ÜBER UNS Der Industrieverband für einheitliche Smartcard-Lösungen e.V. setzt sich für die Förderung einheitlicher Datenstrukturen bei.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Chipkarte kommt! Einführung des elektronischen Studierendenausweis
Advertisements

Honeywell Security Produkte und Lösungen Bedienung
Universität Bielefeld
SESAM Elektronische Sicherheitssysteme GmbH
» Mobile Gateway Enterprise Edition Einzigartige Freiheit und innovative Arbeitserleichterung für den Mittelstand… Bewerbung für den Innovationspreis.
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
Westside. Dynamisches Sitzen Komfort: Die Form macht den Unterschied Durchdachtes, klares Design:  Form, Winkel und Flexibilität der aus einem Stück.
Symposium medicus mundi medico international schweiz Gesundheitsförderung durch Empowerment An der südlichen Atlantikküste von Nicaragua Bea.
Toni Schellenberg – Teamleiter ARGE SGB II Erfurt – Förderinstrumente im Rechtskreis SGB II im Überblick.
Hohenstein Innovationsbörse Schweißer besser schützen – Neuartige Ausrüstung mit verbesserter Schutzwirkung gegen flüssige Metallspritzer Dr. Thomas Mayer-Gall,
PPP- PRAXIS SCHWEIZ: PRAXISLEITFADEN HOCHB AU Lorenz Bösch Präsident Verein PPP-Schweiz
BESSER STREUEN, SÄEN & PFLEGEN APV Technische Produkte GmbH QUALITÄT FÜR PROFIS.
Von der Bedarfszuweisung zur Schlüsselzuweisung Die neue Finanzbeziehung zwischen Bistum und Kirchengemeinden.
Rahmen- und Umsetzungskonzept des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zur Familienbildung 1. Teil Stand:
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband e.V., Andrea Pawils, Referentin Altenhilfe und Pflege, AK Selbsthilfe 08. April 2008 Gesetz zur.
Herzlich Willkommen zur Projektvorstellung der DORFGESUNDHEITSHÜTTE Bewegungs-Kommunikationsraum der Zukunft.
Oktober Kirchgemeindereglement (KGR) Dr. Benno Schnüriger Präsident Synodalrat Herbsttreffen der Kirchenpflegen Oktober 2014.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Europa und die Schweiz.
Technische Universität München, Informatik XI Angewandte Informatik / Kooperative Systeme Verteilte Anwendungen: Web Services Dr. Wolfgang Wörndl
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
Ich habe gute Nachrichten für diejenigen plus size Frauen-Frauen Woolrich Arctic Parka Aktien.
Pflegestärkungsgesetz II
Geodaten-Infrastruktur
Quantitative Analyse von Terminplänen 10. DOAG P6 Community Day,
Das „Volltextsymbol“ - Ein Service der Datenbankanbieter
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
RSA-PSS und RSA-OAEP Beweisbare Sicherheit für Public Key Kryptografie
Administrator Fortbildung #1 Zielgruppe:
Bedeutung und Aufgabe des Sports
Logisches Datenmodell
Mach mehr aus Dir….
«Energien und Ressourcen freisetzen bei Kindern, Eltern und Schule»
DSL-Anschlusstechnik
ETZ-Förderprogramme in der Strukturfondsperiode
GESTALTUNG VON LEBENSRÄUMEN
Rheinland Cup + ClickBall Rheinland Cup
Relative und absolute Zellbezüge
Victoria Englmaier 11. Mai 2017
Hinweis zu dieser Vorlage:
Stefan Kurz, Werner Heinrich Universität Passau, Projekt InteLeC
Die Zukunft der Dokumentlieferung
Kyncl M., Pollert J., Micin J.,Raclavsky J.,Malanik S.
Dorfmarketing-Projekt in Oberveischede
X-NetMES – MES mit SAP-ERP Migrations- und Einführungsszenarien
Kapitel I: Grundlagen von Computernetzen
TEIL 1: GeóGebra in seiner Vielfalt nutzen
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Vote électronique Top oder Flop? Wo steht Graubünden?
Kandinsky Music Painter II
Herzlich Willkommen zur Projektvorstellung der DORFGESUNDHEITSHÜTTE
Zugänge zu Unternehmen
Bauleitplanung - Geräuschkontingentierung
Sportregion Furttal: Sportnetz 4. Oktober 2017.
Goldener Oktober Musik: Theme From Love Story,
Kinderpalliativmedizin und stationäres Kinderhospiz in Bayern
ZUSATZBEHANDLUNGEN VON voestalpine
Da·ten·bank /Dátenbank/ Substantiv, feminin [die]
Berufsprofil der Aktivierungsfachperson HF
Standorte der Hochschulen mit hebammenspezifischem Angebot
CompuTreff: Wallisellen
Bugtracker Tool.
PGdP Tutorstunde 2 Gerald Mahlknecht Technische Universität München Informatik.
Die gesamte Macht des Staates in der Hand einer Person oder einer Regierung ist in modernen, demokratischen Staaten nicht akzeptierbar. Deshalb kennen.
Fertighausverband Statistik 2018.
Erasmus+ JUGEND IN AKTION ab 2021
Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen Hier ein Bild einfügen
Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe
Konzept WAB-Arbeitskreis Digitale Transformation
Fairtrade - Blumen und Pflanzen
 Präsentation transkript:

ÜBER UNS Der Industrieverband für einheitliche Smartcard-Lösungen e.V. setzt sich für die Förderung einheitlicher Datenstrukturen bei RFID-Applikationen ein. Im Mittelpunkt steht openCashfile – eine innovative Kartendatenstruktur, die es allen Projektbeteiligten ermöglicht auf ein und derselben Datenbasis zu arbeiten. Das schafft Transparenz und Investitionssicherheit. Erhältlich für: MIFARE Desfire ®, MIFARE Plus ®, MIFARE Classic ®, LEGIC advant ® und Legic prime ®

UNSERE ZIELE

UNSERE ZIELE Definition von einheitlichen Datenstrukturen für RFID- Applikationen  Definition von Schnittstellen für Strukturen  Förderung und Verbreitung der Entwicklungen  Pflege der Spezifikationen, Regelwerken und deren Weiterentwicklung  Sicherstellung der Einhaltung der Spezifikationen und Regelwerke  Sicherstellung der Zugriffsrechte auf die Applikationen 

DAS HERZ STÜCK

DAS HERZ STÜCK openCashfile

DAS HERZ STÜCK openCashfile Erhältlich für: MIFARE Desfire ®, MIFARE Plus ®, MIFARE Classic, LEGIC advant ® und Legic prime ® Multiapplikationsfähig Sicherheit durch Kryptografie Erweiterte Sicherheit durch Key Diversification Logfile mit variabler Anzahl von Einträgen Files aufgeteilt in Funktionsgruppen

MÖGLICHE EINSATZ- GEBIETE Gemeinschaftsgastronomie Automatenbedienung Campus- und Freizeitprojekte Zutrittskontrollen

ZF Friedrichshafen Universität Münster Arena One, München ÖKK-Hauptquartier, Landquart/Schweiz Storz Endoskopie, Schaffhausen/Schweiz Oberwaid Kurhaus und Medical Center, Schweiz