LR Akademie Der Führungskräftebonus.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der erste Weltkrieg & danach Der zweite Weltkrieg & danach
Advertisements

1990 bis 2007 Die Entwicklung einer Gemeinde
Teilbarkeitsregeln / Endstellen (1) 2 – 5 – 10
Handelskalkulation Inhaltsverzeichnis
Kunde – Empfehlungsgeber - Filialpartner
Jeopardy auf Deutsch! Die Germanen Das Mittelalter
Deutsch 1 Kapitel Feste und Feiertage Das WetterAkkusativAdjektive
Kumulierte Häufigkeit
Business Incentives 2009/2010.
Exponential- und Logarithmusfunktionen, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Allgemein.
Wasserförderung über lange Wege
? : 2. Grundaufgabe: Berechnung des Grundwertes G
Das ist die Fritz – Walter - Schule
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
Lippe, Mundhöhle, Rachen (C00-C14)
Den -POOL können Sie schon mit EH kumuliert erreichen je Linie werden max EH gewertet Ihr MayaVita Promotion-Car Beteiligung am Gesamtumsatz.
Einheiten der Parameter
Die Zeit ist reif! Wofür? 1.
Rechnen mit Prozenten Klasse 7c – Schuljahr 2013/2014.
Solarthermie Norbert Frey, frey-heizung.de
VOLKSFRANCHISE NACHHALTIGE EINKOMMEN einfacher, als man glaubt Finanzielle Freiheit – aber wie?
Beispiel ohne zwischenzeitlichem Kupon
ProMLM Claudia & C.-Martin Laack Feldberg Str.25 D Köln
Copyright Edith Tarantino 1 Think bigger Think NWA Verdienstbeispiele.
Medienkonferenz Neue Massstäbe im Internet-Markt Rudolf Fischer, COO, cablecom Zürich, 17. November 2003.
Erfolgreich im Schmuckvertrieb
Aufwendungen und Erträge
Referent: Ralf Wollenberg 06/2009
Mediadaten Bibel TV.
Vom Inventar zur Bilanz
Wünsche Miete ________ Auto ________ Versicherungen ________
Der Transformator Ein Transformator besteht aus zwei getrennten Spulen auf einem geschlossenen Weicheisenkern.
Eine aussergewöhnliche Geschäftsmöglichkeit
Repetition Gradnetz PN.
Erfolgs Plan 2+2=9 x4=21.
4.1-1 © Albers/Krafft 2013 Außendienstgröße Competitve Bidding
Damalige Automobile mit max. 600 cm³.
Mehrbelastung durch Maut, Möst und Fahrerlohnkosten Erhöhung
Schriftliche Multiplikation
Die Deckungsbeitragsrechnung
Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer
Von der Wertetabelle zur Funktion
Hier die Frage formulieren ...
3 4 = 3 : 4 = 0, = 0,75 denn: 3 : 4 = 0,75 Die Division geht auf. Es entsteht ein endlicher Dezimalbruch = 4,12 denn:
BERECHNUNGS- BEISPIELE
Beispiel 14 Forderungsbewertung
Ein Appell an die Intelligenz Nontransdermale Pflastertechnologie!
WINALITE Polska CASE = 50 Pkte.x 10% = 5 Pkte. Verkauf DETAILVERK. Gewinn 33 I II III IV 1 Cases = 77 SILBER Verkaufsberater 5.
LR Akademie Der Top-Tiefenbonus.
In- und Ausländer.
159,46 Euro Brutto-Leasingrate LR Kondition 159,46 Euro Brutto-Leasingrate km Jahreslaufleistung Und drei Jahren Laufzeit Audi Kondition.
Kostenfaktor Gast Klaus Schmidt HGV-Unternehmensberatung
Mathe-Quiz Themen der 1. Klasse.
3 Gründe, „Jeansberater“ zu werden:
WAS SIND DEINE/ IHRE KONKRETEN ZIELE
Eine aussergewöhnliche Geschäftsmöglichkeit
LR Akademie Der Sonderbonus.
LR Akademie Der Tiefenbonus.
LR Akademie Der Differenzbonus.
LR Akademie Das LR Geschäftsmodell.
Basket-Zertifikat. Korb/Basket Basiswert Aktie AAktie BAktie C z.B. durchschnittliche Entwicklung aller Aktien entscheidend.
Tolle Düfte - Mein Traumjob!!!
3 8 ! 3 8 Zähler Bruchstrich Nenner.
Herzlich Willkommen Mein Name ist Friedrich Wilhelm
Sind Sie mit Ihrer Finanziellen Situation zufrieden ?
Wirtschaftliches Rechnen
Schwimmen : Die Anzahl 2: Die Bestzeit.
4.Voranschlag MFP 2015 bis 2019 Genehmigung mit gleichzeitigem Beschluss der Abgaben, der Abgabenhebesätze, Entgelte für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen,
© MazdaMazda CX-5 Produkttraining 2012 Motorisierungen / Emissionen EURO 6 5,2 l/100 km 136 g/km 129 kW / 175 PS 420 Nm / U/min 8,8 sec 207 km/h.
WIE WOLLEN SIE IN ZUKUNFT LEBEN? MEHR ZEIT? MEHR EINKOMMEN? MEHR SICHERHEIT?
 Präsentation transkript:

LR Akademie Der Führungskräftebonus

LR Akademie Der Führungskräftebonus - Einleitung Was ist das? Der Führungskräfte-Bonus in Höhe von 3% auf das GV Ihrer Partner belohnt den Aufbau und die Betreuung einer Vertriebsstruktur bereits in frühen Stadien. Wer bekommt ihn? Die Voraussetzung sind 8 bonusfähige Linien mit: 16.000 PW Gesamtumsatz (ohne 21%er) oder 1 x 21% er + 12.000 PW Restumsatz ab 2 x 21%er Merke! Führungskräfte-Bonus wird nur auf den Restumsatz gezahlt. Betreuen Sie Ihre Erstlinien und investieren Sie Zeit in den weiteren Ausbau!

Wie viel Bonus erhalten Sie? LR Akademie Der Führungskräftebonus – Rechenaufgabe I Wie viel Bonus erhalten Sie? Sie 21% 1.000 PW 500 GV B 16% 8.800 PW 4.400 GV I 3% 400 PW 200 GV C 14% 4.000 PW 2.000 GV H 6% 600 PW 300 GV D 14% 6.000 PW 3.000 GV G 6% 600 PW 300 GV E 14% 5.000 PW 2.500 GV F 6% 600 PW 300 GV

LR Akademie Der Führungskräftebonus – Rechenaufgabe I 1) Handelsspanne 40% x 500 € EK 200 € Berechnung: 2) Eigenbonus B: 4.400 GV C: 2.000 GV D: 3.000 GV E: 2.500 GV F: 300 GV G: 300 GV H: 300 GV I: 200 GV = 13.000 GV 21% x 500 GV 105 € 3) Differenzbonus auf B: 5% x 4.400 GV = 220 € auf C: 7% x 2.000 GV = 140 € auf D: 7% x 3.000 GV = 210 € auf E: 7% x 2.500 GV = 175 € auf F: 15% x 300 GV = 45 € auf G: 15% x 300 GV = 45 € auf H: 15% x 300 GV = 45 € auf I: 18% x 200 GV = 36 € 916 € 4) Führungskräfte-Bonus 3% x 13.000 GV 390 € 3% x 13.000 GV Gesamtverdienst 1.611 € = 390 €

Wie viel Bonus erhalten Sie? LR Akademie Der Führungskräftebonus – Rechenaufgabe II Wie viel Bonus erhalten Sie? Sie 21% 1.000 PW 500 GV B 21% 12.000 PW 6.000 GV I 9% 1.000 PW 500 GV C 11% 2.000 PW 1.000 GV H 6% 600 PW 300 GV D 11% 2.000 PW 1.000 GV G 6% 600 PW 300 GV E 14% 5.000 PW 2.500 GV F 11% 2.000 PW 1.000 GV

Berechnung auf 21%er Umsatz, weil Rest-umsatz > 12.000 PW LR Akademie Der Führungskräftebonus – Rechenaufgabe II 1) Handelsspanne Kein Führungskräfte-Bonus auf den Umsatz der 21%er, dafür fließt Sonderbonus! 40% x 500 € EK 200 € Berechnung: 2) Eigenbonus B (21%er): --- C: 1.000 GV D: 1.000 GV E: 2.500 GV F: 1.000 GV G: 300 GV H: 300 GV I: 500 GV = 6.600 GV 21% x 500 GV 105 € 3) Differenzbonus auf B: - auf C: 10% x 1.000 GV = 100 € auf D: 10% x 1.000 GV = 100 € auf E: 7% x 2.500 GV = 175 € auf F: 10% x 1.000 GV = 100 € auf G: 15% x 300 GV = 45 € auf H: 15% x 300 GV = 45 € auf I: 12% x 500 GV = 60 € 625 € 4) Führungskräfte-Bonus 3% x 6.600 GV 198 € 5) Sonderbonus 3% x 6.600 GV 7% x 6.000 GV 420 € Berechnung auf 21%er Umsatz, weil Rest-umsatz > 12.000 PW = 198 € Gesamtverdienst 1.548 €