Digitaltechnik Analog -> digital Zwei Zustände: 0 und 1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ferienakademie 2005 Heike Isemann.
Advertisements

Moore's Law - /TU Freiberg/Internet Multimedia/Konrad Froitzheim
Automatische Zugführung
Die Herstellung eines Prozessors
Elektronische Bauelemente Grundlagen und Anwendungsbeispiele Demo
Technische Informatik I
Analoge Elektronik - Einführung
Reines Halbleitersilizium
Ivan Peric Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs.
KUNSTSTOFFE Kunststoffe = Plastik = Polymere = Makromoleküle Monomere
Radiation Studies on the UMC 180nm CMOS Process at GSI
Unbelasteter Zustand:
Technikunterricht an Haupt- und Realschule
Was versteht man unter XML Schema?
Der Transistor Proseminar Basisinformationstechnologie
Die in der Hand (oben) gehaltene Siliziumscheibe ist unten vergrößert und mit farbigem Licht ausgeleuchtet abgebildet. Man erkennt Reihen integrierter.
Computergenerationen
Übung Integrierte Schaltungen
Physikalische Basis der Angriffen
Anwendung der np junction: Der Transistor
Basisinformationstechnologie HK-Medien
Halbleiterelektronik Wichtiges Grundwissen für den Lehramtsstudierenden der Haupt- und Realschule Foto: Christian Weiss Universität Augsburg Didaktik.
3.1 Gates und boolesche Algebra
Ein Projekt der 4AHETE Prof. Tobiska Feldmann, Frank, Hampl, Höllisch, Koch, Salge.
Feldeffekttransistoren
Das Binär-System Alles ist davon abhängig, ob Strom fließt oder nicht!
Wenn Transistoren kalt wird…
Schaltnetze und Schaltwerke Marcel Waldvogel
Kristallgitter-struktur interne ionenverteilung externe gitteranbindung Scan
Grundlagen der Rechnerarchitektur [CS ]
B.Sc. Medizintechnik Kompetenzfeld Sensorsignalverarbeitung
Der Transistor Eine Einführung.
ESYCS - Studie 7 „Embedded Hardware“
Kombination von Raman – Spektroskopie und
Typenschlüssel.
Geschichte der Computerentwicklung
Herstellung eines Computer-Chips
Herstellung eines Computer - Chips
Prozessoren (CPU) Ahmet Aktas, HWI I.
Chip-Herstellung Fabrikation einer CPU.
1 Chip Fabrikation Herstellung von Computer Chips.
Herstellung eines Computer-Chips
Chipherstellung Fabrikation eines CPU.
Kontakt: 1 Chip - Fabrikation Herstellung eines Computer Chips.
1 Chip-Herstellung Fabrikation einer CPU.
Chip-Herstellung Fabrikation einer CPU.
Chipherstellung 1 Chip Fabrikatoin Herstellung von Computer Chips.
Herstellung von Computer-Chips
1 Chip- Herstellung Chip - Fabrikation Herstellung eines Computer-Chips.
X. Übungsblatt – Aufgabe X Mit Hilfe von NAND-Gattern, kann jede beliebige Boolesche Funktion realisiert werden. (Gleiches gilt für die Verwendung von.
Technische und Wirtschaftswissenschaftliche Universität Budapest Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente MIKROELEKTRONIK, VIEEAB00.
Daniel Britzger, MPI für PhysikSoftware-Implementierung des DEPFET Vertex Detectors für ILC Simulation des DEPFET Vertex Detectors Daniel Britzger MPI.
Kompaktsteuerungen Logiksteuerung oder Kleinsteuerung.
Erste Schritte im Internet of Things
Status Anodenspeisegeräte Endstufen
Graphen Material der Zukunft.
Ein Elektromagnet als Schalter – das Relais
„Die wichtigste Entdeckung unserer Geschichte“
Technische Informatik I Vorlesung 3: Halbleiter-Grundlagen, MOSFET
Technische Informatik I
Technische Informatik I
Technische Informatik I
Technische Informatik I
Modell Straßenkreuzung
Von Carine Homssi Kambou
MIKROELEKTRONIK, VIEEAB00
MIKROELEKTRONIK, VIEEAB00
Die Mittelsenkrechte.
Punkte im Raum
 Präsentation transkript:

Digitaltechnik Analog -> digital Zwei Zustände: 0 und 1 Realisiert mit Elektronik Digitaltechnik

Schalter Schalten zwischen 0 und 1: Schalter Relais Röhre Transistor Digitaltechnik

Transistor MOS Transistor Schalter aus Schalter ein Digitaltechnik

Gate N - und P - MOS CMOS Gate: NOT Digitaltechnik

Dotierung Silizium Kristallgitter Zweidimensional N - dotiert P - dotiert Digitaltechnik

Wafer Kristall züchten Wafer schneiden Digitaltechnik

Struktur Schema zeichnen Layout erstellen Maske erstellen Belichten Ätzen Wafer mit vielen Chips Digitaltechnik

Chip verpacken Bonden Verpacken Digitaltechnik

Verkaufen Digitaltechnik

Digitaltechnik