Série de normes SIA 269 pour la maintenance des structures porteuses

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Liberté et Sécurité Freiheit und Sicherheit
Advertisements

Donnerstag, den 23. Januar 2014.
Objectifs Dire ce que jai (par ex : dans mon sac, dans ma trousse) Dire ce que je nai pas (par ex :dans mon sac, dans ma trousse) Demander à quelquun.
Freunschaft ist Liebe mit Verstand. Lamitié, cest de la compréhension et de laffection.
Unser tägliches Brot.
SPRECHEN - SPORT VERSCHIEDENE Sätze.
Freunde ne pas cliquer Un ami Traduction Charlie * * *
SCTF FKSV SFTS FSSV Relève cantonale Kantonales Nachwuchskader 1.
ERFAHRUNGEN Buch Seite 65. Gruppenarbeit  Welche Erfahrungen haben die Jugendlichen gemacht?  Was bedeutet für sie die deutsch-französische Freundschaft?
Französisch Grammatik 13 SchulArena.com Passé Composé und Imparfait - der Unterschied der beiden Formen.
In Zusammenarbeit mit 15 Schweizer Sportverbänden en collaboration avec 15 associations sportives suisses © Copyright sportartenlehrer.ch.
Concevoir les syntagmes autrement Kim Gerdes & Sylvain Kahane Lattice, Université Paris 7.
Eine Arbeitsgenehmigung ausfüllen Kursus „Sicher arbeiten mit einer Arbeitsgenehmigung”
1 geplante Änderung der Abwassereigenkontrollverordnung (EKVO) Elmar Petrin Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises Fachbereich 32.2: Wasser- u. Bodenschutz.
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Ätzende Zubereitungen Préparations corrosives Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération Suisse Confederazione Svizzera.
Wichtige Infos zusammengefasst: ab Januar 2016 registrieren sich die Betriebe im Online-Portal der agentur mark ab Februar 2016 können SuS darauf zugreifen.
Eurobiocides Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération Suisse Confederazione Svizzera Confederaziun Svizra Eidgenössisches.
ECOPLAN Familienergänzende Kinderbetreuung für den Vorschulbereich im Kanton Solothurn ‏ Michael Marti, Ecoplan Präsentation Medienkonferenz.
Musikstile Hamburg Spielen seit 10 Jahren zusammen Trumpet/Roc k Trompete, Gitarren, Schlagzeug, Gesang Jeans, T-Shirts, Hüte, Mütze, Schale Sehen locker.
Kontrollanalytik Les analyses de contrôle Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération Suisse Confederazione Svizzera Confederaziun.
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Sabrina May Modul: Grundlagen empirischer Forschung
Wärmetechnische Anlagen
AG Gesundheitspolitik
Autoevaluation Définitions: - Evaluation d'une personne par elle-même.
Revierbeiträge Contribution aux triages forestiers
Un petit garçon demande à son père:
Rettungspunkte in der Gemeinde Simmerath
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
Zusammenarbeit RAV–RSZ: neue Wege gehen
∑ Abschluss der Bewertungen: Was wissen wir? Reklassierung zu…
La conjugaison au présent.
Gesetzliche Vorgaben Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz (Gesundheitsvorsorge, ArGV 3) vom 18. August 1993 (Stand am 1. Mai 2010) Art. 2 Grundsatz Der Arbeitgeber.
Einführung in unser gemeinsames Projekt „Nachhaltige Steuerkanzlei“
AUSWERTUNG DER ABSCHALTKAMPAGNE 2017 UND VORSTELLUNG DER KAMPAGNE 2018
Deutscher Text: Walter Weith Automatikbildwechsel
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
ERDBEBEN-SICHERHEIT DER ROHRLEITUNGEN IN DER PUMPSTATION
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
zu deutsch: Sühnetempel der Heiligen Familie
Erkenntnisse !! Savoir ! ! Von Udo.
Aus dem Bett raus, es ist Zeit…
Curriculare Aspekte des Deutschunterrichts
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Un petit garçon demande à son père:
NOS SPORTS PRÉFÉRÉES 2.Sek B/C. LE BADMINTON un sport de raquette le plus rapide du monde ➞ le record de vitesse pendant le jeu pour un volant est 426.
Normenreihe SIA 269 für die Erhaltung von Tragwerken
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
“Kunden-Schulungen” Arbeitsanweisung
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
Online-Kommunikation angenehm und respektvoll gestalten
RE-ACTIVATE – WIRKUNGSMODELL
Wir sprechen Ihre Sprache.
Un jour un petit garçon demande à son père:
Accord-cadre / Rahmenvereinbarung
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Corporate Governance Dr. Thomas Ruhm.
Cercle déchets Suisse du nord-ouest
Zwischenbericht Ihr Name.
L’année dernière / hier / je suis / allé / resté / en France / en Italie / et / plus tard / avec / ma famille / ma classe / nous avons / pris / l’avion.
Elemente von Datenbanken
Diese Seite bitte löschen
Zusammengesetzte Ereignisse
Frühe Förderung und Chancengerechtigkeit
Autoevaluation Définitions: - Evaluation d'une personne par elle-même.
Ernährungsberatung, allgemein
Information zu Beginn der Stufe Q2
 Präsentation transkript:

Série de normes SIA 269 pour la maintenance des structures porteuses UCT Bienne, 6 octobre 2011

Agenda Contenu Environnement Importance Exemples Conclusions

Contenu Normes SIA 269 pour les struc7ures porteuses existantes 269/1 Action 269/2 Béton 269/3 Métal 269/4 Mixte 269/5 Bois 269/6 Maçonnerie 269/7 Géotechni. 269/8 Séisme SIA 269 - Bases Die Normenreihe SIA 269 ist ein Normenpaket bestehend aus: der Grundlagennorm SIA 269 der Einwirkungsnorm SIA 269/1 (Lasten, etc.) den bauweisenspezifischen Normen SIA 269/2 bis /6 und der Geotechniknorm SIA 269/7 Eine Norm für die Beurteilung von Tragwerken bezüglich Erdbeben befindet sich erst in Erarbeitung Wichtig ist die Grundlagennorm SIA 269

Contenu Délimitation structures porteuses nouvelles / existantes Normes SIA 260 à 267 existantes Normes SIA 269 et SIA 269/1 à 269/8 Wesentlich für den Anwender ist die Abgrenzung zwischen neuen und bestehenden Tragwerken: Die Normenreihe SIA 269 darf nur für bestehende Tragwerke (bestehende Seilbahnanlagen) angewendet werden Für neue Tragwerke (neue Seilbahnanlagen) muss die Normenreihe SIA 260 angewendet werden Die Sicherheitsanforderungen sind jedoch bestehende und für neue Tragwerke die gleichen Exigences de sécurité

Environnement SN EN 13107 2005 SN EN 1709 2005 SIA 260 – Bases pour l‘élabora-tion des projets de structures porteuses 2003 SIA 269 – Bases pour la mainte-nance des structures porteuses 2011 SIA 469 – Conservation des ouvrages 1997 SN EN 13107 2005 SIA ISO … SIA 462 Die Normenreihe SIA 269 schliesst deshalb an die Normenreihe SIA 260 an. Sie baut auch auf der bekannten Norm SIA 469 für die Erhaltung von Bauwerken auf. Zudem übernimmt sie Festlegungen aus weiteren Normen und ersetzt diese sogar zum Teil Die Normenreihe SIA 269 ist über die Normen SIA 260 und SIA 469 auch mit den europäischen Seilbahnnormen verknüpft und seit Anfang 2011 für bestehende Seilbahnanlagen anzuwenden SIA 462 SN EN 1709 2005

Importance Bases: Art 511 IOCa: L’installation à câbles doit être maintenue en état de sorte que sa sécurité (…) soit garantie en tout temps (…). Art. 512 OICa: La maintenance doit être planifiée et organisée de manière à ce que (…) les responsables soient constamment au courant de l’état des constructions, (…). Mise en oeuvre: Connu: Maintenance selon les normes SN EN 1709 et SIA 469. Nouveau: Examen selon la norme SIA 269. Weshalb ist nun die Normenreihe SIA 269 für Seilbahnanlagen von Bedeutung? Die Grundlagen für den Umgang mit bestehenden Seilbahnanlagen sind in der Seilbahnverordnung – insbesondere in Art. 51 - zu finden Um diese Vorgaben zu erfüllen, stehen unter anderem folgende wichtige Instrumente zur Verfügung: Bekannt: Instandhaltung gemäss den Normen SN EN 1709 und für Bauwerke auch der Norm SIA 469 Neu: die sogenannte Überprüfung der Tragwerke gemäss Norm SIA 269, auf die ich im weiteren eingehen möchte

Maintenance selon SN EN 1709 Importance Terminologie: Maintenance (SN EN 1709): Ensemble des opérations nécessaires pour le maintien et le rétablissement de l'état spécifié de l'installation et de ses constituants, ainsi que pour la constatation et l'évaluation de leur état effectif. Examen (SIA 269): Relevé et évaluation de l‘état de la structure porteuse à l‘aide de la série de normes SIA 269 vis-à-vis la sécurité structurale et l‘aptitude au service ainsi que déduction de recommandations pour la marche à suivre (mesures). Maintenance selon SN EN 1709  Maintenance selon SIA 469 Zur Erinnerung: Instandhaltung gemäss SN EN 1709 bedeutet …. , Sie enthält also regelmässige Wartungsarbeiten, Inspektionen und Instandsetzungen Wichtig ist darauf hinzuweisen, dass Instandhaltung nach SN EN 1709 nicht dasselbe bedeutet wie nach SIA 469: Nach SIA 469 umfasst die Instandhaltung nur die Wartungsarbeiten gemäss SN EN 1709. Im Zusammenhang mit Seilbahnanlagen wollen wir den Begriff nach SN EN 1709 verwenden. Unter der Überprüfung versteht man nun …. Es geht also darum aufzuzeigen, wo die Bauwerke einer Seilbahnanlage in Bezug auf den Stand der Technik stehen, wo allenfalls Abweichungen dazu bestehen und mit welchen Massnahmen diesen zu begegnen ist.

Importance Examen (EX): Instigation par l‘ET dans le cadre de la maintenance. Exécution et recommandation pour la marche à suivre (mesures) en général par un spécialiste externe confirmé (art. 541 OICa). Mesures: {aucune… remplacement de l‘installation}. Décision de la marche à suivre par l‘ET. Mise en œuvre d‘éventuelles mesures. Mesures Eine Überprüfung im Rahmen der Instandhaltung muss durch das Seilbahnunternehmen bewusst veranlasst werden. Für die Durchführung der Überprüfung wird jedoch in der Regel ein fachkundiger Dritter (Bauingenieurbüro) beauftragt, welcher der Seilbahnunternehmung als Resultat der Überprüfung Empfehlungen für das weitere Vorgehen abgibt. Im besten Fall sind keinerlei Massnahmen notwendig, im schlechtesten Fall bleibt nur noch der Anlagenersatz. In jedem Fall bleibt der Entscheid zum weiteren Vorgehen bei der Seilbahnunternehmung. Sie hat auch dafür zu sorgen, dass die notwendigen Massnahmen umgesetzt werden, die für den weiteren sicheren Betrieb notwendig sind. EX Maintenance Maintenance

Importance Instigation d‘un examen: Au moment de l’expiration de la durée d‘utilisation des ouvrages. Avant changement d’utilisation /des exigences d’utilisation Après événements accidentels. Après constatations particulières dans le cadre le la maintenance. … Maintenance EX Mesures Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wann denn eine Überprüfung zu veranlassen ist. Beispielhaft folgende vier mögliche Situationen, auf die im folgenden eingegangen wird: -… Selbstverständlich sind noch weitere Gründe für die Veranlassung einer Überprüfung denkbar.

Durée d‘utilisation (DU) Durée d‘utilisation (SIA): Période pendant laquelle la struc-ture porteuse peut être utilisée comme prévu en faisant l’objet de la maintenance prévue Exemples Examen au moment de l‘expiration de la durée d‘utilisation Durée de vie Durée de vie Durée de vie Durée d‘utilisation (DU) DU restante DU rest. Mesures Mesures EX EX Maintenance (MA) MA MA Alle bestehenden Anlagen gelangen zwangsläufig einmal ans Ende ihrer Nutzungsdauer. Unter der Nutzungsdauer versteht man: …., während der also normalerweise keine grösseren Instandsetzungsarbeiten nötig sind. Gegen Ende der Nutzungsdauer hat die Seilbahnunternehmung eine Überprüfung zu veranlassen, wenn sie die bestehende Anlage noch weiter betreiben möchte. Als Empfehlungen für das weitere Vorgehen resultieren Massnahmen Im schlechtesten Fall muss die Anlage ersetzt werden, sie hat also ihre Lebensdauer erreicht. Im besseren Fall kann sie für eine bestimmte Restnutzungsdauer weiterbetrieben werden, wenn die entsprechenden Massnahmen umgesetzt werden. Gegen Ende der Restnutzungsdauer ist dann das gleiche Szenario nochmals vorstellbar. Die Lebensdauer ist somit länger als die ursprünglich geplante Nutzungsdauer Exp   

Durée d‘utilisation (DU) Exemples Examen avant changement d‘utilisation Durée de vie Durée de vie Durée d‘utilisation (DU) DU restante Mesures EX Maintenance Maintenance Im Laufe der Nutzungsdauer entsteht Bedarf nach einer Nutzungsänderung, hier z.B. grössere Kabinen. Auch in diesem Fall hat die Seilbahnunternehmung eine Überprüfung zu veranlassen, um zu sehen, ob und mit welchen Massnahmen mit grösseren Kabinen gefahren werden kann. Auch hier muss im schlechtesten Fall die Anlage ersetzt werden. Sie hat also ihre Lebensdauer noch vor Ablauf der ursprünglich geplanten Nutzungsdauer erreicht. Im besten Fall kann die Anlage mit entsprechenden Massnahmen für ein Restnutzungsdauer weiterbetrieben werden, die sogar über die ursprünglich geplante Nutzungsdauer hinausreicht. Auch hier ist die Lebensdauer länger als die ursprünglich geplante Nutzungsdauer Exp  

Durée d‘utilisation restante Exemples Examen après événements accidentels Durée de vie Durée de vie Durée d‘utilisation Durée d‘utilisation restante Mesures EX Maintenance Maintenance Ausserordentliche Ereignisse, wie hier ein Lawinenniedergang gegen eine Stütze, können ebenfalls eine Überprüfung erfordern. Auch in diesem Beispiel muss die Stütze im schlechtesten Fall ersetzt werden, erreicht also ihre Lebensdauer vor Ablauf der ursprünglich geplanten Nutzungsdauer. Oft aber ermöglichen entsprechende Massnahmen eine Restnutzungsdauer, welche es erlaubt, die ursprünglich geplante Nutzungsdauer doch noch zu erreichen. Die Lebensdauer entspricht dann in diesem Beispiel der ursprünglich geplanten Nutzungsdauer Exp  

Durée d‘utilisation (DU) Exemples Examen après constatation particulière Durée de vie Durée d‘utilisation (DU) DU restante Mesures  EX Maintenance Maintenance Im letzten Beispiel haben Sie anlässlich einer Inspektion eine auffallende Verformung eines Eckstiels einer Fachwerkstütze festgestellt. Sie sind sich nicht sicher, was diese Verformung für Auswirkungen auf die Tragsicherheit der Stütze hat und veranlassen eine Überprüfung. In diesem Beispiel ermöglichen Massnahmen leider nur eine Restnutzungsdauer, welche es nicht erlaubt, die ursprünglich geplante Nutzungsdauer zu erreichen. Die Lebensdauer der Stütze ist hier somit kleiner als die ursprünglich geplante Nutzungsdauer Exp 

Conclusions Bon succès! Bases pour la maintenance dans les prescriptions légales. L‘examen selon la norme SIA 269 assiste l‘ET dans la mise en œuvre des prescriptions. L’ET fait faire lui-même un examen. Un spécialiste extérieur confirmé exécute l’examen. L’ET décide lui-même de la marche à suivre. Bon succès!