Positionsbestimmung: Chancen & Bedrohungen neue vs. alte Technologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Migration von Feldbussen zu PROFINET
Advertisements

Sitestat Integration in das Content Management System RedDot Treffen der RedDot User Group am in Hannover.
Risiken und Chancen Risiko Beurteilung: Dazu gehört die Identifikationen von Risiken, ihre Analyse und das Ordnen nach Prioritäten. Risiko Kontrolle: Dazu.
Es gibt viele Arten von Risiken
Chancen-Risiko-Analyse
Outsourcing & Offshoring
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
Kontinuität & Innovation Mag. Gerhard Zeiner, Chief Operating Officer, SAP Österreich WU-Competence Day, 17.November 2011.
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
Anlass für die Business Plan Erstellung
Direktor Ralf Hohmann Hemmelrath Technologies GmbH
Wir beten das Wachstum an und nehmen dafür die Zerstörung der Schöpfung in Kauf.
Branchenstrukturanalyse/ Wettbewerbsanalyse
Stettler Innovation GmbH Hauptstrasse 13 CH Märwil Tel: Fax: Februar 2004 Was dürfen wir für Sie.
ADN Distribution GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
Ist heute in aller Munde
Geschäftsideen 5HKC 5HLW.
© Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen · Braunschweiger Str. 53 · Hildesheim Erneuerbare Wärmeenergien, Herausforderung und Chance für das.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Bibliothek2.0 VZG Verbundzentrale des GBV (VZG) ‏ Till Kinstler / Digitale Bibliothek 1 Bibliothek 2.0 – Planungen und Realisierungen der Verbundzentrale.
Humanistische Bildung versus Lernen on Demand Bruno Buchberger Vortrag bei der Conference eSchola 2003 Padägogische Akademie, Linz, 9. Mai 2003.
Projekt-Steckbrief Ort, Datum.
1 © 2015 Competivation Wir unterscheiden zwischen sechs strategischen Handlungsmustern -Neue Möglichkeiten erkennen -Ausschöpfen -Verteidigen -Analysieren.
Kraftumformende Einrichtungen
1 Gisela Dengler | Martin Meissner & Partner Moderierte Lösungsfindung unter dem Gesichtspunkt der Herausforderungen der Asylthematik.
Global Sourcing Baustein für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg! Global Sourcing nimmt bereits heute eine zentrale Bedeutung im Einkauf und im gesamten.
CONFIDENTIAL „Smart Metering und Sicherheit“ 2. Dezember 2011.
Lieferanteninnovationsmanagement LIM Lieferanten müssen einen Beitrag zur Innovationsfähigkeit leisten! Die primäre Ausrichtung des Einkaufs auf Kostensenkungen.
Einleitung Liebe Schülerin, lieber Schüler,
Business Model Archetypes
Neue Windows 10 Upgrade-Leistungen in CSP
Wipo-Seminar: Aktuelle Probleme der Umweltpolitik
Competition (Wettbewerb)
[Firmenname] Geschäftsplan.
Roadmap und Ergebnisliste
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Digital Business Model Canvas
Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Technologie-Innovationen
Chancen-Risiken-Portfolio
Übersicht zu den aktuellen Serviceangeboten
I. Krieg und Frieden in einer globalisierten Welt
Klassifizierung von Anforderungen mit Hilfe des Kano Modells
Workshop ‚Knowledge-based bio-economy’ –
Pyramide der Nutzenelemente
Die Business DNA bestimmen
Lean Business Model Canvas
Business Model Moats – Barrieren eines Geschäftsmodells
Willkommen bei INVIA World!
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
IT Sicherheit im technischen Umfeld der Wasserversorgungen
Mittelständisch, aber alles andere als mittelmässig
Organisation - Mitarbeiter
Important Information
Dr. Steinwald & Partner StBG mbH
Eigene Position: Kundenwahrnehmung | Historie
Initiieren Projektmanagement Scopen Sondieren Erfassen Bewerten M1 M2
4.1 Umsetzung nach Außen: Marktpositionierung
Skigebietsplan Wintersportler
Kontrollfragen zu Kapitel 11
Business Model Patterns – ‚Golden Rules‘ für Geschäftsmodell-Innovation mit Mustern 1. Get it all out: Tragen Sie alle bereits vorhandenen Ideen zusammen,
1.1 Geschäftssystem als Ausgangspunkt
PIRATE Metrics – AARRR Metriken entlang des Kundenlebenszyklus
Startup Model Canvas – Vorlage
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
Mission Model Canvas – Vorlage
Auskunftsbericht Amt 37 Ausfallzeiten
Copyright © Infineon Technologies AG All rights reserved.
Monopol vs. Google and the otherss Do Google and the others the right things? Und was sind die Alternativen zu den Giganten? Open-Source & Freie Software.
Ich möchte hier mitdenken, weil…
IT-Servicetechniker im Bereich SMT Bestücksysteme (m/f/d) EMEA
 Präsentation transkript:

Positionsbestimmung: Chancen & Bedrohungen neue vs. alte Technologie Neue Technologie # Frage Ihre Antwort 1 Wie hoch ist das Umsetzungsrisiko die neue Technologie rechtzeitig und voll funktionsfähig auf den Markt zu bringen? 2 Welche Neuerungen benötigt die Innovation von ihrem Umfeld? Welche Risiken entstehen daraus? 3 Welche Partner müssen sich an die neue Technologie anpassen? Kann es dabei zu Problemen kommen Je größer die Risiken, desto höher die Hürden, welche die neue Technik nehmen muss. Umso länger die Zeit, bis sich die neue Innovation beim Kunden durchsetzt. Alte Technologie # Frage Ihre Antwort 1 Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit der etablierten Technologie erhöhen? 2 Welche Möglichkeiten bestehen im Ökosystem der alten Lösung diese attraktiver zu machen? 3 Inwieweit lassen sich Aspekte der Innovation und ihres Umfeldes auf die bestehende Lösung übertragen? Je mehr Möglichkeiten bestehen, desto größer die Chancen die alte Technologie auszubauen und ihr überleben auch zukünftig zu sichern. Quelle: Angelehnt an Ron Adner: The Wide Lens: What Successful Innovators See That Others Miss, Portfolio, 2013 ©mosaiic GmbH 2017 www.mosaiic.com