Lackex T.B.R. Neutraler industrieller Entschichter für Tauchbäder

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gefahrstoffsymbole und
Advertisements

Kollegen gesucht! zur Riesenbären im Lauter klaubekämpfung bachtal
LAGERN UND AUFBEWAHREN VON LEBENSMITTELN
01.
Droht der Kontakt mit Blut, Sekreten und Ausscheidungen, sind medizinische Einmalhandschuhe zu tragen. Diese Handschuhe sind unverzichtbar – sie sind.
Willkommen zur Unterweisung für besondere Tätigkeiten
Willkommen zur Unterweisung
Unfälle im privaten Haushalt
Untersuchen von Alltags-produkten:
Richtig Betonieren für Berufsschüler für Bauberufe, Fachschüler und HTL-Schüler für das „Bautechnische Praktikum“ Didaktische Aufbereitung Mag. Karl Sagmeister.
Experiment Nr. 13 Destillation
Freisetzung von giftigen Stoffen im Transportverkehr ohne Brand
Schadstoffeinsatz G R U N D I N F O R M A T I O N Gefährliche Stoffe
Zement und zementhaltige Zubereitungen
Salpetersäure.
Eine kleine Einführung
Polina Salachatdinowa
LUFTVERSCHMUTZUNG.
Die oekologischen Probleme
Saubere Energie, Saubere Umwelt Wasserkraft und die EU - WRRL (Wasserrahmenrichtlinie) Quelle: E-Control GmbH Stromerzeugungsanteile, Verbraucherzuwachs,
Ökologische Landwirtschaft
Experiment Nr. 10 Herstellung eines Farbstoffs
Umweltrisikoanalyse für 1,2,4-Trichlorbenzol
Physikalisch-Chemische Laborübungen
Die riskantesten Verbindungen, die du aus deinem Bad ausweisen sollst.
Chlor Von: Fabian Inacker.
Firma, Anlass, Datum Name
Eine Kurzinfo zum Schulungsfilm
Flussäure.
GHS – Neue Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien
Capitol Vertragsverwaltung 1. 2 Sie haben genug von der aussichtslosen Suche nach Verträgen in Ihren Ablageordnern? Sie suchen eine leistungsfähige Software.
Dünger Dünger Landwirte schätzen Geflügelkot als hochwertigen organischen Dünger. Er kann Kunstdünger ersetzen und die.
Regeln für das Arbeiten
Brandschutz in unserem Betrieb.
Experiment Nr. 1 Phänomene Beobachten
Informationen für die Feuerwehr
Essigsäure.
RiSU-NRW, gültig seit Schutzstufen Gefährdungsbeurteilung Neue Begriffe T+ KMR-Stoffe Tätigkeits- beschränkungen zweimal jährlichUnterweisung der.
Willkommen zur NANO Technologie
Die Natur bittet um Hilfe Выполнила: Пиюкова Л.Г.
1 ERSTE HILFE bei Unfällen in Chemie Alexander Hochedlinger Ersetzt nicht einen Erste-Hilfe-Kurs Empfohlen wird die Broschüre: „Mein Befund – meine Gesundheit“
Strahlenbelastung.
GHS - Global harmonisiertes System
Ammoniak & Ammoniaklösung. Struktur und Aufbau ● Molekülformel: NH 3 ● Polare N—H – Bindungen (Wasserstoffbrücken mit Wasser) ● Dipolmolekül ● Pyramidaler.
Schweflige Säure (H2SO3) Von Christof schernich
Salpetersäure - HNO3.
GESTIS-Stoffenmanager®
Hautschutz, Hautreinigung und Hautpflege
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Hygiene
Erkältung – was tun?.
Experiment Nr. 5 Destillation
Explosiv Extrem entzündbar Leicht entzündbar Entzündbar
Experiment Nr. 2 Titration
Lackex C-Plus Beschichtungsentferner
Experiment Nr. 1 Standardlösungen
Experiment Nr. 9 Herstellung eines Farbstoffs
Gefährdungsbeurteilung
Saarbrücken, Teil 1: Die CLP-Verordnung („EU-GHS“)
peter dünschede stuttgart
“Walk the Talk” Methylenchlorid
Sicherheitsaspekte Zur eigenen Sicherheit sollten bei der Ausübung der Probenahmetätigkeit zwei Grundsätze beachtet werden: „Keine Probe ist so wichtig,
§ 7 Informationsermittlung und Gefährdungsermittlung
Verwendung von Sauerstoff
Experiment Nr. 7 Herstellung eines Aromastoffs
Tätigkeiten mit Organischen Peroxiden
Experiment Nr. 14 Herstellung von Feuerwerk
Regeln für das Arbeiten
Allgemeine Sicherheitsregeln Bereich Band technisch Modul 4 Gefährliche Arbeitsstoffe und Oberflächen.
Früchte und Gemüse.
 Präsentation transkript:

Lackex T.B.R. Neutraler industrieller Entschichter für Tauchbäder Cheminox GmbH Made in Germany Produktinformation Laborgeprüfte Cheminox Qualität Lackex T.B.R. Made in Germany Lackex T.B.R. Neutraler industrieller Entschichter für Tauchbäder Neutraler industrieller Entschichter fürs Tauchbad; frei von Phenol, Kresol, Chromat, Säure und Lauge. Die Beschichtung wird schuppenförmig abgehoben. Mit einem Sieb kann der Schlamm vom Boden des Behälters entfernt werden. Coloradol-70 greift kein Metall an, es bleibt lange aktiv. Coloradol-70 reinigt Arbeitsgeräte spielend leicht, entfernt Klebstoffreste, Verharzungen und Silikontrennmittel. Nur ein Arbeitsgang, kein Nachspülen, es verdunstet von selbst. Absaugung am Arbeitsplatz. Als Farbabbeizer nur beschränkt erlaubt. Richtlinie 76/769/EWG. Die für Lösemittel geltenden üblichen Vorsichtsmaßnahmen einhalten. 2.BImSchV beachten (geschloss.Anlagen, Absaugung, Rückgewinnung). Nach Gebrauch einer Verwertung oder Entsorgung zuführen. Nach HKWAbfV 2 Abs.2 ist jede Beimischung von Fremdstoffen oder Lösemitteln anderer Art verboten! Unsachgemäße Beseitigung gefährdet die Umwelt! "Vorbereitungs- u. Reinigungs-produkt" gem ChemVOCFarbV 1.1.2007 "Vorbereitungsprodukt" enth. 1000 ml/l VOC Bei sachgemäßer Lagerung im Originalbehälter (kühl, trocken, dunkel, dicht geschlossen) mind. 12 Monate ab Lieferdatum haltbar. Diffusionsverluste durch Kunststoffverschluß möglich. Inhalt: 10 Liter UN 1593 Charge: Art. Nr. 113 468 Gefahrenhinweise H301 Giftig bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H331 Giftig bei Einatmen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. H371 Kann die Organe schädigen. Sicherheitshinweise P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P301+310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFOMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P304+340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P403+233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P405 Unter Verschluss aufbewahren. Inhaltsstoffe: enthält: Dichlormethan, Methanol Signalwort: Gefahr Nur für die industrielle Verwendung und für gewerbliche Verwender, die über eine Zulassung in bestimmten EU Mitgliedstaaten verfügen. Überprüfen Sie, in welchem Mitgliedstaat die Verwendung genehmigt ist. Cheminox GmbH ∙ Schindelberg 6 ∙ 74374 Zaberfeld ∙ Tel. 07046 / 88 02 29 ∙ Fax: 88 02 45 info@cheminox.de ∙ www.cheminox.de Lagercode: