baukosten

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Quellen für internationale Baukosten. EC HARRIES http://www.echarris.com EC Harries* http://www.echarris.com Manager: John Atkins Adresse: EC Harris GmbH   Kaistrasse 11 40221 Düsseldorf Telefon: +49 211 31 12 96 0 Telefax: +49 211 31 12 96 19 E-mail: dusseldorf@echarris.com * Kontaktdaten aus dem Internet

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Quellen für internationale Baukosten. EC Harries* http://www.echarris.com * * Daten aus dem Internet

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Quellen für internationale Baukosten. RS Means

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Quellen für internationale Baukosten. * Daten aus dem Internet

Kostenplanung bei BMW Bauprojekten Kostenplanung bei BMW Bauprojekten. Quellen für internationale Baukosten.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.