Sommer 2016 Gesellenstück ______________________

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gestaltung im Lehrplan Lernfeld Tischler
Advertisements

Bewerbung Landespreis Baden-Württemberg 2014
Steuerliche Möglichkeiten nutzen
BAUHERR Firma
Sommer 2015 Gesellenstück ______________________
 Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP)  Re-Design der Prüfdienstverfahren 15. eGovernment-Wettbewerb Kategorie „Bestes Modernisierungsprojekt.
Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung Differenzierungsunterricht in der Klassenstufe 8 und 9 Städtisches Gymnasium Rheinbach.
Aufbau und Vorgangsweise
Titel Diskursmodelle Name SoSe Folienformat Packen Sie die Folien nicht zu voll Das Datum können Sie ändern, indem Sie im Menü auf “Ansicht”
Musterhausen Untertitel Titel Hinweis: Das Raster dient ausschließlich zur Ausrichtung von Bild und Text. Dies ist in den Mustervorlagen.
Titel Untertitel, Autorin, Datum. Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 2 Fußzeilenangaben einstellen „ Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ “ für alle Folien in der.
Die Antonov 225 Sie ist russisch/sowjetisch.... insgesamt rustikal, aber anfällig...
Projekt : Gesundes Leben Thema der Präsentation : Wasser – eine Lebenskraft.
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
Dialog zwischen Handwerk und Politik Was haben die Fraktionen des Landtags zur Lösung diverser Probleme des Handwerks in der abgelaufenen Legislaturperiode.
Präsentation Verwaltungssoftware für die Durchführung der Gesellenprüfung.
IB Prüfungen für Deutsch B High Level
Die wichtigsten Daten auf dem Weg zur deutschen Einheit
PLUS Im CosmoShop V11.03.
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Stromeffizienter Haushalt
Herzlich willkommen!.
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
Einen Bewerbungsbrief schreiben
Programm Anfertigung eines kurzen Programmes (ca. 5 Seiten), wo eine eigenständige Bearbeitung und Analyse eines Luft- oder Satellitenbildes bzw. Orthofotos.
DFBnet Pass Online Antragstellung Online Schulung 7
Leistungsbeurteilung in der Schule
Das situationsbezogene Fachgespräch
Kanalhausanschluss Abwasser
OÖ WOHNBAUPREIS 2017.
PECH.
Bei Minderjährigen Unterschrift der Erziehungsberechtigten!
Titel der Veranstaltung Ort, Datum
Härteprüfung nach „Vickers“.
Nikolausstiefel – Aktion 2017 in Saarbrücken
Betriebspraktikum Klasse 10 Vincent-van-Gogh Schule
Zeichnungsinhalte technischer Zeichnungen
Mustersammlungen Edgar Oberländer – Mitglieds des Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand:
Projektpräsentation 2017/18
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
“<Titel>” Prozessbeschreibung
Standardisierungsprozess: Inklusion am BK Kleve
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Der neue Leitfaden zur Co-Vergärung
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
Leistungsbeurteilung in der Schule
Es gibt Momente im Leben
Hochwasserschutz ProFlex©.
Die Facharbeit.
xxx (Bachelor of xxx)  LP 6. Sem Sem Sem Sem. 30
Nennformular (Nennschluss: )
Einzugsermächtigung Binger-Fussball-Vereinigung „Hassia“ e.V.
Sommer 2018 Gesellenstück ______________________
Nikolausstiefel – Aktion 2018 in Saarbrücken
DSGVO DSGVO Verzeichnis.
PECH.
ANMELDEFORMULAR in Brünn SUMMER PERFORMANCE CAMP
Sommer 2019 Gesellenstück ______________________
DIE GYMNASIALE OBERSTUFE
Buchungsformular Kindergeburtstag
Die gymnasiale Oberstufe
Wir hoffen hiermit eine kleine Hilfestellung zu leisten.
Karla-Raveh-Gesamtschule des Kreises Lippe in Lemgo Gymnasiale Oberstufe Informationsabend LK-Wahl EF (11. Jahrgang) Abitur 2021 Herzlich willkommen!
Nennformular / / Summe aller Gebühren in €: Name des Reiters:
Nennformular / Summe aller Gebühren in €: Name des Reiters:
Herzlich Willkommen zur Oberstufenberatung „Zulassung Abiturprüfung“
der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Arbeitstagung II der Jugendsekretäre/-innen
GZ/TZ Präsentation Voll- und Halbschnitte
 Präsentation transkript:

Sommer 2016 Gesellenstück ______________________ Bezeichnung und Holzart: ______________________ Gesellenstück Name und Anschrift des Lehrlings: ______________________ ______________________ Name und Anschrift des Betriebes: ______________________ ______________________ Schreiner – Innung Rosenheim

Eingabeunterlagen Schreiner – Innung Rosenheim ……………………………………   Eingabeunterlagen Die Eingabeunterlagen sind in 2-facher Ausfertigung (Orginal und Kopie in je einem Schnellhefter) abzugeben! Perspektive (in Freihandzeichnung oder Zeichenplatte oder CAD) und Ansichten M:1:10 (mit Zeichenplatte oder CAD); Wichtige Konstruktionsdetails von A - A, B - B, C – C (Freihandzeichnung oder Zeichenplatte oder CAD) 3. Konstruktionsbeschreibung vollständig ausgefüllt (Vordruck) Unterschrift des Prüflings: Prüfungs-ausschuss: Hiermit bestätige ich, dass die vorgelegten Eingabeunterlagen vom o. g. Lehrling selbständig angefertigt und von mir fachlich geprüft wurden. …………………………………… Ort, Datum …………………………………….. …………………………… Unterschrift des Ausbildenden Firmenstempel Genehmigung Schreiner – Innung Rosenheim  

Konstruktionsbeschreibung Gesellenstück Korpus Werkstoff Eckverbindung Rückwand ________________________________________ Tür  Werkstoff und Konstruktion  Anschlag  Bänder, Schloss/Zuhaltung Schubkasten Lage und Anzahl Werkstoff und Eckverbindung Führung Oberfläche Größe in m² (max. Länge × max. Höhe) ________________________________________ ________________________________________ Kommentar:

Fertigungsunterlagen Die Fertigungsunterlagen sind in 2-facher Ausfertigung (Orginal und Kopie in je einem Schnellhefter) abzugeben! 4. Fertigungszeichnung inkl. Ansichten M 1:10 mit Schnittverlauf Arbeitsvorbereitung (Materialliste, Arbeitsablaufplan mit Gesamtzeit) Hiermit bestätige ich, dass ich die Fertigungsunterlagen selbständig angefertigt habe. Unterschrift des Prüflings: Prüfungs-ausschuss: Hiermit bestätige ich, dass die vorgelegten Fertigungsunterlagen vom o. g. Lehrling selbständig angefertigt und von mir fachlich geprüft wurden. …………………………………… Ort, Datum …………………………………… ………………………………. Unterschrift des Ausbildenden Firmenstempel Datum Abgabe Schreiner – Innung Rosenheim

Gesamtzeit: