Das Sanitätshaus Krieg „Seit über 100 Jahren ihr kompetenter Partner“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Liebe Patientinnen und Patienten!
Advertisements

Thuis in de Buurt (Zu Haus im Quartier) Wohn-Service-Gebiete Drs. Diele Biemold - strategischer und politischer Berater - Gemeinde Hengelo.
Psychoonkologie in der MHH Die Mitarbeiterinnen
Die Entwicklung der Frühförderung in Thüringen -
Prävention arbeitsbedingter Rückenbeschwerden
1 Workshop am tt.mm.jjjj bei der XY GmbH Erste Ergebnisse – Beratersicht auf Ihr Unternehmen Schritt d) Perspektiven ableiten.
„10 Jahre VIWIH“ Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Versorgung von jüngeren Menschen mit neurologischen Erkrankungen.
Willkommen bei St. Johann 10 D Erlangen Germany
Firmengeschichte Die Detektei W&K wurde 1968 gegründet und besteht als eingetragene Gesellschaft seit Wir verwenden neueste Technologien und setzen.
Sanitätshaus Willecke
DMP Brustkrebs aus Sicht der Krankenkassen
Tagesheime Zug Unser Leitbild. Wir machen uns stark für familienergänzende Kinderbetreuung… Wir engagieren uns als Nonprofit-Organisation für ein bedarfsorientiertes,
Jugend- und Drogenberatungsstelle Magdeburg
24 Stundenpflege in der häuslichen Umgebung High Tech Home Care
Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen als Chance für die ganze Familie Bundesverband e.V, Mai 2007 Anna Hoffmann-Krupatz An der stationären Vorsorge-
Die neuen Volkskrankheiten: Asthma und Neurodermitis – was tun?
Leben mit Diabetes Tipps zur Fußpflege
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Von Unternehmen und Unternehmern
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
Rücken Heben und Tragen.
Informationen zu Venenthrombose und Lungenembolie Dr
Arterien und Venen                       .
Mit Kneipp zum gesunden Erfolg Gesundheitstag xyz Ort, Datum Seite 1 Mit Kneipp zum gesunden Erfolg Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Blutungen.
Text: Gudrun Becker Fotos: Dr. Renate Keil, Elias Neideck, Gudrun Becker retten Wir helfen, wenn Fledermäuse durch Unfälle (z.B. Baumfällungen und Haussanierungen)
1 Medizin und ihre ethischen Grenzen/ Begrenzung 1.1 genereller Zugang 1.2 Problemstellung 1.3 Fragestellung - Orientierung woran? 1.4 Welche Ethik? Moral.
Landespsychiatrieplan Niedersachsen 2 1 AUFTRAG, ZIELE UND RAHMENSETZUNG 1.1 Niedersachsen: Bevölkerungsstruktur und Entwicklung 1.2 Entwicklung psychischer.
Förderlogik Sozialgesetzbücher 1-12 Teilhabeleistungen Vom Allgemeinen zum Besonderen.
Allgemeines ● Inhaber: Uwe Hauck, Udo Mannl ● Herstellung und Weiterentwicklung von Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderung ● Ziele: - Hilfe für ein.
Veränderungen der Arzt-Patientenbeziehung mit der Einführung der Telemedizin Dr. Stefan Neumann Universität Lüneburg - M.B.A.-Kurs 3 Modul 7a Medizinische.
Kompetenzzentrum Palliative Care. Was ist Palliative Care? Das Wort „Palliative“ wird abgeleitet vom lateinischen Wort „Pallium“, der Mantel. Palliare.
 Gesellschaftlicher Auftrag Menschen mit Einschränkungen in den Alltag zu integrieren  2,5 Millionen Bürger werden mit individuell angepassten Hörsystemen.
Gereon Stock PR7277_ , S. 1 Wandel erkennen – Wandel bewältigen Wandel in Kleinbetrieben aus Sicht der EU 11. Oktober 2007, LVH Bozen Gereon Stock.
Veränderungen und Schmerzen an der Wirbelsäule
Unser Firmensitz ist in Brühl im Rhein-Neckar Kreis…
Messbar. Spürbar. Besser. von Bilguun Enkhtuvshin
Parabel s.r.o. Padělky 192, CZ – Lukov
Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung
MRE-Netzwerk Rems-Murr
Entspannungsmethoden
Gesundheit / Silver Society
Basiswissen Web-Business
Intensivlehrgang für AMD – Betroffene. Ein Angebot des IRIS e.V.
Sportverletzung Was nun? ?.
Jöllenbeck, T., Schönle, C. Klinik Lindenplatz GmbH
Dienstbesprechung für die Berufsbereiche Ernährung und Hauswirtschaft
Kontrakturenprophylaxe
Asthma Bronchiale Referat Biologie, Note 1
Umsetzung des «Gleichgewichts-Programms»
Wieviel Reha braucht die Wirbelsäule? 21. April 2018
Pflege einer Patientin mit einer Demenzerkrankung
Wie kann die digitale Welt einen intergenerationellen Beitrag leisten
Vortrag der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle
Die moderne Apotheke Was stellt ihr euch unter einer Apotheke vor? Welche Gedanken gehen euch durch den Kopf, wenn ihr an eine Apotheke denkt? Notiert.
IT-Spezialisten - Zertifizierung nach internationaler Norm
Helene-Wessel-Bogen München Telefon: 089 – Fax: 089 –
Zuverlässige Inkontinenzversorgung –
Leitung: Gabriele Scheuerer
Umsetzung des «Gleichgewichts-Programms»
Pflegestärkungsgesetz
Abrechnung bei Patienten der GKV
Bessere Versorgung von langzeitbeatmeten Patienten
Referent: Herr Dr. med. Erik C. Ernst (Chefarzt)
Die Blutdruckmessung.
Wünsche an den stationären Sektor aus Perspektive der fachärztlichen ambulanten Versorgung Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe.
Abschnitt 1: Die Rettungskette und der Notruf
TOP TALK ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE WIEN:
Nur gemeinsam können wir die
 Präsentation transkript:

Das Sanitätshaus Krieg „Seit über 100 Jahren ihr kompetenter Partner“ Orthopädie-Technik Krieg GmbH 64625 Bensheim - Rodensteinstr. 50 Tel. 06251 – 69 512 Ihr Partner Filiale 64342 Seeheim-Jugenheim - Hauptstrasse 30 Tel. 06257 – 68 966 www.orthopaedietechnik-krieg.de Das Sanitätshaus Krieg „Seit über 100 Jahren ihr kompetenter Partner“ ©egroh

Sanitätshaus Was bedeutet das eigentlich? Sanitas (lat. Gesundheit / Vernunft) – ergo… “Haus der Gesundheit“ Unser Unternehmen wurde 1892 gegründet und ist daher bereits über 100 Jahre am Markt tätig. Unser Stammhaus befindet sich in Bensheim und eine Filiale ist in Seeheim-Jugenheim im Krankenhaus. Unser Team besteht aus ca. 29 Mitarbeiter/-innen. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden durch kontinuierliche Weiterbildungen hervorragend geschult, denn unser Ziel ist das Wohl und die Gesundheit unserer Kunden. Wir bieten einen Komplettservice und um Hilfsmittel der häuslichen Alten- und Krankenpflege, Gesundheit, Beratung und Rehabilitation. Das Sanitätshaus ist ein wesentlicher Teil der Versorgungskette im Gesundheitswesen. Es versorgt den Patienten sowohl mit vorgefertigten, als auch mit individuell gefertigten Hilfsmitteln und vielen Gesundheitsartikel für den Alltag. Wir sind QM – zertifiziert nach ISO Norm 13485. ©egroh

Verbindungsglied zwischen Patient und Einrichtung Ambulanter Pflegedienst Sanitätshaus Altenheim Niedergelassener Arzt Krankenhaus Krankenkasse Kunde Patient Anwender ©egroh

Einlagentechnik Ortho.-Schuhtechnik Kompetenzfelder Kommunikation mit Kostenträger Orthopädie- Technik Sanitätshaus Kompressions-therapie Alltagshilfen Einlagentechnik Ortho.-Schuhtechnik Stomatherapie Reha-Technik Wundtherapie Medizin- Technik ©egroh

Alltags- und Gesundheitshilfen Artikel zum Wohlbefinden, zur Körperpflege und Haushalt Eine Beeinträchtigung kann jede noch so kleine Alltagsaktivität erschweren. Alltagshilfen können vieles erleichtern. Für den Betroffenen oder für den Angehörigen der ihn pflegt. Größtmögliche Unabhängigkeit und Eigenständigkeit für den Behinderten sind ein zentrales Bedürfnis. Viele Artikel dienen dem Wohlbefinden des Körpers. Die pulsierende Magnetfeldtherapie speziell für Heimanwendungen von CCS-Vitaline hilft z.Bsp. bei Schmerzen. Es handelt sich hierbei um Matten und Kissen die sehr bedienerfreundlich sind und gegen einen geringen Mietzins zur Erprobung verliehen werden. Bei uns finden Sie also Artikel zum Wohlbefinden, für Ihre Fitness, zur Körperpflege und perfekte Helfer für den Haushalt. by russka Unsere Leistungen: Individuelle Beratung Anpassung Hilfe zur Selbsthilfe by russka Unsere Artikelbeispiele: Sitz-, Liege-, Gehhilfen Anziehhilfen, Greifhilfen Bewegungshilfen Zubehör Pediküre / Maniküre Massagekissen, Igelbälle, uvm. Pulsuhren, Trainingsgeräte Nackenkissen versch. Anbieter Waagen Essenhilfen und Trinkhilfen (Alltagshilfen) CCS Vitaline Magnetfeldtherapie ©egroh

Venen- und Lymphtherapie Müde, schwere Beine, geschwollene Füße, unschöne Besenreiser oder die ersten Krampfadern: Allein in Deutschland haben neun von zehn Erwachsenen Veränderungen an ihrem Venensystem. Schwache Gefäße in den Beinen sind aber nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern belasten den ganzen Körper. Venenleiden verlaufen, wenn nicht rechtzeitig erkannt, progressiv und führen im Spätstadium zu schweren Krankheitserscheinungen. Zur Behandlung venöser Beinleiden sind deshalb auch Kompressionsstrümpfe und Kompressionsverbände eine absolut erforderliche Maßnahme. Auch Lympherkrankungen nehmen immer mehr zu. Hier erlangt die intermittierende Kompression immer größere Bedeutung. Entlasten Sie Ihre Venen also durch das Tragen eines Stütz- oder Kompressionsstrumpfes. Unsere Leistungen: Kompetente und individuelle Beratung des Patienten noch in der Klinik Fachgerechte Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Kompressionsstrumpfes Anmessen und Abgabe noch während des Klinikaufenthaltes Schnellstmögliche Maßanfertigungen Fachgerechtes Anmessen und Anpassen von by bauerfeind lymphologischen Kompressionsstrümpfen, Flachgestrickte Ware KKL3 Venensprechstunde Venenmessungen (LRR-Messung) Vor Ort Service (Wir kommen zu Ihnen) Ausgezeichnetes Venenfitness-Studio Unser Sortiment: Kompressionsstrümpfe und –Strumpfhosen in vielen Qualitäten, Kompressionsklassen, Größen und Farben entsprechend der aktuellen Mode Apparative Lymphdrainagesysteme mittels Druckluftmanschetten im Verkauf ©egroh

Einlagentechnik Orthopädie-Schuhtechnik Orthopädie-Schuhtechnik by bauerfeind Erworbene, angeborene oder durch Unfall verursachte Fußprobleme verhindern einen normalen und beschwerdefreien Bewegungsablauf. Fußprobleme wirken sich auf den ganzen Körper aus! Hilfe zur Beseitigung der Beschwerden und zur schnellen Rehabilitation bringen Einlagenversorgungen bzw. orthopädische Schuhzurichtungen. Einlagentechnik Einlagenversorgung: Maßeinlagen werden nach Gipsmodell oder digitaler Fußmessung gefertigt. Einsatz modernster Fertigungstechnik. Von der elektr. Fußdruck-Messung (Pedographie) über die Präzisions- CAD-Fräßfußbettung zum passenden Schuhwerk. Versorgungskonzept für Sportler. Amputationsverhütung: Diabetikerfüße sind außerordentlich verletzungsanfällig, und einmal entstandene Geschwüre heilen sehr schwer ab und können letztendlich zum Absterben von Fußteilen führen. Moderne Elektronik ermöglicht es dem Orthopädietechniker, gefährdete Stellen am Fuß zu erkennen und durch entsprechende orthopädieschuhtechnische Maßnahmen Amputationen vorzubeugen. Keine Orthopädische Maßschuhfertigung Leistungen Orthopädische Schuhzurichtungen Diabetikerschuhe und Therapieschuhe Therapeutische Kinderschuhe Diabetesadaptierte Fußbettungen (CAD-gefräßt o. handwerklich nach Gipsabdruck gefertigt) Elektr.-digitale Fußdruckmessungen (medilogic) Sporteinlagen NEU: Sensomotorische Einlagen Extrem dünne Alltagseinlagen für elegante Schuhe „Pumpseinlage“ ©egroh

Orthopädie-Technik Prothetik - Orthetik - Bandagen Bandagen stützen, entlasten, aktivieren und wärmen Gelenke und Gewebe. Eingesetzt werden Bandagen in der Therapie oder Prävention (z.B. Sport). Vorraussetzung sind optimale Passform und perfekter Sitz der richtigen Bandage. Unsere Leistungen: Kontakt zu Patient, Arzt und Therapeut noch während des Klinikaufenthaltes Kompetente Beratung bzgl. Auswahl von Form, Qualität und Material Anpassung durch geschultes Fachpersonal Individuelle Anfertigung, Sonderanfertigung, Maßanfertigungen Kompetente Beratung in Auswahl der richtigen Bandage Anmessen und Anpassung der Bandage für perfektem Sitz und optimaler Passform Maßanfertigungen Einweisung in Pflege und korrektem Tragen der Bandage by bauerfeind Unser Sortiment bietet Bandagen für Fuß, Knie, Ober- u. Unterschenkel Hüfte, Rumpf Ober- u. Unterarm, Ellenbogen, Hand Kopf, Hals ©egroh

Orthopädie-Technik Prothetik - Orthetik - Bandagen Orthos: kommt aus dem griechischen und heißt soviel wie gerade, aufrecht, richtig. Aufgabe der Orthesen ist es, vorhandene Körperteile in Form und Funktion aktiv zu unterstützen. Orthesen korrigieren, entlasten, stabilisieren oder fixieren eingeschränkte Körperteile. . Unsere Leistungen Kontinuierlicher Kontakt mit Klinik, Therapeut, Ärzten und Patient Einsatz von modernstem Material und Produkten Fertigung und Anpassung durch spezialisiertes Fachpersonal Berücksichtigung modernster Entwicklungen durch Industrie und Handwerk Kompetente Beratung Gezielte Materialwahl Individuelle und passgenaue Anfertigung Optisch ansprechende Gestaltung Körpergerechte, persönliche Anpassung Serviceleistungen zur Funktions- und Werterhaltung Unsere Artikel Halsorthesen (Cervicalstützen) Korsettversorgungen Rahmenstützkorsetts 3-pkt.-Korsetts Cheneau-Korsetts Arm-, Hand- u. Schulterorthesen Knieorthesen Geh-Apparate für versch. Lähmungserscheinungen Orthesen zur neurologischen Versorgung Silikon-Zehenorthesen nach individueller Anfertigung ©egroh

Orthopädie-Technik Prothetik - Orthetik - Bandagen Das Ziel moderner Prothetik ist das Erreichen natürlicher Funktionalität. Ihr Vorbild und Maßstab ist immer der Mensch. Ein differenziertes Angebot an Prothesen ist Voraussetzung, um all jene Körperfunktionen ersetzen zu können, die hochkomplexe Bewegungsabläufe ermöglichen. Unsere Leistungen: Einsatz von hochqualifiziertem Personal Sofortversorgungen in Kliniken und Heimen Beratung und Hilfestellung (ggf. noch vor der Amputation) Fertigung nach neuestem Stand der Technik Sonderanfertigungen in eigener Werkstatt Betreuung des Patienten während und nach dem Klinkaufenthalt Kompetente Beratung zur Prothesenfertigung und Materialauswahl Fertigung von Prothesen Anpassung an persönliche Anforderungen Individuelle Gangschulung für Prothesenträger Service zur Wartung und Instandhaltung Einfühlsame Betreuung der Prothesenträger Unsere Artikel Armprothesen myoelektrische Armprothesen Beinprothesen mit versch. Haftsystemen mit versch. Kniesteuerungseinheiten C-leg zertifiziert mit versch. Fußsystemen Sportprothesen Sonderbau Silikonprothesen (Finger, Zehen, Vorfuß) © össur ©egroh

Brustprothesen Es gibt für alle Patientinnen mit Brustkrebs Behandlungsmöglichkeiten. In Frage kommen Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie, Hormontherapie. Bei den meisten Brustkrebspatientinnen wird der Tumor operativ entfernt. Es gibt brusterhaltende Operationen und Totaloperationen. Die Art der Behandlung hängt von der Art und dem Stadium der Erkrankung ab. by amoena Wichtig für die Gesundung ist eine regelmäßige und korrekte Nachsorge. Unsere Leistungen: Individuelle Beratung und Anpassung einer Brustprothese und eines entsprechenden BH‘s Aktive Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal bereits postoperativ in der Klinik Hilfestellung in der schwierigen Phase nach dem Eingriff Bestmögliche Versorgung mit Prothesen und kosmetischem Zubehör Unser Sortiment Brustprothesen in allen möglichen Formen und Ausführungen Brustprothesen-BH´s und -Bademoden Kosmetische Hilfen ©egroh

Stomatherapie Ein künstlicher Darmausgang wird als Stoma bezeichnet. Von allen Stomaanlagen sind Kolostomien die häufigsten. Die Kolostomie ist eine Ausleitung des Dickdarms und wird meist nach Entfernung des Afters, des Mastdarmes und eines Teils des Dickdarmes angelegt. Die Funktion des Dickdarms, die Eindickung des Stuhls, ist in der Regel gegenüber dem Zustand vor der Operation kaum oder gar nicht verändert. Die Ileostomie ist eine Ausleitung des Dünndarmes. Der Dickdarm mit dem Schließmuskel wird dabei meist völlig entfernt. Weil die Eindickung des Stuhls durch den Dickdarm fehlt, sind die Ausscheidungen meist dünnflüssig. Die Urostomie ist eine künstliche Harnableitung. Sie ist erforderlich wenn das Harnableitsystem nicht mehr in der Lage ist den Harn kontrolliert nach außen abzugeben. Sie ist nötig, wenn Harnblase und/oder Harnwege geschädigt, stillgelegt oder entfernt worden sind. Unsere Leistungen: Abstimmung der richtigen Versorgung mit Arzt und Pflegepersonal Reibungsloser Übergang bei Klinikentlassung ins häusliche Umfeld Beratung und Betreuung bei der Auswahl der individuell richtigen Versorgung Vorbeugende Maßnahmen zur Komplikationsverhinderung Mittler in der Kommunikation mit Kostenträgern Unser Sortiment: Umfangreiches Sortiment zur einteiligen oder zweiteiligen Stomaversorgung Zubehör für Hautschutz Artikel zur postoperativen Versorgung ©egroh

Wundversorgung Chronische Wunden sind Wunden, zu deren Heilung der Körper allein nicht mehr in der Lage ist. Sie können durch unterschiedliche Ursachen entstehen. Es gibt 3 Arten von chronischen Wunden: Ulcus Cruris (Unterschenkelgeschwüre) Dekubitus (Wundliegen) Diabetischer Fuß In der medizinischen Praxis hat sich die „feuchte Wundversorgung“ als wirksamste Behandlung erwiesen. Unsere Leistungen: Begleitende Beratung des Patienten bereits während des Klinikaufenthaltes Abstimmung der Versorgung mit Arzt und Pflegepersonal Beratung und Einweisung in neueste Behandlungsmethoden Kliniksprechstunden ( Luisenkrankenhaus Lindenfels ) Unser Sortiment: Wundauflagen Wundverbände Hydropolymerverbände Hydrogele ©egroh

Reha-Technik by alber Rehabilitation = bedeutet dem Wortsinn nach, die Wiederherstellung der Gesundheit, so dass der Betroffene den Alltag wieder meistern kann. Mobilität ist ein entscheidender Faktor der Lebensqualität. Mobilitätshilfen können dieses „Mehr an Leben“ erhalten oder es zurückgewinnen. Ein entscheidender Schritt zur erfolgreichen Rehabilitation ist die Überleitung aus dem Krankenhaus in die Reha-Klinik und im Anschluss in den Alltag. Unsere Leistungen: Aktive Begleitung der Patienten vom Krankenhaus über die Reha-Maßnahme bis ins häusliche Umfeld Kompetente Beratung durch geschultes Fachpersonal bei der Auswahl, Anpassung bis zur Auslieferung des Hilfsmittels Mobile Service- und Reparaturdienste 24h-Notdienst für Sauerstoffversorgungen Kooperationen mit Kostenträgern für eine schnelle, effektive Versorgung des Patienten Sitzschalenbau für jeden Patienten individuell nach seiner Körperform by otto bock Unsere Artikel: Rollstühle E-Rollstühle, Skooter Elektromobile Top end Sportrollstühle Gehhilfen Hilfsmittel für Bad und Toilette Pflege und Krankenbetten Badewannenlifter Patienten-Lifter mobil und stationär Treppensteigegeräte Sitzschalenversorgung ©egroh

Medizintechnik Blutdruckmessung Sauerstoff-Langzeit-Therapie Die Blutdruckmessung ist eine einfache und risikolose Untersuchung, bei der man Informationen über die Herz- und Kreislauffunktion erhält. Die Messung wird traditionell in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) angegeben, die aktuelle SI-Einheit (Systeme Internationale) für Druck ist jedoch Pascal (Pa, kPa). Laut Hochdruckliga liegt der ideale Blutdruck bei 120/80 mmHg. Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine krankhafte Steigerung des Druckes in den Arterien auf einen systolischen Wert von über 140mmHg und einen diastolischen Wert über 90 mmHg. Zu niedrige Blutdruckwerte sollten ebenfalls durch die Blutdruckmessung kontrolliert und dann gegebenenfalls behandelt werden. Sauerstoff-Langzeit-Therapie Weil Sauerstoff ein so lebenswichtiger Wirkstoff für alle menschlichen Körperfunktionen ist, wird er seit langem mit Erfolg in der medizinischen Therapie eingesetzt. „Höheres Sauerstoff-Angebot in der Atemluft“ ist die nahe liegende Therapie, wenn Patienten unter Sauerstoffmangel-Versorgung leiden. Wenn alle therapeutischen Möglichkeiten zur Erhöhung des Sauerstoffgehaltes ausgeschöpft sind, muss die Sauerstoff-Langzeit-Therapie durchgeführt werden. Unsere Artikel Digitale und mechanische Blutdruckmessgeräte Körperfettmessgeräte Geräte zur Lichttherapie Inhalationsgeräte Sauerstofftherapie Fitness- und Massagegeräte Unsere Leistungen Fachgerechte Einweisung in die Bedienung und Handhabung der Messgeräte Austausch- und Reparaturservice ggf. vor Ort Zur Verfügung Stellung von Leihgeräten Fachgerechte Beratung ©egroh

Home-Care Trotz Krankheit zu Hause versorgt werden - das wünschen sich viele Menschen. Bereits jetzt werden in Deutschland über eine Million Menschen zu Hause betreut - Tendenz stark steigend. Hilfsbedürftigkeit droht, die alle Selbständigkeit in Frage stellt und Angehörige an die Grenze ihrer Belastbarkeit bringt. Oftmals bleibt nur die stationäre Aufnahme in Klinik oder Pflegeheim. Der Bedarf dies abzuwenden ist groß, nicht nur aus ethischer, auch aus gesundheits-ökonomischer Sicht. Unsere Leistungen: Fachlich geschulte Mitarbeiter beraten unsere Kunden nach den neuesten Erkenntnissen und Versorgungsmöglichkeiten im immer wichtiger werdenden Bereich Home-Care Mit diversen Pflegeeinrichtungen arbeiten wir eng zusammen und bieten vor Ort Fort- und Weiterbildung an Kostenfreie Besuche beim Kunden zu Hause und bei Bedarf die Zusendung von erforderlichen Hilfsmitteln Beratung, Anpassung, Einbau und Installation erforderlichen Hilfsmitteln zur Pflegeerleichterung Wartungs- und Inspektionsservice von Hilfsmitteln Unsere Artikel Pflegezubehör Dekubitusversorgung Therapiehilfen Lagerungshilfen zur Dekubitusprophylaxe und Schmerztherapie Vorlagen und Unterlagen, Windelhosen zur Inkontinenztherapie Verbrauchsartikel zur täglichen Pflege und Pflegeerleichterung ©egroh

Wir geben dem System Balance • Kompetenz - Fachkunde - Zuwendung Hilfsmittel Orthopädie-Technik Reha-Technik - Homecare • Ökonomische Sachzwänge - Ressourcen - Integrierte Versorgung - DMP Disease Management Programme - MVZ Med.- Versorgungs-Zentrum ©egroh

Wir sind für Sie da… Orthopädie-Technik Krieg GmbH Hauptgeschäft: 64625 Bensheim Rodensteinstraße 50 Tel. 06251/ 69 512 und 49 65 Tel. Reha-Abt. 06251 / 69 01 69 Fax 06251 / 25 60 Mail info@ot-krieg.de Filliale: 64342 Seeheim-Jugenheim Hauptstraße 30 Tel. 06257/ 68 966 Fax 06257/ 68 978 Mail: jug@ot-krieg.de Unsere Öffnungszeiten: Hauptgeschäft Bensheim: Mo., Di., Do.: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Mi., Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Sa.: 10.00 - 13.00 Uhr Filiale Seeheim-Jugenheim: Mo., Di., Do., Fr.: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Mi: 9.00 - 13.00 Uhr Geschäftsführer: Th. Waidhas Amtsgericht Darmstadt Handelsregister Nr. 24541 IK Nr.Bensheim: 330610031 IK Nr.Seeheim-Jugenheim: 330641287 340641595 Wir sind präqualifiziert! ©egroh