Personalrecruiting für kleine Unternehmen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Cohnen Engineering Consult
Advertisements

1 Navigationsbereiche. 2 oben 3 Start 4 Unternehmen Peter Gesser –Werdegang –Qualifikation –Leitsätze Peter Gesser (Mensch) –Engagement –Werte –Leitbild.
Migrantinnen unternehmen was!
Ihr Arbeitgeberservice
Intelligente Kassensoftware für jede Branche.
Tipps für Reden und Vorträge
Leistungsportfolio.
Personalbeschaffung im Modul HR.
OUTPLACEMENT50PLUS Entspannen Gestalten Aufbrechen Firmenpräsentation Deutschland.
OUTPLACEMENT50PLUS Entspannen Gestalten Aufbrechen Firmenpräsentation Köln.
Evaluation von Gesundheitsförderung im Unterricht und in der Schule
Joachim Bauer Gehirnforscher, Psychologe
Deutsches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF) Tagung des Forums KMU am 18./ KSI, Bad Honnef Hauptverband der gewerblichen.
© Copyright 2006, Institut Unternehmensführung Demografische Herausforderungen für die Unternehmen der Pfalz Analyse.
Von Indonesien nach Deutschland
Christoph Deeg Online- und Gamingkultur
Methode Assessment-Center
V o r s t e l l u n g: T i p p g e b u n g zur Immobilienfinanzierung N e u m e i e r EDV-gestützte Ermittlung von Top-Baufinanzierungskonditionen.
Coaching Anforderungen an einen Coach
Unsere Dienstleistung Holger Sincl
Jobsuche und Bewerben im Web 2.0 von Svenja Hofert
Formular- und Dokumentenarchivierung
Personalbeschaffung im Notariat Sylvia Reich Inhaberin von Renojobs – juristische Personalberatung für Rechtsanwälte und Notare, gegründet 2000 mit großem.
Jobsuche und Bewerben im Web 2.0 von Svenja Hofert
Vortrag bei Phi Delta Phi, Richard-v.-Weizsäcker-Inn Tübingen
Wettbewerbsvorteile durch Telekooperation
Wir stellen uns vor Die R&B Service GmbH ist seit 1978 auf dem Gebiet der Personaldienstleistung erfolgreich. Ob klassische Arbeitnehmerüberlassung,
? Know-How Qualifizierte Fachkräfte. Full-Service. Jahrelange Erfahrung. Prominente Kunden. Webdesigner. Suchmaschinenoptimierer. Programmierer. Marketing-Experten.
HERZLICH WILLKOMMEN! Die Unternehmensberatung im Gesundheitswesen München Ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben.
Mediapakete 2008 Das regionale Wirtschaftsportal im Internet.
Präsentiert Informationen auf den Punkt gebracht.
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
EasyM Ein Werkzeug zur Dokumentation Ihrer Leistung Ablaufschemata BERGER Analysen und Informationstechnik GmbH A-4048 Puchenau Klingberg 3
E-panel by einfach im Dialog e-panel der einfache Weg zu Antworten Fragen und Antworten via Internet eine Lösung der e-act AG gerade für Sie.
Hildeboldstraße München
Vorstellung PESIE / Historie
Profiling Excellence 1.
… wozu sollten Sie sich an uns wenden?. Womöglich haben Sie vor … … Ihre eigene Karriere von Jetzt an zielstrebig zu verfolgen und Chancen zu ergreifen?
Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 für Kinder und Jugendliche Präsentation Modul 2.
1. Hintergrund: Wie sich der Arbeitsmarkt und die Karrierewelt ändert
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Nachhaltig trainieren!?
XPERTCUBE – Story und System. | © 2009 XPERTCUBE GmbH Was ist XPERTCUBE? XPERTCUBE ist DAS Auftragsportal für den Gesundheitsmarkt.
Netwise Office Web 2007.
Kurzprofil S2A Consulting
Spezialisierte Personalberatung - Ingenieurswesen
Wir schaffen Kontakt zu den Erfolgsmenschen, die Sie suchen.
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
SSP Ahrntal - Mittelschule Externe Evaluation Schuljahr 2011/2012.
Stettler Innovation GmbH Hauptstrasse 13 CH Märwil Tel: Fax: Februar 2004 Was dürfen wir für Sie.
Assessment Menschen beobachten und einschätzen.
TÜV SÜD Akademie.
Personalmanagement in sozialen Organisationen
Fachkräftemangel Was bietet der Öffentliche Dienst?
Möbelhaus Mustermann Möbelhaus Mustermann Revision 0 Seite Nr
„gemeinsam unterwegs“
(Mündliche) Abschlussprüfungen an der IGS Busecker Tal
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
Von Unternehmen und Unternehmern
Management-Tools Forderungen der zugrunde liegenden Zertifizierungsrichtlinien Zur Information und zur Überprüfung des Erfüllungsgrads der Ihrem Management.
Ausgangslage Familienzentren sind in der Regel Angebote für Familien mit jüngeren Kindern. bundesweite Entwicklung und Förderung von Familienzentren Profile:
Umsetzung der EED – EU Energie Effizienz Directive
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
Organisationen finden engagierte Fachleute Fachleute finden engagierte Organisationen Arbeitsmarkt 55 plus 1 Idee and Concept created by I.A.M. Sokrates.
Es geht um Ihre Zukunft -
Dagmar Much Empirische Erhebung Bildungsträger und Bildungsplaner.
Unternehmenspräsentation
Seien sie Arbeitgeber der Wahl Be Employer Of Choice I The Employer Branding Expert.
Better Transitions. Better Results. Lebenslauf - Wettbewerb Der Lebenslauf ist die wichtigste Marketingunterlage im Rahmen von Bewerbungen und Jobsuche.
 Präsentation transkript:

Personalrecruiting für kleine Unternehmen Frauen in der öffentlichen und privaten Dienstleistungsbranche - innovativ in digitalen Arbeitswelten - Personalrecruiting für kleine Unternehmen Alexandra Vieljans AUGEA Managementberatung, Stuttgart Königstraße 80 D-70173 Stuttgart Telefon: +49.711.222946.407 Telefax: +49.711.222946.31 Email: vieljans@augea.de Internet: http://www.augea.de

Wer bin ich ? Alexandra Vieljans – Dipl.Päd. 43 J, v, 2 K (20w,13m) Studium Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Erwachsenenbildung, Didaktik, Fachschaftsarbeit EDV-Dozentin Karriereberatung, Bewerbungstraining Selbständige Personalberaterin Privat: Alexandra Vieljans Amselweg 41 D-72076 Tübingen Tel.: +49.7071.61410; Fax: .61412 alexandra@vieljans.de; http://www.vieljans.de AUGEA Managementberatung Alexandra Vieljans Königstraße 80 D-70173 Stuttgart Tel.: +49.711.222946.400 Fax: .31 vieljans@augea.de; http://www.augea.de

Was macht AUGEA ? Ganzheitliche Beratung im Sektor Personal Personalbeschaffung Personalorganisation Coaching/Re-Integration Personalführung Entwicklung/Training Personalvergütung Ganzheitliche Beratung im Sektor Personal

Vorbemerkungen Fast alle sagen das Gleiche Jeder meint etwas anderes Wenige wissen, was sie wollen Kaum einer, was er braucht Sprechen ist nicht Handeln Aber: Ihr Weg ist Ihre Entscheidung Wichtige Entscheidungen trifft der Zufall !!

Personalrecruiting Die Herausforderung Fachkräfte sind teilweise Mangelware Spezialisten sind kaum zu finden Bei verfügbaren Führungskräften überwiegt Masse die Klasse Im Personalbereich fehlen die Kapazitäten In Jungunternehmen fehlt noch Erfahrung und Know-How Hin und wieder muss bei Stellenbesetzungen verdeckt ohne Nennung des Unternehmens operiert werden

Personalrecruiting Das Ziel  die optimale Stellenbesetzung Überprüfung aller notwendigen fachlichen Qualifikationen Der Bewerber muss von seinen Einstellungen und Ansichten in das Unternehmen passen Der Beschaffungsprozess darf keine zusätzlichen Ressourcen der ohnehin schon knapp besetzten Personalfunktion binden

Personalrecruiting Der Weg Analyse der zu besetzenden Funktion Erstellung eines detaillierten Anforderungsprofils Feststellung der erforderlichen Erfahrung Definition der „nebenfachlichen Erfolgsmerkmale“ Erfassung des Angebots Gehaltskorridor Sonstige Leistungen Arbeitsvertragliche Beratung Festlegung des Suchweges Vorselektion der Kandidaten Durchführung der ersten Interviews Präsentation der geeigneten Kandidaten Vertragunterzeichnung

Personalrecruiting Möglichkeiten Anzeigengestützte Suche Direktansprache Internetsearch

Der ideale Bewerber ? 25 Jahre Examen <= 1,5 3 Jahre Auslandserfahrung 4 Jahre Praxis Promotion Ungebunden Mobil .... Unzählige technische Details

Aber ...

Informatikanteil im Beruf Die Bedeutung der Fachkompetenz und der Informatik nimmt ab, die der Organisation, Kommunikation, Sozialkompetenz, Verantwortung, Ökonomie usw. zu.

Anforderungskompetenzen Fachkompetenz Stellenkompetenz Unternehmenskompetenz Sozialkompetenz

Kompetenzentwicklung Fachkompetenz leicht, kurz- bis mittelfristig Stellenkompetenz Nicht möglich, abwarten Unternehmenskompetenz Entscheidung, sofort Sozialkompetenz schwierig bis unmöglich, langwierig

Erfolgsmerkmale Denken Selbstmanagement Beeinflussen Ergebniserreichung Kriterien der Praxis !

Merkmal: Denken Konzeptionell Strategisch Kreativ Analytisch

Merkmal: Selbstmanagement Lernfähigkeit Selbstentwicklung Anpassung / Flexibilität Selbstvertrauen Selbstkontrolle Ausdauer Gründlichkeit Unabhängigkeit

Merkmal: Beeinflussen Sensibilität Rationales Überzeugen Strategische Beeinflussung

Merkmal: Ergebniserreichung Initiative Kritische Informationsbeschaffung Effizienz Mitarbeiterentwicklung Standards Resultate

Arbeitsplatzwahl Qualifizierung Tätigkeitswechsel Laufbahnkonzept Reale Unternehmenskultur (Indikator: Mitarbeiterorientierung, Betriebsrat) Formale Arbeitsbedingungen Gehalt Ist das Erste gegeben, so bestimmen Sie Ihren Weg !

Zusammenfassung Einstellungskriterien und Erfolgsmerkmale sind nicht notwendigerweise identisch Kurzfristig ist Fachwissen entscheidend Langfristig ist Persönlichkeit entscheidend Aber: Es ist Ihre Entscheidung