. Food Recycling Essen ist kein Abfall.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Handlungsfeld „Beschaffung“
Advertisements

Ergebnisse der Umfrage Gewalt am RBG der Klasse 9a (Fox) Juni 2009.
Willis tierlexikon by: Nayera Sameh Classe: 6-c Frau: Naglaa.
Today’s Language Focus: Ich esse gern + ich trinke gern Today’s Theme:
Die Ernährungspyramide
Das Essen.
Wir leben auf zu hohem Fuss!
Unser Planet kann nicht schnell genug nachproduzieren – der Konsum ist seit 1980 zu hoch Ein paar Windräder im Wirtschaftswald sollten uns lieber sein.
Lebensmittelverschwendung:
Ökologisch Wirtschaften
Versorgung und Konsum.
Einleitung: Wir waren in 2 Supermärkten. Dort haben wir:
Ein gesundes Frühstück: Was gehört auf den Frühstückstisch?
AGES-Allianz-Lebensstilstudie 2009
An sich interessiert den Handel der Preis. Der Geschmack eigentlich, ist kein Kriterium. Aus: We feed the world Wir werden in Zukunft - mehr denn je für.
Die Gefährdung des natürlichen Kapitals 1.8 Nahrungsmittelkette
Dokumentation der Umfrage
Diät geheimnisse Die neue Ernährungspyramide
Essen und Trinken ( Lebensmittel ).
GESUNDHEIT PYRAMIDE Was sollen wir essen, gesund zu sein
Magdalena, Lena, Alexandra
Der Einfluss des Themas Gentechnik auf die Bundestagswahl 2009
Getting ready for the Café Deutsch 1 Kapitel 6-3.
Folie 1 1.
Recycling vs. Konsumverhalten
Energie und Stofffluss
Die Auswirkung der klassischen Musik auf die Leistungen in der Schule Schule №16, Ukraine Schuljahr 2012/13.
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Die Deutschen haben ein gutes Verständnis für Kochkunst
Heiliger Abend 24. Dezember Kucios In Litauen.
Leere Meere.
DER ALLOSAURUS Von Linus.
Folie Nr.: 1 / WEB: – 5. Treffen der steirischen Aktionsplattform „Lebensmittel.
Leere Meere.
Common Foods in German Deutsches Essen
Recycling Papier und Karton Papierfabrik Utzenstorf
Gutes Essen, Gutes Leben Von Shaherbano Noor A-2.
Zahlen wahrsehen für Fortgeschrittene. Los geht‘s! „Denke dir eine zweistellige Zahl, z. B. … … deine Schuhgröße oder … deine Hausnummer oder … das Alter.
Nachhaltigkeitsquiz.
Vor und Nachteile von regionalen und nicht-regionalen Produkten
Unsere Zukunft steht auf dem Spiel… Wählt ungarische Produkte!
Wie viel ist das?. Wie viele Tomaten siehst du? Ich sehe hier....
Warum Abfall? Eine Präsentation zu Konsum, Littering, Abfall und Recycling.
Was ist Recycling? Woher kommt dieses Wort? Was bedeutet es? Zwei Beispiele dazu!
Ein Tag mit mir.. Ich mag lange schlafen, deshalb stehe ich gewöhnlich um Viertel nach neun auf.
Ottofanten Otto-Hahn Gymnasium.
Ernährungspyramide.
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Wie viel ist das?.
Lukas 11,1-4 Richtig Beten? Könnt ihr das?
Fleisch, Fisch, Eier, Tofu*
Was isst du (nicht) gern ? Was trinkst du (nicht) gern ?
Recycling Von: Denis Farao.
TAEK WON DO By: Rena, Cennet, Selin, Andy, Chrisi and Kuki
Употребление глагола essen
Der Konsum.
VERRÜCKT ! Dies ist eine kleine Mathe Übung die Dich mehr als einmal staunen lassen wird !!!
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
Christian Doppler Labor für Mykotoxin-Metabolismus
Bitte fügen Sie hier Ihr Logo ein.
Heute ist Markt !.
Deutschland Wasser-Plastik Quiz
Power Point Essen, den Martin Ocepek, stellvertretender Fachbereichsleiter Prävention Bachelor of social work Herzenslust Koordinator für.
Quiz für Klimascouts.
Употребление глагола essen
Innenstadtforum 2013/II „Neue Lust auf Stadt
Danish food culture.
Was bedeutet eigentlich ... ???
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Lebensmittel für den Müll?
 Präsentation transkript:

. Food Recycling Essen ist kein Abfall

Inhalt Erläuterung des Themas Filmausschnitt Ergebnisse der Umfrage Schlussfolgerung Fragen

Erläuterung des Themas Food Recycling Schweiz pro Person = 6.25 kg Äpfel, 12.5 kg Kartoffeln, 17.5 kg Brot tierische Produkte = Zahlen schwarz zwei Millionen Tonnen Lebensmittel Der Begriff Food Recycling bedeutet: Dass man das Essen wiederverwertet, was man sonst in den Abfall wirft. z.B. Tomaten – Tomatensauce / Brot – Fotzelschnitte Um uns einen Überblick zu verschaffen sehen wir ein paar zahlen an. Pro Person werden in der Schweiz 6.25kg Äpfel, 12.5kg Kartoffeln, 17.5kg Brot jährlich weggeworfen. Bei den tierischen Produkten sehen die Zahlen schwarz aus wir, denken, dass kommt daher, dass bei tierischen Produkten das Ablaufdatum kurz ist und man das schneller konsumieren muss In der Schweiz werden 2 Mio. Tonnen Lebensmittel jährlich weggeworfen, das entspricht ungefähr 1/3 von Lebensmittel was für die Schweiz produziert wird.

Filmausschnitt https://www.youtube.com/watch?v=0WYi_mWrLic

Ergebnisse der Umfrage

Ergebnisse der umfrage

Ergebnisse der umfrage

Ergebnisse der umfrage

Schlussfolgerung Ergebnisse der Befragten in der Umfrage Respektvoll mit Essen umgehen Verschiedene Arten Lebensmittel zu «recyclen»

Fragen

Essen ist ein Bedürfnis, geniessen ist eine Kunst.