Nebensätze WENN + Konditional II.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vokabeln ImperativRelativ- pronomen Konjunktiv II Alles geht.
Advertisements

Konjunktiv II und Konjunktiv der Vergangenheit
Nebensätze WENN + Konditional II.
Nebensätze WENN + Konditional II.
Studienweg Deutsch Band 3 USST2008. Einf ü hrung Gro ß stadtmensch VS Kleinstadt? Sind Sie ein Gro ß stadtmensch? Oder M ö chten Sie lieber in einer Kleinstadt.
GERMAN 2013 Lektion 15.
GERMAN 2013 Lektion 15.
Fritz Stowasser - bka Friedensreich Hundertwasser
pripravila Melisa Mujezinović
Fritz Stowasser - bka Friedensreich Hundertwasser.
NEBENSÄTZE IN DEN INDIREKTEN FRAGEN, KONJUNKTIVSÄTZE Eva Dzurjaninová 3.roč. Bc. NjHi.
Structura limbii Verbalphrase Konjunktiv II Dr. Ileana-Maria Ratcu Sose 2016.
Modalverben.
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
Konjunktiv II Konjunktiv II: Wären, hätten und würden.
Sachsen-Anhalt Ein Bundesland im Herzen Deutschlands Mein Bundesland Frau Peyron – März 2016.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
Eine etwas andere Powerpoint-Präsentation
DAS TUTORENTEAM.
Ben Frommherz hat sich eines Tages gefragt, wie er Mitarbeitern helfen kann, sich neuen Dingen zu stellen und den Druck im Wandel (besser) auszuhalten.
Unternehmensbroschüre
Ein altes Ehepaar, beide 80 Jahre alt und seit 60 Jahren verheiratet!
Exercise C “say” => statement “ask” => question
er/sie/es werde fahren
Karnevalskostüme.
Modalverben.
Geführt von Gott.
Deutsch I – AA Max Schlenker
Übung: „Liturgie & Bildung“
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
Unterwegs Was ist passiert? Warum bist so spät?
Hallo! Mein Name ist Coco! Ich habe ein Problem, bei dem nur Du mir helfen kannst! weiter.
E.O.I. Axarquía, Kathrin Salesch
الدرس العاشر.
Er spricht Deutsch wie ein Deutscher.
3.Irreale Bedingungssätze
Der Konjunktiv I Bildung der der Gegenwartsformen
Konjunktiv II.
Thema: “REISE durch Deutschland” Подготовила: учитель иностранных.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-e 1
Vorlesung Sportrecht und Medienrecht (SMK 7)
Draußen ist Blätterfall
u/ü Wiederholungsübung 2
“wish” “as if” “if only it were so”
Im Vergleich: Computer Auto.
warum es toll ist, ein Mann zu sein:
Gebrauch von Konjunktıv II
Meinungen über die Schule
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Modalverben subjektiver Gebrauch.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
Der Konjunktiv als Ausdruck der Möglichkeit
Was macht die Hefe?.
If Sätze.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Fünfte Debatte des Semesters
(Carl Vernardos) GOETHE – INSTITUT ATHEN
warum es toll ist, ein Mann zu sein:
Liebe, als hätte Dich noch nie jemand verletzt...
DIE WELT UND DU.
„Gehen Sie zu H&M und kaufen Sie eine Hose!“
Workshop II Entwickeln Sie für eine Regionalzeitung
ARBEITSLOS.
Wie viel Geld ist im Sparschwein?
Genau lesen - Wortaufbau Wortgefecht
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
2.4 Durchlaufen von Bäumen
ARBEITSLOS.
Wie viel Geld ist im Sparschwein?
 Präsentation transkript:

Nebensätze WENN + Konditional II

Konjunktiv II Wenn ich Millionär wäre, müsste ich nicht mehr arbeiten. könnte ich das ganze Jahr Urlaub machen Wenn ich viel Geld und Zeit hätte, führe ich nach Wien.

Konjunktiv II hätte führe wäre fände würde gäbe ginge dürfte verstünde spräche käme hätte wäre würde dürfte könnte möchte müsste

Konjunktiv II Wenn ich viel Geld und Zeit hätte, führe ich nach Wien. würde ich nach Wien fahren. Wenn ich viel Geld und Zeit haben würde,

Hausaufgaben KB nochmals Seite 120 1a , b UB 152 - 153 Übungen 6-9