Vasoaktive und antianginöse Substanzen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Institut Arbeit und Technik
Advertisements

Allgemeine Rezeptform
Tachykarde Herzrhythmusstörungen GrundlagenundDifferenzialtherapie.
Mit Medikamenten individuell behandeln Prof. Dr. Johannes Kornhuber
Beta1- und Beta2-Rezeptoren in den Koronarien – beta2 haben fast keine funktionelle Bedeutung
Nuklearmedizinische Ischämiediagnostik Wolfram H. Knapp Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover.
Write two sentences about each person based on the information given.
Organische Nitrate – From bench to bedside and back
Gesundheitstraining „Koronare Herzkrankheit“
Antidementive Pharmakotherapie
Abu-Shamalah, Herms, Rhenius
Was gab es Neues bei der AHA
Stumme Ischämie beim Diabetiker: Behandeln? Wenn Ja, wie?
Herz - Kreislauferkrankungen
Die Therapieleitlinie "GOLD"
SOMATOM Definition DSCT Das erste Dual Source CT der Welt.
1.
The Anthropology of Symbolic Healing Wolfgang Schulz A
Pharmakodynamik II Block I, Vorlesung 9
Akutes Koronarsyndrom
Journalistenseminar „Welt-Diabetes-Tag 2013“
Ü bersetzen VokabelnFragenKulturBilder
Herzinsuffizienz die auch Herzleistungsschwäche genannt wird
Der Placebo – Effekt von Katerina Paskowa,Gr. №6
Die Bedeutung psychischer Erkrankungen für den Einzelnen und die Gesellschaft Chefarzt Prim. Dr. Georg Psota.
Early Warning Score Berufsfeuerwehr Duisburg Wintgensstraße 111
Myokardinfarkt – Tatsächliche Mortalität
+ Arbeitsbericht mit Blick in die Zukunft M. Pernicka
Plötzlicher Herztod – Definition (I)
Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: A-1010 Wien; Reichsratsrasse 17. Tel / ; Fax +43 1/ ;
Verteilung der Ionenkanäle am Ranvier‘schen Schnürring (grün = Na+-Kanal blau = K+-Kanal)
Tropininverlauf und Kreatininclearance Deutsches Herzzentrum München
Antithrombotische Therapie und Antikoagulantien (Block 3, KV 4, 3
Grundlagen der Homöopathie (aus der Sicht des Pharmakologen) Block 3, KV H. Porzig Pharmakologisches Institut.
Antiarrhythmika (Block 3, KV 16)
H. Porzig Pharmakologisches Institut
H. Porzig Pharmakologisches Institut
Konkretes Vorgehen bis zur Herzkatheteruntersuchung
Medikamente im Rahmen der Notkompetenz
Modals of the past…. Erste Stuffe: Take the original form of the modal verb and remove all umlauts. können = konnen wollen = wollen.
Anfänge der Medienforschung
Akutes Koronarsyndrom (ACS)
Global Burden of Disease (GBD): Definition
Kriegsursachen im historischen Kontext Prof. Dr. Lars-Erik Cederman
Schlitt, A; Wischmann, P; Wienke, A; Hoepfner, F; Noack, F; Silber, R; Werdan, K Rehabilitation in Patients With Coronary Heart Disease: Participation.
Femalegra Kaufen femalegra 100 femalegra 100 sildenafil bijwerkingen femalegra femalegra bewertung femalegra online femalegra cost erfahrungsberichte femalegra.
Medikamentöse Therapie der koronaren Herzkrankheit
Die Grundsätze der Pharmakologie
Femalegra Bewertung was ist femalegra co to jest femalegra femalegra apotheke buy femalegra femalegra 100 erfahrung femalegra/lovegra 100mg buy femalegra.
Ü bersetzen VokabelnFragenKulturBilder
Was war neu in der Kardiologie 2010 ? 15. Januar 2011 Einleitung.
Herz-und Diabeteszentrum Mecklenburg- Vorpommern Klinikum Karlsburg Herz-und Diabeteszentrum Mecklenburg- Vorpommern Klinikum Karlsburg.
Corporate-Design-Farbe - orange (Goethe-Univ.): R = 237 G = 167 B = 45 Myocardial Protection The Frankfurt Concept Harald Keller ECCP.
Rückwärtiges Lerndesign Leistungsbeurteilung FOKUS AUF PRAXIS …
Nach der Erstattungsfähigkeit von Pentaerythritol tetranitrate: Auswirkungen auf die symptomatische Therapie der Angina pectoris Thomas Grimmsmann & Jean-François.
/fh/// Fachhochschule St. Pölten Wirtschaft > Medienmanagement English – mm08 Sommersemester 09 The use of colours in communication Benjamin Fischer mm
EKG für Arzthelferinnen
WO WOHNST DU? da in Augusta da drüben in Aiken
(Er)Hebungen der besonderen Art
Cobra 120 Tablets Price In Pakistan
Challenges & Opportunities in Predicting Acute Coronary Events
Diagnostik des akuten Koronar-Syndroms*
Myocardial Ischemia Reduction with Aggressive Cholesterol Lowering Study [Studie zur Reduktion der Myokardischämie durch eine aggressive Cholesterinsenkung]
Initiation and duration of dual antiplatelet therapy after inpatient percutaneous coronary intervention with stent implantation in Germany: An electronic.
Guideline compliance in the treatment of patients with chronic heart failure through family doctor-centred health care: results of an evaluation study 
Transfusionsfortbildung
Buy Tretinoin Online Uk
Helping Verbs Deutsch I Kapitel 3-1.
Baseline and on-statin treatment lipoprotein(a) levels for prediction of cardiovascular events: Individual patient-data meta-analysis of statin outcome.
Body-Mass-Index (BMI)
 Präsentation transkript:

Vasoaktive und antianginöse Substanzen Block 3, KV 14, 21. 12. 2005 H. Porzig Pharmakologisches Institut

Lernziele Wirkungsmechanismen, Pharmakokinetik und Nebenwirkungen von Antianginosa Akut wirksame Substanzen Nitrite Prophylaktika b-Blocker Ca2+-Kanalblocker Plättchenaggregationshemmer Antihyperlipidämika

Definition der Angina Pectoris (WHO, 1957) „Cardiac disability, acute or chronic, arising from reduction or arrest of blood supply to the myocardium in association with disease processes in the coronary arterial system.“

Molekularer Wirkungsmechanismus von Nitraten

Wirkungsmechanismus von Sildenafil

Nitratwirkung in verschiedenen Gefässgebieten

Beeinflussung der Koronardurchblutung durch Nitrate und Dipyridamol ‚Coronary steal‘

Effekt von Nitrat auf die ST-Streckensenkung im EKG

Modell des spannungsabhängigen L-Typ Ca2+-Kanals

Molekularer Wirkungsmechanismus von Ca-Kanalblockern und b-Agonisten

 

Wirkung von Metoprolol auf Herzfrequenz und Ischämiezeiten bei Patienten mit schwerer koronarer Herzkrankheit

Vasokonstriktorische Faktoren bei instabiler Angina pectoris

Pharmakotherapie bei schwerer Myokardischämie (Herzinfarkt)