Herz-Kreislauf, Puls- und Blutdruck messen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gesundheitstraining - Fit im Beruf und Alltag. Gefahren im Alltag (Di)Stress zu viel Distress zu wenig Ausgleich Bewegungs- Mangel zu viel Sitzen zu wenig.
Advertisements

„Schach dem Herzinfarkt“
Kurzpräsentation ausgearbeitet von Jochen Spatz Constantin Weihrauch
Wie lange brennt das „Lebenslicht“ ?
Übungsaufgaben zur Ausdauer - Lösungen
Herz - Kreislauferkrankungen
Der Blutkreislauf Aufbau des doppelt geschlossenen Systems und der Venen, Arterien und Kapillaren.
Das Herz – Aufbau und Funktion
Sanitätsausbildung A 5. Doppelstunde.
Sanitätsausbildung A 6. Doppelstunde.
Sanitätsausbildung A 2. Doppelstunde.
Herzinfarkt.
Das zentrale Thema der Trainingslehre im Pflichtfach Sport!
1.
Das Herz – Motor des Lebens. Interaktives Workshop
Das Transportsystem unseres Körpers
Bau des Herzens Goron Filip.
Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Habe ich ein Herzinfarktrisiko ?
Herzrasen – beim Arzt ist es immer wieder weg?
Herz und Blutkreislauf repetieren in 50 Fragen
Wiederbelebung mit Defibrillation
Auswirkungen der ungesunden Ernährung
Herzinsuffizienz die auch Herzleistungsschwäche genannt wird
Arteriosklerose – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Erste Hilfe.
Gasaustausch Partialdruck ist der Druck, den ein einzelnes Gas in einer Gasmischung ausübt.
Bluterkrankungen lassen sich an bestimmten Veränderungen der Blutbestandteile im Blutbild erkennen. Blut ist die am häufigsten untersuchte Körperflüssigkeit.
Das Herz und der Blutkreislauf
Herzinsuffizienz.
Das Herz.
Cardio Pulmonale Reanimation
Das Reizleitungs-System des Herzens
Anatomie und Physiologie des Herz-Kreislauf-Systems
Ausdauer.
Alter und Ausdauertrainingsmethoden
Sport in der Prävention
Atmung.
Alterungsvorgänge des Herz-Kreislauf-Systems
Das Herz-Kreislauf-System
Akutes Koronarsyndrom (ACS)
Akutes Koronoarsyndrom als präklinisches Notfallbild
Arterien und Venen                       .
AED- Anwender-Schulung für Rettungsschwimmer
Samstag, 30. Januar 2016 Zeit Inhalt „Einatmen
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten  Textmasterformate durch Klicken bearbeiten  Zweite Ebene  Dritte Ebene –Vierte Ebene »Fünfte Ebene 1 Qualitätszirkel.
02a / Das Herz Das Herz. 02a / Das Herz Das Herz  Das Herz liegt leicht links vorne im Brustkorb  Die Grösse des Herzens entspricht ungefähr deiner.
02a / Das Herz Das Herz. 02a / Das Herz Das Herz  Das Herz liegt leicht links vorne im Brustkorb  Die Grösse des Herzens entspricht ungefähr deiner.
EKG für Arzthelferinnen
EKG - Auffrischungskurs
Das Herz-Kreislauf-System ​
Das Herz-Kreislauf-System … altert 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Ausdauer und Ausdauerförderung 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul sportartübergreifend.
Chantal, Jessica Tschorsnig
Das große Allander Schulungsbuch Diabetes Schulung SKA-Alland
COPD Pathologie.
Leistung gesteuerte Trainingszonen
Aufwärmen.
Anatomie Physiologie Herz
Das Herz-Kreislauf-System
Ausdauer und Ausdauerförderung 1
ERREGUNGSLEITUNGSSYSTEM ANATOMISCHE GRUNDLAGEN
Herz, Kreislauf- und Gefäßsystem
Herzinfarkt und Schlaganfall
Rettung bei Herzstillstand
Trainingslehre für Herzpatienten H
Das Herz-Kreislauf-System ​
Bau der Lunge und Atmung
Von Marc, Felix, Magnus, Eleftherios
Bau und Arbeitsweise des Herzens
 Präsentation transkript:

Herz-Kreislauf, Puls- und Blutdruck messen Michael Günnewig; RbP Pflegegutachter/Pflegesachverständiger Lehrer für Pflegeberufe Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie

Hales 1733: manometrische Messungen an Halsschlager des Pferdes

Funktionsweise des Kreislaufes Länge aller Blutgefäße: 100.000 km Länge der Blutgefäße der Lunge: 25.000 km Gesamtaustauschfläche der Kapillaren: 6.300 m² Aus: Seyler: Atmung/Blut/Kreislauf/Herz „Biologie“

Geschichtliches: Entdeckung des Kreislaufes 1628 von William Harvey (1578-1657) Entdeckung der X-Strahlen 1895 durch Konrad Röntgen Blutdruckmessung mittels Quecksilber-säule durch S. Riva Rocci (1863-1937), 1896 1901 Entdeckung der Blutgruppen durch Landstein, 1940 Entdeckung des Rh Faktor

Geschichtliches: 1903 wird das erste EKG durch W. Einthoven abgeleitet Erste Herz Lungenmaschine wurde 1952 in Betrieb genommen Erste Herztransplantation erfolgte 1967 durch Dr. Ch. Bernard (es schlägt 18 Tage lang, dann stirbt der Patient an den Folgen einer Lungenentzündung) CT seit 1972/1973; MRT seit 1982 möglich 1980 erfolgte die erste Ballondilatation am Herzen bei einem Patienten mit Herzinfarkt

Das Herz „Herzlage“ Das Herz liegt in der Mitte des Brustkorbs, geschützt von den Rippen und der Lunge. Die Herzspitze ist leicht nach links geneigt.

Das Herz „Herzleistung“ Herzfrequenz in Ruhe: Erwachsener: 60-80 Schulkind: 85-100 Kleinkind: 95-120 Säugling: 115-140 Neugeborenes: 125-160 Schläge in der Minute

Das Herz „Herzleistung“ Auswurfleistung in Ruhe: 80 ml Blut je Herzschlag 5,6 l / Minute 336 l / Stunde 8064 l / Tag bei einer Frequenz von 70 Schläge pro Minute Bei starker körperlicher Belastung kann das HMV auf 40 l / Minute ansteigen

Das Herz „Herzlage“ Nach Öffnen des Brustkorbes und Entfernung der Rippen und der Lunge finden wir etwa ein faust-großes Herz im Brustkorb vor. Herzanatomie... Lage des Herzens nach Freilegung von Lunge und Rippen

Das Herz „Anatomie“ Die Muskulatur des Hohlorgan Herz wird durch die Herzkranz-gefässe mit Blut versorgt. Diese entspringen direkt am Ausgang der Aorta. Das Herz benötigt für den Eigenbedarf etwa 5-10 % des gesamten Schlagvolumens.

Das Herz „Anatomie“ Hier sind nur die Herzkranzarterien dargestellt.

Das Herz „Anatomie“ Vorder- und Rückseite werden mit den Herzkranzgefäßen durchzogen. Das venöse Blut gelangt direkt wieder in den rechten Vorhof.

Das Herz „Anatomie“ Das Herz ist von außen mit Muskelschichten versehen. Sie sind getrennt zwischen Vorhöfe und Kammern.

Das Herz „Anatomie“ Im Inneren des Herzens verlaufen drei Muskelschichten. Das linke Herz ist muskulär ausgeprägter als die rechte Seite.

Das Herz „Anatomie“ Die Herzwand besteht aus drei Schichten. Innen Endocard - kleidet die Innenräume des Herzens aus an der Bildung der Herzklappen beteiligt

Das Herz „Anatomie“ Mittlere Schicht – der Muskel mittlere Schicht Myokard - kräftig ausgebildete Muskelschicht Verantwortlich für Kontraktion und Pumpleistung maßgeblich für die Größe und Gestalt des Herzens

Das Herz „Anatomie“ Äussere Schicht . Epicard - Überzieht das Herz mit einer Hautschicht bildet die innere Schicht des Herzbeutels

Das Herz „Anatomie“ Herzbeutel (Perikard): Das Herz liegt in einem Herzbeutel eingestülpt. Dieser sorgt für die Beweglichkeit des Herzens im Brustkorb. Er ist mit 3-4 ml Flüssigkeit gefüllt und dient der Verschiebbarkeit der beiden Schichten des Herzbeutels gegeneinander.

Das Herz „Anatomie“ Das Herz ist in vier Bereiche unterteilt: 2 Vorhöfe (Atrium) 2 Kammern (Ventrikel) Zu jeder Herzseite gehört ein Atrium und ein Ventrikel.

Das Herz „Anatomie“ Rechte Herzseite: * Rechter Atrium Segelklappe – * Rechter Ventrikel Die Segelklappe auf der rechten Herzseite ist Dreizipflig und heißt „Tricuspidalklappe“.

Das Herz „Anatomie“ Linke Herzseite: * Linker Atrium Segelklappe – * Linker Ventrikel Die Segelklappe auf der linken Herzseite ist Zweizipflig und heißt „Bicuspidalklappe“ oder Mitralklappe.

Das Herz „Anatomie“ Herzscheidewand: Das Rechte und Linke Herz ist durch die Herzscheidewand voneinander getrennt.

Das Herz „Anatomie“ Aus den Ventrikeln fließt das Blut in die Arterien. Rechts: Lungenarterie (A. pulmonalis) Links: Körperschlagader (Aorta)

Das Herz „Anatomie“ Damit das Blut aus den Arterien nicht wieder in die Kammern zurückfließen kann, befinden sich hier Klappen, die wie Taschen aussehen. => Taschenklappen

Das Herz Reizleitungssystem Das Herz besitzt ein eigenes Reizleitungssystem Die Erregungen, die für die Kontraktionen des Herzmuskels notwendig sind, entstehen im Herzen selber. Schlagfrequenz und Kontraktionsstärke werden vom vegetativen Nervensystem beeinflusst. Das Herz besitzt eine eigene, unabhängige Erregungsbildung

Das Herz Reizleitungssystem Sinusknoten AV Knoten His Bündel Tawaraschenkel Purkinje Fasern

Das Herz Reizleitungssystem Sinusknoten: selbständiger Aufbau von 60-80 Erregungen / Minute AV Knoten: Weiterleitung der von Sinusknoten kommenden Erregung bei Ausfall des Sinusknoten befähigt zum Aufbau eines Ersatzrhythmus von ca. 40 Erregungen je Minute His Bündel: verläuft in der Kammerscheidewand, befähigt zum Tawaraschenkel: Aufbau eines Ersatzrhythmus von ca. 20 Erregungen je Minute Purkinje Fasern

Herz-Kreislauf

Kreislauf Grosser Kreislauf: Kleiner Kreislauf: Körperkreislauf Versorgung aller Organe mit O2 Abtransport von CO2 Kleiner Kreislauf: Lungenkreislauf Anreicherung des Bluts mit O2 Abatmung von CO2

Pulskontrolle Zentrale Pulskontrolle: Periphere Pulskontrolle Bewusstsein - Vitalfunktionen Pulskontrolle Zentrale Pulskontrolle: A. carotis tastbar über systolisch >40 mmHg A. femoralis >50 mmHg Periphere Pulskontrolle A. radialis >70 mmHg

Pulsbeurteilung Normal 60–100/Min. regelmäßig, gut tastbar Herz und Kreislauf – Puls Pulsbeurteilung Normal 60–100/Min. regelmäßig, gut tastbar Tachycardie: > 100/Min. z.B. Schock, Fieber, Aufregung Bradycardie: < 60/Min. z.B. normal bei Sportlern Fehlend: zentral fehlend = Kreislaufstillstand peripher fehlend = Zentralisation oder Durchblutungsstörung

Pulstaststellen A. carotis (Hals) A. brachialis (Oberarm) Herz und Kreislauf – Puls A. carotis (Hals) zentrale Arterie ! A. brachialis (Oberarm) gut bei Kleinkindern A. radialis (Handgelenk) „praktischste“ Arterie A. femoralis (Leiste)

Blutdruck Systolischer Wert: Diastolischer Wert: Normwerte: Herz und Kreislauf – Puls Systolischer Wert: Maximaler Blutdruck in herznahen Arterien durch systolische Herzaktion „Oberer Wert“ Diastolischer Wert: Minimaler Blutdruck in herznahen Arterien während der Herz-Diastole Normwerte: Systole 100-140 mm Hg Diastole 60-90 mm Hg

Blutdruck Auskultatorische Messung Palpatorische Messung: Herz und Kreislauf – Puls Blutdruck Auskultatorische Messung Palpatorische Messung: Schnell durchführbar Im Notfall ausreichend Nur systolischer Wert

Das EKG Was ist das EKG ? Wofür setzt man es ein ? Herz und Kreislauf – Einsatzmöglichkeiten des EKG Das EKG Was ist das EKG ? Wofür setzt man es ein ?

Reizleitungssystem Sinusknoten Vorhof AV-Knoten His-Bündel Herz und Kreislauf – Erregungsleitung Reizleitungssystem Sinusknoten Vorhof AV-Knoten His-Bündel Tawara-Schenkel Purkinje-Fasern

Sinn und Zweck des EKGs Abbildung der Erregungsvorgänge am Herzen Herz und Kreislauf – Einsatzmöglichkeiten des EKG Sinn und Zweck des EKGs Abbildung der Erregungsvorgänge am Herzen Diagnose von Herzerkrankungen In der Notfallmedizin: Überwachung der Herzaktivität

Herz und Kreislauf – EKG-Grundlagen EKG - Potentiale Gemessen wird die Spannungsdifferenz zwischen erregten (-) und nicht erregten (+) Teilen des Herzens (Summationsvektor)

Herz und Kreislauf – EKG-Grundlagen Das Normal-EKG Die auftretenden Spannungen am Herzen werden auf der Körperoberfläche an definierten Punkten ( Vergleichbarkeit) abgeleitet. Die Messwerte werden in einem Zeit-Spannungs-Diagramm dargestellt.

Interpretation des EKG Herz und Kreislauf – Aussagen des EKG Interpretation des EKG Frequenz: Norm 60-80/min Tachykardie >100/min Bradykadie <60/min Rhythmus: rhythmisch arrhythmisch Extraschläge supraventrikulär ventrikulär Überleitungsstörungen Kurvenverlauf und -form Herz- oder Kreislauf-Erkrankungen Kreislaufstillstand Kammerflimmern/flattern Asystolie

Daraus folgt: Ausschließlich Messung von Spannungen Herz und Kreislauf – EKG-Grundlagen Daraus folgt: Ausschließlich Messung von Spannungen  Intakte Erregungsleitung muss nicht mit Muskelkontraktion einhergehen ! EKG niemals ohne Blick auf den Patienten beurteilen !

Interpretation des EKG Herz und Kreislauf – EKG-Grundlagen Interpretation des EKG P-Welle: Vorhoferregung QRS-Komplex: Kammererregung T-Welle: Rückbildung der Kammererregung R T P Q S Sinusrhythmus: Nach jeder P-Welle ein QRS-Komplex regelmässig

Herz und Kreislauf – EKG-Grundlagen

Ableitungen 3 oder 4 Kanal-Ableitung an den Extremitäten: Herz und Kreislauf – EKG-Ableitungen 3 oder 4 Kanal-Ableitung an den Extremitäten: Schnellableitung Überwachung Notfalldiagnostik ‚Ampel‘-Regel: Rot-Gelb-Grün Rot liegt Rechts

EKG Noch einige Beispiele für typische Notfall- EKG Befunde Herz und Kreislauf – EKG EKG Noch einige Beispiele für typische Notfall- EKG Befunde

Herz und Kreislauf – EKG Sinusrhythmus

Defibrillation Funktionsweise: EKG und Defibrillation – Defibrillation Defibrillation Funktionsweise: Durch kurzzeitigen hochenergetischen elektr. Strom werden alle Muskelzellen gleichzeitig depolarisiert: Unterbrechung einer kreisenden Erregung ‚Neustart‘ durch den Sinusknoten

Angina Pectoris Symptome: Maßnahmen: Herz und Kreislauf – Angina Pectoris Symptome: Retrosternaler Schmerz ausstrahlend! Atemnot Kaltschweißigkeit ggf. Übelkeit und Erbrechen Anfallsdauer: Nicht länger als 20 min Maßnahmen: Oberköperhochlagerung Beruhigung O2-Gabe Nitro-Gabe

Herzinfarkt Symptome: Kompletter Verschluss eines Koronargefäßes Herz und Kreislauf – Herzinfarkt Herzinfarkt Kompletter Verschluss eines Koronargefäßes Symptome: Wie Angina pectoris, jedoch ohne zeitliche Begrenzung (>20min) Keine Besserung auf Nitro-Gabe

Schock Relativer oder absoluter Volumenmangel Def: O2-Mangel im Gewebe Herz und Kreislauf – Schock Schock Relativer oder absoluter Volumenmangel Def: O2-Mangel im Gewebe Symptome: Blutdruck sinkt (systolisch < 100 mmHg) Herzfrequenz steigt (HF > 100/min)

Schockformen Hypovolämischer Schock Kardiogener Schock Herz und Kreislauf – Schock Hypovolämischer Schock Absoluter oder relativer Volumenmangel Kardiogener Schock Pumpversagen Septischer Schock Relativer Volumenmangel durch bakterielle Infektion Anaphylaktischer Schock Relativer Volumenmangel durch allergische Reaktion Spinaler Schock Relativer Volumenmangel bei Vasomotorenversagen

Schock Symptome: Maßnahmen: Unruhe Blässe Kaltschweißigkeit Herz und Kreislauf – Schock Symptome: Unruhe Blässe Kaltschweißigkeit Tachykardie Hypotonie Vigilanzminderung Maßnahmen: Schocklage CAVE: Kardiogener Schock Wärmeerhalt Blutungsstillung O2-Gabe Volumentherapie

Schlaganfall 90 % Apoplex 10 % Hirnblutung

Der „Infarkt“ im Gehirn...

Apoplex Akute neurologische Ausfälle aufgrund von Versorgungsstörungen Herz und Kreislauf – Apoplex Akute neurologische Ausfälle aufgrund von Versorgungsstörungen Symptome: U.a. Halbseitenlähmung Sprachstörung Bewusstseinsstörung ... Maßnahmen: 30° Oberkörperhochlagerung O2-Gabe

Intrakranielle Blutung Herz und Kreislauf – Apoplex Intrakranielle Blutung Akute neurologische Ausfälle Symptome: U.a. Halbseitenlähmung Sprachstörung Bewusstseinsstörung ... Maßnahmen: 30° Oberkörperhochlagerung O2-Gabe

Apoplex: Diagnose

Lungenembolie Herz und Kreislauf – Lungenembolie Verlegung einer Lungenarterie durch einen gelösten Thrombus Kein Gasaustausch im betroffenen Gebiet Rechtsherzbelastung Verminderter Rückstrom zum linken Herz

Lungenembolie Symptome: Maßnahmen: Sinustachykardie Husten + Atemnot Herz und Kreislauf – Lungenembolie Lungenembolie Symptome: Sinustachykardie Husten + Atemnot ggf. retrosternale Schmerzen Zyanose Evtl. Hypotonie Maßnahmen: Oberkörper-Hochlagerung O2-Gabe

Lungenödem Flüssigkeit im Interstitium und später im Alveolarraum Herz und Kreislauf – Lungenödem Flüssigkeit im Interstitium und später im Alveolarraum Ausgelöst durch z.B. Linksherzinsuffizienz Reizgasinhalation Aspiration Symptome: Blubberndes Atemgeräusch Zyanose Dyspnoe Husten Maßnahmen: Hochlagerung des Oberkörpers O2-Gabe

Wiederholung: Auffinden einer Person Herz und Kreislauf Wiederholung: Auffinden einer Person ansprechen/anfassen ansprechbar nicht ansprechbar Hilfeleistung Atemkontrolle Keine Atmung Atmung vorhanden Hilfe holen Stabile Seitenlage Reanimation

Herz und Kreislauf

Herz-Kreislauf-System

Inhalt Teil 1 Anatomie Teil 2 Alternsvorgänge Das Herz als Motor Atmungsorgane Blutgefäße Blutdruck Teil 2 Alternsvorgänge Veränderungen des Herz-Kreislauf-Systems Entwicklung einer Arteriosklerose Risikofaktoren Teil 3 altersangepasste Ausdauerschulung Wirkungen Trainingsprinzipien allgemeine Hinweise methodische Aspekte

Das Herz als Motor

Daten zum Herz I Gewicht: 300 g Größe: 12 x 10 cm (Faust) Volumen: 450 – 750 ml 60 – 80 Schläge/Minute 2.500.000.000 Schläge in 70 Jahren 250.000.000 Liter Blut werden ausgeworfen

Daten zum Herz II Herzfrequenz (HF) 60 – 80 S/min Schlagvolumen (SV) 70 – 80 ml Herzminutenvolumen (HMV) 4 – 7 Liter Blutvolumen des Körpers 5 – 6 Liter (Männer: 5,4 Liter / Frauen: 4,5 Liter)

Herzaktion I Funktion: Versorgung des Organismus mit Blut Mechanik: Saug-Druck-Pumpe Systole: Anspannungsphase Austreibungsphase Diastole: Erschlaffungsphase Füllungsphase

Herzaktion II Erythrozyt Lungenkreislauf Alveole Herz Körperkreislauf sauerstoffverbrau-chende Körperzellen Körperkreislauf CO2-Transport im Blut O2-Transport im Blut

Pulsmesspunkte Karotispuls Radialpuls Leistenpuls Fußpulse

Der innere und äußere Atemkörper Rachenraum Kehlkopf Luftröhre Pleura Brustwand Lunge Herz Bronchien Zwerchfell

Atmungsorgane - Aufgaben Filtern Anwärmen Anfeuchten Obere Luftwege Schleimfilm Untere Luftwege Flimmerhaare

Gasaustausch in der Lunge Luftröhre (Trachea) Hauptbronchus Bronchus Atemgas von der Lungenarterie Alveolen mit Kapillarnetz Bronchiolus zur Lungenvene Alveole O2 CO2 Kapillare mit roten Blutkörperchen

Größen der Atmung 12 – 16 mal pro Minute Atemzugvolumen: 0,5 l Atemminutenvolumen: 7 – 8 l effektive Sauerstoffaufnahme: 4%

Gefäßtypen Arterien Venen Kapillare Muskelschicht Innenhaut Außenhaut Arteriole Venole CO2 O2

Bau eines Blutgefäßes Intima Elastische Membran Media Endothel Elastische Membran Media Glatte Muskelzellen Elastische Fasern Adventitia oder Externa Kollagene Fasern Elastische Fasern

Windkessel Systole Diastole linke Herzkammer Aortenklappe Aorta

Blutdruck - Definition Blutdruck ist die Kraft, mit der das Blut aus dem Herzen gegen den Gefäßwiderstand in den Körper gepumpt wird.

Blutdruck - (Normal-)Werte Systolischer Druck 120 mmHg Diastolischer Druck 80 mmHg Mittlerer arterieller Druck 100 mmHg

Arterienpumpe Muskelpumpe Arterienpumpe Vene Arterie Übertragung der arteriellen Druckwelle auf den venösen Rückstrom Vene Arterienpumpe Arterie

Teil 2 Alternsvorgänge

Veränderungen des Herz-Kreislauf-Systems Physiosklerose der Gefäße Arteriosklerose Blutdruck (Altersbluthochdruck) Herz Herzfrequenz und Puls Lunge Atmung

Alterungsprozesse des Herz-Kreislauf-Systems Sinken des Herzschlagvolumens um 30-35% Verringerung der maximale Herzfrequenz mit jedem Jahr, daraus resultierend Verringerung des Herzzeitvolumens und Abnahme des Auswurfmaximums Abnahme der Vitalfunktionen, Vergrößerung des Residualvolumens um 30-50%, Abnahme der Vitalkapazität um ca. 33% Veränderung der VO2max etwa 9% pro Jahr ( maximale Sauerstoffaufnahme eines 65-Jährigen nur 2/3 eines normalen 25-Jährigen)

Herzfrequenz und Alter 20 HF / min 30 40 50 60 70 Alter (Jahre) 80 200 180 160 140 120 100 (Nach Hollmann) Maximale Herzschlagzahl

SV und HMV im Alter ml Alter 10 20 30 40 50 60 70 80 Schlagvolumen L Minutenvolumen

Veränderungen der Gefäße Alternsvorgänge/ Alterungsprozesse Wirkung von Bewegung und Sport Arterien Venen Kapillaren Abnahme der Windkesselfunktion Ablagerung von Schlackenstoffen Gefäßwände werden unelastischer bessere Durchblutung verringerte Gefäßwandaustrocknung verlangsamte Ablagerungsvorgänge Erschlaffung der Klappentaschen Venenklappen-Verschluss Wasserverlust der Gefäßwände „Muskelpumpe“ „Versandung“ von Kapillaren bessere Durchblutung bessere Muskelversorgung

Veränderungen von Herz und Lunge Alternsvorgänge/ Alterungsprozesse Wirkung von Bewegung und Sport Herz Lunge / Atmung Herzmuskel/-wand wird dicker Herzgröße nimmt ab Koronarsklerose höhere Herzinfarktgefahr Erhaltung/Zunahme der Herzgröße Herzkranzgefäße besser durchblutet bessere Herzmuskelversorgung Lungenvolumen nimmt ab (Altersemphysem) flache Atmung / Ausatmung Abnahme Atemhilfsmuskulatur Brustkorb wird unelastischer Vermehrte Aktivität der Atemhilfsmuskulatur Verringerte Abnahme des Lungenvolumens

Residualvolumen und Alter Lebensalter (Jahre) Residualvolumen (% der Totalkapazität) 15 - 25 19,3 25 - 35 20,8 35 - 45 23,5 45 - 55 25,5 55 - 65 30,8

Lungenfunktion und Alter

Entwicklung der Arteriosklerose Verdickungen und Ablagerungen an der Gefäßwand Muskelzellen Fettablagerung gesunde Arterie Gefäß-innenwand Muskelzellen Gefäß-außenwand Riss der Gefäßwand und Gefäßverschluss Thrombus Gefäßverschluss ungehinderter Blutfluss Blutfluss ist behindert Blutfluss ist unterbrochen ausreichende Sauerstoffversorgung Sauerstoffmangel Angina Pectoris Sauerstoffmangel Herzinfarkt / Schlaganfall

Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen konstitutionelle Risikofaktoren externe Risikofaktoren interne Risikofaktoren

Konstitutionelle Risikofaktoren Risikofaktoren, die nicht beeinflussbar sind: Lebensalter Geschlecht genetische Veranlagung

Externe Risikofaktoren Risikofaktoren, die durch die Lebensweise geprägt werden. Übergewicht Bewegungsmangel Rauchen Alkohol Stress Fehlernährung Hier kann etwas getan werden!

Interne Risikofaktoren Risikofaktoren, die selbst eine Krankheit darstellen. Bluthochdruck Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) Fettstoffwechselstörung Erhöhung der Harnsäure im Blut Ärztliche Behandlung und entsprechende Lebensweise inkl. Bewegung

altersangepasste Ausdauerschulung Teil 3 altersangepasste Ausdauerschulung

Definition „Ausdauer“ Ausdauer ist die Ermüdungswiderstandfähigkeit des Organismus gegenüber (langanhaltender) muskulärer Beanspruchung.

Wirkungen von Ausdauertraining im Alter I Herz Durchblutung Sauerstoffangebot Herzminutenvolumen Herzfrequenz arterieller Blutdruck

Wirkungen von Ausdauertraining im Alter II Gefäße Elastizität der Gefäße periphere Sauerstoff-Ausschöpfung

Wirkungen von Ausdauertraining im Alter III Atmung / Lunge Lungenoberfläche Gasaustausch O2 Ausschöpfung Restvolumen

Wirkungen von Ausdauertraining im Alter IV Organismus Ermüdbarkeit Erholungsfähigkeit Immunsystem / Immunabwehr Lebensqualität/ -qualität

Pulsfrequenz bei trainierter und trainierter Person Liegen Stehen Treppen- steigen Sitzen HF / min 180 160 140 120 100 80 60 untrainierte Person trainierte Person

Ausdauertraining im Alter Selbst wenn ein Ausdauertraining erst jenseits des 50. bis 70. Lebensjahres begonnen wird, bringt es immer noch erhebliche gesundheitliche Vorteile mit sich, welche die Lebensqualität enorm steigert. Die altersbedingten Leistungseinbußen werden deutlich abgeschwächt, aufgehalten oder die Leistungsfähigkeit nimmt im Vergleich zu „unsportlichen“ älteren Menschen sogar zu.

Prinzipien des Ausdauertrainings optimale Relation von Belastung und Entlastung Regelmäßigkeit und Dauerhaftigkeit allmähliche Belastungssteigerung altersgemäß

Ziel der Ausdauerschulung Das Gefühl für die richtig Trainingsintensität schulen Die Körperwahrnehmung für die richtige Belastung fördern

Allgemeine Hinweise I Nachlassen der Trainierbarkeit der allgemeinen, aerob, dynamischen Ausdauer im Alter Anpassungsprozesse des Herz-Kreislauf-Systems bis ins hohe Alter Energiemehrausgabe von 1.000 kcal/Woche = positiven Effekt Energiemehrausgabe von 2.000 kcal/Woche (ca. 3-6 Stunden) = lebensverlängernd

Allgemeine Hinweise II gute Toleranz von hohen Belastungsumfänge große Empfindlichkeit gegen hohen Intensitäten Durchführung des Ausdauertraining nach dem „Lang-und-langsam-Prinzip“ geringe Intensität (ca. 65% der max. Trainingsherzfrequenz) über einen längeren Zeitraum (ab 30 Minuten) 2 bis 3 „kleine“ Trainingseinheiten pro Woche sinnvoller als eine „große“ Einheit pro Woche

Herzfrequenz-Werte Herzfrequenz in Ruhe (frühmorgens, 60-70 Schläge/Min) Ausgangs-Herzfrequenz (unmittelbar vor der sportlichen Belastung) Herzfrequenz-Anstieg (Anstieg bei körperlicher Belastung) Belastungs-Herzfrequenz (abhängig von Grad der Belastung) maximale Herzfrequenz (Faustformel: 220 minus Lebensalter / bei Frauen: 226 minus Lebensalter) Erholungs-Herzfrequenz (Parameter zur Beurteilung der „Herz- Kreislauf-Gesundheit“ / erste Erholungs- minute Trainierte: 30 Schläge, Untrainierte: 15 Schläge runter)

Formeln zur Herzfrequenz-Berechnung I Altersformel 220 (226) minus Lebensalter = maximale Herzfrequenz (MHF) Faustformel für das Ausdauertraining für ältere untrainierte Menschen Trainingspuls = 180 minus Lebensalter (plus/minus 10 Schläge)

Formeln zur Herzfrequenz-Berechnung II Gesundheitsstabilisierung, Stressreduktion, Prävention, Regeneration, Risikofaktoren-Reduktion für das HKS 50 - 60 % der MHF Gewichtsreduktion, Aktivierung des Fettstoffwechsels, Ökonomisierung der H-K-Arbeit 65 - 75 % der MHF Verbesserung der aeroben Kapazität, Fitness 70 - 85 % der MHF

Trainingspuls Idealer Pulsfrequenbereich Alter (Jahre) HF/Min 20 30 40 50 60 70 80 200 180 160 140 120 100 Maximale Herzfrequenz (220 S/Min - Lebensalter) 85 % max. HF Idealer Pulsfrequenbereich 65 % max. HF

Pulsmessen I Messen am Handgelenk oberhalb des Handgelenkes auf der Daumenseite zwischen der am Unterarm mittigen Sehne und dem daumenseitigen Unterarmknochen Messen an der ohne starken Druck zwischen Muskel- Halsschlagader und Sehnenstrang sowie Kehlkopf Messen durch Hand- mit dem Handballen der flachen Hand auflegen auf das Herz linksseitig im Bereich des unteren Brustkorbes

Pulsmessen II direkt nach der Belastung Puls messen ! 10 Sek. Messen; Ergebnis x 6 = HF/Min Beeinflussung der Herzfrequenz nicht nur durch Belastung, sondern auch durch psychische Vorgänge (z.B. Spielverlauf)

Prinzip der Superkompensation Zeit Leistungsniveau

Ausdauertrainingsmethoden Dauermethode Wechselmethode Intervallmethode

Dauermethode länger andauernde Belastung ohne Unterbrechung konstante geringe bis mittlere Intensität (extensiv, aerobe Beanspruchung) bei langer Belastungsdauer höhere Intensität (intensiv, aerob-anaerobe Beanspruchung) bei kürzerer Belastungsdauer (max. 45 Minuten)

Wechselmethode planmäßiger oder geländebedingter Wechsel der Belastungsintensität zwischen gering und hoch

Intervallmethode Wechsel zwischen Belastungs- und Erholungsphasen (Pausen) extensiv: Intensität gering bis mittel, unvollständige Erholung, Belastungsdauer bis ca. 10 Minuten, großer Gesamtumfang, aerobe Beanspruchung intensiv: Intensität hoch aber nicht maximal, Belastungsdauer bis ca. 60 Sekunden, aerob-anaerobe Beanspruchung

Steuerung der Belastungsintensität Herzfrequenz subjektives Belastungsempfinden Atmung

Steuerung der Belastungsintensität I - Herzfrequenz - Herzfrequenz = objektives Prüf- und Steuerparameter (beste Methode) Einflussfaktoren auf die Herzfrequenz: Alter, Geschlecht, Herzgröße, Temperatur, Tageszeit, Allgemeinzustand, Medikamente Ausdauertraining bei mehr als 25 Grad Celsius: deutlich erhöhte Herzfrequenz (Dauer und Intensität reduzieren, ansonsten Überforderungsgefahr)

Steuerung der Belastungsintensität II - Subjektives Belastungsempfinden - Dosierung über das subjektive Belastungsempfinden = Risiko der Überschätzung und damit der Überforderung! mehrstufige Skala (Borg-Skala) von „sehr leicht“ bis „sehr schwer“. Belastungsbereich „leicht“ bis „etwas schwer“ = aerobes, allgemeines, dynamisches Ausdauertraining

Steuerung der Belastungsintensität III - Atmung - „Laufen ohne Schnaufen“ „Sprechtest“ mit Partner/in Vier-Schritt-Atemrhythmus

Geeignete Ausdauersportarten „Unsportliche Varianten“ „Sportliche Varianten“ regelmäßiges Spazierengehen Treppen steigen Gartenarbeit usw. Schwimmen Walking Laufen Rad fahren Aerobic Ausdauerspiele Skiwandern Seniorenaerobic Parcours/Zirkel Tänze Aquajogging usw.

Bekleidung bequeme, nicht zu eng anliegende Bekleidung atmungsaktive Bekleidungsmaterialien „Zwiebel-Prinzip“ bei Outdoor-Aktivitäten reflektierende Kleidung bei Dunkelheit Sportschuhe, die für die Sportart geeignet sind (optimale Stütz- und Dämpfungseigenschaften)

Kardiovaskuläre Pathologie V. Semmelweis Universität II. Institut für Pathologie _______   _______ 2007/2008 - Herbstsemester Dr. med. Tibor Glasz _______   _______

Aneurysmen ________   ________

Aneurysmen Definitionen: - Aneurysma: eine in der Regel 150% des ursprünglichen Durchmessers überschreitende, umschriebene Gefäßlumenerweiterung. - Ektasie: diffuse Dilatation eines Gefäßes. Ursachen: - Degeneration der Wandstrukturen wegen Atherosklerose (Atherom) - Gefäßwandinfektion (aneurysma mycoticum/infectivum) - Aneurysmabildung im tertiären Syphilis – Aorta ascendens - konstitutionelle Schwäche der Gefäßwand (sog. Beeren-Anurysmen) - Trauma

Aneurysmen Morphologie - Aneurysma verum – Gefäßwandstrukturen im Anuerysmawand nachweisbar. Formen: (a) fusiformes und (b) sakkuläres (Sonderform. Beeren-Aneurysma) - Aneurysma spurium – bei Z.n. Trauma, Katheterisierung. Das perivaskulär entstandene Hämatom sieht von außen aus wie ein Aneurysma. Komplikationen: - Ruptur (je größer die Aneurysma, desto höher die Gefahr) - Usuration von benachbarten Gebilden - Thrombose - Embolisation

Dissektion - Definition: flächenhafte, sich entlang des Gefäßes ausbreitende Trennung der Wandschichten mit Entstehung eines sekundären (falschen), mit dem Ursprünglichen parallel verlaufenden Lumens. Pathogenese: Wandschichtentrennung ist durch - konstitutionelle Schwäche (Marfan-Syndrom: Schwäche der elastischen Faserstruktur mit Ablagerung von mukoidem Material: zystische Mediadegeneration Erdheim-Gsell) - Atherosklerose (atheromatöse Intimaplaques mit intimalem Einriß und davon distal Trennung der degenerierten Wandschichten durch den pulsierenden Blutstrom. Ein zweiter, distaler Riß kann die beiden Flußbahnen wiedervereinen.) - Hypertonie möglich.

Dissektion Komplikationen - Infarkt im versorgten Organ - bei Ruptur Hämatom der umgebenden Stellen (retroperitoneales Hämatom; Hämascos; Hämatopleura; Hämoperikard) >> Exsanguination klinisches Bild: - typisches Alter: 40-60. Lebensjahr. Bei Marfan-Syndrom noch in der Jugend möglich - pulsierende abdominelle Masse bei Palpation - der gefährlichere Typ der Aortendissektion ist die proximale Form (Typ A, bzw. DeBakey I. und II.) - weniger gefährlich ist der distale Typ (Typ B. o. DeBakey III.) - bei frühzeitiger Diagnose erfolgreiches operatives Angehen möglich (Gefäßprothese)

Vaskulitiden ________   ________

Vaskulitiden der Großader Riesenzellarteritis (arteritis temporalis) - über dem 50. Lebensjahr; in der Regel in Frauen; befallen sein können die Aorta, ihre Großäste, die extrakranialen Äste der A. carotis (wie A. temporalis) - Ursache unbekannt (Immunpathogenese gegen Wandstrukturen möglich) - Morphologie: segmentäre granulomatöse Panarteritis mit Riesenzellen und elastischen Fasertrümmern; später Wandfibrose - klinisch schmerzhafte Verdickung des Gefäßes; Schmerzen im Gesichts- und Mandibulabereich; Fieber; Schwäche; Muskelschmerzen in Hals- und Schulterregion; bei Mitbeteiligung der A. ophtalmica Sehstörungen o. sogar Blindheit

Vaskulitiden der Großader Takayashu-Arteritis - in Frauen jünger als 40 Jahre; befallen sein können die Aorta und ihre elastischen Großäste: klassische Topographie ist der Aortenbogen - Morphologie: histologisches Frühzeichen ist eine Entzündung der Vasa vasorum; dann langstreckige (nicht-segmentäre) granulomatöse Panarteritis mit Riesenzellen; später Wandfibrose; Wandverdickung bei der Abzweigung der Aortenbogennebenäste verursacht Stenose und Pulsenschwäche im Arm (pulseless disease) - klinisch im Früstadium allgemeine chronisch-entzündliche Symptome (Fieber, Schwäche, Gewichtabnahme); im Spätstadium Symptome der Gefäßstenose (ophtalmologische, neurologische Symptome)

Vaskulitiden mittelgroßer Gefäße Polyarteritis nodosa - befallen sind die viszeralen Hauptader und ihre primäre Nebenäste (Aa. mesenterica, lienalis, renalis, hepatica, coronaria, pulmonalis, usw.) - Mitbeteiligung aller Organe möglich (außer Lunge) - Veränderungen unterschiedlichen Alters rescheinen gleichzeitig in mehreren Arterien: eine segmentale, noduläre, nekrotisierende Panarteritis - anfänglich eine fibrinoide Nekrose der Wandstrukturen, später Fibrose; die nekrotisch beschädigten Segmente dehnen aneurysmatisch aus: makroskopisch perschnurartiger Aspekt; später Gefäßthrombose - Häufigkeitsgipfel im jungen Erwachsenenalter - klinisch Fieber, abdominellen und Muskelschmerzen (oft mit Meläna); später okklusive Symptome: Infarkte verschiedener Organe (ein buntes klinisches Bild) >> bei Nierenbefallen M. hypertonicus - immunsuppressive Therapie (Kortikosteroide) erbringt Remission zu 90% der Fälle

Vaskulitiden mittelgroßer Gefäße Kawasaki-Arteritis - kommt in Asien, in Kindern jünger als 5 Jahre vor - Mitbeteiligung der viszeralen Arterien, am häufigsten in den Koronarien: eine segmentale, nekrotisierende Panarteritis >> Herzinfarkt - Ursache unbekannt (verdächtigt ist eine Immunpathogenese mit Malfunktion von T-Zellen und Makrophagen) - wenn mit Hautrötung, Mukosaentzündung, Lymphknotenvergrößerung kombiniert: mukokutanes Lymphknotensyndrom Morbus Buerger (Thromangitis obliterans) - kommt in schwer rauchenden Männern unter 40 Jahre in den klein bis mittelgroßen muskulären Arterien der (v.a. unteren) Extremitäten vor - Rauchen spielt möglicherweise eine Rolle: hypersensitivität auf Tabak - eine segmentale Panarteritis mit Thrombose (Thrombophlebitis migrans), später Intimafibrose, Thrombusorganisation, Rekanalisation - Ruheschmerzen zeigen eine Mitbeteiligung der benachbarten Nerven - Rauchenabstinenz bringt spektakuläre Besserung

Vaskulitiden der Kleingefäße Schönlein-Henoch’sche Puprura - IgA-Deposition in den Kleinadern - beginnt mit Infektion des oberen respiratorischen Traktes um das 5. Lebensjahr - klinisch: Fieber, Gelenkschmerzen, kutane Purpurae, Meläna, Hämaturie, IgA- Nephropathie - heilt in der Regel spontan Wegener’sche Granulomatose - nekrotisierende, granulomatöse Entzündung der Organe des oberen und unteren respiratorischen Traktes - daneben körperweit fokale, nekrotisierende Vaskulitiden der Kleingefäße + Glomerulonephritis möglich - fängt um das 40. Lebensjahr an und führt ohne Therapie in einem Jahr zu Tode - klinisch: beidseitige, nekrotisierende Pneumonitis; chronische Sinusitis; nasopharyngeale Ulzerationen; Nierenschädigung - Immunsuppressanten können erfolgreich angewandt werden Churg-Strauß Syndrom - eosinophile, granulomatöse, respiratorische Entzündung mit nekrotisiernder Kleinadervaskulitis + Athma bronchiale

Pathologie der Venen ______________   ______________

Thrombose der tiefen Venen Varicositas Erweiterung der Unterschenkelvenen Insuffizienz der Venenklappen >> chronische Veneninsuffizienz primäre Varikosität (hormonelle-, Arbeitsbedingungen) sekundäre Varikosität (bei Z.n. Unterschenkelvenenthrombose) Phlebosklerose (bei wiederholten Phlebitiden, Drogenabhängigen) Thrombose der tiefen Venen Unterschenkelvenen, periprostatische-periuterale Plexen klinisch: Schwellung, Schmerzen bei Zusammenfall der benachbarten Kapillaren: Beinbläße (phlegmasia alba dolens) bei Mitbeteiligung der kollateralen Venen: Einstellen des ganzen Schenkelabflußes (phlegmasia coerulea dolens) Folgen: Propagatio; Rethrombose; Thrombombolie; Thrombusorganisation, postthrombotisches Syndrom, Ulcus cruris venosum

Danke für Ihr Interesse!! Das war´s, was ich Ihnen sagen wollte ... Danke für Ihr Interesse!! Auf Wiedersehen !