ISDN-Telefondienst Integrierte Dienste.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kurzeinleitung Mobile Pro für Motorola V3x
Advertisements

Kurzeinleitung Mobile Pro für Samsung SGH-Z400
Kurzeinleitung Mobile Pro für Sony Ericsson K800i
1. 2 Einleitung Kurzeinleitung Mobile Pro für Nokia 6310i Warum Mobile Pro? 1.) Sie können selber entscheiden ob und wann Sie erreichbar sind. 2.) Sie.
ISDN-Anschlusstechnik und Leistungsmerkmale
I S D N IAV Integrated Services Digital Network
Prozessleittechnik und Web 2.0
Kurzeinleitung Mobile Pro für Nokia 6021
Teleserver Mobile Pro DST ...die Mobil- Lösung für jedes Unternehmen
WEB-basierte Anwendungen
Telekommunikationsanlagen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
„Motto“ des Digitalfunks
Voice-over- IP bei der GWDG
APIs für Computerunterstützte Telefonie - Gliederung
Inbetriebnahme eines DSL Modems
Neuerungen in der Telekommunikation
Voice Over IP Referenten: - Dominik Hee - Dominique Krug
1.WICHTIG: oBringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
ISDN - Karten © by Holger °Shorty° Brock ®™
Das Telefonieren Die Geschichte des Telefons Effektiv(er) telefonieren
C4B XPhone Unified Communications Anleitung
Seite 1 1 \\ Tracking Information System - Aufragsmanagement -
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Tcall ® Callshop Komplettlösungen. Tcall Tcall ® ist eine kostengünstige und effiziente Komplettlösung für Callshops. Der Einsatz einer Telefonanlage.
Was bedeutet "Internet"? Begriff: Inter net
contra Mißbrauch Was tun gegen 0190-Dialer?
Weltweite Kommunikation mit Exchange Server über das Internet
1&1 ISDN-Internet Komplett-Paket 1&1 Internet AG Elgendorfer Straße Montabaur Dezember 2004.
Voraussetzungen für den Internetzugang
Vokabular im Bereich Dialogmarketing
Telefonie (Analog/Digital) Voice over IP Telefonkonferenzen
0700 – Wunsch-Rufnummer EDV Pförtsch Parsbergstr Alling
Das Handy Carol Weirich.
Lernhilfe zur Kommunikationsanlagen
ISDN Integrated Services Digital Network
Präsentation – Neue Medien
Inhaltsverzeichnis: 1. Telefonie mit analog und digital
Thema: Datenbanken benutzen und Informationen verarbeiten
Anschlüsse im deutschen Telefonnetz
Alarm- und Konferenzsystem für den Einsatz
Über die Bezahlung per Telefonrechnung
Integrated Services Digital Network
Kornelia Bakowsk a ‌ WG13 ‌‌‌ Köln, Backups/Fernzugriff Bezahlen mit mobilen Geräten.
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Präsentation der neuen Möglichkeiten des Telekommunikationssystems der Kreisverwaltung Segeberg.
Kommunikation im Internetzeitalter Computeria Wallisellen
AUGE e.V. - Der Verein der Computeranwender Nepper, Schlepper, Surferfänger Auf was man beim Surfen im www achten sollte, um Risiken und Nebenwirkungen.
Über die Definition, von dem Modem, ISDN hin zum DSL
Last Mile Dial-up und Pots von Ender Moritz & Sturn Clemens.
© 2006 DeTeWe Systems GmbH Internet-Telefonie mit SIP Kurzeinführung und Argumentation.
Beladung von Prepaid-Handys an Geldautomaten der Finanz IT
Basiswissen Web-Business
Fußball-Präventions-Camp 2017
QuickInfo Treuebonus für Smartphones
QuickInfo Treuebonus für Smartphones
DSL-Anschlusstechnik
ISDN.
SchulentwicklungsBudget - Überblick
Systemisch – Lösungsorientiertes Malen – LOMSYS® 2018
§ 2 Ziele und Aufgaben des Vereins Ziel des Vereins ist es, Kindern in Notsituationen eine einmalige oder wiederholte finanzielle und/oder ideelle Hilfe.
Archivierung.
Das vielseitigste und interessanteste Netz Der Welt
Funktionsweise BodyPHONE ( Kreislaufsystem )
„Outlook“ das Mail Programm Teil 1: Grundsätzliche Informationen rund um‘s „ en“ Teil 2: Das Arbeiten mit dem.
 Präsentation transkript:

ISDN-Telefondienst Integrierte Dienste

Leistungsmerkmale Vermittlungstechnische Leitungsmerkmale Zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte Dienste Voraussetzungen dafür: Digitalisierung der Vermittlungseinrichtungen Out-of-band-Signalisierung

Standardleistungen Bereitstellung des Telefonanschlusses im Netzbereich Bereitstellung der Rufnummer Installation einer Anschalteinrichtung TAE, NTBA, NTPM Network Termination for Primary rate Multiplex Access Netzabschlussgerät für den Primärmultiplexanschluss Detaillierte Gebührenabrechnung

NTBA/NTPM

Leistungsmerkmale Je nach Anschlussart und Anbieter stehen verschiedene Leistungsmerkmale zur Verfügung

T-Net T-Net als größter ISDN-Betreiber bietet u. a. folgende Dienstmerkmale an: Übermittlung der Rufnummer Unterdrückung der Übermittlung der Rufnummer Rückruf bei Besetzt Rückruf bei Nichtmelden Anklopfen Halten, Rückfrage, Makeln Dreierkonferenz

Übermittlung der Rufnummer (CLIP) Rufnummernanzeige Calling Line Identification Presentation Leistungsmerkmal für ankommende Rufe CLIP übermittelt die Rufnummer des anrufenden TN sofern keine Einschränkung des Dienstmerkmals vorliegt Rufnummer wird angezeigt, wenn der TN ein CLIP-fähiges Endgerät besitzt

Unterdrückung der Übermittlung der Rufnummer (CLIR) Rufnummernunterdrückung Calling Line Identification Ristriction Leistungsmerkmal für abgehende Rufe Notrufzentralen sind davon ausgenommen Polizei Feuerwehr Rettungsdienst

Rückruf bei Besetzt (CCBS) Automatisierter Verbindungsaufbau zu einem zuvor besetzten Zielteilnehmer Completion of Calls to Busy Subscriber Aufbau erfolgt durch die Vermittlungsstelle Anrufer aktivieren diesen Dienst vor dem Auflegen Eingabe über die Tastatur des Endgerätes Endgerät des Anrufers erhält ein Signal von der Vermittlungsstelle, wenn die Leistung frei ist Endgerät signalisiert dies mit besonderem Rückrufton Aufnahme des Hörers führt zum Verbindungsaufbau

Rückruf bei Nichtmelden (CCNR) Automatisierter Verbindungsaufbau zu einem sich nicht meldenden Zielteilnehmer Completion of Calls on No Reply Aufbau erfolgt durch die Vermittlungsstelle Anrufer aktivieren diesen Dienst vor dem Auflegen Eingabe über die Tastatur des Endgerätes Zielteilnehmer legt das nächste Mal seinen Hörer auf Vermittlungsstelle signalisiert Verfügbarkeit des Zielteilnehmers durch besonderen Rückrufton Aufnahme des Hörers führt zum Verbindungsaufbau

Anklopfen Ankommende Rufe werden Teilnehmern bestehender Verbindungen durch einen „Anklopfton“ signalisiert Anrufer hören ein Freizeichen, wenn das Leistungsmerkmal aktiviert ist Teilnehmer hat mehrere Möglichkeiten: annehmen Das vorherige Gespräch wird gehalten (Rückfrage) ablehnen Der Anrufer erhält sofort ein Besetztzeichen ignorieren Wenn der TN nicht reagiert, erhält der Anrufer nach 30 Sekunden ein Besetztzeichen

Halten, Rückfrage, Makeln (HOLD) Leistungsmerkmal Call Hold Halten Teilnehmer kann eine bestehende Verbindung in Wartezustand versetzen Rückfrage Annehmen eines „anklopfenden“ Gesprächs Zusätzlicher Verbindungsaufbau zu einer bestehenden Verbindung im Wartezustand Makeln Teilnehmer kann abwechselnd zwischen zwei aktiven Verbindungen hin- und herschalten

Dreierkonferenz (3PTY) Möglichkeit einer Telefonkonferenzschaltung Telefonat mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig Three-Party-Conference Ausführung der Schaltung durch die Vermittlungsstelle ISDN-Anschluss belegt nur einen B-Kanal Merkmal braucht nur von einem an der Konferenz beteiligten Anschluss unterstützt zu werden Entgelte für zwei Verbindungen

Basisdienste und zusätzliche Leistungen Mehrwertdienste Basisdienste und zusätzliche Leistungen

Mehrwertdienste Mehrwertdienste basieren auf Basisdiensten Ermöglichen zusätzliche finanzielle Einnahmen durch Angebote zusätzlicher Leistungen Beispiel: Telefonauskunft ISDN-Mehrwertdienste werden über das Signalisierungsnetz realisiert

Premium-Rate-Nummern 0800 Free Call 0180 Shared-Cost-Dienst 09001 kostenpflichtige Informationsdienste 09003 kostenpflichtige Unterhaltungsdienste 09005 kostenpflichtige sonstige Dienste, einschließlich Erotik 09009 kostenpflichtige Dialer (Internet-Einwahl-Programme) 0137 Televoting 118 Telefonauskunft 010 Call-by-Call (Telefon)

0190-Servicenummern Angebot von Diensten dem Angerufenen wurde ein Teil der Gebühren gutgeschrieben Anrufer bezahlte einen bestimmten Tarif Betrag wurde auf der Rechnung ausgewiesen Dienstbetreiber Technischer Betreiber des Anschlusses

Möglichkeiten Infolines Audiotext (Erotik- und Astrolines) Rechtsberatung Faxabruf Börsendienste Quiz- und Gewinnspiele

Missbrauch von Mehrwertdiensten Missbrauch von Servicenummern für Betrugszwecke „Abzocke“ unaufgeforderte Faxzusendungen, SMS, E-Mail unaufgeforderte Anrufe Aufforderung, kostenpflichtige Nummern anzurufen (angeblicher Geldgewinn) Nummern werden von Dialern teils automatisch gewählt Erschleichung von Web-Abos z. B. durch Eingabe der Handynummer auf Internetseiten

0190er und 0900er-Nummern Mehrwertdienstemissbrauchsgesetz 2004 Preisangabepflicht für 0190er- und 0900er-Nummern Einstellung der 0190er-Nummern 2005 Abwicklung über die Rufnummerngasse 0900 Im Beschwerdefall Abfragemöglichkeit des Anbieters bei der Bundesnetzagentur Kosten sind anhand der Rufnummer nicht erkennbar, nur die Art der Dienstleistung Gespräche unter der 0900-Nummer sind frei tarifierbar

0900-Nummern

Flex-Rate-Nummern mit garantierter Auszahlung 09001, 09003, 09005 Kosten max. 3,00 EUR je Minute max. 10,00 EUR je Gespräch aus Mobilfunknetzen gelten abweichende Tarife Rechnungsstellung durch den Netzbetreiber Inkasso durch Inkassobüros der jeweiligen Dienstleister

Gewinnspiel und Voting 0137er-Nummern Bekanntheit durch Radio und Fernsehen Nummern ermöglichen viele Anrufe in kurzer Zeit

Vanity-Nummern Vanity-Nummern bieten die Möglichkeit, Servicenummern anders zu schreiben Buchstabenwahl Methode, Rufnummern durch Buchstabenfolgen darzustellen (einprägsame Begriffe) GFN = 436 Dienst muss bei der Bundesnetzagentur beantragt werden Bundesnetzagentur vergibt nur Rufnummern, keine Namen Ob die Ziffernfolge einer beantragten Rufnummer einen bestimmten Namen/Begriff ergeben könnte (!) oder ggf. welchen, überprüft die BNetzA nicht

Vanity-Tastaturbelegung

Call-by-Call/Preselection Gespräche können über verschiedene Verbindungsanbieter geführt werden Zuordnung von Call-by-Call-Vorwahlen zu jedem Verbindungsnetzanbieter Alle Nummern beginnen mit 010 Ohne Call-by-Call-Vorwahl erfolgt der Verbindungsaufbau über den voreingestellten Verbindungsnetzbetreiber Voreinstellung kann geändert werden Preselection

Funktionen der Telekom (T-Com) Lieferant und Rechnungsempfänger für eigene Dienstleistungen Inkassounternehmen für andere Verbindungsnetzbetreiber „offenes“ Call-by-Call ohne vorherige Anmeldung Abrechnung erfolgt auf der Rechnung des Anschlussbetreibers, meist durch die T-Com Call-by-Call nach Anmeldung Anbieter erstellt eigene Rechnungen

Tarifmanager